Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neues Minigolfhindernis (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9995)

thorte22 22.12.2011 22:56

Ich wär für ein neues Laby mit 8 Eingängen und zwei führen zum Loch. ;)

Die Eingänge wären dann aber dafür bedeuten kleiner und schwerer zutreffen.;)

Statt der erlaubten 12-20 cm pro Eingang wären es dann nur noch 6-10 cm. :o

pinkydiver 22.12.2011 22:59

Zitat:

Zitat von thorte22 (Beitrag 230578)
Ich wär für ein neues Laby mit 8 Eingängen und zwei führen zum Loch. ;)

Die Eingänge wären dann aber dafür bedeuten kleiner und schwerer zutreffen.;)

Statt der erlaubten 12-20 cm pro Eingang wären es dann nur noch 6-10 cm. :o

gabs schon auf den früheren "Kasseler Anlagen" 6 Eingänge zwei führten zum Ziel, die von ALLESROGER ach so geliebten Kleingolfbahnen hatten das zum Teil auch

thorte22 23.12.2011 01:26

Pendel Brücke
 
Zweiter Vorschlag wäre, man nehme eine Brücke und schneidet den Endkreis ab.
Ersetzt diesen durch eine weitere Abschlagsplatte wie vorne der Abschlag.
Und setzt einfach ein Loch oben in der Mitte auf die Brücke.

Eben kein Mittelhügel ,sondern eine Mittelbrücke ( Pendelbrücke) die man eben nur vom genormten Abschlag gespielt werden kann. In diesen Fall wären also 2 Abschlagsplatten erforderlich ( linke und rechte Seite der Brücke), wobei man natürlich nur von einer Seite aus immer anfangen darf, also der eigentliche Abschlag ;)

Und wenn man eben Pech hat läuft man eben im Pendel . :p
Es sein denn man kommt die Brücke nicht hoch oder man trifft das Loch.;)

allesroger 23.12.2011 09:48

Also die Kleingolf-Leute waren offensichtlich doch wesentlich kreativer ;):D

wie wärs denn mit einem kleinen Endkreis-Pudding (oben ganz flach) ?

thorte22 23.12.2011 11:03

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 230585)
Also die Kleingolf-Leute waren offensichtlich doch wesentlich kreativer ;):D

wie wärs denn mit einem kleinen Endkreis-Pudding (oben ganz flach) ?

Ich muss dich leider enttäuschen. ich bin Abt.1 Spieler.

Bis auf ein 2. Bundesliga Spieltag ( ca. 1996 ) in Gladbach habe ich noch nicht auf einer Kleingolf Anlage gespielt. Aber die Varianten der Hindernisse sind mir noch gut in Erinnerung und ich finde sie immer noch sehr anspruchsvoll . ;)

( Ich weiß zwar bis heute nicht wie ich es ohne Training und ohne das ich die Anlage kannte bei dem Turnier, was wir als Training genutzt hatten, damals geschafft habe mit Rolf Nußbaum zusammen in der ersten Turnierrunde eine doppel 19 mit Ihn zusammen zuspielen aber naja....) :D :D :D

Zum Beispiel könnte man doch auch einfach sagen, das man eben einige auserwählte Bahnen nur vom Abschlag aus spielen kann und sie auch nur von da aus Bezwingen und Putten darf.

Z.B. würde Gradschlag , Gradschlag mit 3 Hindernissen, Brücke, Bodenwelle, Passage, Schleife und Schrägkreis für mich infrage kommen.

Eine Abt.2 einfach schwerer zu gestalten halte ich für eine gute Sache.
Um auch die Ergebnisse und die Leistung der einzelnen Spieler ein bisschen aufzuwerten.
Und die Spieler so von den Leistungen her mehr auf ein Level zustellen.

