![]() |
Ausgaben?
Zitat:
Die meisten guten Minigolfseiten verwenden Joomla. Joomla kostet nichts und ist relativ einfach zu bedienen. Wer aber spezielle Komponenten oder Module haben will, ist sehr schnell ne Menge Geld los. Deshalb haben wir dieses Projekt gestartet, gemeinsam können wir "Minigolf- Komponenten" entwickeln, die bezahlbar sind. So könnte eine Joomla Distribution für Minigolfvereine entstehen, die nicht mehr kostet, als eine mittelmäßige Kaffeemaschine. Aber das geht nur wenn wir das GEMEINSAM anpacken! |
Rechnungstellung kommt von euch?
|
@mygenea
Seit euch doch bitte im klaren, dass: ba1:-) Ihr online Kunden sucht, die nicht online sind! |
Es ist sogar schon schwer Minigolfer zu begeistern, wenn es nichts kostet. Wenn dann auch noch Geld gezahlt werden soll ....
|
@ ikh
Ja, die Webseiten werden Geld kosten, aber es ist doch ein Unterschied ob ein einzelner Verein sich bestimmte Funktionen für seine Webseite programmieren lässt, oder ob wir die Ideen dazu gemeinsam entwickeln. Die Umsetzung der Ideen, sowie die gesamte Finanzierung übernimmt Pingvin und stellt die Ergebnisse erneut zur Diskussion. Kosten entstehen erst, wenn das CMS fertig ist und auch NUR DEM, der das fertige CMS einsetzen will. Selbstverständlich erhält jeder Käufer von uns eine Rechnung. @ MJ Die Kunden für das fertige CMS werden Minigolfvereine sein, die ihre interne und externe Kommunikation verbessern wollen. Die meisten davon sind online. @ all Bitte lest noch einmal das Interview, dass Nico mit mir geführt hat (auch wenn es etwas lang geworden ist) und meine Antwort auf den ersten Kommentar. |
Zitat:
Habe es jetzt mit Rahlstedt einfach mal versucht. ;) und ist jetzt auch vertreten :rolleyes: http://www.facebook.com/pages/Hambur...67072560004976 |
Hamburg auf Fb
Sehr schön.
|
Facebook mag ja schön sein aber warum werden Mitteilungen des DMV anscheinend nur noch da veröffentlich ???
Es ist traurig das eine Neubesetzung im DMV ( Öffentlichkeitsarbeit ) nur da kund getan wird wozu hat der DMV eine Hompage ??? Ich möchte meine Infos auf Seiten des Verbandes lesen und nicht noch mich in einem anderen Portal anmelden damit ich an Infos komme !!! Als zusätzliche Nutzung mag es ja gut sein auch wenn mitlerweile viele Facebook nutzen aber ich brauche dieses Portal nicht. |
Zitat:
Nun ist ja aber das Öffentlichkeitsressort nach kanpp einem Jahr endlich wieder besetzt und so darf man darauf bauen, dass die Homepage bald wieder regelmäßig gepflegt wird, was die letzten 11 Monate nicht gelingen konnte, als die Rest-Präsidiumsmitglieder je nach verfügbarer Zeit mal schneller, mal langsamer, mal auch gar nicht veröffentlicht haben. Bisschen Einarbeitungszeit sollten wir aber gestatten! Mittelfristig steht die DMV-Seite ohnehin zur Überarbeitung an (Trennung "Außenwirkung" - "Interna" wie hier schon zurecht heftig diskutiert). Es wird also nicht bei Facebook bleiben, allerdings wird Facebook, so lange es "in" ist, mit Infos beliefert werden, weil es derzeit eine weit verbreitete Plattform ist.. |
Bravo!
(Ernstgemeint) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.