Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Grenzlinie beim Mittelhügel (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1812)

opc 14.01.2008 11:29

vorschlag
 
einfach die regel von 1986, oder so, ich kenne das genaue datum der Änderung nicht, nehmen:

16 genormte bahnen und 2 bahnen, die frei gewählt in das normungsschema der abt 2 passen 90 cm breit 625 cm lang und einen endkreis 150 cm haben, damit wäre ich sogar pinkeliger als das damalige regelwerk, und fertig ist die abt 2 anlage.

und viel schreiben, überlegen usw braucht man nicht, einfach die entsprechenden seiten aus einem alten dmv handbuch kopieren.

es ist ja auch pervers wie genau bei platzabnahmen zum teil verfahren wird.
in harrislee mussten wir damals unser fenster, damals noch als mausefalle bekannt und dies war sogar der name im handbuch, ändern, weil der durchgang nicht 10 sondern etwa 11,5 cm groß war, im handbuch stehen 100 mm, also wurde der durchlaß verkleinert, um als miniaturgolfanlage zu gelten.

alle haben sich sehr gefreut ;-) als es soweit war !!!

bärliner 14.01.2008 11:43

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 53068)
16 genormte bahnen und 2 bahnen, die frei gewählt in das normungsschema der abt 2 passen 90 cm breit 625 cm lang und einen endkreis 150 cm haben, damit wäre ich sogar pinkeliger als das damalige regelwerk, und fertig ist die abt 2 anlage.

Diesen Vorschlag hatten wir bereits im letzten Jahr eingebracht, war jedoch (leider) bei der WMF nicht durchsetzbar. Daher Plan B.....

opc 14.01.2008 14:08

wmf
 
wer hat denn da das sagen ???
zum einen werden mos anlagen und andere systeme überlegt,
zum anderen alles genauestens festgelegt.

da widersprechen sich doch die funktionäre

Raila 14.01.2008 16:01

@Bärliner
Danke zuviel der Ehre:) , ich bin nur ein kleiner Vereinsfunktionäre der genug damit zu tun hat seine kleine Schar Unentwegter bei Laune zuu halten und Ihnen die Vielfälltigkeit und Schnelllebigkeit unseres Regelwerks beizubringen und schmackhaft zu machen und sie dabei auch noch bei Laune zu halten.
Aber einige Vorschläge hätte ich schon, nur die willst du bestimmt im Ernst nicht hören;)

bärliner 15.01.2008 05:53

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 53129)
Danke zuviel der Ehre, ich bin nur ein kleiner Vereinsfunktionäre der genug damit zu tun hat seine kleine Schar Unentwegter bei Laune zuu halten und Ihnen die Vielfälltigkeit und Schnelllebigkeit unseres Regelwerks beizubringen und schmackhaft zu machen und sie dabei auch noch bei Laune zu halten.
Aber einige Vorschläge hätte ich schon, nur die willst du bestimmt im Ernst nicht hören

Warum sollte ich Vorschläge nicht hören wollen? Du hast bisher noch nicht einziges Mal den Versuch gemacht.
Aber meine Anfrage war durchaus Ernst gemeint. Jedenfalls wäre das mal eine gute Gelegenheit zu zeigen, dass Du wirklich an positiven Entwicklungen interessiert bist.
Bisher kenne ich Dich nur als notorischen Nörgler ohne großen Bezug zu den sportlichen und organisatorischen Realitäten. Deshalb würde ich Dir gerne mal einen Blick über den Wesselinger Tellerrand gönnen. ;)
Und warum soll nicht ein kleiner Vereinsfunktionär mal einen kleinen Verbandsfunktionär unterstützen, der es einfach nicht schafft, 6000 Einzelinteressen unter einen Hut zu bringen? :D

mico 15.01.2008 06:29

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 53212)
Bisher kenne ich Dich nur als notorischen Nörgler ohne großen Bezug zu den sportlichen und organisatorischen Realitäten. Deshalb würde ich Dir gerne mal einen Blick über den Wesselinger Tellerrand gönnen.