Wenn man jetzt z.b. eine 20 Spielt, wäre das eine ganz andere 20er Runde.

z.B. Ein Spieler kommt aus der Runde und Sagt:
"Hab 20 gespielt gut bei Schleife und Brücke ist er eben nicht gefallen, da musste ich einfach ja nur einlochen."................
Und wenn er sie jetzt wieder von Vorne spielen müsste weil er nicht gefallen ist und sie dann eingelocht hätte wäre das doch eine ganz andere Leistung gewesen und hätte die 20 aufgewertet ;)

ER-IST-DER-BESTE 23.12.2011 13:43

Zitat:

Zitat von Nina T. (Beitrag 230482)
Mein Vorschlag:

Ein "Geradeschlag ohne Hindernisse" mit "natürlichem Belag" - sprich: Schmutz, Blätter und Sonstiges darf nicht entfernt werden!

Simpel, kostengünstig, faszinierend, immer wieder neu und einfach unfair.

a3:-)

Spitzenmäßige Idee:D

Ghostwriter 23.12.2011 14:53

Wie wäre es mit Filzhindernissen, wie Wixknick, Gentleman oder T-Winkel auf Eternit-Basis? In der Kürze liegt die Würze! Bestimmt auch interessant.

Kleingolf Hindernisse sind auch sehr nett. Oder statt normale "Stäbe" auch vermehrt Doppeltöter zulassen.

neu-WOBser 16.01.2012 19:32

Zitat:

Zitat von thorte22 (Beitrag 230587)

Zum Beispiel könnte man doch auch einfach sagen, das man eben einige auserwählte Bahnen nur vom Abschlag aus spielen kann und sie auch nur von da aus Bezwingen und Putten darf.

Z.B. würde Gradschlag , Gradschlag mit 3 Hindernissen, Brücke, Bodenwelle, Passage, Schleife und Schrägkreis für mich infrage kommen.

Eine Abt.2 einfach schwerer zu gestalten halte ich für eine gute Sache.
Um auch die Ergebnisse und die Leistung der einzelnen Spieler ein bisschen aufzuwerten.
Und die Spieler so von den Leistungen her mehr auf ein Level zustellen.

Wenn man jetzt z.b. eine 20 Spielt, wäre das eine ganz andere 20er Runde.

z.B. Ein Spieler kommt aus der Runde und Sagt:
"Hab 20 gespielt gut bei Schleife und Brücke ist er eben nicht gefallen, da musste ich einfach ja nur einlochen."................
Und wenn er sie jetzt wieder von Vorne spielen müsste weil er nicht gefallen ist und sie dann eingelocht hätte wäre das doch eine ganz andere Leistung gewesen und hätte die 20 aufgewertet ;)

Na manchmal wäre mir an den Stäben ganz recht, wenn ich von vorne nochmal dürfte.;-) Wenn der Ball unglücklich hinter Stab 2 oder 3 liegen bleibt ist doch oft genug ein Putt gar nicht mehr möglich.
Aber die "Assbahnen" aus dem Feld zu spielen könnte interessant werden. Man stelle sich ein Plataeu vor in das man ziemlich schrägt einspielen muss, oder einen Vulkan.

pinkydiver 16.01.2012 21:18

Zitat:

Zitat von neu-WOBser (Beitrag 231790)
Aber die "Assbahnen" aus dem Feld zu spielen könnte interessant werden. Man stelle sich ein Plataeu vor in das man ziemlich schrägt einspielen muss, oder einen Vulkan.


Gabs alles schon in 60er JAhren und nicht nur bei den As-Bahnen
:mad:

Di.Stefano 17.01.2012 08:42

Euch dauern wohl die Turniere noch nicht lang genug.
Stellt euch mal eine (nicht perfekt) kullernde Doppelwelle vor, an der drei- bis viermal nacheinander ein Ball je eine Minute im Endkreis herumrollt, bis er endlich mal fällt. Oder ein Vulkan, bei dem der Ball drei- bis viermal an immer anderen Stellen nahe der Bande liegenbleibt, und wo dann der Teamchef zur Putt-Beratung geholt wird. Oder eine Schleife, an der der Ball zu wenig geheizt wurde, der deshalb gar keine Chance hat, auch bei einem guten Schlag zu fallen. Hochheizen ist auch nicht, denn man muss ja innerhalb einer Minute den nächsten Schlag machen...
Nee, nee, das passt schon alles so mit den Hindernisregeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.