![]() |
Zitat:
zu Absatz 2: Du liest hier nicht alles in diesem Thema, oder? Die Abt. 1 stell auf Mannschaftsspielbetrieb und Ranglistenspielbetrieb um. So wie in Hessen auch. zu Absatz 3: Ist Sache des NBV, eine Ausweitung ist m.e. schwierig, da wir hier bereits 3 Turniere haben und nicht wenige Jugendliche im Mannschaftsspielbetrieb auch noch aktiv sind. |
Zitat:
Das "rumgehacke" ging nicht nur gegen dich, sondern auch gegen andere, die mehr oder weniger nix mit dem NBV und dessen Spielsystem zu tun haben, außer mit der Tasache leben müssen, dass der NBV bei jeder Abteilungsdeutschen mit Abstand die meisten Starter stellt und diese Turniere ohne den NBV schon deutlicher in ihrer Existenz gefährdet wären. Wie qualifiziert sich denn eine Seniorenmannschaft in der Abteilung 2 zur WDM und DM? |
Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen und alle zu besänftigen:
Zitat:
Für die WDJM wird nur über einen neuen Modus nachgedacht. Das kam wohl in der Soportwarteversammlung falsch rüber. |
Zitat:
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. |
Hm, da müssen wir wohl mal den Versammlungsleiter fragen, aber aus meiner Sicht meine ich mich an ein eindeutiges Votum für die vom Vorstand vorgeschlagenen Neustrukturierungen zu erinnern.
|
Man könnte meinen, das Landei sitzt im NBV oder wird da blad sitzen....:D :D :D
|
Zitat:
Dieses Jahr sind keine Wahlen. |
Zitat:
|
Hallo Bernd,
Der Begriff "Betonköppe" hat mit dem System Beton nichts zutun, ich bezeichne Mensch damit, die nicht bereit sind anzupassen oder Neuerungen zu akzeptieren, vor Allem dann wenn diese sinnvoll oder notwendig sind. Ganz schlimm wird es dann, wenn diese Typen aus rein egoistischen Gründen, sich als Totengräber des Bahnengolfes betätigen. Diese Typen findet man leider im kleinsten Verein bis in die höchst Verbandsspitze. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.