Raila ist mit Sicherheit näher dran an der Realität als so manch anderer hier, weil er die Sache aus dem anderen Blickwinkel betrachtet. Und zwar stehend, neben dem hohen Ross...


mico

kannnix 15.01.2008 07:05

Der Tellerrand in Wesseling ist nicht so hoch, da kann selbst der kleine Rainer drüber gucken.:D Beim Mittelhügel hat er schon eher Probleme den Ball rauszuholen ;)

Und ansonsten lieber Bärliner sehe ich es wie Cossi. Er macht sich wenigstens Gedanken dazu. Ich würde das nicht unbedingt als notorische Nörgelei bezeichnen.

pinkydiver 15.01.2008 09:38

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 53068)
einfach die regel von 1986, oder so, ich kenne das genaue datum der Änderung nicht, nehmen:

16 genormte bahnen und 2 bahnen, die frei gewählt in das normungsschema der abt 2 passen 90 cm breit 625 cm lang und einen endkreis 150 cm haben, damit wäre ich sogar pinkeliger als das damalige regelwerk, und fertig ist die abt 2 anlage.

und viel schreiben, überlegen usw braucht man nicht, einfach die entsprechenden seiten aus einem alten dmv handbuch kopieren.

es ist ja auch pervers wie genau bei platzabnahmen zum teil verfahren wird.
in harrislee mussten wir damals unser fenster, damals noch als mausefalle bekannt und dies war sogar der name im handbuch, ändern, weil der durchgang nicht 10 sondern etwa 11,5 cm groß war, im handbuch stehen 100 mm, also wurde der durchlaß verkleinert, um als miniaturgolfanlage zu gelten.

alle haben sich sehr gefreut ;-) als es soweit war !!!

Ist es wirklich wichtig ob eine Anlage als MOS oder Miniaturgolf zertifiziert ist? Wen interessiert das eigentlich, doch nur die Funktionäre. Eine Miniaturgolfanlage mit einer ungenormten BAhn (wie z.B. Göttingen) wird immer eine Miniaturgolfanlage bleiben auch wenn der Vasrband sie als MOS bezeichnet. Insofern gebe ich OPC recht. Miniaturgolf ist 6,25m lang und 90 cm breit hat flache Metalbanden und im wesentlichen eine Eternit/Faserzement- und meinetwegen auch Recycling-Joghourtbecher Oberfläche und das wars.

Der Deckmantel MOS Äpfel (Crazy Golf etc) und Birnen (Abt.2 mit nicht genormten Hindernissen) zusammenzufassen ist Schwachsinn. Da schaue ich in einen internationalen Terminplan, finde ein Turnier irgendwo auf einer Anlage die ich nicht kenne auf MOS, weiß aber trotzdem nicht ob ich durch sich drehende Windmühlenflügel spielen muß oder vernünftig Abt. 2 spielen darf.

HDC

Raila 15.01.2008 09:48

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 53212)
Warum sollte ich Vorschläge nicht hören wollen? Du hast bisher noch nicht einziges Mal den Versuch gemacht.
Aber meine Anfrage war durchaus Ernst gemeint. Jedenfalls wäre das mal eine gute Gelegenheit zu zeigen, dass Du wirklich an positiven Entwicklungen interessiert bist.
Bisher kenne ich Dich nur als notorischen Nörgler ohne großen Bezug zu den sportlichen und organisatorischen Realitäten. Deshalb würde ich Dir gerne mal einen Blick über den Wesselinger Tellerrand gönnen. ;)
Und warum soll nicht ein kleiner Vereinsfunktionär mal einen kleinen Verbandsfunktionär unterstützen, der es einfach nicht schafft, 6000 Einzelinteressen unter einen Hut zu bringen? :D

