![]() |
Aber es gibt schon Unterschiede, ob jemand mit etwaigen Drucksituationen - wie Du sie bei Eurem letzten Spieltag hattest - standhalten und sich auf seinen oberligagerechten Schlag verlassen kann, oder nicht.
Und diese Drucksituation ist u.U. bei einem 7er höher, wenn er vor den letzten Bahnen weis, was zu spielen ist. So etwas sind halt immer Punkte, warum auswechseln immer soooooo schwierig ist. Versteht mich nicht falsch, ich will hier keinen schlecht machen, ich will nur helfen.... Wahlspruch der Hardies: "Auswechseln nur in Ausnahmesituationen" (und bei denen kann ich mich wissentlich nicht an einen Spielerwechsel erinnern). Und btw.: Wenn jemand auf 7 spielt, kann er trotzdem einen geraden Arm haben und gehört nicht zweifellos in die Mannschaft. Oder willst du mir sage, dass ich, obwohl ich hier und da auch mal auf 7 gespielt habe, keinen geraden Arm habe? ;) |
Hallo Landei,
entschuldige, dass ich mich einmische, aber was hättest Du denn gemacht? Du weisst doch auch, dass der ausgewechselte Spieler nicht gerade für Nerven aus Stahl bekannt ist. Und vor die 18 haben noch viele andere gehauen (ich inklusive). Ansonsten teile ich das Motto der Hardis. Wir wechseln auch seltenst aus. In Herten haben wir es mal gemacht, und es war auch nicht so toll. Hat uns zum Glück keine Punkte gekostet. Gruss, Smion |
Du bist entschuldigt, Simon. ;)
Nun, auch ich hatte am vergangenen Spieltag die Sondersituation, dass ich wechseln musste. Aber da war ich mir mehr als 100% sicher, dass mein Ersatzspieler die gestellte Anforderung (18 mit maximal 3 Schlägen beenden) ohne nachzudenken erfüllt. Ich habe ihn allerdings auch nicht über den aktuellen Stand informiert. Wechseln hat immer was mit persönlichen Einschätzungen und Gefühl zu tun. Da steht der Auswechselnde häufig als "Depp" da, zumindest hört man nur davon, wenn er der "Allesrichtiggemachtmann" ist, hört man weniger davon. Wie die Situation bei Eurem Turnier für den VfM gewesen ist, vermag ich ohne dabei gewesen zu sein, nicht zu bewerten. Mir ging es eigentlich nur darum, dem selbsternannten "Zweibesten Spieler der Stadt Gronau" ;) einen kleinen, mit einem augenzwinkern versehenden Seitenhieb zu verpassen. Ich denke, dass André selbst weiss, dass er nicht die Punkte hat liegengelassen, sondern alle 7 beteiligten Spieler. |
Kein Tip vom Landei??
Na Wolle, dein Tip muss dann ja aufgehen |
Zitat:
Jahr 2008. 2. Spieltag in Göttingen 2. Runde an Bahn 10 nach Schlag 1. |
Zitat:
Je nachdem, wer die bessere 1. Runde spielt wird in die Relegation kommen. Vom Papier her klare Sache für den VfM, aber im Abstiegskampf kann alles passieren. Also: 1. Bad Salzufflen 2. Castrop 3. Herten 4. Bottrop 5. Büttgen 6. Künsebeck |
am ende kackt die ente. wir wurden schonmal auf den 5ten getippt ;)
|
Hier mal ein Tipp, objektiv von aussen betrachtet:
1. Bottrop - Heimplatz und Trainings-Oberliga-Meister sollen endlich mal belohnt werden. 2. Castrop - können mit ihrem Punktevorsprung relativ locker aufspielen 3. Salzuflen - stärkste Abt. 1 Mannschaft mit wenig Training auf der Anlage 4. Büttgen - lagen 2009 schon 93 Schlag hinter Bottrop (damals damit Dritter) 5. Künsebeck - wenig Training, liegen im gesicherten Mittelfeld 6. Herten - sorry, aber ich glaube, ihr habt euch schon aufgegeben So - und jetzt belehrt mich eines Besseren! |
Zitat:
|
Sollte Bottrop (wovon man ausgehen muss) den Heimvorteil nutzen, dann ist sicher das herten letzter ist. Ob sie allerdings am spieltag selbst den letzten belegen, das wage ich zu bezeifeln. Ich erkenne nicht das die sich aufgegeben haben. aber man wird sehen wies kommt nicht wahr? Ich denke die Jungs werden Kämpfen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.