Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Zugelassene Bälle / neue Entwicklungen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3905)

Dottore 21.10.2008 19:15

Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 90119)
demnächst fallen die bälle noch unter das dopinggesetz oder gelten als unlauteres material s4:-)

Als aktuelles Mitglied der Dopingdisziplinarkommision hätte ich keine Lust sowas auch noch zu bewerten:D :D

Mr Frisur 23 21.10.2008 19:53

Zitat:

Zitat von Eckmar (Beitrag 90233)
KOmm wir machen die Ballsache noch interesanter

Es wird bevor die Saison startet geschaut wo gespielt wird und dann wird z.b. in der 1.Liga gesagt für die Spieltage auf Filz stehen die Bälle a,b,c,d..... zu verfügung , für eternit die Bälle a.b.c,d...... und für Beton die Bälle a,b,c,d....... und Die gesamte Liga dürfte nur diese 10 Bälle auf dem System benutzen.... das würde noch viel interesanter finde ich .... und jetzt erschlagt mich für diesen post ;)

LG Tobi


machen wir das Ganze noch etwas interessanter. kombinieren wir deinen post und den mit den "3 Bällen" für Filz.

Wer auf Filz nur drei statt 10 Bälle braucht, darf die 7 anderen Bälle auf Beton und Eternit verteilen ;)

mr dehkay 21.10.2008 20:25

was ja nicht heißt, dass man die filzbälle nicht auch auf beton spielen dürfte ^^

pinkydiver 21.10.2008 20:43

Zitat:

Zitat von ABCoolboy (Beitrag 90188)
Also wenn man sich das mal in Ruhe überlegt, dann hätte die 10 Ball-Regelung schon einige Vorteile. Wie z.B. wesentlich geringerer Trainingsaufwand, bessere Transparenz der Wettkämpfe,]

Das hätte vor allem den Vorteil, daß sich der Mitgliedeschwund geplagte Verband auch noch spalten würde, die Pläne dafür liegen schon seit 10 Jahren in der Schublade, stellt sich die Frage welcher Verband dann mehr Mitglieder hätte.

Zustände wie beim Boxen. F: Du bist deutscher Meister? A: ja F: von in welcher Version

Bahnengolfsport ade !!!!!! :( :( :(

junior 21.10.2008 20:47

offtopic @dirk: wann gibt es eine aktualisierung deiner ballseite? die letzte ist vom juli ;)

Eckmar 21.10.2008 20:50

Bald im Handel...
 
BoF DMfM10BaB2015 Blub Blub (Deutscher Meister für Maximal 10Bälle auf Beton 2015)

Daniel Christ 21.10.2008 21:25

@allesroger,

beweisen kann ich das natürlich nicht. wenn aber wirklich jeder Spieler 10 Bälle kaufen müßte, würde das m.E. den Gesamtabsatz nicht verkleinern.
4200 Spieler ( lt. dt. Rangliste aufgerundet )a 10 Bälle gleich 42000 Bälle pro Jahr

derzeit: ( Meine Schätzung )
50 Verrückte a 100 Bälle 5000 Bälle
450 fast genauso Verrückte a 50 Bälle 22500 Bälle
1000 a 10 Bälle 10000 Bälle
2700 Spieler kaufen so gut wie gar nichts, in der Summe 5000 Bälle
Summe 42500 Bälle pro Jahr

opc 21.10.2008 22:00

10 bälle
 
ich wüsste doch schon jetzt , was dann los wäre.

10 bälle sind nie die gleichen, daher werden einige spieler, mehr als einen satz kaufen.

diese bälle werden dann doch immer anders eingesetzt und wenn sie doch gleich sind, werden sie wie wild präpariert. das dauert dann an einigen bahnen richtig lange und die nachfrage nach heizkoffern steigt ins unermessliche, ein ball den man schon "verheizen" kann ist dann wahrscheinlich der universalball ( mannschaftsball ) bahn 1 10 grad , bahn 2 20 grad usw.

wie soll das dann kontrolliert werden ?

ich frage mich immer noch , was die negativliste soll, vor allem, da ja bälle , die von den genannten firmen vor 2009 bzw 2006 produziert worden sind, eindeutig erlaubt sind, die negativliste aber erst einmal einen anderen eindruck erweckt.

der Münchner 22.10.2008 06:48

Zitat:

Zitat von Mr Frisur 23 (Beitrag 90192)
Ich meine damit nur,dass dieses dämliche Stricheziehen mehr Zeit kostet und sicherlich nirgends Zeitersparnis bringt. Das ist meiner Meinung nach albern.

Wieso sollte das mehr Zeit kosten?
Ob du jetzt Löcher in die Luft schaust, bis der Spieler fertig ist, dem du das Ergebnis einträgst oder derweil Stricherl ziehst, dürfte doch egal sein. Zeitersparnis bringt das sicherlich nicht. Asse sparen am meisten Zeit. Und kurze Konzentrationsphasen, bzw. zügiges an die Bahn gehen wenn der Vorspieler fertig ist.

mico 22.10.2008 07:48

Und was ist mit dem Ausrechnen des Ergebnisses? Gerade auf Filz oder Beton stelle ich mir das sehr mühsam vor teilweise bis zu 40 und evtl. sogar mehr Striche zählen zu müssen.


mico


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.