![]() |
Ja
|
Zitat:
|
Seit wann spielt der Ungar eigentlich für Wien? Und wohnt er da auch?
|
Spielfrisch:
1. Uppsala BGK 2. MGC Mainz 3. Jönköping BGK |
Zitat:
FC Bayern HSV Stuttgarter Kickers :eek: Was sollen uns diese erleuchtenden Worte sagen? Dass Ihr kein Update auf der Page hinbekommt und es der Endstand ist? |
Ich tippe mal er sagt uns den Endstand der Damen.
Schade das es doch nicht gereicht hat. Nach der super Schluß Runde der Mainzer Mädels doch noch einen Schlag hinter Uppsala. |
Page ist aktuell
Am Ende war es ein Schlag. |
Wer hat denn bei den Schwedinnen den Strafpunkt bekommen?? *neugier*
|
Zitat:
|
Inklusive Kathrin spielt Mainz zum Schluss eine 98 - schade, dass es nicht ganz gereicht hat. Ausschlaggebend war am Ende das As von Charlotte Ryner an Bahn 17...
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH jedenfalls an ein tolles MGC-Team und ebenso an Uppsala, was die beiden Mannschaften gezeigt haben, verdient ein gang großes HUT AB! |
Zitat:
Alles klar ? |
was ist los???
|
keine ergebnisse mehr???
|
sind da
|
warum fehlen vom stefan hecken 2 runden und lars brown ist fertig?
|
ergebnissausfälle!!!
bei jeden fehlen die letzten setznummer der 6.runde |
stefan hecken legt ne 25 nach. supi!!!
|
So`n Shitkram,
so nen Schrott is noch nie gespielt worden, von ner Deutschen Herren Mannschaft. :D |
Zitat:
spiel erstma so hochklassig wenn man so gross die schnauze aufreist gruss flöti mann sollte mal Respekt vor dem haben was dormagen brechten und vor allem die Mainzer damen gespielt haben RESPEKT |
Hallo Flötti,
ich glaube, dass Fischers Fritz Bemerkung - und das wird durch das Smilie auch unterstützt - ironisch gemeint war, also es auch keinen Grund zur Aufregung gibt. |
Zitat:
Oder um es mit Nuhr zu sagen: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!" |
Dann schreibe ich es halt deutlicher und in Deutsch.
Das gab es noch nie, dass ein Deutscher Meister nicht auf dem Treppchen war an einem Europacup. Dass die Damen verloren haben bereitet in der Seele schmerzen. Aber dass die Herren mit 50 Schuss Rückstand 4 werden bei einem Turnier in Deutschland ist äußerst blamabel. |
Zitat:
Zitat:
Mit "Schrott" hast Du Dich ein wenig im Ton vergriffen und ob es "blamabel" war, kann nur die Mannschaft selbst empfinden. Aber schau Dir mal die Ergebnisse des Bundesliga-Spieltags an: die Brechtener haben sich immerhin um ca. 0,4 Schläge pro Runde gesteigert und auch Hardenberg hätte deutlich zulegen müssen, um an Uppsala heranzukommen. Und nach dem Bundesliga-Spiel hat niemand von "Schrott-Ergebnissen" gesprochen, auch Du nicht. |
Man kann das auch ganz nordisch kühl ausdrücken, bei abgelegter "schwarz-rot-gold und Vereinsbrille" :
Nach erfolgreicher Titelverteidigung beider Teams aus Schweden kann man diese Teams als derzeit beste Vereinsmannschaften Europa's bezeichnen. Daß dies in Deutschland und dazu noch auf Abt.1 geschah, ist angesichts vermeintlich besserer Vorbereitung (Buli) besonders bitter. Die Mainzer Damenmannschaft hingegen war alles andere als eine Enttäuschung. Mit einem Schlag zu verlieren ist noch bitterer. |
Zitat:
Stimmt! Viel ehrvoller war das Abschneiden Hardenbergs und Mainz auf dem letzten EC mit 136 bzw. 211 Schlägen Rückstand :D Wahre Minigolfgötter..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jedenfalls noch einmal ganz klar HUT AB vor den tollen Leistungen der Schweden, Schwedinnen und unserer Meenzer Mädels! |
was die mainzer mädels gespielt haben, war absolute weltklasse und wenn man dann einen ec mit einem schlag gegen eine ebenfalls weltklasse-mannschaft aus schweden verliert, darf man zwar enttäuscht sein, aber es sicher nichts verwerfliches. schade, das es am ende halt minimal nicht geklappt hat.
