![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
der stefan spielt schon seit jahren auf einem beachtlichen niveau.
er ist aber älter als z. bsp. brezel, der, zwar in einer niedrigeren liga, vergleichbare ergebnisse bringt. bei den dm's der letzten jahre taucht der name "kellershohn" meiner erinnerung nach nicht in der spitze auf (wie auch wenn er erst seit 2 jahren wieder in deutschland spielt). aber einen 20 jährigen (richtig? brezel ist gemeint) draussenzulassen und einen 31 jährigen einzukadern bei gleicher spielstärke macht keinen sinn. gruss, lessi |
Zitat:
2010: 4. nach der Zwischenrunde Meine Meinung: Wenn es nach der reinen Spielstärke geht, gibt es einige Nichtkaderspieler, die stärker sind als welche, die im Kader sind. Aber da gibt es ja noch andere Nominierungskriterien....Eine Meinung hierzu möchte ich mir nicht anmaßen. |
Btw. ist Brezel mit Sicherheit älter als 20 ;)
|
...aber nicht viel älter....:-)
|
???
Zitat:
B-Kader-Spieler des (Herren-)Nationalteams 2010 in Predazzo: Marco Henning Marcel Noack Miroslav Stoparic Achim Braungart Zink Auch ein Daniel Klosek wäre im Falle einer Nominierung dieses Jahr im B-Kader gewesen. Mal als Beispiele für die Herren von neuen Spielern bei ihrem ersten Einsatz im Nationalteam aus den letzten Jahren: 2002: Marco Balzer und Miroslav Stoparic -> B-Kader und C-Kader (oder auch B-Kader) 2003: Alex Geist, Martin Becker -> B-Kader 2004: Danny Hess, Achim Braungart Zink -> C-Kader und B-Kader 2006: Daniel Klosek -> B-Kader 2007: Marco Templin -> B-Kader 2009: Sascha Spreier, Marco Henning -> B-Kader Und das waren nur die Ersteinsätze, einige der Kollegen waren auch mehrfach dabei und immer noch im B-Kader (bspw. Junkermann 2008, Becker 2006, ABZ 2005,...). Bei den Damen kommen da Stefanie Kern, Nicole Piechotta, Nicole Gundert-Greiffendorf hinzu, die sich über tolle Leistungen in die erste Reihe gespielt haben. Nicht zu vergessen Alice Kobisch, die sich mit tollen Leistungen 2005 zurückgemeldet hat. wie Du auf Deine 90 % kommst weißt wohl nur Du selbst und Dein letzter satz passt dann wohl auch nicht. Sagen wir lieber: Was hilft es im B-Kader zu sein und dann nicht die erforderliche Leistung (nicht nur reine Ergebnisse) zu bringen? Da war wohl mal wieder das von Stöckle angesprochene "wenn man keine Ahnung,..." (naja ihr wisst schon) im Vordergrund des Geschreibsels. :D |
[quote=Flow;185020]2009: 7. nach der Vorrunde
2010: 4. nach der Zwischenrunde Meine Meinung: Wenn es nach der reinen Spielstärke geht, gibt es einige Nichtkaderspieler, die stärker sind als welche, die im Kader sind. Genau das ist der Punkt, wenn ich den Kader so durchschaue gibt es sicher viele die schlechter sind als ein Kellershohn Brezel oder auch Behrens!! Wenn Stöckle nicht im Kader ist gilt hier dasselbe. |
[quote=lessi;185017]der stefan spielt schon seit jahren auf einem beachtlichen niveau.
er ist aber älter als z. bsp. brezel, der, zwar in einer niedrigeren liga, vergleichbare ergebnisse bringt. Wenn Du mich fragst spielt der Stefan ne Klasse besser als Brezel..... Kenne die genauen Ergebnisse der zweiten Liga Süd nicht aber ich bin mir sicher das Stefan immer Top 6 war. Vorrunde Dm immer Top 10. Aber gut, letztlich ist die Diskussion müssig da wir es nicht entscheiden. Über die Zusammenstellung des Kaders lässt sich sicher immer streiten!! |
doofmannsgehilfe schrieb u.a.:
"Über die Zusammenstellung des Kaders lässt sich sicher immer streiten!!" So ist es, wie die diversen Diskussionen in diesem Forum in den vergangenen Jahren gezeigt haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.