Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wege nach vorne, lasst uns mal diskutieren (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4249)

wate 19.01.2009 20:50

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 100571)
@Wate

Für was benötigt dann der DMV soviel Geld im Jahr für den Spitzensport ?

Und ich habe ja nicht nur den Seniorebereich gemeint, sondern alle.

Und das mit den Dopingkontrollen geht mir auch auf den Keks. Bei Sportarten bei denen es um Geld geht kann ich es ja noch verstehen, aber bei einem Sport der mich nur mein eigenes Geld kostet finde ich das Schwachsinnig.

Aber das ist ein anderes Thema.

Ich muß jedes Jahr hart um meinen Etar im Verband kämpfen, damit ich mein Jugendteam auf den JLP schicken kann, weil der Verband nicht soviel geld zur Verfügung hat.

Der Spitzensport wird im gleichen Maße gefördert, wie der Breitensport, ReDiMa.

ReDiMa 19.01.2009 20:58

Hallo Walter,

Du kannst Dir bestimmt denken, wie ich das meine.

Man sieht halt nicht wirklich viel davon, wieviel Geld wirklich in den Breitensport gesteckt wird.

Das ist ja auch nicht als Kritik gedacht, ich mach mir halt schon so meine Gedanken wie das mit unserem Sport noch weiter gehen soll.

Brücken-Karl 19.01.2009 22:56

Für mich ist Spitzensport: 1, Bundesliga Damen/Herren, 2. Bundesligen Herren, Nationalmannschaften Damen, Herren, Jugend

Alles andere ist für mich Breitensport, mehr oder weniger ambitioniert.

Crunchy Frog 20.01.2009 00:13

....also ich finde...
 
[Fingiertes QUOTE=Brücken-Karl;100601]Für mich ist Spitzensport: SEHR, SEHR, GUTE ERGEBNISSE ![/quote] - gut, ich mag mich auch irren - manchmal ist halt im Spitzensport auch "nur" ein zweiter oder fünfter Platz drin !? :rolleyes:

UPS!? Sieht irgendwie ziemlich blöd aus, newa...? :o :D :rolleyes: :confused:

allesroger 20.01.2009 09:26

Zitat:

Zitat von Brücken-Karl (Beitrag 100601)
Für mich ist Spitzensport: 1, Bundesliga Damen/Herren, 2. Bundesligen Herren, Nationalmannschaften Damen, Herren, Jugend

Alles andere ist für mich Breitensport, mehr oder weniger ambitioniert.

Aber Hallo ! Ich habe mich vor einiger Zeit mit der Aussage : "alles unterhalb der Regionalliga ist Breitensport" schon geoutet.
Du setzt ja noch eins drauf.

wate 20.01.2009 09:41

Auch, wenn´s vielleicht ein bißchen platt klingt, aber wir müssen den Spitzensport weiterhin unterstützen, weil wir über ihn Aufmerksamkeit der Medien erlangen, was wiederum für die Mitgliedergewinnung nicht unwichtig ist, und weil wir natürlich die Förderungswürdigkeit nicht infrage stellen dürfen. Außerdem müssen wir den Breitensport stärken und zwar in einem bisher noch nicht dagewesenen Maße. Praktische Hilfestellungen für die Vereine in Sachen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Mitgliedergewinnung, Hilfe bei der Erstellung von Homepages als unverzichtbarem Medium in der heutigen Zeit. Und wir müssen der großen Seniorensportbewegung Rechnung tragen, damit unsere Senioren auf ihre alten Tage (hihi) ihre Freude am Minigolfen behalten. Ohne einige dieser Senioren gäbe es diesen Minigolfsport übrigens nicht. Das sind die Aufgaben, die nicht ohne Opfer zu bewältigen sind. Der zeitliche Aufwand eines Ehrenamtlichen ist immens, und möglicherweise kommt das eigene Spielen dann zu kurz. Wir brauchen aber genau diese Leute, die bereit sind, ihrem Sport etwas zurückzugeben. Es wäre so vieles möglich. Mehr Sponsoren und damit mehr Geld für die Entwicklung und Unterstützung zukunftsweisender Projekte. Enge Kooperationen mit Schulen und mit Firmen, um einen bundesweiten Schul- und/oder Betriebssport aufzubauen. Was da mitgliedermäßig möglich ist, liest sich vielleicht zwischen den Zeilen. Ihr könnt mir glauben, dass wir im DMV-Präsidium keine Schwachköpfe sind, die nicht wissen, was möglich wäre. Es fehlt alleine an der Unterstützung. Ein Schul- oder Vertriebsleiter oder Beamter oder Unternehmer (....) hat einen ausgelasteten Arbeitstag und meistens auch eine Familie. Weitere Energie für solche Aufgaben zu erzeugen, ist unglaublich schwer, was zur Folge hat, dass wir einen Weg der vielen kleinen Schritte beschreiten. Wir können das unter den gegebenen Voraussetzungen leider nicht anders handhaben. Die Frage ist: Wer ist bereit mitzuhelfen?

