![]() |
Zitat:
PS: Ich brauche allerdings einige Tage Zeit: muß mir zuerst ein paar "harte" besorgen. |
Nun ja ...
wenn das DEINE Art des Humors ist und du darüber lachen kannst. Mach mal !
|
Zitat:
... ein paar wirklich "harte Hämmer", abseits des guten Geschmacks, um mal die Grenzen zu testen ... ... ich höre jetzt schon die Toleranten "Intoleranz" brüllen ... |
Die Diskussion verläuft wie so viele hier. Warum kann man sich nicht darauf einigen, dass der eine Geschmack an schwarzem Humor findet, der andere eben nicht. Warum soll oder muss der Gegenpart darauf hingewiesen werden, dass dessen Geschmack der "miesere" ist ?
Ich habe deshalb mal bei Wikipedia gespickt, wie dort "Schwarzer Humor" definiert ist: Als schwarzer Humor wird Humor bezeichnet, der normalerweise als ernst betrachtete oder makabre Themen wie Verbrechen, Krankheit und Tod in satirischer oder bewusst verharmlosender Weise behandelt. Oft werden dabei von der Gesellschaft aktuell stark beachtete Themen verwendet. Schwarzer Humor bedient sich häufig paradoxer Stilfiguren. Nicht selten ist schwarzer Humor Gegenstand von Kontroversen, bei denen es um die Frage geht, ob man sich über bestimmte Dinge lustig machen darf und wo die Grenzen des guten Geschmacks liegen.Besonders gilt dies für religiöse und sexuelle Themen. Am schwarzen Humor zeigt sich deutlich die von Sigmund Freud vertretene Auffassung, dass Witze als Ventil für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich tabuisierten Bereichen genutzt werden. In diesen paar Sätzen sind meines Erachtens alle bisherigen Meinungen zusammengefasst. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab in meinem Programm seit vielen Jahren einen Part in dem ich den Zuschauern einen Zaubertrick beibringe. Darin ist eine Textstelle, die lautet: "So, und jetzt halten Sie alle mal ihre rechte Hand hoch,.....[Pause, alle nehmen die Hand hoch]...und schauen nach ob sie noch alle 5 Finger dran haben!" (immer n Lacher) Einige Kollegen haben mich schon wiederholt davor gewarnt, mit dem Hinweis, das da eventuell wirklich mal n Behinderter im Publikum sitzen könnte, der das sehr krumm nimmt. Vor ca. 4/5 Wochen, nette Gesellschaft, nobles Hotel im Taunus, 50-jähriger Geburtstag eines gut situierten Geschäftsmannes. Zwischen Hauptgang und Dessert meine Vorstellung , letzte Nummer, der Text kommt:"So, und jetzt halten Sie alle mal ihre rechte Hand hoch, ....[und ich seh aus den Augenwinkeln wie halblinks von mir ein Herr die rechte Hand hebt, und ihm fehlen der kleine und der Ringfinger]...im Bruchteil von Sekunden schiesst mir durch den Kopf "Mist, jetztt haste in die Schei**e gegriffen. Mindestens bei einem Zushauer machste dich jetzt sehr unbeliebt , egal...weiter im Text] ".... und schauen nach ob sie alle 5 Finger dran haben!" Lacher wie immer, und was macht der dem die Finger fehlen: Steht grinsend auf, zeigt allen in der Runde seine Hand und meint: "Nee, mich kannste nicht reinlegen!" und lacht lauthals mit. Die anderen sehen das Handicap und lachen noch lauter. (Anm: es war in dieser Gesellschaft niemand besoffen, war kein Bierzelt-Ambiente) Ich hab das Ding dann wie gewöhnlich weitergespielt. Ich halte diesen Vorfall zeigt sehr anschaulich, dass Witz, Humor, Spass ganz subjektive, von den eigenen Vorerfahrungen und der persönlichen Einstellung zum Leben geprägte, Dinge sind. So, und wenn ich mir dann anschaue, das in obiger Auswahl auch "Sollte man Verbieten" als Option wahrgenommen wird, dann interpretiere ich das als den Wunsch Individualität einzuschränken. (Ist wie geschrieben nur meine persönliche Interpretation) [max-xi, Kom 10 hat das gut zusammengefasst wie ich finde]) Ich glaube auch, dass es in Deutschland besonders schwer ist, sog. "schwarzen" Humor zu etablieren. Mit Sicherheit liegt das auch an der deutschen Geschichte. Hier sind andere Dinge "politisch korrekt" als zum Beispiel in England oder Asien. (derzeit auf ZDF bei Kerner: u.a. Para-Comedy-Darsteller; wird bestimmt interessant) |
Dazu fällt mir auch eine Begebenheit ein.
Ein paar Freunde und ich sitzen in trauter Runde in einem Lokal zusammen. Gesprächsthema war gerade ein Bild, nicht von jedem Platz aus gleich gut einzusehen. Der am nähesten dransitzende erkannte nicht auf Anhieb, worum es ging. Irgendwoher kam dann: "Du musst doch blind sein". Daraufhin legte ein anderer (sehbehindert) sein Glasauge auf den Tisch mit den Worten: "Da - versuchs mal damit, vielleicht gehts dann besser" |
Das mit dem Glasauge finde ich sogar sehr witzig. Und das mit MAXXens fehlenden zwei Fingern übrigens auch, denn es macht ja einen Unterschied, ob ich, aus welchen Gründen auch immer, zwei Finger weniger habe, oder ob ich wegen Krebs bald sterben muß und dafür auch noch verhöhnt werde. Ich will deshalb den von MAXX an numero 3 zur Auswahl gestellten Witz hier nochmals separieren:
Zitat:
Ich weiß auch nicht, warum Ihr hier krampfhaft googlen müßt, was die Definition für "schwarzer Humor" ist. Warum definiert Ihr sowas nicht durch Euren eigenen Anstand? Und wenn Ihr dann immer noch über solche gedankenlose Menschenverachtung lachen müßt, dann würde ich mir an Eurer Stelle mal ein paar Gedanken machen. Um Euch selbst. |
Mmmh ....
mir stellt sich grade die Frage, warum du anderen Menschen nicht das Recht zugestehst für sich selbst ganz eigenverantwortlich entscheiden zu dürfen, was für sie die Definition von Humor ist ???
Du hast für dich eine gefunden, ok. Aber lass bitte jeden anderen seine eigene und versuch nicht unterschiedliche Menschen in eine einzige Schublade zu pressen. Das klappt niemals. Und ich verstehe auch die ganze Aufregung darum nicht. Was hat meine Art von Humor mit anderen Menschen zu tun ? Nur weil sie über andere Dinge lachen, sind sie doch nicht schlechter ? Oder fühlst du dich besser, weil du (vermeindlich) "anständiger" bist ??? Was gibt dir deine moralische Entrüstung ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.