Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Grenzlinie beim Mittelhügel (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1812)

pinkydiver 29.10.2007 16:00

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 46274)
Vielleicht sollten sich Erbauer von Minigolfplätzen mal mehr am Publikumsinteresse und am Zeitgeist orientieren? Es reicht meines Erachtens nicht aus, 18 Filzbahnen in die Landschaft zu pflanzen. Du kennst das ja: Es gibt toll "laufende" Anlagen und Anlagen, wo die Pächer offensichtlich froh sind, wenn keiner kommt.

Ich glaube es ist eher systembedingt, selbst mit den Publikumshilfen gibts viele Bahnen bei denen der Ottonormal-Golfer eben nie mit 6 Schlägen im Loch ist. Kombi Anlagen mit Filzgolf laufen eher nicht, während Abt. Pisten doch wahre Goldgruben sind.

HDC

Der Piepen 01.11.2007 13:30

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 46174)
Für das zahlende Publikum ist es eher unattraktiv in Deutchland

HDC


Sowohl deine als auch die Aussage von Wate sind an dieser Stelle mal wieder herrlich pauschal....... sp:-) sp:-) sp:-)

Unterhaltet euch mal mit dem Platzwart der Anlage in Leipzig. Der kann euch das sicherlich anderes berichten. Der hat manchmal nicht genug Schläger bzw. Platz auf seiner Anlage um die Menschenmassen zu versorgen.

Die Anlage ist sicherlich logistisch sehr gut gelegen und auch sehr gepflegt, aber zusätzliche "Attraktionen" hat diese Anlage nicht.

Marsberg und Bad Münder machen mir jetzt auch nicht den Eindruck, als würde die unter absoluten Mangel an P-kum leiden.

Alles nur Ausnahme oder Stimmungsmache?

Kiwi 01.11.2007 15:16

die leute motzn über die neue regl am mittü

aber Eigendlich ham se schiss vor dass se ab jetz viele Ottos machen

Raila 01.11.2007 17:11

meinste das hätte wirklich Auswirkungen auf die Spielergebnisse?:confused: Kann doch gar nicht sein wir sind doch alle Profis:D Dient doch alles nur zur Regelanpassung (erleichterung) oder so:rolleyes: du weist es nur noch nicht

pinkydiver 01.11.2007 20:06

Zitat:

Zitat von Der Piepen (Beitrag 46478)
Sowohl deine als auch die Aussage von Wate sind an dieser Stelle mal wieder herrlich pauschal....... sp:-) sp:-) sp:-)

Unterhaltet euch mal mit dem Platzwart der Anlage in Leipzig. Der kann euch das sicherlich anderes berichten. Der hat manchmal nicht genug Schläger bzw. Platz auf seiner Anlage um die Menschenmassen zu versorgen.

Die Anlage ist sicherlich logistisch sehr gut gelegen und auch sehr gepflegt, aber zusätzliche "Attraktionen" hat diese Anlage nicht.

Marsberg und Bad Münder machen mir jetzt auch nicht den Eindruck, als würde die unter absoluten Mangel an P-kum leiden.

Alles nur Ausnahme oder Stimmungsmache?

Also ich habe 2004 mehrfach in BAd Münder (SEM, DM) gespielt und war auch vorher ein paar mal zum Training, auf der Eternit waren immer mal Leute (Kurgäste) auf der Filz nie, genau wie in Schriesheim. Zu Marsberg kann ich nichts sagen, da war ich noch nie. Und Leipzig ist glaube ich keine Kombianlage, das ist was anderes. In Hattingen ist es auch immer proppe-voll wenn gutes Wetter ist.

HDC

ReDiMa 01.11.2007 20:16

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 46538)
Also ich habe 2004 mehrfach in BAd Münder (SEM, DM) gespielt und war auch vorher ein paar mal zum Training, auf der Eternit waren immer mal Leute (Kurgäste) auf der Filz nie, genau wie in Schriesheim.

HDC

Ich weiß nicht wann du das letzte mal in Schriesheim warst, ich bin fast jeden Sonntag dort.

Und es gibt immer noch Publikum das im Oktober/November auf der Filanlage spielen möchte.

