Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Beschluß der Gesellschafterversammlung der Minigolf Marketing GmbH (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6438)

Rolf Lenk 06.04.2010 15:38

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 160972)
"Kaum hängt man eine Jacke hin, zieht sie sich auch einer an".

Dann sollte man auch dazu schreiben wen man meint, ansonsten passiert es immer wieder das der Falsche sich die Jacke anzieht.
Humor ist wenn man trotzdem lacht, leider leiden manche Leute an Humorlosigkeit.

DiStefano 06.04.2010 16:01

@cash
Der Verbandsvorgänger des DMV ist vor allem deswegen fast pleite gegangen, weil zu viele Verbandsangehörige immer alle Finanzsachen, die sie nicht wirklich bis in alle Einzelheiten verstanden hatten, einfach abgenickt haben und weil zu wenige da waren, die zum richtigen Zeitpunkt kritisch hinterfragt haben. Aus dieser Ära sind immer noch Beteiligte da.

Viele kritisieren nicht aus purer Lust an der Meckerei, wie dies immer unterstellt wird, sondern weil sie zu den ganz Wenigen gehören, die die Pferdefüße sehen. Beispielsweise könnte die Tatsache, dass die Frage nach der Herkunft der Mittel immer noch nicht beantwortet ist (insbesondere nicht von MJ, der es doch auf jeden Fall wissen müsste), ein Indiz dafür sein, dass möglicherweise etwas faul ist.

Handelt es sich um übrig gebliebene Beitragsgelder, gibt der DMV damit indirekt zu, dass es ein Missverhältnis zwischen Verbandseinnahmen und Ausgaben für den Sportbetrieb gibt (nur so kommt man schließlich in die Situation, Gelder "parken" zu müssen). Handelt es sich nicht um Beitragsgelder, ist es noch interessanter zu wissen, wer der Investor ist und warum er gerade diese Anlagekonstruktion gewählt hat.

DiStefano 06.04.2010 16:14

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 160967)
Versucht doch mal als Verein einen Kredit bei einer Bank zu bekommen, und dann noch zu solch günstigen Konditionen. Wo das funktioniert (ohne pers. Bürgschaften), bitte Info an mich, die Bank möchte ich kennen lernen.

Einem Verein, der bei einer Bank keinen Kredit bekommt, sollte von seinem Verband erst recht keinen Kredit bekommen, das ist meines Erachtens "safe as milk". Denn kommt es zu einem Kreditausfall (und der wird ohne persönliche Bürgschaften ja nicht gerade unwahrscheinlicher), würde die Bank eben die Kontoführungsgebühren erhöhen, und man wechselt achselzuckend zu einer anderen, billigeren Bank. Der Verband aber würde in einem solchen Fall dir, lieber Cash, die Beiträge oder Lizenzgebühren erhöhen.

Der.Kai 06.04.2010 16:14

xy
 
rolf war es damals nicht so das die vereine pro mitglied 10.- dm zahlen musten/sollten ? war doch so oder !! also noch mal wo kommt das geld her .

lessi 06.04.2010 16:33

@ di stefano

vielleicht fühlt sich auch keiner der gemeinten angesprochen und sieht nicht die notwendigkeit
hier in der bild die finanzen öffentlich zu machen (würde ich jedenfall auch nicht tun).

nur sollte doch unterschieden werden zwischen der mm und dem dmv.
meines wissens nach bezahlt mein verein beiträge an den dmv und nicht an die marketing.
alle geschäfte , die der dmv tätigt ,werden über die merketing abgewickelt (car leasing, schöller
etc.).
vor ein paar jahren war die marketing praktisch pleite, jetzt wirft sie gewinne ab dank einer
vernünftigen leitung.
sollte irgendwas nicht stimmen bitte ich um berichtigung.

gruss, lessi

DiStefano 06.04.2010 16:36

Das heißt, du kennst genau die satzungsmäßigen Verbindungslinien zwischen DMV und der MM? Und könntest erklären, wie auftretende Finanzdefizite hin- und hergeschoben werden können?

lessi 06.04.2010 16:38

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 160981)
Einem Verein, der bei einer Bank keinen Kredit bekommt, sollte von seinem Verband erst recht keinen Kredit bekommen, das ist meines Erachtens "safe as milk". Denn kommt es zu einem Kreditausfall (und der wird ohne persönliche Bürgschaften ja nicht gerade unwahrscheinlicher), würde die Bank eben die Kontoführungsgebühren erhöhen, und man wechselt achselzuckend zu einer anderen, billigeren Bank. Der Verband aber würde in einem solchen Fall dir, lieber Cash, die Beiträge oder Lizenzgebühren erhöhen.

nochmal hi

schon mal versucht als gemeinnütziger verein einen kredit zu bekommen?
wir schon.
gute zahlen, potente partner.....und nix wars.
begründung: kein kredit an einen gemeinnützigen verein, da der sich ja jederzeit
auflösen kann und dann steht der kreditgeber da und schaut in die röhre.

gruss, lessi

lessi 06.04.2010 16:42

@ di stefano

nein , kenne ich nicht.
kenne nur auch den ein oder anderen involvierten.
und bei denen bin ich mir sicher , dass da nichts "faul" ist.

gruss, lessi

DiStefano 06.04.2010 16:42

Und was daran sollte anders sein, nur weil der Kapitalgeber eine Minigolfgesellschaft und keine Bank ist?

lessi 06.04.2010 17:27

sag ich dir gern....

eine bank hat sich nicht auf die fahnen geschrieben den minigolfsport
zu fördern und ein verband hat nicht das ziel geld zu machen.

ich verstehe diese kredite , die bis jetzt ja noch niemand in anspruch genommen hat,
als ein angebot an vereine sich finanziell und logistisch selbsständig zu machen.
da die beträge begrenzt sind wird kein verein eine 100 % finanzierung durch
die mm bekommen.
aber ein ordentlicher fast-zu-null-kredit hilft manchmal kolossal bei der finanzierung
einer solchen massnahme.
und da noch andere geldmittel einfliessen müssen in eine solche geschichte ist die mm
nicht alleiniger risikoträger.

da bietet jemand an in unsere sportart zu investieren und schon wird wieder geldwäsche,
gelder hin und herschieben unterstellt.
die zeiten sind doch wohl seit zimmermann vorbei.

gruss, lessi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.