![]() |
Der MVBN hat dafür Kassel und Bremen mit dabei
Gruß CSS |
Zitat:
Wir doch auch oder???:rolleyes: |
Zitat:
|
Prima, auch der 1.MGC Köln ist weiter.
Dann können wir ja unbeschwert zum Finale nach Bad Münder fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Lass mich kurz drüber nachdenken...... nein ;) Ausserdem haben wir ja den IM Mattes G. :D |
Zitat:
|
@rain,
werde ich ausrichten :) Aber jetzt mal Spass beiseite, ich denke das wird ein spannendes und interessanten Duell - freu mich schon.... |
Zitat:
Hast ne PN |
Zitat:
PN zurück.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die vollständige Meldungs- und Quotenübersicht gibt es jetzt auf der DMV-Seite. Ein wenig schade finde ich, dass in der extrem NRW-lastigen Nordgruppe der BVBB mit nur einem Startplatz für fünf Bewerber die niedrigste Quote erhalten hat. Nunja, wir werden's überleben.
(BVBB-Webmaster) |
weiß denn schon jemand, bis wann der Spieltag im NBV ausgetragen sein muss?
|
Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir das ganze Jahr Zeit....
|
Im Jahr 2009 müssen aber schon die zwei regionalen Runden gespielt werden. Ich denke auch mal, dass es für die erste Runde einen Stichtag geben wird, denn irgendwann muss ja auch die zweite Runde ausgelost werden.
Weiss aber leider auch nicht, wann. Gruss, Simon |
Zitat:
|
Beim aktuellen DMV-Pokal musste die erste regionale Runde bis Ende August gespiet werden. Die zweite dann bis zum Ende des Jahres...
|
Zitat:
Es ist doch wohl selbstverstädlich das ein Verband der 42 Vereine meldet mehr Plätze bekommt als einer der nur 5 ins Rennen schickt. Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!! |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist doch normal das der Verband der am meisten meldet auch am meisten Plätze für die überregionale Runde bekommt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da es ja scheinbar keine aktuelle Ausschreibung gibt, sondern quasi die "alte" weitergeschrieben wird, wunder ich mich dann aber doch, dass Teilnehmer aus dem MVBN zugelassen sind, da diese in der Ausschreibung gar nicht drin stehen :D Da ist in der Gruppe Nord nur von SHBSV, HBV, NBGV, NBV, BVBB und BVSA die Rede...
http://www.minigolfsport.de/ausschre...vpokal2007.pdf |
@travis:
Die aktuelle Generalausschreibung findest Du wie alle anderen Sachen auch im Archiv unter DMV-Regelwerk (Nr. W5). |
Zitat:
Okay merci :) Dort steht auch, dass die Durchführungszeitpunkt der ersten regionalen Runde in den Händen des Landessportwartes liegt. Diese Frage kam ja hier schonmal auf - warten wir mal ab |
Zitat:
|
@lenny:
Die Quote berechnet sich nach dem Anteil der LV-Meldungen an der Gesamtzahl der Meldungen für die Gruppe und dies dann umgerechnet auf das 16er-Feld. Insoweit gehen Deine Ausführungen in eine völlig falsche Richtung. Ein Verband, der nur einen Verein meldet, hat nach Deiner Methode sogar eine 100%-Quote, weil ein Startplatz immer vergeben wird. |
Ich darf übrigens auch mal ganz kurz erläutern, was die Folgen der einen bzw. der anderen Verteilung wären: Eine zusätzliche dritte Runde heißt Terminieren der ersten Runde ins Frühjahr. Was das anhand des enggesteckten Terminplans bedeutet, dürfte allen klar sein. (Meist bleiben da nur familienfeindliche Termine wie Pfingsten übrig). Die Alternative wäre, dass es halt weniger Freilose in der ersten (d.h. quasi zweiten) NBV-Runde gäbe und somit weniger Vereine die Chance hätten, über nur ein Spiel in die überregionale Runde einzuziehen.
Aber sei's drum, die Würfel sind gefallen und vielleicht erwischt's ja nächstes Mal auch andere LV's. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Emil |
Man muß es nehmen wie es kommt...:D
|
Genau, deshalb freut sich der 1.BGC Wesseling auch auf sein Auswärtsspiel in Lohmar......:) :) Den Platz kennen wir noch aus diversen 24 - Stunden Turnieren.
Wir hätten zwar gerne nach gefühlten 100 Jahren wieder mal ein Heimspiel gehabt aber wir werden zurecht kommen.;) auch ohne Losglück:D |
Lenny überlege mal wie viele Runden der NBV hätte machen müssen wenn alle Vereine ( ca. 100 ) zum DMV-Pokal gemeldet hätten. Die Quote vom DMV wäre aber immer noch bei 12 Vereinen die dann überregional hätten spielen dürfen, der NBV kann also glücklich sein das es so einfach ( terminlich ) geht.
|
Zitat:
Achja: Und der NBV wäre auch bei 11 Plätzen immer noch bei zwei Runden, sonst würde ich hier, wie schon gesagt, gar nichts einwenden. |
Lenny, das der NBV 2007 bei 38 Meldungen 10 Plätze bekommen hat lag doch nur daran das der SHMV für seine 13 Vereine 3 Plätze bekommen hat und an nichts anderem.
Wenn der SHMV dieses Jahr wieder soviele Meldungen gehabt hätte, wären es auch diesmal für den NBV trotz seiner 42 Meldungen bei vielleicht wieder 10 Startplätzen geblieben. Fakt ist doch das jedem LV ein Startplatz für die überregionale Runde garantiert ist, der Rest wird halt über Quote geregelt. Wie gesagt das der NBV mit 2 Runden regional hinkommt liegt einfach daran das nicht alle, sondern mal knapp die Hälfte, der Vereine für den DMV-Pokal gemeldet haben. |
Zitat:
|
Lenny es ist doch jedem LV selber überlassen wie er seine Vorqualifikation macht.
Ich könnte jetzt genauso sagen warum macht der BVBB seine Quali nicht auch in zwei Runden dieses wäre möglich. In der zweiten Runde müßten dann statt einem Verein halt zwei Vereine bei einem austragenden Verein zu Gast sein, was spricht dagegen das in der zweiten Runde 3 Vereine um einen Startplatz für die überregionale Runde kämpfen ??? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.