Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   TV Termine (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1829)

wate 09.10.2007 08:00

"Der Download ist nicht mehr verfügbar", schlägt es mir haßerfüllt :D entgegen. ;)

Was mache ich falsch, René?

golfi 09.10.2007 09:07

Ruf mich an !!!
 
Hallo Wate,

Neugierigmachmodus an

melde Dich mal bei mir, vielleicht hab ich was für Dich

Neugierigmachmodus aus


Gruß Volker

susafisch 09.10.2007 09:57

Hallo Wate

ich kann dir das im Anhang einer Mail senden. Da ich das runtergeladen habe.

Ich brauch also eine Email Adresse.

Gruß
Susanne

Teufel 09.10.2007 10:30

Zitat:

Zitat von susafisch (Beitrag 44458)
Hallo Wate

ich kann dir das im Anhang einer Mail senden. Da ich das runtergeladen habe.

Ich brauch also eine Email Adresse.

Gruß
Susanne

na die Mail möchte ich mal sehen :D :D

golfi 09.10.2007 10:52

kleiner Anhang
 
von 375 MB

s3:-)

Emilgolf 09.10.2007 11:48

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 44452)
"Der Download ist nicht mehr verfügbar", schlägt es mir haßerfüllt :D entgegen. ;)

Was mache ich falsch, René?

Dein Fehler ist, dass du auf das "hörst", was da in rot steht. Les doch einfach mal weiter und klicke auf den Link "by clicking here", dann gehts weiter.

Gruß,

Emilgolf

susafisch 09.10.2007 11:50

Zitat:

Zitat von golfi (Beitrag 44469)
von 375 MB

s3:-)

es sind 344 mb

aber da war der Gedanke wieder schneller als das Denken.

soll schon mal passieren Frauen und .............

wate 09.10.2007 13:08

Danke allerseits (Mail wäre wirklich reizend gewesen :D), das Download läuft und dauert noch ungefähr 1 Stunde. ;)

Emilgolf 09.10.2007 14:28

Ich hab mir die Sendung aus dem Download heute mittag angesehen - kann es sein, dass da was fehlt?

ReDiMa 09.10.2007 19:29

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 44452)
"Der Download ist nicht mehr verfügbar", schlägt es mir haßerfüllt :D entgegen. ;)

Was mache ich falsch, René?

Nix !

Unter diesem Link kannst Du es auch downloaden.

http://www.gigasize.com/direct.php/m...Minigolf07.mpg

Gruß René

ReDiMa 14.10.2007 11:31

Hallo Walter,

um wieviel Uhr laufen am Mittwoch die Sendungen auf Kabel1 und dem WDR, oder war es NDR ?

Gruß René

wate 15.10.2007 10:56

Hallo René,

am Mittwoch, 17.10., strahlt "kabeleins" in seiner Sendung "Abenteuer Leben, täglich wissen" um 17:15 Uhr die Sendung um die Eternit-DM in Cuxhaven aus.

Am gleichen Tag wird in Köln das "NRW-Duell" mit Harald Erlbruch als Quizkandidat und Walter Erlbruch als gefragter Zuschauer aufgezeichnet. Zunächst war ich davon ausgegangen, daß diese Aufzeichnung dann am selben Abend bei "WDR" ausgestrahlt würde. Wie ich heute von dem Fernsehsender erfahren habe, steht ein Sendetermin noch nicht fest. Es sei allerdings davon auszugehen, daß diese Quizshow "in den nächsten Tagen" gesendet würde. Den exakten Termin erhalte ich zwei Tage vorher.

wate 16.10.2007 17:27

Soeben lief die erste Vorschau auf "kabel eins" - mit einer viel versprechenden Moderation!!! Und wer machte gerade ein Ass am Netz? Gut, Knuuuut! :) Die Jungs haben mir also nicht zu viel versprochen. Kann das bitte morgen jemand aufnehmen und hier einstellen? Ich bin zur gleichen Zeit mit Harry und Wally im WDR-Studio in Köln. :(

Sommi 17.10.2007 13:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 44884)
am Mittwoch, 17.10., strahlt "kabeleins" in seiner Sendung "Abenteuer Leben, täglich wissen" um 17:15 Uhr die Sendung um die Eternit-DM in Cuxhaven aus

HEUTE NICHT VERGESSEN!!!