und was die männer angeht: ich finde, daß sich unser deutscher meister - und das sind die jungs aus do-bre nunmal geworden - nach der anfangs sicher nicht so guten vorstellung doch recht achtbar verkauft hat. bedenkt mal, wieviele internationale erfahrung in den teams aus schweden und z. b. bei den jungs von wat aus österreich vorhanden ist und welche - im verhältnis hierzu - minimale internationale erfahrung in do-bre zu finden ist. nehmen wir mal den weltmeister und alex raus... - ich finde, sie haben deutschland würdig vertreten, auch wenn die anforderungen von den fans und minigolfern sicher höher waren. und es ist müßig darüber zu diskutieren ob die hardis gegen uppsala hätten gewinnen können oder nicht - das können sie im nächsten jahr ganz sicher beweisen und werden dies auch tun! |
naja ergebisse können nicht verändert werden aber ein lob an thomas und thx für des bett ^^
|
Wann laufen denn die ganzen Berichte im Fernsehen, und werden die von den Hilzingern aufgenommen ?
|
ZDF wohl Dienstag um 15.00 Uhr.
SWR war schon http://www.swr.de/bw-aktuell/-/id=98...e78/index.html. Mit südbadischem Regionalfernsehen kenn ich mich nicht aus ;) |
I am just back home after 3 nice days in Hilzingen.
I would like to thank Robert, Christina and all the other people from the organizing staff. It was a very nice EC and I spent some really nice in Hilzingen. The organization was excellent, expecially the final evening which was one of the best I've ever taken part on. I didn't had the chance to thank all people from Hilzingen directly, so I like to make it on this Forum. Congratulations to all the winners too, Uppsala men team made a real "shocking" performance (it seemed they were playing on a different course than all the others :D ) but also big congratulations to Uppsala and Mainz ladies teams, that let us have one of the most spectacular minigolf moments in the last years. Thanks to all again and hope to see you soon somewhere around Europe. I've also taken some pictures from the tournament, you will be able to see them in a few days on www.minigolfpics.com Ciao |
Ich verstehe nicht, warum hier über die sportlichen Leistungen hergezogen wird. Wir waren nicht im Krieg oder im Ausnahmezustand, sondern auf einer Sportveranstaltung. Und zum Sport gehört auch der Respekt vor der gegnerischen Leistung.
Beide Teams aus Uppsala haben überragend gespielt. Während die schwedischen Herren in einer eigenen Liga spielten, haben die Mainzer Damen ebenfalls überragend dagegengehalten. Ein Schlag war zuviel - aber das Wort schade gibt es im Sport eigentlich nicht. Der Mainzer Schlußspurt war großartig, den Sieg haben sie aber nicht durch Alices 2 an der 17 verspielt. Was hätten wohl die Hardis gegen diese Schweden ausgerichtet? Die Frage stellt sich nicht, weil in Hilzingen die beiden deutschen Mannschaftsmeister 2008 (Dormagen-Brechten und Mainz) spielberechtigt waren. Die Dormagen-Brechtener haben in der neuen Saison nicht die Form und den Lauf des Vorjahres. So ist das halt im Sport - wo war die Form der Hardis in der letzten Saison? Ich habe sie nur in Bad Münder vernommen. Die Schweden waren eine Woche zum Training und haben die Bahnen auseinandergenommen. Zudem waren sie bestens im Vorfeld über die Läufe und gespielten Bälle am Bundesligaspieltag informiert. Solch einen Aufwand betreibt ansonsten nur Hardenberg, und dann sind wir doch wieder bei diesem Vergleich. Die einzige deutsche Mannschaft, die gegen Uppsala hätte mithalten können, heißt Hardenberg, und das hat neben deren Klasse auch was mit der internationalen Erfahrung der Spieler dort zu tun. Herzlichen Glückwunsch nach Uppsala für die erfolgreiche Titelverteidigung! |
Sehr schöne TV-Berichte im SWR-BW und im Regio-TV "Euro3". Gute Werbung für den Sport!
Der Regio-TV-Beitrag ist hier zu finden. Linke Leiste! |
Daumen hoch!!
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Video verschiebt sich, sobald neue Artikel vorhanden sind. Ich habe im Moment keine Idee, wie man direkt verlinken könnte. Gib bitte in das Suchfenster ( auch links ) "Minigolf" ein. Dann solltest du es finden.
|
habe es gerafft. Einfach das Datum vom 6.10.-6.10. stellen. Dann ist es ganz oben ;)
|
In Schweden ist Minigolf ein Schulfach?
Das nenne ich mal Jugendförderung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.