Außerdem war in diesem Jahr soviel Publikum wie schon lange nicht mehr auf beiden Schriesheimer Anlagen.

pinkydiver 01.11.2007 20:19

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 46539)
Ich weiß nicht wann du das letzte mal in Schriesheim warst, ich bin fast jeden Sonntag dort.

Und es gibt immer noch Publikum das im Oktober/November auf der Filanlage spielen möchte.

Außerdem war in diesem Jahr soviel Publikum wie schon lange nicht mehr auf beiden Schriesheimer Anlagen.

Ist RS freundlicher geworden ?? Ich war im Frühsommer mal an einemFreitag da, da war trotz Top Wetter und gut besuchter Anlage im Sumpftal im Bahnengolfzentrum gähnende Leere

HDC

ReDiMa 01.11.2007 20:48

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 46540)
Ist RS freundlicher geworden ?? Ich war im Frühsommer mal an einemFreitag da, da war trotz Top Wetter und gut besuchter Anlage im Sumpftal im Bahnengolfzentrum gähnende Leere

HDC

War er schon mal unfreundlich ? :D :D :D

pinkydiver 01.11.2007 20:57

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 46542)
War er schon mal unfreundlich ? :D :D :D

s5:-) nie s5:-)

Raila 18.12.2007 14:20

Und habt ihr alle brav die rote Linie am Hügel gezogen?:rolleyes: 1.1.08 ist Stichtag:D Danach wird es ernst.

mico 19.12.2007 07:53

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 50691)
Und habt ihr alle brav die rote Linie am Hügel gezogen?:rolleyes: 1.1.08 ist Stichtag:D Danach wird es ernst.

Die rote Linie wird erst dann gezogen, wenn der Verein offiziell vom NBV bzw. DMV darüber informiert wurde. Dubiosen Gerüchten aus dem Forum soll man ja nicht glauben, wie einige Leute hier immer wieder erklären... ;)


mico

Raila 19.12.2007 08:19

Mico, siehe Antwort 130 von Bärlner. Der Sportausschuß DMV hat einer Änderung zum 1.1.08 zugestimmt und die Zeichung der Bahn Mittelhügel ist bei der WMFauch schon geändert, nur ene info von Seiten unseres Verbandes darüber ist noch nicht draußen, was ich schon verwunderlich finde. Auch im Internethandbuch unseres Verbandes ist noch nix abgeändert. Also lassen wir den Filzstift wohl vorerst in der Schublade,oder?

mico 19.12.2007 12:13

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 50774)
Mico, siehe Antwort 130 von Bärlner. Der Sportausschuß DMV hat einer Änderung zum 1.1.08 zugestimmt und die Zeichung der Bahn Mittelhügel ist bei der WMFauch schon geändert, nur ene info von Seiten unseres Verbandes darüber ist noch nicht draußen, was ich schon verwunderlich finde. Auch im Internethandbuch unseres Verbandes ist noch nix abgeändert. Also lassen wir den Filzstift wohl vorerst in der Schublade,oder?

Wie ich schon sagte: bislang ist dies lediglich ein Gerücht hier im Forum eines einzelnen Mitglieds. Solange dazu nichts im Bahnengolfer oder der NBV-Info steht, bzw. wir noch keinen offiziellen Rundbrief dazu bekommen haben oder wenigstens irgend etwas auf Verbandswebseiten steht, wird sich am Mittelhügel nichts ändern. Außerdem ist es viel zu kalt für Filzstifte...

Laß Dich also einfach überraschen wie unsere Bahn am (vermutlich mal wieder) 1. Spieltag aussieht. :)


mico

Raila 19.12.2007 14:57

Euer Hügel ist ja auch schon ohne rote Linie schlimm genug:D :D
Gut das wir keine brauchen;)

mico 19.12.2007 15:18

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 50807)
Euer Hügel ist ja auch schon ohne rote Linie schlimm genug:D :D
Gut das wir keine brauchen;)

Mit roter Linie wäre er aber einfacher. Du könntest dann sicher auf Annähern spielen. :D


mico

Raila 20.12.2007 17:28

Werd dich bei zeiten dran erinnern......warte absp:-)

Raila 28.12.2007 13:59

So Mico du ungläubiger, jetzt haste den Salat und die Änderung steht auf der Homepage unter S14 mit Zeichnung also Filzstift raus:D

mico 29.12.2007 08:49

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 51578)
So Mico du ungläubiger, jetzt haste den Salat und die Änderung steht auf der Homepage unter S14 mit Zeichnung also Filzstift raus:D

