Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   DMV - Pokal 2009/2011 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4216)

CSS 09.02.2009 16:13

Der MVBN hat dafür Kassel und Bremen mit dabei
Gruß CSS

rain 09.02.2009 16:58

Zitat:

Zitat von Lehrling (Beitrag 103400)
Hurra VFM Bottrop ist weiter!!sp:-) sp:-)

@At The Drive-In

Wir doch auch oder???:rolleyes:

Travis 09.02.2009 17:09

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 103519)
@At The Drive-In

Wir doch auch oder???:rolleyes:

*aufhorch* ba1:-) - wer bist denn du??? ;)

Dirty Harry 09.02.2009 17:21

Prima, auch der 1.MGC Köln ist weiter.
Dann können wir ja unbeschwert zum Finale nach
Bad Münder fahren.

rain 09.02.2009 17:23

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 103524)
*aufhorch* ba1:-)

du wirst doch jetzt nicht zittern? :)

Travis 09.02.2009 17:25

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 103532)
du wirst doch jetzt nicht zittern? :)


Lass mich kurz drüber nachdenken...... nein ;)

Ausserdem haben wir ja den IM Mattes G. :D

rain 09.02.2009 17:51

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 103534)
Lass mich kurz drüber nachdenken...... nein ;)

Ausserdem haben wir ja den IM Mattes G. :D

Und wir Stefan K, sag doch bitte Herrn G. „Spione sterben einsam“ :p

Travis 09.02.2009 17:52

@rain,

werde ich ausrichten :)

Aber jetzt mal Spass beiseite, ich denke das wird ein spannendes und interessanten Duell - freu mich schon....

rain 09.02.2009 18:16

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 103544)
@rain,

werde ich ausrichten :)

Aber jetzt mal Spass beiseite, ich denke das wird ein spannendes und interessanten Duell - freu mich schon....

Ist das schon ein Friedensangebot? sp:-)

Hast ne PN

Travis 09.02.2009 18:27

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 103551)
Ist das schon ein Friedensangebot? sp:-)

Hast ne PN

Never :eek: :rolleyes:

PN zurück....

rain 09.02.2009 18:34

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 103554)
Never :eek: :rolleyes:

PN zurück....

Ich merk schon, ihr wollt ernst machen. Ok, kein Problem :D

Travis 09.02.2009 18:40

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 103555)
Ich merk schon, ihr wollt ernst machen. Ok, kein Problem :D

Na klar, spielen ja nicht zum Spaß mit ;)

Lenny 10.02.2009 09:12

Die vollständige Meldungs- und Quotenübersicht gibt es jetzt auf der DMV-Seite. Ein wenig schade finde ich, dass in der extrem NRW-lastigen Nordgruppe der BVBB mit nur einem Startplatz für fünf Bewerber die niedrigste Quote erhalten hat. Nunja, wir werden's überleben.

(BVBB-Webmaster)

Golfer 10.02.2009 09:17

weiß denn schon jemand, bis wann der Spieltag im NBV ausgetragen sein muss?

cobiandi 10.02.2009 09:19

Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir das ganze Jahr Zeit....

At The Drive-In 10.02.2009 09:21

Im Jahr 2009 müssen aber schon die zwei regionalen Runden gespielt werden. Ich denke auch mal, dass es für die erste Runde einen Stichtag geben wird, denn irgendwann muss ja auch die zweite Runde ausgelost werden.

Weiss aber leider auch nicht, wann.

Gruss, Simon

Lenny 10.02.2009 09:22

Zitat:

Zitat von Golfer (Beitrag 103643)
weiß denn schon jemand, bis wann der Spieltag im NBV ausgetragen sein muss?

Dürfte nicht so richtig eng sein, da der NBV ja nur zwei Runden braucht (drei Runden für die regionale Ausscheidung benötigt in der Tat nur der BVBB). Festgelegt wird das vom Sportwart des LV.

Travis 10.02.2009 09:31

Beim aktuellen DMV-Pokal musste die erste regionale Runde bis Ende August gespiet werden. Die zweite dann bis zum Ende des Jahres...

goligolem 10.02.2009 09:43

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 103639)
Die vollständige Meldungs- und Quotenübersicht gibt es jetzt auf der DMV-Seite. Ein wenig schade finde ich, dass in der extrem NRW-lastigen Nordgruppe der BVBB mit nur einem Startplatz für fünf Bewerber die niedrigste Quote erhalten hat. Nunja, wir werden's überleben.

