![]() |
Zitat:
Wahrscheinlich aus dem selben Grund, weshalb Du hier im Forum nach der Aktualisierung gefragt hast...... ;) Hättest das Ganze ja auch an den DMV richten können........ |
@ Keks
Ich finde, ich schneide da absolut leistungsgerecht ab :D Und mir persönlich ist es (ich schwöre hoch und heilig) nicht so sonderlich wichtig, gut in dieser Rangliste abzuschneiden. Die grundsätzliche Frage jedoch bleibt. Was soll eine solche Rangliste leisten? Aktuell ist sie m.M.n. wertlos. Und das ist u.a. mit Blick auf die angabegem. intensiven Arbeit an ihr schade/ärgerlich. |
Zitat:
Lasst doch den Leuten, die momentan oben stehen, einfach mal ihren Spaß. Da das in der Rangliste Verzeichnete keine, aber auch wirklich gar keine praktische Bedeutung hat, ist Gelassenheit angesagt. Die Rangliste ist ein toller Spaß, aber mehr nicht. Und wer sagt denn überhaupt, dass wirklich die "falschen" Leute oben stehen? Kommt man in dieser Rangliste etwa durch SCHLECHTE Ergebnisse nach vorne? Sind das wirklich alles Nasen, die oben stehen? Oder umgekehrt: sind solche Bundesligaspieler Spitzenspieler, die erst nach fünfminütiger Beratung in der Lage sind, einen Putt aus 2 Metern Entfernung zu treffen? Die an jedem Spieltag an mindestens 12 Bahnen Bälle hingelegt kriegen, von denen sie nicht mal den Namen kennen? Die nicht deswegen Bundesligaspieler sind, weil sie so großes Potential haben, sondern weil sie es geschafft haben, sich bei gewissen Buli-Mannschaftskapitänen beliebt zu machen und deswegen in gewisse Teams aufgenommen wurden? |
Zitat:
Also wenn das das Erstellungskriterium der Deutschen Rangliste ist, hätt ich die kommende Ausgabe bitte in tuffig rosa und mt Blümchenmuster. :D Macht aber -auch in der Aussenwirkung- keine elementaren Unterschied.... |
Es ist einmal mehr ein dilettantisches Vorgehen: Anstatt zuerst ein gewissen Basisdatenbestand zu schaffen (ein bis zwei Spielzeiten) und die Rangliste dann zu veröffentlichen -- es hätte sich gezeigt, ob sich die Werte wirklich "einpendeln" --, wird die Experimentierphase in der Öffentlichkeit ausgetragen.
|
Ziel erreicht: Ich habe unseren Addministrator überholt.:D :D :D
|
@ di stefano,
ich bin einer von den Spielern, die dort oben stehen( zur Zeit auf Rang 4 ). Zu deiner Frage: Ich bin nicht wirklich schlecht, aber richtig gut bin ich auch nicht ( Saisonschnitt auf Abt. 2 ca. 21,75; Beton habe ich nur in Trappenkamp gespielt, da der schnitt knapp unter 30 ). Hiermit zähle ich mich einfach mal zu den besten 200 Spielern, aber sicherlich nicht auf den vierten Rang. Kleine Anekdote: Vor Enführung des Systems hatte ich schon befürchtet sehr weit vorne zu landen, da ich wohl einer der wenigen war, der das Bewertungssystem gelesen und verstanden hatte. ( ich habe letztes Jahr in der Verbandsliga S-H gespielt, die einen Basiswert von ca 1,25 hatte; zur Einnerung die erste Liag hatte einen Basiswert von ca 1,1 ) Und hier liegt und lag der Fehler im Sytem: in unteren Klassen viel zu niedrige Basiswerte. Kleines Beispiel: Unser Punktspiel in Kiel: Ich spiele 81 und erhalte damit null Punkte ( drittbestes Ergebnis 88 ). Jemand der 94 gespielt hat , hat in unserer Liga also den Wert 2,75 erhalten. Ca 4 Wochen später spielt die Bundesliga auf der gleichen Anlge: Meine 81 hätte jetzt für mich 2,1 Punkte und das schlechteste Männerergebnis des Tages ( 94 ) hätte sogar 4,85 Punkte erhalten. ( drittbestes Ergebnis waren hier 79 ) |
Sollte es nicht ein Zweck der Rangliste sein, dass sich Minigolfcardinhaber, die bei Welcome- oder Trophyturnieren starten ebenfalls in der Rangliste geführt und dadurch dann motiviert werden Vereinsminigolfer zu werden?
Ich habe das wirklich nicht kontrolliert und schätze jetzt nur mal, dass es keine 10 Leute sind, die in der Rangliste geführt werden. Bei dem Potential von 20 Mio. Freizeitgolfern, ist das sicher nicht das gewünschte Ergebnis. Ich gebe tg vollkommen Recht, dass die Einführung, bzw. Veröffentlichung viel zu früh erfolgt ist. Für einen „Testlauf“, der bei Einführung noch mit viel zu vielen Fragen behaftet war, halte ich die DRL für zu wichtig. Hier ging es wieder einmal nicht schnell genug. Bei allem Respekt gegenüber aller Arbeit, muss man sich doch manchmal fragen, ob die Art der Umsetzung einiger Reformen (wozu ich die DRL zähle) immer die Richtige ist / war. Die DRL ist wichtig für den DMV. Leider schade dass hier wieder die Brechstange ausgepackt wurde. Der Imageschaden der dabei für die DRL entstanden ist, ist schon sehr hoch und kann hoffentlich noch korrigiert werden. Über die Wichtigkeit der Rangliste war man sich ganz sicher, denn dass war ja das stärkste Argumente: „Wir brauchen diese Rangliste!!!“ Ich hoffe hier wird bald reagiert und weiterer Schaden vermieden. Eines muss ich noch loswerden. Ich hoffe, dass Du Thomas (der Ergebnisverwalter) meine Kritik richtig einordnen kannst. Du kannst nichts dafür, dass das System vermutlich erst in 2 Jahren ein ordentliches, sportlich korrektes Ranking anzeigt. Ich hoffe, dass Du weiter motiviert zu Werke gehst. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.