![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Also bräuchten wir demnächst neben Turnierleiterlehrgängen noch DJ-Lehrgänge, damit wir ein ausgewogenes Musikbild gekommen. Und beginnen muss jedes Turnier mit der Nationalhymne :D :eek: :confused: :) |
Zitat:
Klavierkonzert Nr. 1 von Tschaikowsky ginge auch. |
Zitat:
Jeder Titel eine eigene Richtung wär gut. Aber woher denn nun wieder jemanden nehmen, der sowas zusammenmixt??? Wäre vielleicht ein neues Amt im NBV:D :D :D :D |
Ich würde beim Turnier am liebsten die ganze Zeit 4'33" von John Cage hören... :)
Und im Ernst: ich höre gern & viel Musik, aber beim Turnier muss die Beschallung nicht sein. Da möchte ich mich lieber auf genau eine Sache konzentrieren! Gruss, Simon |
Zitat:
(den ersten meine ich im Ernst!!) Nun Butter bei die Fische: Die 60ger waren natürlich prägend, auch für spätere Generationen. Beat, Soul, Surfmusic und aus Detroit der Motosound waren DIE Musikrichtungen. Beatles, Stones, Eric Burdon, die Hollies und die Beach Boys z.B. weltweit, in Deutschland die Rattles mit Achim Reichelt und aus Berlin die Lords. Wer kennt nicht die Namen der drei Bands, die im ersten Beatclub auftraten.......... Aber wahrscheinlich gehört mein Beitrag in eine andere Rubrik. Joa. |
Erst bemühen wir uns ewig, dass wir als Sport anerkannt werden und nun versuchen wir das Minigolf generell zum Event wird.
Bei offiziellen Turnieren: Ligaspieltage, Meisterschaften hat aus meiner Sicht Musik nichts verloren. Schliesslich sind wir ein Sport, wo es doch sehr um die Konzentration geht. Wenn bei Pokalturnieren oder Welcome Cups Beschallung getätigt wird, sollte es vorher bekannt sein, damit man selber entscheidet ob man teilnimmt oder nicht. Bei diesen Turnierarten hätte ich nichts dagegen. Ich bin nur gespannt, ob man sich und wie man sich auf die geeigneten Musik verständigt. Wie schon vorher gesagt sind natürlich GEMA und GEZ im Verhältnis sehr teuer, insbesondere wenn nur ein oder wenige Turniere auf der Anlage getätigt werden. |
Zitat:
Aber egal, man kann sich ja mal irren. ;) |
Folgende Situation:
Letzter Spieltag in der 1. Bundesliga - es geht um alles Der letzte Spieler der Mannschaft XXXX macht an Bahn 17 ein Ass - er ist immer noch Fehlerfrei - um den Titel mit seiner Mannschaft zu gewinnen muß er die Runde mit 18 Schlag beenden - nach seinem Ass an der 17 tönt aus der Lautsprecheranlage " Einer geht noch, Einer geht noch noi" - dazu unterstützen ihn die Mannschaftsfan mit ihren Vuvuzelas - auf gehts - mit voller Konzentration an die 18 - soviel zu Musik bei Punktspielen ;) Bei Freundschaftspokalen ein uneingeschränktes ja zur Hintergrundmusik - aber bei Punktspielen muss es wohl nicht unbedingt sein viele Grüße aus Afrika die schwarze Mamba |
Zitat:
Joa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.