(BVBB-Webmaster)

Wieviele Vereine ( aus dem BVBB ) willst du denn in die erste überegionale Runde kommen lassen?
Es ist doch wohl selbstverstädlich das ein Verband der 42 Vereine meldet mehr Plätze bekommt als einer der nur 5 ins Rennen schickt.
Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!!

bärliner 10.02.2009 10:06

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 103654)
Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!!

Weil das in der Ausschreibung so festgelegt ist.....

goligolem 10.02.2009 10:11

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 103656)
Weil das in der Ausschreibung so festgelegt ist.....

Günter das mit der Nord-Süd Quote war nicht gegen dich gerichtet, sorry wenn das so rüber gekommen ist ich wollte nur das in Frage stellen was Lenny geschrieben hatte.
Es ist doch normal das der Verband der am meisten meldet auch am meisten Plätze für die überregionale Runde bekommt.

bärliner 10.02.2009 10:12

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 103639)
Ein wenig schade finde ich, dass in der extrem NRW-lastigen Nordgruppe der BVBB mit nur einem Startplatz für fünf Bewerber die niedrigste Quote erhalten hat. Nunja, wir werden's überleben.

Tja, war knapp. Bei sechs Teilnehmern wäre wohl ein zweiter Startplatz rausgesprungen.

bärliner 10.02.2009 10:13

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 103657)
Es ist doch normal das der Verband der am meisten meldet auch am meisten Plätze für die überregionale Runde bekommt.

Deshalb heißt das Ganze auch LV-Quote und nicht wünsch-dir-was....

Travis 10.02.2009 10:16

Da es ja scheinbar keine aktuelle Ausschreibung gibt, sondern quasi die "alte" weitergeschrieben wird, wunder ich mich dann aber doch, dass Teilnehmer aus dem MVBN zugelassen sind, da diese in der Ausschreibung gar nicht drin stehen :D Da ist in der Gruppe Nord nur von SHBSV, HBV, NBGV, NBV, BVBB und BVSA die Rede...

http://www.minigolfsport.de/ausschre...vpokal2007.pdf

bärliner 10.02.2009 10:19

@travis:
Die aktuelle Generalausschreibung findest Du wie alle anderen Sachen auch im Archiv unter DMV-Regelwerk (Nr. W5).

Travis 10.02.2009 10:20

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 103664)
@travis:
Die aktuelle Generalausschreibung findest Du wie alle anderen Sachen auch im Archiv unter DMV-Regelwerk (Nr. W5).


Okay merci :)

Dort steht auch, dass die Durchführungszeitpunkt der ersten regionalen Runde in den Händen des Landessportwartes liegt. Diese Frage kam ja hier schonmal auf - warten wir mal ab

Lenny 10.02.2009 10:28

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 103654)
Wieviele Vereine ( aus dem BVBB ) willst du denn in die erste überegionale Runde kommen lassen?
Es ist doch wohl selbstverstädlich das ein Verband der 42 Vereine meldet mehr Plätze bekommt als einer der nur 5 ins Rennen schickt.
Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!!

Sowohl bei diesem als auch beim letzten Mal hat der BVBB eine Quote von 20% erhalten (1 Platz bei 5 Teilnehmern). Der NBV hat aktuell 28,6% (2007: 26,3%). Mit 11 statt 12 Startplätzen wären das immer noch 26,2% gewesen. Ich habe einfach mal nur in den Raum gestellt, dass (erneut) im BVBB drei regionale Runden gespielt werden müssen (weil die Quote unter 25% liegt). Vor zwei Jahren hatte es auch noch den SHMV (diesmal deutlich weniger Meldungen) und den MVBN (diesmal 3 statt 5 Meldungen) getroffen, diesmal nur den BVBB. Ich denke, der NBV hätte den einen Startplatz weniger problemlos verkraftet (insbesondere ohne dass eine 3. Runde nötig gewesen wäre), und nach geringer Quote beim letzten Mal, hätte es dieses Mal eine höhere Quote für den BVBB geben können. Aber keine Sorge, das soll hier keine große Protestwelle werden, ich wollte es nur mal angemerkt haben. Dass der BVBB mehr Plätze als der NBV haben will, habe ich doch gar nicht geschrieben, soviel Sachlichkeit muß doch dann aber schon sein!

bärliner 10.02.2009 10:39

@lenny:
Die Quote berechnet sich nach dem Anteil der LV-Meldungen an der Gesamtzahl der Meldungen für die Gruppe und dies dann umgerechnet auf das 16er-Feld. Insoweit gehen Deine Ausführungen in eine völlig falsche Richtung.
Ein Verband, der nur einen Verein meldet, hat nach Deiner Methode sogar eine 100%-Quote, weil ein Startplatz immer vergeben wird.

