![]() |
Zitat:
Dennoch muss ich auf die Vorwürfe der anonymen Hintergrundfirmen eingehen. Ich habe auf die Creative Commons verwiesen. Das ist keine Firma, sondern eine gemeinnützige Gesellschaft, die Beispiel-Lizenzverträge zur Verfügung stellt. Diese werden online wie offline mehr und mehr angenommen und ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, wie ein Wiki ohne eine solche oder ähnliche Lizenz funktionieren soll. Es schlage vor, dass sich alle Interessierten wenigstens kurz damit auseinander setzten, zum Beispiel den Wikipedia-Artikel dazu lesen. Die andere Firma, die ich erwähnt habe ist wikia. Auch das ist keine fadenscheinige Einrichtung, sondern ein vielgenutzer Service, der Wikis zu vielen Themen bereitstellt. Klar wollen die damit Geld verdienen; die halten sich aber auch streng an die Lizenzbestimmungen der Creative Commons. Auch hier kann die Lektüre des Wikipedia-Eintrags nicht schaden. Warum ich nicht gleich einen eigenen Server mit .de-Adresse gemiete habe? Das ist zum einen nicht ganz billig (vorallem, wenn man nicht weiss, wie gut es angenommen wird), zum anderen wird man bei so was schneller abgemahnt als man "Unterlassungserklärung" sagen kann, wenn ein Nutzer etwas nicht erlaubtes hochläd. (Dabei möchte ich nochmal betonen, dass ich selbstverständlich gegen geklaute Inhalte vorgehe; nur die Gefahr von Leuten die lieber zum Anwalt laufen, als den "Diesen Beitrag melden"-Button zu drücken ist mir zu groß.) Wie gesagt, mir ist vorallem wichtig, dass die Idee Wiki mit Thema Bahnengolf eine Chance bekommt. Wer dann den Vorsitz hat ist mir echt egal. Grüße, kawe |
Hab gerade meine Kaffeepause mit Lesen dieses threads verschwendet und find's lustig ....
kawe will sich nicht outen - dann eben nicht. Lassen wir ihn/sie/es das Projekt einfach beginnen, und kawe wird sich an der Mitarbeit von Milliarden freiwilligen Schreibern ohne Urheberrechte erfreuen. Oder eben nicht. Ich glaube, dass nach dem bisherigen Diskussionsverlauf die allgemeine Mitarbeit stark gegen NULL tendieren wird. Und meiner ganz persönlichen Meinung nach ist das auch gut so. |
Misstrauisches Volk.
Wenn es wirklich nach Wikipedia-Maßstäben funktionieren soll, ist das eine großartige Sache. Und wird schlussendlich ein wesentlich umfangreicheres Nachschlagewerk werden, als es das Auwi-Forum jemals sein kann. Allerdings bedarf es da schon eine Menge Freiwilliger, die die Artikel schreiben. Die Vereinsseiten könnte natürlich jeder Verein selbst schreiben, aber es sollte schon eine gewisse Einheitlichkeit anvisiert werden. Man könnte z.B. auch sämtliche Abschlusstabellen sämtlicher Ligen dort eintragen (sofern man sie noch zusammenbekommt) und eine Ruhmestabelle sämtlicher Deutscher Meister und, und, und... Aber wenn es schon abgeblockt wird, nur weil sich der Ideengeber nicht outen möchte, dann können wir eh bald zusperren.:rolleyes: Und ich erwarte auf diesen Beitrag keine Antworten, schließlich habe ich mich auch noch nicht wirklich geoutet. Ist aber auch egal, weil ausserhalb Bayerns kennt mich eh kaum einer. :p |
Zitat:
Danke für deine netten Worte. Ich denke das Potential, dass aus der Idee Wiki was wird (egal, ob von mir oder einem anderen organisiert) ist noch vorhaden. Nur wenn hier im Forum so eine negative Stimmung herrscht (woran ich zugegebener Weise auch selber dran schuld bin), ist die Motivation irgendwo anzufangen verständlicherweise gering. Darum sage ich es nochmal ganz explizit: Wenn sich jemand berufen fühlt, die Leitung des Wikis zu übernehmen, bin ich gerne bereit diese zu übertragen. (Vorraussetzungen: Die Person muss verstanden haben, was ein Wiki und die Idee dahinter ist; die nötige Zeit aufwenden wollen; und, als wichtigster Punkt, namentlich bekannt sein :rolleyes:). Meldet euch per PM. Grüße, kawe |
Zitat:
![]() Wenn jemand - was durchaus ehrenwert sein kann - etwas für unseren Sport tun will dann schlägt man nicht im Forum auf und dagt: Hallo da bin ich, wer ich bin ist ganz egal aber was haltet ihr davon und nun macht mal. So etwas macht misstrauisch weil die Art und Weise Misstrauen erwecken muss und nicht weil wir hier im Forum ein misstrauisches Volk sind. Vielleicht kann Walter das ja im Auwibereich möglich machen? ;););) Meine Unterstützung hätte er da mit Sicherheit und ich denke mal dass die meisten Auwiuser das ähnlich sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich kenne mich ja nicht aus. Evtl. funktioniert das Auwi-Forum ja mit der gleichen Software wie die Wiki-Sachen.:rolleyes: Es schadet nichts, wenn man manchmal seinen "Käfig" verlässt und sich etwas umschaut.:p |
Zitat:
hast du nun eine Meinung oder Position, oder wie oder was ? Alles so verschwommen, was du schreibst. |
Zitat:
Ich schätze eher das Wate mit uns genug Ärger hat :p , da braucht er nicht noch ein neues Spielzeug. ABer trotzdem hätte die Verknüpfung an diesem Ort noch mehr Vorteile als nur ein Wiki alleine! BOnF |
Ich habe mit Euch keinen Ärger, sondern viel Spaß. :)
Ich bin letztes Jahr im DMV-Präsidium mit der Idee vorstellig geworden, eine Infothek auf die Verbandsseite zu bringen. Das Projekt ist reizvoll und existiert in ähnlicher Form auch bereits auf einer Vereinshomepage. Von A-Z - alles über Minigolf, was das Herz begehrt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.