![]() |
Der FCB läuft dann als BvB 1b, muss dann in der 3. Liga spielen. :D Das kommt davon ... :D :D :D
|
Zitat:
die erwarte ich eigentlich auch aber der DM Titel ist sicher. Warum sollte Klopp zu Bayern wechseln er ist doch gerade beim BVB gescheitert der gehört nach Mainz Leipzig oder Hoffenheim aber die Qualität um den FC Bayern zu trainieren sehe ich da nicht. |
Warst Du es nicht, der hier geschrieben hat, dass praktisch jeder den FC Bayern trainieren könne? Warum braucht jemand auf einmal Qualität, um den hochdotierten Stars beim Training zuzuschauen? Es gibt dennoch mehrere Gründe, die für einen sofortigen oder späteren Wechsel von Klopp an die Isar sprechen. 1. wollten ihn die Bayern schon vor 2 Jahren, und er ist nach wie vor ein Wunschkandidat. 2. hat er die Qualität, dass er auch mit bescheideneren Mitteln etwas Großes auf die Beine stellen kann. 3. kann er wie kein anderer die Massen elektrisieren. Du kannst das, egal wie das Pokalfinale ausgeht, bei der Feier auf dem Borsigplatz sehen. 4. spricht er besser Deutsch und nuschelt nicht so herum wie der jetzige Bayerntrainer. 5. sympathisiert Klopp ja selbst mit diesem Schritt.
|
Zitat:
|
Stellt euch vor,
Bayern verliert ein ganz, ganz wichtiges Spiel und keiner kommentiert es. Oder hat's, den Fans oder den Bayern-Kritikern, die Sprache verschlagen?:) |
Warum soll man Normalitäten kommentieren.
Was auffällt ist, das die große Bayernfangemeinde erstaunlich kleinlaut geworden ist. Ja, ja, Hochmut kommt vor dem Fall. |
Man nennt das auch das Schweigen der Lämmer. Große Klappe, wenn´s läuft, Anfeindungen, wenn das Echo nicht vertragen wird und Schweigen, wenn´s eine Klatsche gibt. Für Bayern sind das keine schöne Wochen. Gegen Dortmund im Pokalhalbfinale verloren (unwichtiger Wettbewerb), gegen Leverkusen in der Bundesliga verloren (Meisterschaft war eh schon klar), und nun bin ich mal gespannt, wie die Klatsche gestern in Barcelona bewertet wird.
Dabei habe ich den Lederhosen die Daumen gedrückt - leider umsonst. Messi, Neymar und Suarez sind 1 Nummer zu groß für den FC Bayern. Das Rückspiel wird auch verloren, denn warum sollte Barca auf Ergebnis spielen? Damit sind dann alle deutschen Teams aus den europäischen Wettbewerben raus. Immerhin hat Bayern München am längsten dagegengehalten. |
Fazit: Der FC Bayern ist für die Bundesliga zu gut, aber für die europäische Spitze nicht gut genug. Von allen deutschen Vertretern immerhin der Beste in Europa.
|
Das war sicher ein Klassenunterschied wenn Neuer nicht in Weltklasseform gewesen wäre wärs heftig geworden.
Dann die Taktik vom Wundertrainer Dreierkette gegen Barcelona da muss man erst mal draufkommen.s4:-) Die Aussagen der Verantwortlichen siebzig Minuten gut mitgehalten kann ich nicht nachvollziehen Barcelona war bis dahin nur nicht in der Lage den Ball im Tor unterzubringen. Mit dem Wundertrainer wird's nichts mehr jetzt steht wohl ein größerer Personalwechsel an Was nützt in der Liga 20 Punkte Vorsprung wenn man sich gegen Gegner mit denen man sich auf Augenhöhe wähnt so vorgeführt wird. Ich hoffe das die Bayern den Wundertrainer jetzt in den Urlaub schicken wenn der so weiter macht sind die Bayern bald International auf BVB Niveau |
Zitat:
Ich fand das Spiel gut und fair, Barcelona war aber stärker, was mich nicht überrascht hat. Messi war in Superform. Den Bayern fehlten einige gute Spieler, und wäre Lewandowski nicht hingefallen, hätten sie vielleicht wenigstens einen drin gehabt. So ist es wohl gelaufen, aber die Bayern haben's weit gebracht. Aus meiner Sicht muß es eh nicht immer das Triple sein :p Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.