Flip 17.10.2007 16:52

Ich fande den Bericht voll Ok.
Jan und Achim haben gute vorbereitungsmethoden drauf, wobei ich die von Jan vorziehen würde *g*

Rainman 17.10.2007 16:54

schöner bericht kam gut rüber auch wenn man merkt das das fernsehteam viele sachen so haben wollte :D

THOBO 17.10.2007 17:04

@JCT

Lochbeißer ;-)

Schöner Bericht. Hätte länger sein können, da haben wir aber leider keinen Einfluß drauf! Danke an alle Beteiligten.:) :D :o

Raila 17.10.2007 17:45

Hoffentlich hab ich von Achim jetzt nicht den Ball gekauft der im Klo gelandet ist.........:eek: :D

opc 17.10.2007 18:21

klo
 
war keine gute werbung für mtec bälle

goligolem 17.10.2007 21:55

Auch wenn ich vielleicht der einzige hier bin, aber ich fand das dieser Bericht der schlechteste war der in der letzten Zeit im Fernsehn kam. Da wird einem Laien vermittelt das der eine Spieler seinen Ball in den Klo spielt und der andere zerdeppert Gläser. Das halte ich für keine gute Werbung für unseren Sport denn der Zuschauer weiss nicht das diese Sachen vielleicht vom Sender so gewollt waren. Für mich war der bisher beste Bericht der von Galileo.

At The Drive-In 18.10.2007 07:20

Ich fand die Vorbereitungsszenen auch recht albern. Als dann Bilder aus Cuxhaven gezeigt wurden, wurde es besser. Richtig gut fand ich die originelle Animation, warum Bälle im Socken geheizt werden.

Achim und Jan kamen in ihren Rollen aber sehr gut und sympatisch rüber.

Gruss, Simon

JCT 18.10.2007 07:54

Die Wiederholung läuft gerade...

Lenny 18.10.2007 09:30

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 45110)
Auch wenn ich vielleicht der einzige hier bin, aber ich fand das dieser Bericht der schlechteste war der in der letzten Zeit im Fernsehn kam. Da wird einem Laien vermittelt das der eine Spieler seinen Ball in den Klo spielt und der andere zerdeppert Gläser. Das halte ich für keine gute Werbung für unseren Sport denn der Zuschauer weiss nicht das diese Sachen vielleicht vom Sender so gewollt waren. Für mich war der bisher beste Bericht der von Galileo.

Zustimmung! Nachher gab es noch ein paar ganz nette Sachen (z.B. die grafische Aufbereitung des Sprunghöhenvergleichs), aber zu Beginn war's doch arg lächerlich. Ein Patronengurt mit Minigolfbällen und der Profi, der zu Hause Plastikbälle im Klo versenkt. Urkomisch... :( Und da haben wir uns noch über die quotenorientierten "Freiheiten" bei der ersten Ausgabe von "Jetzt wird eingelocht" beschwert (als noch nicht unser MinigolfMedienMogul am Werk war)...

Übrigens: Gab es in dem Bericht auch die Info, die DM würde über 3 Runden gehen, oder hab ich mich da verhört...?

Travis 18.10.2007 09:37

@Lenny,

nein du hast dich nicht verhört, diese (Fehl-)-Info gab es.

Ich fand den Bericht auch nicht sooo toll, freue mich aber immer wieder überhaupt irgendetwas über Minigolf im TV zu sehen :)

wate 18.10.2007 10:16

Ich fand den Bericht grenzwertig lustig. Kein Zuseher glaubt im Ernst, daß Minigolf zu Hause im Klo trainiert wird, und die Querschläger an Bäume und Kinderwagen machten den Spaßfaktor klar. Die Jungs wollten keinen Bericht von der DM drehen, sondern eine lustige Minigolfstory, um Minigolf danach auch ein wenig zu erklären. Hätte Jan gegen Achim im Finale gestanden, wäre das Drehbuch sicherlich anders gewesen. Insofern ist der "Galileo"-Bericht mit Sicherheit der fundiertere gewesen (stand auch ein anderes Budget zur Verfügung :D) und nicht zu vergleichen (der Vergleich mit "Jetzt wird eingelocht!" paßt auch nicht), aber wir sollten nicht den Fehler machen, Minigolf nur aus unserer Sicht präsentieren zu wollen. Wie weit wir damit gekommen sind, hat die Vergangenheit gezeigt, nämlich kaum vorwärts. Vielleicht fanden zusehende Kiddies den Beitrag supercool und schlagen demnächst mal auf einem Minigolfplatz auf. Wer weiß? Minigolf wird wöchentlich im TV in Szene gesetzt, sodaß es auch mal spaßig zugehen darf. Oder?

