![]() |
Zitat:
Der frühere Präsident Schrod hat in den ersten Jahren seiner Amtszeit schon vieles angestoßen, das in die richtige Richtung zeigte, die "Champion League" (so hieß das tatsächlich damals, um keine Urheberrechtsprobleme mit dem Fußball zu bekommen) stammte aber von Rainer Kunst und seinem Umfeld. Ein "Rohrkrepierer" war das dann auch beileibe nicht. Nach einem allerdings ganz daneben gegangenen Start in Mannheim, der danach sehr sorgfältig aufgearbeitet worden ist, lief die Geschichte ganz ordentlich weiter und zeitigte relativ große Erfolge auch in der Öffentlichkeit und in den Medien. Eingeschlafen ist das System dann, weil sich Rainer Kunst von heute auf morgen vom Geschäft zurückgezogen hat, weil ihm alles zu viel geworden ist (vordergründig war es ein erbitterter Streit um das wenige vorhandene Geld) und hinter ihm niemand mehr stand, der diesen Aufwand auch nur annähernd bereit war zu betreiben. Zum Thema: Die Tatsache, dass hier recht lebhaft um das Wort "geil" gestritten wird, das in der Tat im aktiven Sprachschatz von Jugendlichen kaum mehr vorkommt und eher in Richtung Senioren läuft, zeigt mir, dass der Weg im Minigolf Magazin der richtige ist: Man nennt so etwas, glaube ich, Reizpunkte setzen. Fazit für mich: Ein tolles Minigolf Magazin zum Jahresausklang, alles drin, was interessiert und prima gestaltet. Kompliment an Achim und Walter! |
Der Kontext, in dem im neuen Minigolf-Magazin das Wort "geil" immer wieder auftaucht, deutet darauf hin, dass sich der DMV wohl kommunikationstechnisch von der Hauptzielgruppe der Jugendlichen (oder wie wate das immer ausdrückt: der Kids) verabschiedet hat.
Interviewt werden Minigolfer der Seniorenklasse 1, der Seniorenklasse 2, der allgemeinen Klasse, Verbandsfunktionäre, denen man gar nicht zugetraut hätte, dass ihnen das G-Wort leicht von den Lippen geht (wohlgemerkt nicht alle; manchen hat das "geil" erkennbar nicht in den Mund gepasst: Gerd Zeller, Peter Heynen) - schon sehr aufschlussreich, das alles. Vielleicht fand man keine Jugendlichen, die sich zu dem Thema äußern und dabei mit dem Wort "geil" zitiert werden wollten. In dem Interview mit Anna Nitschke, übrigens der einzigen Stelle im Heft, an der mal jemand Jugendliches zu Worte kommt, findet sich jedenfalls dieses Wort erfreulicherweise nicht. Ohnehin ist bisher viel zu wenig der Frage Beachtung geschenkt worden, ob der gewöhnliche Jugendlichen eine Sportart ergreift, weil sie ihn mit ihren sportartimmanenten Merkmalen fasziniert (ihm als solche "geil" erscheint), oder nicht vielmehr, - weil all seine Freunde diese Sportart bevorzugen und er selber nicht abseits stehen will, - weil seine Eltern wollen, dass er diesen Sport ausübt, z. B. weil sie selber in diesem Sport engagiert sind und somit das nervenaufreibende "Babysitter"-Suchen an Sport-Wochenenden entfällt - weil der Sportlehrer in der Schule ihn einen sportfaulen Sack genannt und ihm das Ausüben eines Sportes dringend nahegelegt hat - weil er im Fernsehen gesehen hat, wie sehr man dabei zum gesellschaftlichen Idol werden kann - weil der Besitz des entsprechenden Sportgerätes/-trikots Stolz erzeugt - weil ... Auf einen Jugendlichen, bei dem diese letzten Punkte zutreffen, hat ein Spruch der Art "Minigolf ist geil" wahrscheinlich gar keine motivationale Wirkung, der denkt sich eher: was soll das denn? wenn's geil wäre, würd's doch jeder machen und es wäre längst im Fernsehen. |
Zitat:
Und weil so viel darüber gesprochen wird, zeigt mir, dass das Minigolf-Magazin immer mehr gelesen wird. Und das finde ich geil. :D |
Ich habe gerade bemerkt, dass Du Deinen Beitrag abgeändert bzw ergänzt hast, aber ich lasse meine Antwort so stehen.
|
Wem das Wort zu anstössig ist, der sollte einen Bogen um Schleswig-Holstein machen, denn dort gibt es einen gleichnamigen Ort. Die armen Bürger ..... :D
"Zeit online": Geile Weihnachten |
Wenn ich mir das hier wieder mal durchlese kriege ich Beklemmungen. Manchmal frag ich mich, obs auch Minigolfer gibt die positiv denken. Unser Minigolfmagazin war noch niemals so gut wie derzeit und manche haben scheinbar nichts anderes zu tun als notorisch rumzunörgeln. Die einzigen die positiv denken sind die Leute die das alles für euch machen. Fragt sich nach solchen Beiträgen dann nur wie lange noch.
|
@ tinitus
jepp |
Stimme Tinitus ebenfalls vollinhaltlich zu!!!, geil oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.