![]() |
Na da sind die beiden TURBOGRUFTIs mal wieder einer Meinung :D
|
Zitat:
|
Rolf, das lohnt nicht -- es regnet Du kannst eh nicht für die DM 2012 trainieren, wart bis nach Ostern, dann isses Wetter inne Rhön besser
|
Has wohl Schiss, wa eeh.;) ;) ;)
Aber im Ernst, ich werde nicht mehr an Meisterschaften jeglicher Art teilnehmen. Irgend wann ist mal ein Punkt erreicht, an dem man sich selber eingestehen muß, dass das Leistungsvermögen nicht mehr mit den persönlichen Ansprüchen, überein zu bringen ist. Werde, wenn man bereit ist mich mit zunehmen, als Einzelspieler am Ligenspielbetrieb sowie an Pokal- und Freundschaftsturnieren teilnehmen. Auch wenn Not am Mann ist werde ich noch bereit sein, |
Schade wir haben eine so schöne Anlage (1 + 2 + Filz) auch optisch , kannst ja Urlaub in der schönen Rhön machen und zum Zuschauen kommen:)
|
bohr,ist dat schön da,und bälle schubsen kanste auch,,,,,,auch turbobahnen ?
|
Zitat:
|
Zum Glück gibt es bei uns nur eine Turbobahn, Abt.2 Doppelwelle.
Auf Abt.1 haben es schon viele probiert, sind aber immer auf die Schnauze gefallen.:D |
Rotieren macht doch Spaß, vorallem wenn man wie bei uns nicht einfach die kugel willenlos in den Kreis hauen kann, bei uns muß Tempo und Richtung schon recht exakt stimmen.
|
Zitat:
Da gegen ist es in meinen Augen doch schwieriger einen Gerad-oder Vorbandenschlag im Vor- oder Rücklauf sauber zuspielen. Natürlich währe man blöd, einen Rotationsschlag im Wettbewerb nicht zu machen, obwohl er assträchtiger ist. Ich habe immer zuerst die "Regenschläge" geüben und habe dann rotier, denn wenn es mal feucht ist ist man mit dem Rotationsschlag in den meisten Fällen aufgeschmissen. Selbstverständlich ist es immer (vorallem für Aussenstehende) spektakuler wenn ein Ball nach der 25 Bandenberührung endlich das Loch findet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.