Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wege nach vorne, lasst uns mal diskutieren (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4249)

leisetreter 19.01.2009 09:56

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 100391)
Nach seinem Stil und dem ganz guten Deutsch, ist er eindeutig kein "Jungfuchs".
Ich glaube ganz im Gegenteil, daß er ein altgedienter Minigolfer ist.
Er weiß sogar von der Ära Schrod :D

Altgedient ist übertrieben aber ich verfolge die Szene mit Unterbrechungen seit gut 25 Jahren.

Rainman 19.01.2009 12:16

warum diskutiert man in allen Landesverbänden eigentlich ob Damen in Herren oder Vereinsmannschaften spielen zu lassen, aber ein Seniorensport den es scheinbar nicht gibt der wird gfördert. Man könnte doch mal diskutieren, ob man die Alterskategorien ändert und bei Herren und Damen aufhört.
es gibt genügend senioren die bei den herren oben mitspielen könnenund durch wegfall der seniroenmannschaften gäbe es wieder genug spielerpotenzial für einen normalen ligenbetrieb.
vielleicht würden dann auch einige Senioren sich dem Spiel auf der Heimanlge verpflichten und dort neue Spieler rekrutieren.
:)

allesroger 19.01.2009 14:19

Zitat:

Zitat von Rainman (Beitrag 100413)
warum diskutiert man in allen Landesverbänden eigentlich ob Damen in Herren oder Vereinsmannschaften spielen zu lassen, aber ein Seniorensport den es scheinbar nicht gibt der wird gfördert. Man könnte doch mal diskutieren, ob man die Alterskategorien ändert und bei Herren und Damen aufhört.
es gibt genügend senioren die bei den herren oben mitspielen könnenund durch wegfall der seniroenmannschaften gäbe es wieder genug spielerpotenzial für einen normalen ligenbetrieb.
vielleicht würden dann auch einige Senioren sich dem Spiel auf der Heimanlge verpflichten und dort neue Spieler rekrutieren.
:)

hört sich ja gut an, Rainman. Ist aber sicher nicht durchführbar.
Es soll Jugendliche und vielleicht sogar Damen/Herren geben, die beidhändig abwinken, wenn sie mit Senioren spielen sollen.

Susi 19.01.2009 14:26

Das hört sich ja hier an als ginge es um 70- oder 80-Jährige Rentner, euch ist schon klar, dass man schon mit 45 zu den Senioren zählt und das sind für mich noch junge Menschen die voll im Berufsleben stehen :eek:

Dark Angel 19.01.2009 16:47

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 100446)
Das hört sich ja hier an als ginge es um 70- oder 80-Jährige Rentner, euch ist schon klar, dass man schon mit 45 zu den Senioren zählt und das sind für mich noch junge Menschen die voll im Berufsleben stehen :eek:

so sehe ich des auch ich mein wenn ich 45 bin den werd ich zwar laut pass seniorin aber ich werde mit sicherheit denk ich mal noch in der damenkatigorie spielen

Supergolfi 19.01.2009 17:38

:( :( :( s4:-) s4:-) s4:-)

Auch ich kann Dirk hier nur voll und ganz zustimmen.

Aber vielleicht sollte man zu viel erwarten, von jemanden der vor Urzeiten mal versucht hat Minigolf zu spielen. :confused:

Supergolfi


Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 100349)
:( :( :mad: :mad:
Wollte mich hierzu eigentlich nicht äußern, aber so ziemlich alles was LEISETRETER von sich gegeben hat grenzt ja schon an Diskriminierung. So ein "Dummes Geschwätz" habe ich hier noch nie lesen müssen


ReDiMa 19.01.2009 18:38

Ich gebe Leisetreter in einer Sache Recht.

Man sollte etwas weniger Geld in den Spitzensport stecken und dafür umso mehr in den Breitensport.

Nicht umsonst beklagt sich jeder Verband über Mitgliederschwund und zuwenig Nachwuchs.



wate 19.01.2009 18:52

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 100561)
Ich gebe Leisetreter in einer Sache Recht.

Man sollte etwas weniger Geld in den Spitzensport stecken und dafür umso mehr in den Breitensport.

Nicht umsonst beklagt sich jeder Verband über Mitgliederschwund und zuwenig Nachwuchs.



Hi René,

damit wir nicht in die falsche Richtung diskutieren: Der Seniorensport wird vom Staat nicht als Spitzensport und daher leider nicht als förderungswürdig angesehen. Das bedeutet, dass wir für eine Europameisterschaft der Senioren keine Zuschüsse erhalten, sondern sie von den sonstigen Verbandseinnahmen finanzieren müssen, also von den Mitgliedsbeiträgen z.B. Vom Staat gefördert wird dagegen der Jugendsport und der Spitzensport (Damen und Herren). Die Zuwendungen, die wir hier erhalten, ist an knallharte Voraussetzungen geknüpft (aktuell die Dopinggeschichten). Erfüllen wir diese Voraussetzungen nicht, gibt´s kein Geld. Zukünftig werden die Zuwendungen noch knallharter nach Medaillen verteilt. Wir sind also zum Erfolg verdammt. Das Geld, das der DMV vom Bund erhält, muß zweckbestimmt eingesetzt werden. Es ist also nicht richtig, dass der Spitzensport von der Basis bezahlt wird.

ReDiMa 19.01.2009 18:59

@Wate

Für was benötigt dann der DMV soviel Geld im Jahr für den Spitzensport ?

Und ich habe ja nicht nur den Seniorebereich gemeint, sondern alle.

Und das mit den Dopingkontrollen geht mir auch auf den Keks. Bei Sportarten bei denen es um Geld geht kann ich es ja noch verstehen, aber bei einem Sport der mich nur mein eigenes Geld kostet finde ich das Schwachsinnig.

Aber das ist ein anderes Thema.

Ich muß jedes Jahr hart um meinen Etar im Verband kämpfen, damit ich mein Jugendteam auf den JLP schicken kann, weil der Verband nicht soviel geld zur Verfügung hat.

Lenny 19.01.2009 19:01

Gibt es eigentlich eine derartige Finanznot in unserem Verband, dass man eine solche Neiddiskussion vom Zaun brechen muß? Auch wenn eine Bezuschussungsstreichung nur wenige Senis treffen würde, würde es die Atmosphäre vermutlich ziemlich vergiften. Man darf nicht vergessen, dass man sich große Teile der Minigolferschaft damit verprellen würde (dass die wenigsten davon direkt betroffen wären, macht da weniger einen Unterschied, die Geste allein dürfte vermutlich für Missstimmungen schon ausreichen).

Ich denke mal nicht, dass die Senioren Schuld an der Mitgliedermisere sind. Folglich sollte man die Diskussion nicht in solche Bahnen lenken. Wichtiger wären Konzepte und Leute, die diese umsetzen können. Dann kann man auch mal schauen, was das kostet. Bis nicht klar ist, wieviel das kostet, bzw. wieviel Geld fehlt, dann kann man sich überlegen, wo man den Rotstift ansetzen kann. Eine (leider) prozentual nicht zu verachtende Gruppe kann dafür aber nicht allein die Zeche zahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.