Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf - eine Sportart mit Emotionen...?!?! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3484)

Travis 30.07.2008 10:43

Zitat:

Zitat von exgolfer (Beitrag 80242)
Hallo zusammen!

Früher konnte man(n)/Frau doch auch schreien, entweder vor Freude, oder aus Frust. Warum ist das heute nicht mehr in Ordnung? Ein Tunier wo keinerlei Emotionen gezeigt werden, ist für alle aussenstehenden einfach nur stinkend langweilig!

Natürlich stört es manchmal, aber meine Güte wenn ich mich aufgeregt habe, hat es die anderen auch nie gekümmert.

Also, lasst eure Emotionen raus, was bringt das sie in sich reinzufressen und dadurch noch schlechter zu spielen! Eimnal kräftig brüllen und der Kopf ist wieder frei für die nächste Bahn.

Gruss
exgolfer

mein Reden :)

aushilfe 30.07.2008 11:13

da es immer 2 meinungen gib und viele dazwischen kann es wohl eh keinem recht machen.

brüllen ja, nein..wenn ja wie laut, wenn ja was darf gerufen werden?

in der regionalliga west ist es wohl mit am lautesten. die weseler mit ihrem limbo. und was die adneren rufiß ich nciht. bin ja erst neu dabei. aber es ist halt so, dass es die anderen aufpuscht, wenn man weiß er steht gut!!

da ich auch weiß dass jederzeit ein schrei losgelassen werden kann, bereite ich mich immer darauf vror.

aber mal was anderes?!

was ist beim training. vermutlich mit publikum auf der anlage. die sind auch lauter . warum kann man da spielen ohne dass sich jmd gestört fühlt? wenn man ernst trainiert, sollte es für den gleichen spieler genauso ruhig sein, wie beim turnier. ist es aber nciht und da stört es auch keinen.ode trainieren die leute dann nciht ernsthaft? sondern nur larifari??

junior 30.07.2008 11:16

Zitat:

Zitat von exgolfer (Beitrag 80242)
Hallo zusammen!

Früher konnte man(n)/Frau doch auch schreien, entweder vor Freude, oder aus Frust. Warum ist das heute nicht mehr in Ordnung? Ein Tunier wo keinerlei Emotionen gezeigt werden, ist für alle aussenstehenden einfach nur stinkend langweilig!

Natürlich stört es manchmal, aber meine Güte wenn ich mich aufgeregt habe, hat es die anderen auch nie gekümmert.

Also, lasst eure Emotionen raus, was bringt das sie in sich reinzufressen und dadurch noch schlechter zu spielen! Eimnal kräftig brüllen und der Kopf ist wieder frei für die nächste Bahn.

Gruss
exgolfer

KORREKT - aber: ´müßte dein name nicht exgolferin heißen? ;) :D

exgolfer 30.07.2008 11:18

klugscheisser
 
Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 80251)
KORREKT - aber: ´müßte dein name nicht exgolferin heißen? ;) :D

Ja müsstes es, aber soi war es lustiger, als geraten wurde, wer ich bin. :p :D :D

exgolfer

Travis 30.07.2008 11:18

Zitat:

Zitat von aushilfe (Beitrag 80249)

beim training. vermutlich mit publikum auf der anlage. die sind auch lauter . warum geht es da? wenn man ernst trainiert, sollte es für den gleichen spieler genauso ruhig sein wie beim turnier. ist es aber nciht und da stört es auch keinen.ode trainieren die leute dann nciht ernsthaft? sondern nur larifari??

??? welche Sprache ist denn das?? ;) Kann nicht schlussfolgern was genau du meinst :confused:

Emilgolf 30.07.2008 11:19

Zitat:

Zitat von aushilfe (Beitrag 80165)
ich finde jubelschreie voll okay.

...

äuffällig ist aber auch, dass sich manche spieler gestört fühlen wenn jmd in 7 meter abstand daherläuft. diesen umkreis von so großer spanne nehme ich gar nicht wahr.

Hier solltest Du eines berücksichtigen: Die in 7 Meter Abstand vorbeigelaufenen Spieler haben sich in Wanne auf den Kiesflächen bewegt. Dieses Knirschen bei den Schritten kann den ein oder anderen Spieler schon sehr in seiner Konzentration stören, da es ein wiederkehrendes Geräusch ist. Ein Jubelschrei stört evtl auch, ist aber nach einem kurzen Moment vorbei.

SCHNITZEL 30.07.2008 11:19

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 80254)
??? welche Sprache ist denn das?? ;) Kann nicht schlussfolgern was genau du meinst :confused:

ein zweiter Oli Suche:D:D

aushilfe 30.07.2008 11:20

Zitat:

Zitat von Emilgolf (Beitrag 80256)
Hier solltest Du eines berücksichtigen: Die in 7 Meter Abstand vorbeigelaufenen Spieler haben sich in Wanne auf den Kiesflächen bewegt. Dieses Knirschen bei den Schritten kann den ein oder anderen Spieler schon sehr in seiner Konzentration stören, da es ein wiederkehrendes Geräusch ist. Ein Jubelschrei stört evtl auch, ist aber nach einem kurzen Moment vorbei.

es war nicht auf wanne bezogen sondern generell wo auch wiese ist. und grashalme sind nicht laut wenn sie knicken ;)

SCHNITZEL 30.07.2008 11:20

Zitat:

Zitat von Emilgolf (Beitrag 80256)
Hier solltest Du eines berücksichtigen: Die in 7 Meter Abstand vorbeigelaufenen Spieler haben sich in Wanne auf den Kiesflächen bewegt. Dieses Knirschen bei den Schritten kann den ein oder anderen Spieler schon sehr in seiner Konzentration stören, da es ein wiederkehrendes Geräusch ist. Ein Jubelschrei stört evtl auch, ist aber nach einem kurzen Moment vorbei.

Aber wie soll man es in Wanne anders machen, man kann ja nicht die ganze Zeit still stehen bleiben nur weil sich auf der Anlage irgendwo einer gerade auf seinen Schlag konzentriert. Mich haben diese Steine furchtbar genervt, weil man so unwarscheinlich aufpassen musste....

aushilfe 30.07.2008 11:24

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 80254)
??? welche Sprache ist denn das?? ;) Kann nicht schlussfolgern was genau du meinst :confused:

also oli..

wenn du beim training bist, sind die anlagen für publikum offen. das heißt wenn publikum auzf der anlage ist , vermutlich familien mit kleinen kindern, sind diese auch lauter. hinzukommt, dass beim training sehr viele späße gemacht werden. warum können die spieler, diesich im turnier gestört fühlen, dort konzentrieren und spielen und im turnier nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.