![]() |
Zitat:
|
Inklusive aller Spams, die es aufgrund der Öffentlichmachung vermutlich bald geben dürfte....
Ich halte es für eine bessere Idee, Nachrichten an die Mods per PN zu schicken: wenn man in seinen Einstellungen die "Emailbenachrichtigung bei neuen PNs" aktiviert, ist das genauso aktuell und schnell - und die Spammer bleiben außen vor! |
Du beliebst zu scherzen, oder?
1. gibt es sehr wirksame Software um Spam aus nem Forum draussen zu halten 2. gibt es sehr wirksame Software um Spam aus dem eigenen Brifkasten draussen zu halten 3. ich hab in drei Foren meine öffentliche mailadresse und bekomme auch nicht mehr Spam als vorher. 4. die PN-Lösung ist doch dahingehend blöd, weil wenn ich z.B. nicht mehr ins Forum komme, und den Admin benachrichtigen will.....? (die mailaddy des Admins kann ich mir abspeichern und fertig):mad: Wenn ich Angst vor Spam hätte, würde ich eventuell doch abends lieber wieder Radio hören statt mich im Netz zu tummeln. |
(Hm, da war die Antwort halt schneller als der EditierRadierfinger, sorry...:rolleyes:)
Nanu? Heute zuwenig Zuschauer gehabt? Üble Laune? Schlechte Nachrichten: Üble Laune hab ich auch - nach der Lektüre obiger Epistel: Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. gibts die meines Wissens lämnich immer noch nicht - und daß es ein Hase-Igel-Spiel bleiben wird, besonders seit letzten Sommer die Versender zunehmend auf Privat-PCs als Spamschleudern setzen, ist allgemein bekannt. 2. gibt es selbst bei einem guten, selbstlernenden Bayes-Filter, wie er u.a. im Thunderbird verwendet wird, immer noch zu viele false positives bzw. durchgerutschte Spams im Posteingang. 3. ist Vorsorge allemal besser als sich hernach mit hunderten von Spammails pro Monat herumzuschlagen! Klingt zu banal, nicht?, aber anscheinend brauchst du's noch mal auf die ganz einfache Tour - kein Problem. Zitat:
Zitat:
Also: Eigentlich ging's in der Forderung von CF ja um das allgemeine Problem, wie Moderatoren der einzelnen Foren am besten kontaktiert werden könnten. Dafür mein Lösungsvorschlag mit den PN. Für deinen konstruierten Spezialfall, daß man überhaupts garnienichtmehr ins Forum kommt, reicht es aus, wenn auf der Hauptseite des Admins Mailadresse prangt, und gut ist. Zitat:
|
1. was spricht denn dagegen, die XXX-at-mein-auweia.de auf ne GMX oder Web.de oder sonst eine weiterzuleiten?
Mal nur so zur Erläuterung: vier von mir gewerblich genutzte Homepages (de und dotcom) mit ca. 5000-8000 Besucher/Monat mit voller at-Adresse (sogar die in der mein Nachname steht, also nix Gmx oder so, stehen im wewewe: noch nie nen Wurm, Trojaner, Virus gefangen. Mag schon sein, dass da auch Glück bei war. Ja richtig, meine Forumsmailaddys liegen auf freemailer-Domains, aber siehe 1. 2. besteht die Möglichkeit -wenn man schon im Forum und angemeldet ist- das mail-Programm so einzurichten, dass jede Mail mit einem neu generierten Zahlen und/oder Nummerncode versand werden muß. (Das sind so "durcheinandergewürfelte" Ziffern oder Buchstaben(-Kombinationen) unterschiedlicher Form/Farbe/Größe vor einem sehr unruhigen Hintergrund; weis nicht genau wie sich das technisch schimpft) Da bleibt die Empfängeradresse auch unsichtbar, und zusätzlich bekommste eine Kopie auf die eigene Mailaddy. Lange rede kurzer Sinn:Ich finde es gibt ausreichend technische Möglichkeiten Admins und Mods vor Spammerei zu schützen; läuft ja in anderen Foren auch. Und wie schon richtig bemerkt: ein Hase und Igel-Spiel isses immer. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber warum der ganze Zirkus, frag ich dich? PN an die Mailadresse weitergeleitet erfüllt exakt den gleichen Zweck, ohne das ganze Grafik-Verschleierungs-Brimborium! Zitat:
|
Muß wate als Friedensschlichter zwischen MAXX und andee agieren? Karla Kolumna würde jetzt sagen: "Sensationell!" :D
Wegen der Spamproblematik, die sicherlich nicht zu unterschätzen und auch gegeben ist, wenn ich eine Umleitung schalte, werde ich heute eine Expertenmeinung einholen. Dann schaun wir mal. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich habs übrigens noch nicht gezählt, schätze aber überschlägig dass meine monatlich eintrudelnden Spams nicht (wesentlich) über denen von andee liegen. Sind also ganz normale Zahlen. Mir ist übrigens der Weg schnuppe, solange das Ziel erreichbar bleibt. Und das ist eben bei der PN-Lösung nicht immer der Fall, wie ja das letrzte Wocheende schon gezeigt hat. Die Admin-Benachrichtigung ging über eine ältere, mir in anderen Zusammenhängen bekannt gewordene GMX-Adresse von wates Frau, und an die Lenny-Mailaddy bin ich freundlicherweise über Vionte gekommen. Eventuell lässt es sich ja wenigstens so einrichten, dass Admins und Mods die mailaddys voneinander haben, für den Fall das das Forum nicht erreichbar, verfügbar und/oder nutzbar ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder? Mann kann wirklich aus jeder Mücke eine Riesenproblemlösungshysterie machen.... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.