![]() |
Zitat:
Ich glaube, dass ist den meisten hier gar nicht bewußt, dass die DRL schon mehr ist, als ein theoretisches Konstrukt. Bin schon gespannt auf die neue Rangliste. Die Änderungen klingen zumindest erstmal sinnvoll. Ich erwarte dann endlich den verdienten Top-Ten Platz für mich *hüstelhüstel* Gruss, Simon |
3. Wertungssystem
((2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel aus den besten 80 % der Ranglistennoten aller das Turnier mit gültigem Ergebnis beendenden Spieler/innen, mindestens jedoch 8, herangezogen. (3) Die nach Abs. 2 ermittelte Basisnote wird dem Basisschnitt zugeordnet. Zur Ermittlung des Basisschnitts wird das arithmetische Mittel der besten 80 % aller erzielten Ergebnisse (Rundenschnitte) der kategorieübergreifenden Einzelwertung herangezogen. besser wäre allerdings gewesen Zur Ermittlung des Basisschnitts wird das arithmetische Mittel der Ergebnisse der besten 80 % der Ranglistennoten aller das Turnier mit gültigem Ergebnis beendenden Spieler/innen, mindestens jedoch 8, herangezogen. weil diese nämlich auch den basiswert bestimmen. bei 80 % der Spieler und 80 % der ergebnisse wird das aber meist nicht so viel ausmachen ( ich hoffe das einfach mal ) |
80%
Das eben nicht genau die Ergebnisse der 80% der Besten der Rangliste, sondern die 80% der besten Ergebnisse herangezogen werden, trägt ein Bisschen dazu bei, dass die Werte sich konstant halten können.
Und zwar wirkt das den Streichern, die jeder Spieler hat, etwas entgegen, denn einige Ausreißer werden damit außen vorgelassen. Ich denke, das geht schon ungefähr in Ordnung. Würde man so verfahren, wie opc es vorschlägt, würden sich die Werte wohl stetig nach unten entwickeln. |
Zitat:
@wilmue Eine Jahresschnittliste ist bei den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der Anlagen der größte Blödsinn überhaupt. Da spielt einer in z.B. NRW nur Abt. 2-Anlagen (vielleicht auch nur die leichten) und hat dann einen 25er-Schnitt und dann ist er vor einem, der viel Beton und Filz gespielt hat, obwohl dieser mit einem 26er-Schnitt leistungsmäßig deutlich besser war. |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich gibt es sehr viele Sportarten, mit vernünftigen Ranglisten... oder willst Du damit sagen, dass wir beim Schachverband abgekupfert hätten? ;) Auf den Minigolfsport übertragbar sind die Ranglisten anderer Sportarten nämlich selbstverständlich nicht, so dass hier eine eigene Lösung unbedingt notwendig ist. |
Verzögerung
Leider habe ich mir (ausgerechnet wohl genau bei der DMV Sportwarte-Vollversammlung am letzten Wochenende) einen bösen Bazillus zugezogen und liege etwas matschig herum.
Da die DRL im Moment ja nicht so wirklich wichtig ist, gönne ich mir noch etwas Ruhe, bevor ich die Veröffentlichung des neuen Werks angehe. Da habt Ihr auch mehr Zeit, über das Ergebnis zu spekulieren. Vielleicht kann ja irgendwer einen Preis für den aussetzen, der die ersten Drei richtig errät. Tommy DMV-Beauftragter für die DRL |
Zitat:
Ich tippe: 1. Geist 2. ABZ 3. Noack |
Zitat:
Guck Dir den Tennissport an....funktioniert auch, und keiner bezweifelt, dass ein Roger Federer oder ein Rafael Nadal wohl die besten männlichen Akteure der letzten Jahre gewesen swind... Klar würde es schwierig, einen Verband wie den NBV, der unter der Regionalliga noch 5 weitere abgestufte Ligen in bis zu vier Systemen hat, mit einem Berliner Verband, der quasi eine Liga unter der Bundesliga aufstellen kann, zu vergleichen (was die Ligenspiele angeht), aber dennoch könnte die Wertigkeit nach Ligenhöhe, Wertigkeit der jeweiligen DM, des jeweiligen FTs usw. durchaus realistisch dargestellt werden...und meinetwegen kann man auch hier nach einer bestimmten Anzahl von Turnieren anfangen zu streichen (am besten nach wie vor positive UND negative Leistungen), damit die Vielspielerei nicht wieder belohnt wird... Wobei dieses Problem sicherlich jetzt auch zumindest ansatzweise behoben zu sein scheint, da ein Spieler mit 25 Turnieren inzwischen ca. 20, statt nur seine 10 besten in die Wertung nehmen muss....wenigstens hier wurde also weitergedacht, Hut ab. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.