![]() |
drl
wie wäre es zb mit einer echten drl über die man sich zur dm qualifiziert. dann aber bitte entweder getrennt nach kategorien oder wenn zusammengespielt wird auch eine wertung zusammen, weil man dort echte vergleiche hat, 1 buli damen / herren oder zb in der zweiten liga. aber auch auf ranglisten usw.
pokalturniere in die drl voll integrieren ( sollten sie ja eigentlich schon sein ) dann kaderrichtlinien umwerfen. keine extrawürste für kaderspieler ! kaderqualifikation über kombi dm , abt dm und blvk ( der wieder jährlich stattfinden sollte ) angleichung der ligenmannschaften an unseren verband und seine mitglieder ( die vereine ), da diese im schnitt etwa 15 spieler stark sind, sind 6 mannschaften im herrenbereich zu groß. meist sind es ja sowieso schon mixmannschaften aus herren, jugendlichen und senioren. daher sollten die ligenmannschaften verkleinert auf vierer- oder fünfermannschaften, aber die ligenstärke vergrößert werden. damit etwa 50 spieler auf der anlage sind. hierdurch würden dann auch die relegationsspiele ( die sind meist eh eine farce ) wegfallen. bei der sportkleidung andere massstäbe setzen, da machen wir doch eh nur halben kram, alle sollen eakt das gleiche tragen, aber nur obenrum, was soll das !!! in einem verein muss jeder den gleichen pulli, das gleiche t shirt und auch jacke tragen, aber auf dem platz laufen dann einige in jeans, mit rock , mit jogginghose usw rum. beim golf kann jeder tragen , was er will, wenn es die etikette zulässt. da brauchen nicht alle eine "vereinsuniform" . die leute/kids von heute wollen tragen , was ihnen gefällt, und die verienskleidung ist das meist nicht !!!! die kosten für minigolf sind auf jeden fall nicht der grund, der uns neue mitglieder verwehrt. in dem golfverein eines bekannten von mir sind allein im jugendbereich 150 mitglieder, soviele jugendliche minigolfer haben wir in hamburg und schleswig-holstein nicht zusammen. und golfen ist sicherlich nicht günstiger als minigolf. |
Zitat:
Geworben habe ich dafür, nach meiner Erinnerung, in einem Thread zum Endlosschleifenthema "lasst die Damen endlich bei den Herren mitspielen", ich schätze mal, dass ich's irgendwann im Juni dann aufgegeben habe, weiter im Auwi dafür zu trommeln, nachdem sich aus "Auwi-fernen" Kreisen zwei interessante Mitstreiter gefunden haben. Daneben hat wohl auch Walter Teupe mehrfach hier darüber geschrieben. |
Zitat:
|
blvk
im damen und herrenbereich könnte man auch die mannschaften beim blvk verkleinern und dann sind die kosten auch nicht so hoch, um das feld zu vergrößern kann man dann wie jetzt auch schon mehrere mannschaften pro landesverband zulassen.