Supergolfi 20.01.2009 10:15

Wer die Senioren Nationalmannschaft als Breitensport bezeichnet, ist wohl nicht richtig informiert..ba1:-)
Dort wird auch Spitzensport geboten,wie man den Topergebnissen sehen kann.
Mehr oder weniger ambitioniert, halte ich für eine krasse Falschaussage.:mad:

Supergolfi



Zitat:

Zitat von Brücken-Karl (Beitrag 100601)
Für mich ist Spitzensport: 1, Bundesliga Damen/Herren, 2. Bundesligen Herren, Nationalmannschaften Damen, Herren, Jugend

Alles andere ist für mich Breitensport, mehr oder weniger ambitioniert.


wate 20.01.2009 11:38

Es zählt halt nicht, wie wir darüber denken. Ich zitiere mal einen Redakteur von der "Kölner Rundschau", der Seniorensport beim Behindertensport angesiedelt sieht. Unglaublich, aber wahr. Nun wird leider nur beim Behindertensport unterstützt, während Du nirgendwo Übertragungen oder staatliche Förderungen im Seniorensport findest. Das ist schade, aber nun mal die Realität. Ein Produktionsleiter der ARD meinte auf meine Einladung zum Seniorencup: Wer mit 45 Senior spielen möchte, verabschiedet sich von der Aktivität und ist nicht mehr so interessant. Wenn wir jetzt wissen, welche Aufwände auch im Senioren-Minigolfsport und welche Topleistungen erbracht werden, könnte man einen Schreianfall kriegen. Ist doch so, oder?

jogibär01 20.01.2009 11:59

MIT DIESER AUSSAGE GEHÖRT BRÜCKEN KARL SOFORT IN DEN DMV VORSTAND DIE SUCHEN BESTIMMT NOCH SOLCHE KENNER

DiStefano 20.01.2009 12:33

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 100568)
Die Zuwendungen, die wir hier erhalten, ist an knallharte Voraussetzungen geknüpft (aktuell die Dopinggeschichten). Erfüllen wir diese Voraussetzungen nicht, gibt´s kein Geld.

So krank im Kopf wird ja wohl kein Minigolfer sein, dass er seine Gesundheit bewusst und freiwillig durch zielgerichtete Einnahme von Dopingmitteln aufs Spiel setzt, nur um bei der nächsten DM, EM, WM eine (in Geld) völlig wertlose Plakette zu erreichen. Wenn es im Minigolf Dopingfälle geben sollte, dann wohl doch nur solche aus einem Irrtum heraus, wo jemand aus Versehen und ohne jede Betrugsabsicht ein von seinem Arzt verordnetes Medikament eingenommen hat, das mehr oder weniger zufällig auf der WADA-Liste zu finden ist. Wie blöd ist eigentlich das Bundesinnenministerium, dass es nicht begreift, dass in einem Sport, in dem es nicht um Geld geht, kein Doping-Problem gibt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.