Und wieder eine häßliche Linie mehr auf der Anlage... :mad:


mico

darthstar 29.12.2007 10:25

Hallo

Mal ´ne Frage dazu. Es sind doch meines Wissens nach wie vor ungenormte Bahnen auf der Anlage zulässig. Ist denn nicht somit ein Mittelhügel ohne Grenzlinie ungenormt?? Also darf er dann nicht, insofern die maximale Anzahl der ungenormten Bahnen (ich glaube 3) nicht überschritten wird, auch ohne Grenzlinie bleiben?? Oder hat sich da auch was geändert? Und sollte sich was geändert haben, was ist dann mit den anderen ungenormten Bahnen, z.B. Raute in Göttingen??

darth

Lenny 29.12.2007 14:52

Zitat:

Zitat von darthstar (Beitrag 51619)
Hallo

Mal ´ne Frage dazu. Es sind doch meines Wissens nach wie vor ungenormte Bahnen auf der Anlage zulässig. Ist denn nicht somit ein Mittelhügel ohne Grenzlinie ungenormt?? Also darf er dann nicht, insofern die maximale Anzahl der ungenormten Bahnen (ich glaube 3) nicht überschritten wird, auch ohne Grenzlinie bleiben?? Oder hat sich da auch was geändert? Und sollte sich was geändert haben, was ist dann mit den anderen ungenormten Bahnen, z.B. Raute in Göttingen??

darth

Das dürfte erlaubt sein, aber damit wird die Anlage zur MOS-Anlage (Minigolf Open Standard), wie halt Göttingen generell dann eine MOS-Anlage wäre. (Da gibt es dann auch keine Maximalanzahl ungenormter Bahnen, bzw. die Definition für die MOS sind die schon veröffentlicht?)

Raila 29.12.2007 17:43

interessante Perspektive, darf eine genormte Bahn durch das Weglassen einer roten Linie zur nicht genormten Bahn gemacht werden??????:eek: Ich werd mal regeln wälzen.
Früher wars z.B mal so das wenn an einer Abt. 5 (Kleingolfbahn) was geändert wurde dies dann , nach dem Einigungsvertrag ABt. 5 und 2, nur zur Normbahn umgestaltet werden durfte.
Ob es einen umgekehrten Weg dafür gibt..........Jedenfalls nie davon gehört.:confused:

Raila 09.01.2008 18:55

Also hab nix gefunden ob sowas erlaubt ist, aber wenn ihr genug genormte Bahnen habt.....warum eigentlich nicht Mittelhügel ohne Grenzlinie.als nicht genormtes Hindernis......:D

pinkydiver 09.01.2008 19:31

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 52630)
Also hab nix gefunden ob sowas erlaubt ist, aber wenn ihr genug genormte Bahnen habt.....warum eigentlich nicht Mittelhügel ohne Grenzlinie.als nicht genormtes Hindernis......:D


Wie lange wollt Ihr eigentlich noch über diese Linie diskutieren, ist ja schon alles gesagt.
Die "Großkopferten" haben uns diesen Mist eingebrockt und leider können wir da nichts mehr dran ändern.

HDC

Lenny 09.01.2008 19:55

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 52643)
Wie lange wollt Ihr eigentlich noch über diese Linie diskutieren, ist ja schon alles gesagt.
Die "Großkopferten" haben uns diesen Mist eingebrockt und leider können wir da nichts mehr dran ändern.

HDC

Da hast Du generell schon recht, nur ist die Fragestellung, die jetzt im Raum stand, eine ganz andere:

Wird ein Platz, auf dem eine ansonsten normgerechte Bahn [unter sonst durchgängig normgerechten Bahnen] mit allerdings falschen Linien (welcher Art auch immer) damit automatisch eine MOS-Anlage (sei es jetzt als "Degradierung" der Anlage oder als Kompromiß, wenn die Eigner mit Normmaßen nicht einverstanden sind, warum auch immer).

pinkydiver 09.01.2008 22:02

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 52648)
Da hast Du generell schon recht, nur ist die Fragestellung, die jetzt im Raum stand, eine ganz andere:

Wird ein Platz, auf dem eine ansonsten normgerechte Bahn [unter sonst durchgängig normgerechten Bahnen] mit allerdings falschen Linien (welcher Art auch immer) damit automatisch eine MOS-Anlage (sei es jetzt als "Degradierung" der Anlage oder als Kompromiß, wenn die Eigner mit Normmaßen nicht einverstanden sind, warum auch immer).