dann schickt ein landesverband halt nur eine mannschaft der andere vielleicht sogar 3 mannschaften. wenn ich nur 3 er oder 4 er mannschaften habe sind die kosten auch nicht so hoch ! drl sollte einfach nach einem punktesystem funktionieren, wie beim tennis, wenn die drl dann für die dm kombi dm usw als quali gilt, werden hochbewertete turniere schon durch die spitzenspieler besucht. und hier sollten auf jeden fall pokaltuniere dazugehören, jeder landesverband könnte "grand slam" turniere bestimmen, die hohe werte geben. spitzenspieler in den ertsen mannschaften sagen ja oft, wir machen doch etwas für den verein, wir spielen in der 1 mannschaft und sind dauernd unterwegs, aber die die soetwas sagen, sollten mal in sich gehen und fragen für wenn sie es machen !?!?1 nämlich für sich selbst und ihr ego !!! niemand aus dem verein hat etwas davon außer ihnen selbst ! und auch der verband hat nichts davon, dass sich de ganzen ligenmannschaften wochenendlang auf den plätzen der ligenspieltage zum training herumtummeln. und ob der ligenspieltag der ersten buli mit 487 oder 504 gewonnen wird interessiert wirklich keine sau !!!! wenn es inzwischen soweit gekommen ist, das der trainingsaufwand mehr über sieg und niederlage entscheidet als das können, dann läuft da etwas sehr falsch ! vielleicht sollten spieltage generell nur über 2 runden gespielt werden und mittags anfangen, dann kann man den vormittag zum training nutzen und vorher sollte training auf der spieltaganlage verboten sein! ( geht zu weit ) aber zumindest sollten mindestens 10 spieltage gewertet in der drl pflicht für kaderspieler sein. dann sieht man sie wenigstens auf 4 turnieren ausserhalb der liga !!! ( ohne dm , und em/wm) |
@ opc
auch wenn du im grossen und ganzen meine zustimmung hast, was die teilnahme sehr guter spieler bei "breitensportmassnahmen" angeht, gehst du ,meiner bescheidenen meinung nach, zu weit. du kannst doch nicht ernsthaft fordern, dass die kaderspieler 10 pflichtermine neben den sowieso anstehenden auswahlmannschaftsmassnahmen spielen sollen. da kannste auch gleich ein berufsverbot aussprechen , oder den kaderspielern untersagen irgendwas in richtung familienplanung zu unternehmen. soviel zeit hat kein normaler mensch ,der mit einem minigolftalent gesegnet ist. und wo bitte ist der unterschied zwischen einem trainingsfleissigen und einem guten spieler? mir ist das nicht ersichtlich, dass das eine das andere ausschliesst. dein beitrag suggeriert bei mir , dass du der meinung wärst, die bundeliga würde aus anderen spielern bestehen, wenn nur ein vormittag trainiert würde, anstatt wochen vor einem punktspiel die fremde anlage auszutrainieren, weil sich die "wirklich" guten nicht in der 1. liga tummeln. ...und wen das siegergebnis intressiert? na die kaderspieler, den bundestrainer und andere, die ihre achtung vor den teilweise unglaublichen ergebnissen in der 1. liga haben ( z. bsp. ich). du kannst doch nicht das ganze jahr auf sparflamme spielen und dann bei der em/wm die schweden schlagen wollen. trotzdem bin ich mit dir der meinung, dass man den abstand des spitzensports zur basis (den vereinen) verringern muss. gruss, lessi |
10 termine
10 termine sind 4 mehr als jetzt !
früher habe ich es geschafft über 30 ergebnisse einzubringen ! das ging ! und wenn hardenbergs erste mannschaft zeit hat 3 wochenenden in tempelhof zu trainieren, sollten 4 turniere mehr auch möglich sein. denn wenn sie für jede anlage einen solchen aufwand betreiben sind das 18 wochenenden !! |
...und wie viele kinder hattest du damals?
