![]() |
Ich sehe auch kein "Wahlkampfklingeln", es sei denn, ich hätte was verpasst und jemand beabsichtigt, als Präsident gegen Gerd Zimmermann zu kandidieren. Die Art und Weise, wie in der offiziellen DMV-Pressemeldung "alle Türen für Michael offen gehalten" bleiben, lässt darauf schließen, dass man ihn als Menschen sowie seine Arbeit geschätzt hat und man um Harmonie bemüht ist. Es muss nicht jeder zwangsläufig wegen dem Präsidenten das Handtuch werfen, und dennoch kommt man um die Feststellung nicht herum, dass das Führungskabinett des DMV seit einem Jahr eher einem aufgescheuchten Hühnerhaufen gleicht. Ich hoffe, dass das Präsidium, wie immer es nach dem 6.3.2011 auch besetzt sein mag, die innerbetrieblichen Probleme in den Griff kriegt.
|
Zitat:
btw wasnt on purpose! |
Zitat:
|
Zitat:
Was dabei herauskommen kann, wenn man seine Identität im I-net preisgibt, beschreibt ein Artikel in der "Neuen Zürcher Zeitung" über Mobbing und Kriminalität im WWW. Quelle: "NZZ" Ein Internetforum bietet die freie Meinungsäußerung im Schutze der Anonymität. Ich werde diesen Schutzraum nicht gefährden, auch auf die Gefahr hin, dass sich ein weiteres Präsidiumsmitglied im DMV sich abmeldet (um trotzdem mitzulesen :D). Wir erleben in dieser Diskussion, dass anonym in alle Richtungen kritisiert wird. Vielleicht haben diese Leute gute Gründe, ihre Beiträge nicht mit ihrem Namen zu unterzeichnen, weil sie vielleicht Angst vor irgendwelchen Folgen haben, die sie privat oder beruflich treffen könnten? Wer hier allerdings den Schutzraum der Anonymität mißbraucht, um Leute anzupöbeln oder zu beleidigen, der wird mit den Forumsregeln und deren Umsetzung konfrontiert. Auf diesem Prinzip existiert das Auwi-Forum seit nunmehr 15 Jahren. Es gäbe dieses Forum schon lange nicht mehr, wenn nur noch genehme Meinung geduldet würde. So, wie es ist, ist es gut. Es gibt Leute, die sich abgemeldet haben, weil zu viel Richtung DMV-Präsidium geschimpft wird, es gibt wesentlich mehr, die sich angemeldet haben, weil sie das Forum gut finden, weil es ein fester Lebensbestandteil und eine liebe Gewohnheit geworden ist. Ich werde an diesen Grundsätzen nichts verändern. |
Zitat:
Wer die Pressemitteilung richtig gelesen hat, hat bestimmt auch gelesen, dass Michael Neuland sein Amt weiter ausübt, bis ein Nachfolger gefunden und eingearbeitet ist. Das hat nun mit Flucht oder hinschmeissen nichts zu tun, sondern damit, dass er sehr sorgsam mit seinem Amt umgeht. Ich hab manchmal den Eindruck, dass bei einigen hier, insbesondere bei denen die kein Ehrenamt ausüben und alles nur vorgesetzt bekommen wollen, und zwar so wie es ihnen in Ihren persönlichen Kram passt, alle ehrenamtlichen Funktionsträger leibeigne sind und gefälligst zu tun und zu arbeiten haben, wenn ein Mitglied das will. Das kann auch ein Grund dafür sein, warum immer mehr Verantwortliche aufhören und selber nur noch ihren Sport nachgehen. Denkt mal alle darüber nach. |
Kann mich cashs ersten beiden Absätzen nur anschließen. Da Micheal Neuland seine Arbeit eben nicht sofort oder kurzfristig beendet, kann man von "hinschmeißen" nicht reden.
Übrigens wundert mich, daß in diesem Zusammenhang von "Amt", "Amtsträger" oder "Amtsperiode" gesprochen wird. Meiner Auffassung nach handelt es sich um eine bezahlte Anstellung beim DMV. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.