Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf-Trainer (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9686)

Torsten 25.10.2011 19:27

Trainerausbildung DMV
 
Hallo!

Danke Lutz für die positiven Worte zur Trainerausbildung.

Im Übrigen ist es durchaus schon zu Übergangsregelungen gekommen, wenn ein überregional spielberechtigter Verein (noch) keinen Trainer-C vorweisen kann.

Und erfreulicherweise haben wir viele "freiwillige" Trainer, die an den Lehrgängen, zB in Künzell, teilnehmen, trotzdem sie bereits eine Lizenz besitzen.

Es kann also nichts schaden, sich erst einmal die Lehrgangsinhalte anzuschauen, ohne vorschnelle Urteile zu fällen. Die Ausschreibungen und Termine sind ebenfalls auf der DMV-Homepage zu finden.

Also gerne auch die Ermunterung an Kevin aus Magdeburg, den Kontakt mit mir zu suchen, um das Thema Lizenzerwerb zu klären.

Sportliche Grüße

Torsten Schück
DMV-Fachtrainer

PS. Drücken wir dem HSV mit seinem neuen lizensierten Übungsleiter gleich im Pokal die Daumen.
sp:-)

opc 25.10.2011 20:42

@ Torsten

eine Antwort ist das aber immer noch nicht.


Mir persönlich wären 20 neue Mitglieder lieber als 20 neue Trainer , und Minigolf mit Profifussbal zu vergleichen, da hinkt es etwas.

Leider haben wir aber etwa 50 oder wie viel Trainer (sind es jetzt) und jedes Jahr 5 bis 10 % weniger Mitglieder , aber wir sind ja Weltmeister in so ziemlich allen Klassen, wir machen also alles richtig !

oder machen die anderen es genauso falsch wie wir ?

Torsten 25.10.2011 21:04

Trainerausbildung DMV
 
Hallo OPC!

Welche Frage war denn jetzt für Dich noch offen geblieben, die ich Dir beantworten könnte?!

Sag Bescheid...

Und ich bin immer für neue Mitglieder & Nachwuchsförderung! Nur zu...

Sportliche Grüße

Torsten

kevLmd83 25.10.2011 21:16

Hallo liebe Minigolfer,

ich möchte euch den Magdeburger Verein und seine Aktivitäten gern etwas näher vorstellen.

Magdeburg hat immoment ca. 50 Mitglieder davon knapp die Hälfte AKTIV davon 5 Schüler bzw. Jugendliche.
Magdeburg betreibt mit der Evang. Sekundarschule eine Kooperationsvereinbarung, heisst das in dieser Schule eine Minigolf AG betrieben wird und Minigolf von dieser Schule jeden Montag als Training auf unserem Platz stattfindet.
Magdeburg war mit dem BVSA Ausrichter der DM Miniatur im Jahr 2009 und hat maßgeblichen Anteil an der Durchführung des JLP´s im diesem Jahr in Neugattersleben (auch im BVSA).
Bundesliga Spieltag in diesem Jahr auf unserem Platz
Jedes Jahr findet bei uns auf dem Platz Grundschulmeisterschaften statt.
2 Minigolfer im unserem Verein ,der eine bin ich, werden ab nächstes Jahr einen Trainerschein beginnen.
und viele andere Aktionen im Jahr
Website www.minigolffreundemagdeburg.de wer interesse hat kann dort draufschauen

Jeder der nur daran denkt das das eine eintagsFliege sein könnte, werden wir vom Gegenteil überzeugen.

mit sportlichem Gruß
Kevin

P.S. der Text soll nicht provokativ oder aggressiv ausgelegt werden, ich möchte euch nur davon überzeugen das die Magdeburger Minigolfer sehr aktiv in ihrer Arbeit mit Jugendlichen und anderen interessierten Minigolfer sind.

opc 26.10.2011 02:22

@ torsten

Wurde bei der Ausarbeitung dieser Regel mal darüber nachgedacht, oder ging es doch wieder nur ums liebe Geld.


@hvvld93 mgfh

Wenn du dich bzw deinen Verein durch meine Postings angegriffen gefühlt hast , bitte ich das zu entschuldigen.

Ich bin voll auf eurer Seite und finde die Regel mit dem Zwangstrainer nur bekloppt, weil sie in meinen Augen nichts bringt.

Wenn gute Jugendarbeit geleistet wird, dann nicht weil sie von oben verordnet wird, dann passiert Jugendarbeit nämlich nur auf dem Papier und das bringt doch gar nichts, oder.

Auf dem Papier haben alle überregional antretenden Vereine eine Jugendabteilung , aber was heißt das denn bitte in Wirklichkeit.

Und Vereine, wie der deine , der wirklich Jugendarbeit leistet, muss sich einen Trainer leihen.