was hast du beruflich gemacht? mir sind, ohne das ích mich damit beschäftige, keine hardenberger kinder bekannt. ausserdem sollte man vielleicht nicht gerade die hardis als beispiel nehmen, weil sich deren 18 (ich übernahm das mal so) wochenenden auf 52 wochenenden verteilen. als ich schüler, student und soldat war hab ich auch jeden scheiss mitgespielt, was auf abt. 1 sicher mit mehr aufwand verbunden war. grüsse, lessi |
18
@ lessi
wenn die zeit haben 18 wochenenden zu trainieren, dann können sie auch mit 10 plfichtergebnissen noch 14 wochenenden trainieren. und ich möchte ja das wieder mehr spieler auf pokalturnieren auftauchen 10 ergebnisse sollen ja auch nur für kaderspieler pflicht sein, immerhin wollen die ja minigolfen, oder ??? wieso sind kaderspieler von ranglisten befreit, doch nicht, damit sie dann auf die plätze der spieltage zum training fahren können. was sie aber anscheinend machen. warum findet die kombi dm fast immer auf einer anlage statt , die in dem jahr auch austragungsort eines 1 liga spieltages ist ? auch ein sehr netter trainingsvorteil für die 1 liga spieler ! und ich denke tatsächlich, dass einige 1 liga spieler durch viel training auf den spieltagsanlagen gut spielen und zwar nur durch viel training ! es macht nämlich schon einen unterschied , ob du 15 bis 20 anlagen im jahr bespielst oder eben nur 6 , weswegen gibt es denn den heimvorteil. |
Zitat:
DC |
@ opc
kaderspieler sind automatisch für die dm qualifiziert damit sie nicht auch noch die qualimassnahme als pflichttermin haben. was sie an den wochenenden machen, ist deren sache. ich denke nicht, dass es da vorschriften gibt. wenn sie dann trainieren an dem wochenende...auch gut. mir verbietet ja auch keiner zu trainieren weil nationencup ist und die kaderspieler nicht können. in einer liga in der es echt eng in der spitze zugehen kann (hat die 1. liga denke ich oft genug bewiesen),m halte ich es für normal , dass man versucht einen vorteil zu gewinnen, wo immer man ihn auch finden kann. am leichtesten ist es mehr zu trainieren als die gegner. und das schaukelt sich hoch im laufe der zeit. dann fährt der eine 2x vorher hin, der nächste antwortet mit der 3. trainingseinheit, usw. früher in der abt. 1 buli (und in der abt. 2 war es ähnlich)haben die spitzenmannschaften erst mehr trainiert, wenn es eng wurde mit der quali zur mannschafts dm. ansonsten haben sie in der liga ihr programm abgespult und bei der dm wurde dann "richtig" gearbeitet. zur klasse der 1. liga spieler: auf der abt. 2 mag es ja nicht wirklich so deutlich rüberkommen, aber was die abt. 1 anbelangt hat die 1. liga auf ALLEN anlagen die bahnrekorde pulverisiert, teilweise unter widrigen bedingungen. gleiches gilt für filz, wobei auf diesem system nicht wirklich irgendwelche massnahmen stattgefunden haben ausser der bundesliga. auf den ganzen abt. 1 anlagen waren bis dahin nicht nur nasenbohrer unterwegs (uerdingen war jahrelang auch in der buli nord austragungsort.), trotzdem wurden nicht für möglich gehaltene ergebnisse dort gepielt. daher denke ich , dass die weitaus meisten spieler ihre daseinsberechtigung in der 1. liga haben. das immer mal wieder einer dabei ist , der von aussen stehenden als nicht so stark eigeschätzt wird, geschenkt. nicht jeder hält den rhyner für den besten spieler der welt. wieso buli spieltage und kombi dm häufig auf den gleichen anlagen stattfinden? filzanlagen gibt es in deutschland mit ausnahme von hattingen eigentlich nur als kombianlagen. nur kombianlagen können kombi dm's ausrichten. es sind immer die gleichen , die sowohl eine kombi dm und auch buli spieltage ausrichten wollen. und bei den paar filzanlagen in deutchland und jedes jahr 2 turniere auf filz in der 1. liga ist es nur logisch, dass es dort überschneidungen geben muss. ich würde ja gerne wieder eine geteilte buli sehen und eine mannschafts dm dann als höhepunkt. vielleicht hätten die guten dann mehr zeit mit der basis zu minigolfen. aber das hatten wir schon. grüsse, lessi ...und achja......nicht alle bulimannschaften trainieren 3x vorher auf der demnächst zu bespielenden anlage (eigentlich keiner ausser den hardis) gibt übrigens seit jahrzehnten einen aufkleber im nbv "trainingsfleiss bringt den preis"(minigolfer mit schirm im regen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.