Diese Frage stellt sich , wenn man etwas logisch denkt nicht. MOS heißt: Es sind nicht genormte Bahnen (Hindernisse) auf der Miniaturgolfanlage. Indem man eine Linie nicht zieht, ändert man nichts am Hindernis (der Bahn). Wie oft sind Ablegelinien falsch gezogen (z.B.Pyramiden) das ändert nichts an den Regeln, außerdem würde jeder OS die fehlende Linie nachziehen lassen

HDC

Raila 10.01.2008 08:03

Und wenn ansonsten genug genormte Bahnen da sind? Das würde mich dann auch mal interessieren ob dann eine Bahn Mittelhügel ohne Grenzlinie zulässig wäre............Darum gehts ja im Moment. Wenn nix gegenteiliges in den Regeln steht müßte das ja möglich sein. Wie haben wir bei der neuen Regel für die AK z.B. gelernt:: Wenn die Teilnahme anderer Kategorien nicht extra ausgeschlossen wird darf jeder mitmachen.
Also von der Logik her müßte dann ein Hindernis Mittelhügel ohne rote Linie bei genügend anderen genormten Bahnen erlaubt sein.

bärliner 10.01.2008 10:21

Ich bin ja nicht oft mit pinkydiver einer Meinung, aber hier muss ich ihm mal völlig Recht geben: Denkt doch bitte einmal logisch und nicht immer so völlig verwirrt...
Die Bahn Mittelhügel ist eine genormte Bahn, ergo muss sie auch gemäß den Normungsbestimmungen ausgestattet sein.
Eine Anlage, die eigentlich zweifelsfrei nach dem System Miniaturgolf genormt ist, bei der aber Linien, Hindenrisse usw. abweichend von den Normungen gestaltet sind, ist keine MOS-Anlage, sondern wird ganz einfach überhaupt nicht für den Spielbetrieb zugelassen.

darthstar 10.01.2008 13:44

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 52696)
Ich bin ja nicht oft mit pinkydiver einer Meinung, aber hier muss ich ihm mal völlig Recht geben: Denkt doch bitte einmal logisch und nicht immer so völlig verwirrt...
Die Bahn Mittelhügel ist eine genormte Bahn, ergo muss sie auch gemäß den Normungsbestimmungen ausgestattet sein.
Eine Anlage, die eigentlich zweifelsfrei nach dem System Miniaturgolf genormt ist, bei der aber Linien, Hindenrisse usw. abweichend von den Normungen gestaltet sind, ist keine MOS-Anlage, sondern wird ganz einfach überhaupt nicht für den Spielbetrieb zugelassen.

Erstmal lieber bärliner: Das hat keineswegs was mit logisch denken zu tun!!!!
Nach deiner definition wären meiner Meinung nach so einige Mausefallen, bzw. gerade Bahn mit Zielkreisfenster, gar nicht zulässig. Ich weiß jetzt nicht ob Dir die Celler Halle bekannt ist, aber da ist das Hindernis ca. mittig der Bahn, und nicht wie laut Normung am Anfang des Zielkreises!!!
Wie ist denn da dann zu verfahren???

Gruß darth

bärliner 10.01.2008 14:12

Eine nicht-normgerechte Bahn führt dazu, dass die Anlage grundsätzlich dem System MOS zuzuordnen ist. Das ist aber ein ganz anderer Sachverhalt, um den es bei Railas Fragestellung gar nicht ging. Dort zielte die Frage auf eine normgerechte Bahn, die nicht normgerecht ausgeführt wird. Und das ist ein Anlagenmangel und keine Systemfrage.

darthstar 10.01.2008 14:23

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 52724)
Eine nicht-normgerechte Bahn führt dazu, dass die Anlage grundsätzlich dem System MOS zuzuordnen ist. Das ist aber ein ganz anderer Sachverhalt, um den es bei Railas Fragestellung gar nicht ging. Dort zielte die Frage auf eine normgerechte Bahn, die nicht normgerecht ausgeführt wird. Und das ist ein Anlagenmangel und keine Systemfrage.

