![]() |
OK, nächster Versuch! Die zutreffendsten Tipps für das Spiel in Bad Godesberg hatten die Wetterfrösche... ;-)
Jemand 'ne Tippabgabe für das nächste Spiel in Paffendorf? |
Paffendorf
Wesseling Köln Godesberg, Godesberg Die Reihenfolge der Godesberger Teams mache ich mal davon abhängig ob es Godesberg 3 schafft 5 Leute über 4 Runden zu bringen.... Es werden noch Wetten angenommen! Gruss Uwe |
Hmm... klingt irgendwie logisch: Heimmannschaft, Eternitmannschaft, Köln mit etwas Eterniterfahrung, dann 2 x Abtlg. 1 Mannschaften, aber.....
....ich bin skeptisch wenn man gleich mal alle Abtlg. 1 Mannschaften zu Außenseitern macht und uns stattdessen favorisiert... schließlich sind WIR die Außenseiter, wir sind Sterngolfer! ;) |
Zitat:
Und außerdem hat Sterngolfqueen Suse schon gefühlte 300 mal in Paffendorf gespielt. Wir Halveraner Sterngolfer sind bei Euch....... |
Zitat:
|
Zitat:
ein süßes kölsches mädche kann nix entstellen !!!!!!!!!!!! |
Vor dem (aus unserer Sicht Gott sei dank abgebrochenen) Spieltag in Godesberg hätte ich noch anders getippt und ich lass mich da auch gerne überraschen, aber auf eine bessere Platzierung zu tippen, wäre aktuell echt vermessen! Was nicht heisst, das wir es nicht versuchen werden und freiwillig abschenken!
Als ich noch ein bisschen minigolfen konnte durfte ich auch ein wenig Eterniterfahrung sammeln und ich finde Paffendorf ist nicht so einfach zu spielen. Mit Doppelwelle und Salto gibt es schonmal 2 Technikbahnen an denen die Assquote bei Abt. 1 Spielern mit wenig Eterniterfahrung einfach schlecht ist. Radkappen sind auch nicht so einfach zu spielen. Auf den Bahnen werden wir zwangsläufig Schläge abgeben. Dann gibt es die Niere und den Mittelhügel und Versetzung, die sich zwar gut Assen lassen, aber wehe es muss gelocht werden... da drohen ganz üble Unfälle! Tüten, Gradschlag, Fenster, Rohr kann auch gerne mal ein dummer Pottreisser passieren, wenn das Tempo oder Richtung nicht 100 prozent stimmen. Vom Thema Ballpräparation/Ballwechsel bei unterschiedlichen Temperaturen mag ich garnicht erst anfangen. Das sind schon einige Bahnen an denen "gezaubert" werden kann, wenns dumm läuft und da sehe ich bei Mannschaften mit Eterniterfahrung einfach eine größere Konstanz! Deswegen sind für mich die Abt.2 Teams auf jeden Fall ganz vorne dabei. Köln kenne ich eigentlich noch zu wenig um Spielstärke auf Eternit zu beurteilen, aber ich sehe da eigentlich schon einen Erfahrungsbonus gegenüber unseren Teams, darum Köln auf Platz 3. Aber meistens kommt es eh anders, als man denkt! ;-) Gruß Uwe |
Zitat:
|
@Uwe
Zum Teil kann das, was du da aufgezählt hast, auch relativ guten Eternitspielern passieren. Da ich ursprünglich von der Abteilung 2 komme, spreche ich da aus Erfahrung. (übrigens, Bernds gefühlte 300 x, die ich in Paffendorf gespielt habe, war exakt ein Meisterschaftsspiel, und da war ich gar nicht mal so gut...) :D In Paffendorf kann die Runde super laufen, und man kann sich auch heftig einen reinkloppen. Da ist doch die neue Regelung bezgl. Streichergebnis letztendlich ein Vorteil für alle. Ich denke ja auch, dass dein Tipp nicht ganz unrealistisch ist, aber weiß man's? VG Suse |
@Tom: Freut mich das es dir gefällt. ;-)
@ Suse: Natürlich können in unserer Liga alle ausrutschen, aber Abt.2 eben weniger als Abt.1. Was ich von den neuen Regeln halte, sage ich, bzw. schreibe ich hier nicht, sonst bekommt Walter rote Ohren falls er es liest und ich einen Verweis ;-) Gruss Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.