Grüße an den Lochschreck und den Versenker - die Spitznamen habt Ihr für die nächste Saison sicher, wetten?

wate 18.10.2007 10:22

NRW-Duell
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gestern wurden drei Sendungen von insgesamt neun (werden ab nächsten Mittwoch wöchentlich gesendet) im Kölner WDR-Studio aufgezeichnet. Wann der Bereich "Sport" ausgestrahlt wird, teilt mir der Sender rechtzeitig mit. Über Inhalt und Ausgang der Quizshow mit Bernd Stelter als Quizmaster und Harry Erlbruch als einem von vier Kandidaten verrate ich nichts. Aber ein paar Einblicke gebe ich dann doch mal ....

Anhang 524

Anhang 525

Anhang 526

Travis 18.10.2007 10:23

Warum muss ich beim "Lochschreck" und "Versenker" eigentlich immer an ein ganz anderes Filmgenre denken? :D

wate 18.10.2007 10:25

Klär mich mal auf, Travis .... :D

JCT 18.10.2007 10:37

Den Namen habe sie bei mir aus der Info über meine lukrativen Nebentätigkeiten entnommen :D

Gott sei Dank ist jetzt Pause und bis zur nächsten Saison, sind die Namen Schall und Rauch ;)

wate 18.10.2007 10:49

Ich soll Dich herzlich von Wally grüßen. Der wußte übrigens schon, daß Du sein glühendster Fan bist. :) Wird Zeit, daß ich mal ein Training mit Euch beiden ausmache, oder? ;)

bärliner 18.10.2007 10:52

Ohne diese merkwürdige Einleitung wäre es sogar ein richtig guter Bericht gewesen.
Offenbar können wir inzwischen viele Außenstehende für uns gewinnen, indem wir ihnen einfach mal unser Spiel richtig erklären und ihnen die passenden Veranstaltungen präsentieren. Der Galileo-Bericht und diverse Presseveröffentlichungen haben das bereits gezeigt.
Mich würde daher interessieren, warum im Gegensatz dazu die Leute von Kabel1 meinten, sie müssten ihren Bericht etwas "aufpeppen", damit die Zuschauer vor dem Fernseher auch dranbleiben. Die Faszination des eigentlichen Spiels ist bei ihnen offenbar nicht angekommen oder konnte nicht vermittelt werden. Und hier sehe ich den Ansatzpunkt für unsere weiteren Aktivitäten in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und Attraktivität unseres Sports: Man sollte vielleicht bei den Redakteuren nochmals gezielt nachhaken und ihre Überlegungen hinterfragen. Nur so können wir aus dieser ganzen TV-Präsenz auch etwas lernen und nicht immer nur staunend oder wundernd davorsitzen.

wate 18.10.2007 11:12

Hi Günter,

die Jungs von "kabel eins" wollten enfach nur eine lustige Minigolfshow produzieren. Daß im Hintergrund die "DM" in Cuxhaven war, interessierte überhaupt nicht. Sie wollten ein Spaßduell mit zwei witzigen Protagonisten und Minigolf eben mal nicht als Senioren-Nachmittagsveranstaltung präsentieren. Und so denke ich, Geschmack hin und her, daß dieser Bericht in Erinerung bleiben wird. Du kannst versichert sein, daß im Vorfeld solcher Drehs alles Erdenkliche über unseren Sport, also die Techniken und Erfolge z.B., besprochen wird. Ansonsten sind die meisten "Profis", die sich fernab einer rosaroten Minigolfbrille in die Materie einarbeiten, um ihren Bericht zu produzieren. In den letzten Monaten wurden wir mit faszinierenden TV-Beiträgen und Zeitungsartikeln über Minigolf überhäuft, sodaß ich froh und dankbar bin, wenn auch mal aus völlig anderer Sicht berichtet wird. Ich fand die Story grenzwertig lustig, aber voll okay. Nach dem "Galileo"-Beitrag hätte sich jeder Sender schwer getan, sich zu messen, zumal die "Pro-7-Leute" die Erlbruchs als Hauptdarsteller und die WM in Italien als Hintergrund hatten. Ich denke mal, daß kein anderer Sender so kurz nach "Galileo" etwas Ähnliches machen würde. In Neheim-Hüsten wurden mit Gaby Rahmlow Passagen abgedreht, die im Herbst ebenfalls als Minigolfstory gesendet werden. Wenn Kinder, wie nach der "Sat.1-Minigolfshow" passiert, in einen Minigolfclub eintreten, weil sie den "Joker" so toll fanden, sollten wir akzeptieren, daß es offensichtlich neue Anreize braucht, um uns darzustellen. Wir haben dann ja alle Zeit der Welt, den Neuen die Faszination Minigolf im Training zu zeigen. Was 2007 in ARD, ZDF, RTL, SAT.1, Pro7, WDR, SWR und N3 (u.a.) gesendet wurde, hat Deine Vorstellungen doch eigentlich voll erfüllt, oder?