Wie ich bereits davor geschrieben hatte, ist eine Mausefalle ebenfalls genormt, und versetzen des Hindernisses ist sie nicht mehr normgerecht. Oder irre ich mich da?? Also auch Anlagenmangel und somit nicht zulässig oder wie??

BerndF 10.01.2008 16:17

Die korrekte Bahnbezeichnung der Mausefalle heißt Gerade Bahn mit Zielkreisfenster. Wenn man wie in Celle das Hindernis Richtung Abschlag verlegt hat die BAhn kein Zielkreisfenster mehr und ist somit kein genormtes Hindernis. Dadurch wird bei einer Zertifizierung der Anlage zu einer MOS-Anlage.

Im von Raila geschilderten bliebt der Aufbau der Bahn erhalten udn da der Aufbau der Normbahn Mittelhügel entspricht müssen zwingend die in der Normungsvorschrift beschriebenen schwarzen und roten Linien eingezeichnet werden. Die einzigste Altenative die ich sehe wäre das die Publikumshilfen oder gar Führungsschienen in die Bahn einbaut wodurch die Bahn vom Aufbau her nicht mehr der Normbahn Mittelhügel entspricht und man somit eigene Bestimmungen zu den Linien sich ausdenken kann.

Landei 10.01.2008 16:59

Oder Ihr macht einfach die hintere Platte ab, schweißt hinten zu und erklärt, dass die Bahn nur noch vom Abschlag aus spielbar ist. Hierdurch wird Eure Anlage allerdings zur MOS-Anlage, da sie keinem System entspricht.

Raila 10.01.2008 17:42

An dieser Stelle vergeßt die alten Abteilung 5 Anlagen nicht ,die oft auch nur einen Mittelhügel haben der nur im Vorlauf und als Asbahn bespielbar ist (eben wegen dem zugeschweißten Durchlauf und den Führungsschienen. Dem zu Grunde liegt der Einigungsvertrag der Sport-Abteilungen Kleingolf und Miniaturgolf mit dem DBV wonach alle damaligen Abteilung 5 Anlagen als genormte Abteilung 2 Anlagen gelten und nach Änderungen auch so übernommen wurden.

darthstar 10.01.2008 21:18

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 52740)
Die korrekte Bahnbezeichnung der Mausefalle heißt Gerade Bahn mit Zielkreisfenster. Wenn man wie in Celle das Hindernis Richtung Abschlag verlegt hat die BAhn kein Zielkreisfenster mehr und ist somit kein genormtes Hindernis. Dadurch wird bei einer Zertifizierung der Anlage zu einer MOS-Anlage.

Im von Raila geschilderten bliebt der Aufbau der Bahn erhalten udn da der Aufbau der Normbahn Mittelhügel entspricht müssen zwingend die in der Normungsvorschrift beschriebenen schwarzen und roten Linien eingezeichnet werden. Die einzigste Altenative die ich sehe wäre das die Publikumshilfen oder gar Führungsschienen in die Bahn einbaut wodurch die Bahn vom Aufbau her nicht mehr der Normbahn Mittelhügel entspricht und man somit eigene Bestimmungen zu den Linien sich ausdenken kann.

Endlich mal eine Antwort mit der man was anfangen kann. Das durch das verlegen des Hindernisses an der Mausefalle die Bahn zu einer "Nichtnormbahn" wird, war mir nicht bewusst.
Aus der Antwort 188 mal zitiert
"Eine Anlage, die eigentlich zweifelsfrei nach dem System Miniaturgolf genormt ist, bei der aber Linien, Hindenrisse usw. abweichend von den Normungen gestaltet sind, ist keine MOS-Anlage, sondern wird ganz einfach überhaupt nicht für den Spielbetrieb zugelassen."
Anhand dieser Aussage würde ich das anderes sehen. Aber nun gut, ich nehm das jetzt mal als so gegeben hin.
btw. Ich wollte das nicht wissen weil ich/wir eine rote Linie am Mittelhügel verweigern, sondern um zu wissen wie ich als Schiri/Oschi auf so eine Bahn zu reagieren hätte.

