![]() |
hier aus deinem link kopiert
Die Rechtsprechung geht davon aus, dass "Soll-Vorschriften" für Behörden grds. wie "Muss-Vorschriften" behandelt werden müssen. |
Zitat:
ja bei 1.000.000 zu erwarteten Kartenkäufen ( 4 er Set ) würde das einen Umsatz von 2.99 Millionen Euro bedeuten ! Da bleiben dann locker 2 bis 3 Millionen für mich ;-) |
Zitat:
|
Ich kenne mich in der deutschen Rechtssprechung nicht gut genug aus und muss mich mit dem DMV-Regelwerk nur als Spieler auseinandersetzen (und hoffe, die Anwendung dieses Kapitels in dieser Rolle gerade zu vermeiden). Aber ich kann sagen, dass wir während meiner Zeit in der WMF TK in den Regeltexten immer versucht haben, bewusst zwischen "must" und "should" zu trennen, wo es von Bedeutung ist, und den gewollten dieser beiden Ausdrücke zu wählen. Dass das uns 100 % gelungen ist, kann ich nicht versprechen, aber in diesem Fall war ganz klar "should" im Sinne von "sollte" das Ziel. Daher habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt, als ich von einer "Soll"-Regelung sprach. Das möge man mir verzeihen.
|
Soll ist nicht muss. Es gibt drei Abstufungen der Vorgabe: kann, soll, und ist oder muss.
Im Gegensatz zum kann bedeutet soll zwar schon eine Art Verpflichtung, d.h. das Ermessen ist hier bereits deutlich reduziert. Aber auf null geht das Ermessen erst beim muss. |
welches Ermessen willst du denn bei dieser Regel ins Spiel bringen !
War gerade nicht angebracht die Karte zu zeigen, das hätte den Spieler in seiner Ehre verletzt. |
Mir ging's hier nur um deine generelle Aussage, die einfach falsch war.
|
Ich denke mal des BSpW's Ermessenspielraum dreht sich um die Art der Veranstaltung. Beim Hintertupfinger Stadtturnier soll(te) ;) es auch schon mal ohne das Pappkärtchen gehen, der anreisende Schiri bei der Deutschen Meisterschaft sollte diesbezüglich dann aber schon entsprechend ausgerüstet sein, würde ich mal denken...
|
Zitat:
und ich denke , dass ein Schiedsrichter in seiner Tätigkeit als solcher bei der Auslegung des Regelwerkes und der darin enthaltenen Regeln ähnlich zu verfahren hat. Und da steht ja wohl in der deutschen Fassung nicht, er kann die Karte zeigen sondern er soll. |
Zitat:
schlechtes Deutsch, Herr Oberlehrer - setzen - 6 sp:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.