Rudolf 18.10.2007 11:29

@ Wate

hast Du eigentlich auch mal die Sportsender angesprochen ob die nicht mal lust hätten einen Spieltag der 1. Bundesliga oder einen der 2ten Ligen zu Übertragen?

Rudolf

bärliner 18.10.2007 12:18

@wate
Wie so oft kannst oder willst Du mich einfach nicht verstehen. Es geht überhaupt nicht darum, ob etwas meinen Vorstellungen entspricht oder nicht.
Ich bin nur der Meinung, dass die inzwischen sehr vielfältige Medienpräsenz nicht nur einen Nutzen nach außen (Wahrnehmung, Interessenweckung, Mitgliedergewinnung) haben sollte, sondern auch einen Nutzen nach innen. Hierzu müssen die verschiedenen Beiträge mal ganz konkret analysiert werden, was Zielgruppen, Inhalte, Aufmachung usw. angeht. Und daraus sollten wir dann Schlüsse ziehen, was an unserem Sport positiv, negativ oder gar nicht wahrgenommen wird. Dabei ist es völlig egal, ob ein Beitrag gut oder schlecht (das kommt eh auf die Betrachtungsweise an) war, sondern ich möchte versuchen zu ergründen, warum er so und nicht anders gemacht wurde. Nur so können sich doch Verband und Vereine auf die Wünsche der potenziellen Kunden einstellen.
Wenn wir uns aber nur daran ergötzen, wie wunderbar oft wir jetzt im Fernsehen oder in der Zeitung sind, werden wir das evtl. damit erzeugte Interesse nur wenig oder gar nicht nutzen können.

wate 18.10.2007 13:01

Absolut einverstanden (das mit der Analyse). Wir sind uns aber hoffentlich auch einig, daß es für eine korrekte Analyse einer konkreten Nachbearbeitung solcher Highlights bedarf. Das hat im weitesten Sinne was mit dem "Ergötzen" zu tun, wie Du es genannt hast. Die vornehmlichste Aufgabe sehe ich also darin, die eigenen Reihen zu mobilisieren, um gewisse Mechanismen auszulösen, die dann Richtung Mitgliedergewinnung hinwirken.

Wenn Du also schreibst

Zitat:

Die Faszination des eigentlichen Spiels ist bei ihnen offenbar nicht angekommen oder konnte nicht vermittelt werden. Und hier sehe ich den Ansatzpunkt für unsere weiteren Aktivitäten in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und Attraktivität unseres Sports: Man sollte vielleicht bei den Redakteuren nochmals gezielt nachhaken und ihre Überlegungen hinterfragen
, dann unterstellst Du ja, daß hier bei den Ansätzen etwas verkehrt oder ungenügend gelaufen ist. Dem ist definitiv nicht so. Die Leute wollten bewußt eine spaßige Story drehen und Minigolf bewußt so präsentieren.

Bei sehr vielen TV-Beiträgen 2007 ist die Faszination unseres Sports toll rübergekomen. Ich darf an "Stern-TV" und "Galileo" erinnern. Hier wurde mit hohem Budget der Fernsehanstalten was auf die Beine gestellt, was uns alle begeistert hat.

Wenn es nun den "kabel eins" - Machern Deiner Meinung nach nicht gelungen ist, die Faszination unseres Sports in den Mittelpunkt ihrer Sendung zu stellen, dann laß uns doch bitte mal von der Faszination sprechen.

20 Millionen Menschen spielen jährlich in Deutschland Minigolf. Freizeitminigolfer. Die spielen, weil es ihnen Spaß macht. Und jetzt gibt es unseren Sport Minigolf mit 12000 Mitgliedern. Das sind etwa 0,06 % dieser gewaltigen Volkssportbewegung, die jetzt auch noch missioniert werden soll. 19 Millionen 988000 Menschen finden Minigolf funny, unseren Sport jedoch nicht. Wer lernt von wem? Wir sollten uns darüber Gedanken machen, was die Leute toll am Minigolfen finden und warum sie es in der von uns ausgeübten Praxis nicht als Sport wahrnehmen, warum so wenige dieser vielen Menschen in die Vereine beitritt. Weil unser Spielsystem vielleicht zu langweilig ist? Weil eigentlich nach außen hin nix passiert, während 50 Menschen auf der Anlage ihr Turnier spielen?

Wir haben es in den letzten 25 Jahren nicht geschafft, die Massen von unserem Treiben zu begeistern, und jetzt passiert in einem halben Jahr mehr als in den 20 Jahren zuvor zusammen genommen. Ich denke mal, daß man solche Quantensprünge personell erst mal verkraften muß, um den Nutzen dieses Medienrummels zu haben.