BerndF 11.01.2008 04:58

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 52696)
...
Eine Anlage, die eigentlich zweifelsfrei nach dem System Miniaturgolf genormt ist, bei der aber Linien, Hindenrisse usw. abweichend von den Normungen gestaltet sind, ist keine MOS-Anlage, sondern wird ganz einfach überhaupt nicht für den Spielbetrieb zugelassen.

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 52724)
Eine nicht-normgerechte Bahn führt dazu, dass die Anlage grundsätzlich dem System MOS zuzuordnen ist. Das ist aber ein ganz anderer Sachverhalt, um den es bei Railas Fragestellung gar nicht ging. Dort zielte die Frage auf eine normgerechte Bahn, die nicht normgerecht ausgeführt wird. Und das ist ein Anlagenmangel und keine Systemfrage.

Hallo Bärliner

Diese beiden Aussagen widersprechen sich meiner Meinung nach. Den in dem Moment in dem ich ein Hindernis wie bsp. in Celle die Mausefalle wo das Hindernis in der Bahn mitte und nicht am Ende der Bahn steht. verändere habe ich eine nicht genormte Bahn und müsste somit die Anlage als MOS-Anlage zertifizieren du behauptest aber in deine ersten Aussage das durch die Veränderung eines Hindernisses die Bahn nicht mehr zugelassen werden darf.

BITTE KORRIGIERE ENTWEDER DIE 1. ODER 2. AUSSAGE

bärliner 11.01.2008 05:43

@BerndF:
Du hast in Deiner Zusammenfassung in posting 191 genau das völlig korrekt wiedergegeben, was ich in meinen postings gemeint habe. Insoweit brauche ich nichts korrigieren, aber es ist manchmal ganz gut, wenn ein anderer das Gleiche nochmals mit eigenen Worten formuliert.... ;)

opc 11.01.2008 07:22

frage
 
die habe ich jetzt aber mal.

die anlage in celle ( halle ) ist aufgrund der nicht normgerechten bahn -geradschlag mit zielkreisfenster- eine mos anlage, für die gilt dann auch keine weitere normungsbestimmung ?

das würde bedeuten, dass eine einzige nicht genormte bahn auf der anlage alle normungsbestimmungen aufhebt.

dann hieße das, dass ich alle andern bahnen nicht normungsgerecht mit grenzlinien , ablegelinien usw ausstatten brauch ?

oder sind auf einer mos anlage, alle bahnen, die eigentlich einer normbahn entsprechen auch wie eine solche zu behandeln ?

wichtig hierbei die trennung der begriffe anlage und bahn.

bärliner 11.01.2008 09:57

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 52783)
oder sind auf einer mos anlage, alle bahnen, die eigentlich einer normbahn entsprechen auch wie eine solche zu behandeln ?

Genau so hat es die SpWVV festgelegt. Veröffentlichung folgt, sobald das Protokoll und die weiteren Unterlagen fertiggestellt sind.

Raila 12.01.2008 18:55

Es wäre doch mal eine richtige schöne Aufgabe für unsere fleißigen Regelumschreiber und Reformer den Kreis der genormten Bahnen großzügiger auszuweiten und zu definieren. Ich finde die Grenzen der Normungsbestimmungen speziell für die Abteilung 2 im Zeitalter von Minigolf doch sehr eng ausgelegt. Viele der heutigen MOS Anlagen sind doch trotzdem Miniaurgolfanlagen auch wenn mal eine Bahn anders ist braucht man doch nicht direkt ne andere Schublade dafür. Das ist reine Bürokratie und nix anderes :rolleyes:
Erst werden Abteilungen und Systeme zusammengelegt und dann macht man ne neue auf..........

bärliner 14.01.2008 07:29

@raila:
Ich sehe das als ein Angebot von Dir an, in einer kleinen Arbeitsgruppe zur Ergänzung der Normungsbestimmungen für Miniaturgolf mitzuarbeiten. Diese hat die Aufgabe, bis zur nächsten SAS-Sitzung im Herbst entsprechende Vorschläge zu erarbeiten, die dann bei der WMF eingereicht werden sollen.
Gib mir mal per Email an die Adresse sportwart@minigolfsport.de Deine Bestätigung zur Mitarbeit durch, dann kann ich Dir und den anderen Mitgliedern der AG demnächst ein paar Unterlagen schicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.