@ Torsten und alle anderen

ich habe auch nichts gegen eure Arbeit und sicher bringt es Interessierten auch was, aber ich habe etwas gegen Zwangsverordnungen.

head202 26.10.2011 05:44

Zitat:

Zitat von kevLmd83 (Beitrag 225734)
Hallo liebe Minigolfer und Auwi-Forum Leser,

mein Name ist Kevin Leickel und ich bin der Sportwart aus Magdeburg.

die Magdeburger Minigolffreunde wollen nächstes Jahr eine Regionalligamannschaft ins Rennen schicken.
Nun ist es uns aber nicht möglich einen Trainer aus dem Hut zu zaubern, weil du ja bekanntlich einen brauchst, um höherklassig zu spielen.
Da bei uns der "Spass" und das (Unbekannte neue) im Vordergrund stehen, wollte ich in diesem Forum ausschau halten ob sich jemand bereit erklären würde eine "passiven" Trainer in Magdeburg zu spielen.
Bei Interesse und was man unter einen passiven Trainer versteht, bekommt ihr wenn ihr mir schreibt ,einfach eine PN oder e.mail leickelmd83@aol.com oder ruft an 0152/22494453 eklärt.

Wir hoffen auf euch und Danke im Vorraus
Minigolffreunde aus Magdeburg


Hallo Kevin,

hier gibt es zwei Aspekte zu betrachten. Zum einen erfüllt diese Regel den Zweck, den Minigolfsport weiterzuentwickeln. Das macht jedoch nur Sinn, wenn der Trainer tatsächlich in die Vereinsarbeit eingebunden ist.

Zum anderen hat sicherlich auch Magdeburg einige Zeit gebraucht, um eine regionalligareife Mannschaft auf die Beine zu stellen. Nun gibt es die Regel ja nicht erst seit gestern, folglich kann euch diese auch nicht unbedingt überrascht haben. Warum wurde also diese Zeit nicht genutzt?

Magdeburg ist doch eigentlich für eine gute Vereinsarbeit bekannt. Mich überrascht deshalb, daß ihr heute vor einem solchen Problem steht.

Torsten 26.10.2011 07:17

Trainerausbildung DMV
 
@ OPC

Tut mir leid, aber die Frage bzgl. des genauen Hintergrundes dieser von Dir kritisierten "Zwangsregelung" kann ich Dir nicht beantworten.

Aus meiner persönlichen Sicht macht es absolut Sinn, dass wir auch in unserem Sport ausgebildete Trainer & Trainerinnen haben und das mittlerweile auch in erfreulich hoher Anzahl.
Dies zeigen auch die Teilnahmen an den Ausbildungslehrgängen.

Daher freue ich mich über die vielen Minigolfer, die den Sinn & Zweck der Trainertätigkeit (auch vielfach ohne überregional spielberechtigten Verein) für sich erkannt haben.

Sportliche Grüße

Torsten

Game`N Fun 26.10.2011 07:50

Mensch OPC es nervt. Du lebst doch auch ein bischen VOM Minigolf und den Spielern. Aber diese ständige nerverei. Sorry.
Dann spiel halt Schach oder gehe Boxen.
Die Regel wurde gebraucht und sicherlich für viele auch hilfreich wenn ich höre was mir Hobbyspieler bei uns im Laden berichten.
Das Thema wird zu gross aufgerissen.
Einfach einen Trainer ausleihen und fertig.

opc 26.10.2011 10:01

Deswegen möchte ich ja vielleicht, dass der Verband mal wieder wächst und nicht jedes Jahr 5 bis 10 % der Mitglieder verliert.

Und ich sehe bisher kein echtes Konzept hinter der Vorgehensweise im DMV

Wenn man es auch unternehmerischer Sicht betrachtet, dann macht man etwas falsch, wenn man jedes Jahr, mehr Kunden verliert als neue dazu gewinnt.

Man hat dann mehrere Möglichkeiten

1) man versucht ordentlich neue Kunden ( im DMV Mitglieder ) zu gewinnen
2) man versucht zumindest seine Altkunden ( Bestandsmitglieder ) zu halten

bei allen Regeln , die der DMV so aufstellt , sehe ich zumindest weder das eine noch das andere.

Und wenn mal etwas in die eine Richtung zielt (Mitgliedergewinnung) dann ist das nur halbherzig und nicht durchdacht und vergrault dann meist mehr ( Bestandsmitglieder ) als man neue dazu gewinnt.

Im ersten Jahr, in dem wir Mitgliederzuwachs verzeichnen, werde ich definitiv mit der "Meckerei" aufhören.

opc 26.10.2011 10:05

Zitat:

Zitat von Torsten (Beitrag 225965)
@ OPC

Tut mir leid, aber die Frage bzgl. des genauen Hintergrundes dieser von Dir kritisierten "Zwangsregelung" kann ich Dir nicht beantworten.

Aus meiner persönlichen Sicht macht es absolut Sinn, dass wir auch in unserem Sport ausgebildete Trainer & Trainerinnen haben und das mittlerweile auch in erfreulich hoher Anzahl.
Dies zeigen auch die Teilnahmen an den Ausbildungslehrgängen.

Daher freue ich mich über die vielen Minigolfer, die den Sinn & Zweck der Trainertätigkeit (auch vielfach ohne überregional spielberechtigten Verein) für sich erkannt haben.

Sportliche Grüße

Torsten

Ich habe wirklich nichts gegen qualifizierte Trainer !

Und jeder der mit Spass sein Wissen weitergibt und dadurch neue Mitglieder für seinen Verein gewinnt ist mir mehr als recht und ich würdige diese Personen und ihre Arbeit auch !

In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deinem Team immer viel Spass und Erfolg bei der Vermittlung des Wissens darum, wie viel Spass und Freude Minigolfen bereiten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.