Und dieser Standpunkt ist Dir und den Präsidiumskollegen(innen) wohl bekannt. Der Ansatzpunkt liegt nicht an der Aufbereitung von TV-Berichten, sondern an der Stärkung der (Wo)manpower in Verbänden und Vereinen. Ziehen alle am gleichen Strang, werden wir eine Mitgliederexplosion erleben - da bin ich mir absolut sicher. Und hier sind wir ja völlig einer Meinung. Prima!

Vorschlag: Pflastert Eure Schaukästen am Minigolfplatz nicht mit Clubmeistertabellen, sondern mit überregionalen Zeitungsberichten oder TV-Geschichten (MinigolfMagazin) zu. Wetten, daß die Leute stehen bleiben und lesen? Sowas transportiert sich - nicht unterschätzen.

wate 18.10.2007 13:06

Zitat:

Zitat von Rudolf (Beitrag 45141)
@ Wate

hast Du eigentlich auch mal die Sportsender angesprochen ob die nicht mal lust hätten einen Spieltag der 1. Bundesliga oder einen der 2ten Ligen zu Übertragen?

Rudolf

Das ist aktuell für 2008 in Planung, Rudolf.

fuchsbau1966 18.10.2007 13:37

Ich sehe euer Hauptproblem darin, die rasante Medienentwicklung (alle anderen Länder beneiden euch darum!!!!) aufzufangen und zu verarbeiten. Gelingt dies, werden euch die Leute die Tür einlaufen, aber dafür brauchts erst mal drei vier Leute vom Schlage eines Walter Teupe, die mit einem geschickten Marketingkonzept zu Werke gehen. Dafür wünsche ich dem deutschen Verband viel Glück.

wate 18.10.2007 14:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Vorschlag: Pflastert Eure Schaukästen am Minigolfplatz nicht mit Clubmeistertabellen, sondern mit überregionalen Zeitungsberichten oder TV-Geschichten (MinigolfMagazin) zu. Wetten, daß die Leute stehen bleiben und lesen? Sowas transportiert sich - nicht unterschätzen.
Sowas zum Beispiel:

Hessische Allgemeine vom 3.10.2007
ganzseitig über Nicole Piechotta und allen
wesentlichen Fakts zu unserem Sport.

Anhang 527

bärliner 18.10.2007 14:16

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 45157)
, dann unterstellst Du ja, daß hier bei den Ansätzen etwas verkehrt oder ungenügend gelaufen ist. Dem ist definitiv nicht so. Die Leute wollten bewußt eine spaßige Story drehen und Minigolf bewußt so präsentieren.

Genau das unterstelle ich eben nicht, die Jungs vom Sender haben sich ja dabei irgendetwas gedacht. Und ich möchte eben diese Denkansätze verstehen und ggf. auch produktiv nutzen.
Also z.B. (völlig frei hineininterpretiert): Ein Zweikampf wird offenbar als interessant und "verkaufbar" empfunden. Hätte sich also das Team die große Mühe mit der künstlichen Einleitung sparen können, wenn sich ein solcher Zweikampf ohnehin auf dem Platz abspielt? Das wäre dann z.B. ein Argument für das ko-System.
Und so kann man das beliebig fortführen und dabei sehen, was das eine oder andere für den Sport an sich bedeutet.

bärliner 18.10.2007 14:33

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 45157)
Der Ansatzpunkt liegt nicht an der Aufbereitung von TV-Berichten, sondern an der Stärkung der (Wo)manpower in Verbänden und Vereinen. Ziehen alle am gleichen Strang, werden wir eine Mitgliederexplosion erleben - da bin ich mir absolut sicher. Und hier sind wir ja völlig einer Meinung. Prima!

Aber genau hier liegt doch der Punkt. Wir erleben eine große Aufmerksamkeit und wissen eigentlich in vielen Bereichen nicht, wie man damit umgehen soll. Und Stärkung der Manpower heißt ja nicht nur, dass sich eigentlich viel mehr Leute engagieren müssten. Ich kann die vorhandenen Leute auch damit stärken, indem ich ihnen gewisse Handlungshinweise gebe, die auf gewonnenen Erkenntnissen beruhen. Und zu diesen Erkenntnissen gehören m.E. auch die Art und Weise, was und wie unser Sport öffentlich dargestellt wird (oder am besten darstellbar ist) und daraus resultierend wahrgenommen wird.
Ich hoffe auch auf diese Explosion der Mitgliederzahlen, aber die kommt eben nicht von alleine, da ist noch viel Arbeit nötig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.