Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Empfehlungen für Brückenbälle (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8664)

mbl-93 04.05.2011 20:33

Das was wir oft an Brücken spielen sind
E17
MG5
MGB6
MGA4
3DMainz 99 rau
3D Mainz 2007 hellblau
MG21

vereinzelt auch Alice 97 und SV 18.

stopi 04.05.2011 21:42

Ein alter 408, da geht mein Herz auf... :)

pinkydiver 04.05.2011 21:49

Zitat:

Zitat von stopi (Beitrag 210343)
Ein alter 408, da geht mein Herz auf... :)

sag mir eine Bahn wo man den heute noch spielt ?:confused:

Panerai 04.05.2011 21:52

- Reisinger BrückenAs
- Maier Magnum
- MG Karo As
- MG 05r

lessi 05.05.2011 01:53

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 210328)
Hi Lessi,

ist leider nicht richtig was Du sagst, Der Algund (1) lila ist weicher als der Algund 2, in der Sprunghöhe ist der Algund 1 schneller als der Algund 2 mit sehr guter Abstufung, während der Algund 3 deutlich toter als der 2er und ähnlich hart ist. Den 3er wird man am wenigsten einsetzen.

Alle Bälle sind eher was für Spezialisten (wie auch der alte 408) , die extrem sauber spielen und dosiert schneiden können, denn sonst machen sie was sie wollen, klar der Ur-Algund springt so hoch, daß man schon mal mit einem schlechten Schlag und 3x Banden im Endkreis trotzdem ein As bekommt, besonders wenn er noch neu und rauh (nicht speckig) ist. Das ist aber nicht die Regel. Alle 3 sind keine Anfängerbälle !!!

gruß Dirk

hi dirk

danke fürs klarstellen
meine 2 identischen algund (lila sehr hart, speckig) sind also algund 2?
kann nämlich nicht mehr lesen was drauf stand.
und das pelzige ding, was blasser ist und weicher und eine fellartige oberfläche hat
(kann das besser nicht beschreiben) ist ein algúnd 1?

gruss, lessi

ABZ 05.05.2011 06:06

Ravensburg 864, 865, 866

865 haben wir in Mannheim die Brücke durchgeasst
864 habe ich letztes Jahr auf der DM gespielt
866 habe ich beim letzten Mal in Düsseldorf gespielt, ist schon länger her.

ABZ

Flow 05.05.2011 06:48

Zitat:

Zitat von ABZ (Beitrag 210360)
Ravensburg 864, 865, 866

865 haben wir in Mannheim die Brücke durchgeasst
864 habe ich letztes Jahr auf der DM gespielt
866 habe ich beim letzten Mal in Düsseldorf gespielt, ist schon länger her.

ABZ

Die sind aber alle so hässlich :)

awhw 05.05.2011 07:16

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 210240)
B&M E 29

TOP im Nord-Osten (Karlshagen, Ueckermünde)
Bei uns auch an der geliebten :rolleyes: 18 (lieg. Schleife aus Plastik)

lemmiwinks 05.05.2011 07:59

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 210359)
hi dirk

danke fürs klarstellen
meine 2 identischen algund (lila sehr hart, speckig) sind also algund 2?
kann nämlich nicht mehr lesen was drauf stand.
und das pelzige ding, was blasser ist und weicher und eine fellartige oberfläche hat
(kann das besser nicht beschreiben) ist ein algúnd 1?

gruss, lessi

Keine Ahnung, was für Pelztierchen Du in Deinem Sortiment pflegst :D

Aber:
Algund 1 -> Lila
Algund 2 -> Blau

Beim Algund 1 gabs sicher mehr als eine Serie. Die Neuern sind etwas weicher; aber sämtliche 1er die ich bislang in der Hand hielt waren weicher als Algund 2.

lemmiwinks 05.05.2011 08:19

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 210198)
Hi,
ich habe einfach zu wenig Auswahl, was Brückenbälle angeht. Natürlich für den klassischen Rundläuferschlag.

Liebe Experten, was könnt Ihr mir empfehlen?

Was schon besitze und an Brücken eingesetzt habe:
- lila Algund
- Maier Brücke 19
- Classic 3 / Pac 3
- He-Man
- E17

Was brauche ich noch?

Vielleicht hat ja auch jemand was Schönes anzubieten? ;)

Gruss, Simon

Hast ja mittlerweile einen riesigen Fundus an Brückenbällen benannt bekommen. Wenngleich ich das bloße Aufzählen für wenig zielgerichtet halte. In Ergänzung zu Deinen Brückbesitztümern erscheint es sinnvoll nach unten zu ergänzen um z.B. mg23 r(Speckling), 46erWagner Originalrezept oder noch langsamer 3d Freising DM 95/ 3D Fun Sports Profil 1. Alle Bälle sind von Zeit zu Zeit rel. preiswert zu finden. Wenn Du dann noch das Sortiment zwischen cl3 und E17 etwas ausweitest (Brücke 19 passt schon ganz gut, ist aber als einzige Alternative m.E. n. zu wenig, da häufiger zu hart/rauh), dann passt das. Die von ABZ genannten Ravensburger sind da schon ganz ordentlich. SV 36 und SV C2 sind ein m.E. "gefühlt" tolle Bälle. Gespielt habe ich die dennoch noch NIE in Turnierbetrieb :eek: Kommst Du da günstig ran, sind es sicher keine Fehlkäufe. Wenn Du noch um Algund und Brücke in ähnlichem/gleichem Härtesegment ergänen willst, dann nimm noch ein/zwei Reisinger Brückenass (ein-zwei deshalb, weil die nahezu alle unterschiedlich schnell sind) hinzu. Für neuere flache Eternitbrücken hat sich 3d Deadly Sins The Pride bewährt. Der kostet dann aber auch mal 20 Euro und kommt eher selten zum Einsatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.