Lenny 10.02.2009 10:42

Ich darf übrigens auch mal ganz kurz erläutern, was die Folgen der einen bzw. der anderen Verteilung wären: Eine zusätzliche dritte Runde heißt Terminieren der ersten Runde ins Frühjahr. Was das anhand des enggesteckten Terminplans bedeutet, dürfte allen klar sein. (Meist bleiben da nur familienfeindliche Termine wie Pfingsten übrig). Die Alternative wäre, dass es halt weniger Freilose in der ersten (d.h. quasi zweiten) NBV-Runde gäbe und somit weniger Vereine die Chance hätten, über nur ein Spiel in die überregionale Runde einzuziehen.

Aber sei's drum, die Würfel sind gefallen und vielleicht erwischt's ja nächstes Mal auch andere LV's. ;)

Lenny 10.02.2009 10:43

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 103669)
@lenny:
Die Quote berechnet sich nach dem Anteil der LV-Meldungen an der Gesamtzahl der Meldungen für die Gruppe und dies dann umgerechnet auf das 16er-Feld. Insoweit gehen Deine Ausführungen in eine völlig falsche Richtung.
Ein Verband, der nur einen Verein meldet, hat nach Deiner Methode sogar eine 100%-Quote, weil ein Startplatz immer vergeben wird.

Über die Extremfälle der 100%-Quote müssen wir nicht wirklich reden, das sind halt Sonderfälle, mit denen wir halt leben (müssen). (Und nach deiner angedeuteten Quotenberechnung würde dann ja eigentlich Sachsen bspw. gar keinen Platz kriegen, da der Anteil an den Gesamtmeldungen zu klein ist. Hier wird halt also auch "aufgestockt".) Aber wenn nur ein Verband eine 3. Runde braucht, damit in einem anderen ein paar Vereine mehr ein Freilos in Runde 2 haben... Aber egal, lassen wir das.

Lenny 10.02.2009 10:54

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 103654)
Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!!

Da die Runden im 2. Jahr innerhalb der Nord- bzw. Südgruppe gespielt werden, brauchst du gleich große Gruppen, eine ungleichmäßige Verteilung würde den Modus kaputtmachen. Du könntest also höchstens die Aufteilung der LV's ändern. Aber SHMV oder MVBN in den Süden geht geographisch nicht, NBV ist zu groß. Und BVBB... Nunja, wir reichen bis nach Ueckermünde (theoretisch), was nun auch nicht wirklich nach Süden klingt (Ueckermünde = nordöstlichste Stadt Deutschlands). Da ist also quasi keine Variationsmöglichkeit.

Emilgolf 10.02.2009 12:11

Zitat:

Zitat von mkjb1977 (Beitrag 103469)
Hallo Andi,

nun ganz einfach es ist unsere Anlage!

Viele Grüsse

Jens

Na ja, stellt sich die Frage, ob Euer Heimvorteil nützlich ist, wenn ihr in der 2. Runde AUSWÄRTS antreten müsst.:eek:

Gruß,

Emil

cobiandi 10.02.2009 12:19

Man muß es nehmen wie es kommt...:D

Raila 10.02.2009 13:40

Genau, deshalb freut sich der 1.BGC Wesseling auch auf sein Auswärtsspiel in Lohmar......:) :) Den Platz kennen wir noch aus diversen 24 - Stunden Turnieren.
Wir hätten zwar gerne nach gefühlten 100 Jahren wieder mal ein Heimspiel gehabt aber wir werden zurecht kommen.;) auch ohne Losglück:D

goligolem 10.02.2009 13:48

Lenny überlege mal wie viele Runden der NBV hätte machen müssen wenn alle Vereine ( ca. 100 ) zum DMV-Pokal gemeldet hätten. Die Quote vom DMV wäre aber immer noch bei 12 Vereinen die dann überregional hätten spielen dürfen, der NBV kann also glücklich sein das es so einfach ( terminlich ) geht.

Lenny 10.02.2009 14:03

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 103730)
Lenny überlege mal wie viele Runden der NBV hätte machen müssen wenn alle Vereine ( ca. 100 ) zum DMV-Pokal gemeldet hätten. Die Quote vom DMV wäre aber immer noch bei 12 Vereinen die dann überregional hätten spielen dürfen, der NBV kann also glücklich sein das es so einfach ( terminlich ) geht.

Das stimmt nicht. Die Quoten sind nicht fest gemauert, sondern von den Meldungen abhängig. Vor 2 Jahren hatte der NBV bei 38 Meldungen 10 Startplätze (zwei weniger). Zum Vergleich: Quoten 2007 und Quoten 2009. 2007 hatte der BVBB auch bei 5 Meldungen nur einen Startplatz. Da hätte ich ähnliches gar nicht als "Idee" gebracht: Erstens weil es auch im SHBV und MVBN Quoten gab, die drei Runden erforderlich machten und zweitens weil eine Reduzierung der Quoten anderer Verbände (hier gibt es nun mal letztlich nur den NBV) dort auch eine dritte Runde erforderlich gemacht hätte. Diesmal liegt die Sache anders. Mit 11 Startplätzen für NBV und 2 für BVBB hätten alle LV mind. 25% Quote erreicht und es wäre nirgends eine 3. Runde nötig gewesen. Vielleicht wäre diese Anpassung der Quoten zur Angleichung der Rundenzahl in den einzelnen LV's (falls rechnerisch möglich) ein erstrebenswertes Ziel, was in der Ausschreibung festgehalten werden könnte. (Übrigens: Im Moment hat der NBV seine Maximalquote erreicht,solange in den anderen, derzeit teilnehmenden LV's im Norden wenigstens eine Meldung eingeht. Über theoretische Maximalszenarien müssen wir uns hier aber nicht unterhalten ;) )

Achja: Und der NBV wäre auch bei 11 Plätzen immer noch bei zwei Runden, sonst würde ich hier, wie schon gesagt, gar nichts einwenden.

goligolem 10.02.2009 14:32

Lenny, das der NBV 2007 bei 38 Meldungen 10 Plätze bekommen hat lag doch nur daran das der SHMV für seine 13 Vereine 3 Plätze bekommen hat und an nichts anderem.
Wenn der SHMV dieses Jahr wieder soviele Meldungen gehabt hätte, wären es auch diesmal für den NBV trotz seiner 42 Meldungen bei vielleicht wieder 10 Startplätzen geblieben.
Fakt ist doch das jedem LV ein Startplatz für die überregionale Runde garantiert ist, der Rest wird halt über Quote geregelt.
Wie gesagt das der NBV mit 2 Runden regional hinkommt liegt einfach daran das nicht alle, sondern mal knapp die Hälfte, der Vereine für den DMV-Pokal gemeldet haben.

Lenny 10.02.2009 14:50

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 103752)
Lenny, das der NBV 2007 bei 38 Meldungen 10 Plätze bekommen hat lag doch nur daran das der SHMV für seine 13 Vereine 3 Plätze bekommen hat und an nichts anderem.
Wenn der SHMV dieses Jahr wieder soviele Meldungen gehabt hätte, wären es auch diesmal für den NBV trotz seiner 42 Meldungen bei vielleicht wieder 10 Startplätzen geblieben.
Fakt ist doch das jedem LV ein Startplatz für die überregionale Runde garantiert ist, der Rest wird halt über Quote geregelt.
Wie gesagt das der NBV mit 2 Runden regional hinkommt liegt einfach daran das nicht alle, sondern mal knapp die Hälfte, der Vereine für den DMV-Pokal gemeldet haben.

Bei uns haben auch nur die Hälfte der Vereine gemeldet, na und? Ich sehe aber, man will mich nicht verstehen, weil auf die Kernaussagen nicht eingegangen wird. Deswegen laß ich es einfach. Hat halt keinen Sinn.

goligolem 10.02.2009 15:12

Lenny es ist doch jedem LV selber überlassen wie er seine Vorqualifikation macht.
Ich könnte jetzt genauso sagen warum macht der BVBB seine Quali nicht auch in zwei Runden dieses wäre möglich. In der zweiten Runde müßten dann statt einem Verein halt zwei Vereine bei einem austragenden Verein zu Gast sein, was spricht dagegen das in der zweiten Runde 3 Vereine um einen Startplatz für die überregionale Runde kämpfen ???

Lenny 10.02.2009 15:16

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 103760)
Lenny es ist doch jedem LV selber überlassen wie er seine Vorqualifikation macht.
Ich könnte jetzt genauso sagen warum macht der BVBB seine Quali nicht auch in zwei Runden dieses wäre möglich. In der zweiten Runde müßten dann statt einem Verein halt zwei Vereine bei einem austragenden Verein zu Gast sein, was spricht dagegen das in der zweiten Runde 3 Vereine um einen Startplatz für die überregionale Runde kämpfen ???

Finde ich eher an den Haaren herbeigezogen und entspricht auch nicht der Ausschreibung. Hauptsache 6 NBV-Vereine haben ein Freilos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.