Da bleiben wir doch gaaaaaanz entspannt mein guter Bärliner:rolleyes: . Sei mal ehrlich du hast doch gar kein Interesse daran die Leute unter einen Hut zu bringen, sondern vielmehr die Abicht Deine eigenen Ansichten durchzusetzen, was Du ja auch mit Erfolg praktiziert hast. Vieles davon ist sinnig und gut, manches aber leider auch überflüssig.
Das Dich auf diesem Weg Leute stören die mal den Mund aufmachen und nicht alles kommentarlos hinnehmen, damit mußt du auf diesem Weg rechnen. Das du mich dabei als notorischen Nörgler:eek: bezeichnest, damit kann ich leben und es ist mir auch so ziemlich egal. Es ist Deine Meinung und da das hier ein freies Forum ist kannste schreiben was Du willst. (Ich machs ja auch)
Liebe Grüße vom Rhein

kannnix 15.01.2008 11:35

@raila / bärliner

ich schätze Euch beide sehr (sportlich wie menschlich), aber wenn ihr Euch beide weiter anzicken wollt wie kleine Kinder macht das doch bitte unter Euch aus, ohne uns daran teilhaben zu lassen.

Und RAINER...sei doch im Zweifelsfalle mal der erste der den Mund hält. Kannst Dir ja dann immer noch Deinen Teil denken.

Das Jahr 08 ist erst 2 Wochen alt...nit schon wieder so anfangen wie letztes Jahr (Köln :D ) aufgehört hat ;)

Pommes 15.01.2008 21:54

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 53212)
Und warum soll nicht ein kleiner Vereinsfunktionär mal einen kleinen Verbandsfunktionär unterstützen, der es einfach nicht schafft, 6000 Einzelinteressen unter einen Hut zu bringen? :D

@Bärliner
Und was ist mit den anderen 6000 Einzelinteressen? :confused:
Ich dachte immer, wir haben so über den Daumen 12.000 Vereinsmitglieder? :rolleyes:
Oder haben die anderen 6000 Mitglieder schon resigniert? ;)

IRONIE...IRONIE......schadet nie!!! :p

bärliner 16.01.2008 06:35

@raila und all die anderen:
Offenbar bin ich hier komplett falsch verstanden worden, denn es ging mir überhaupt nicht um persönliche Animositäten. Ich glaube, lieber raila, wir sind uns erst höchstens 5 Mal live begegnet, woher soll da also eine persönliche Abneigung kommen.
Natürlich habe ich persönliche Vorstellungen, die ich in einer Funktion auch umsetzen möchte, sonst bräuchte ich ja auch kein Amt zu übernehmen. Aber ich nehme auch gerne konkrete und ernst gemeinte Vorschläge auf, um sie dann selbst oder mit anderen zusammen weiterzuentwickeln. Nur habe ich eben weder von Dir noch von den anderen sehr engagierten Foris bisher je einen konkreten Vorschlag erhalten, obwohl meine Telefonnummer und meine Email-Adresse ja bundesweit bekannt ist. Woher willst Du also wissen, dass es mich nicht interessiert, ohne es je probiert zu haben?
Und im konkreten Fall (Erweiterung der Miniatur-Normungsbestimmungen) gibt es ein Projekt, das noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll (bzw. muss). Und deshalb wiederhole ich hier meine Einladung an Dich, an diesem Projekt mitzuarbeiten und Deine Ideen und Vorstellungen mit einzubringen.
Und noch etwas: Wenn mir diese ganzen Forums-Diskussionen keinen Spaß machen würden und mir nicht auch etwas bringen würden, hätte ich mich schon lange ausgeklinkt. Aber wenn jemand da ist, der nahezu ohne Ausnahme jede offizielle Veröffentlichung keine 10 Minuten nach Erscheinen über das Forum in der Luft zerreißt, dann hat das auch viel mit reiner Nörgelei zu tun. Und da nehme ich es für mich in Anspruch, mich darüber auch einfach mal richtig zu ärgern.... ;)

Pommes 16.01.2008 21:25

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 53365)
@raila und all die anderen:
Und noch etwas: Wenn mir diese ganzen Forums-Diskussionen keinen Spaß machen würden und mir nicht auch etwas bringen würden, hätte ich mich schon lange ausgeklinkt. Aber wenn jemand da ist, der nahezu ohne Ausnahme jede offizielle Veröffentlichung keine 10 Minuten nach Erscheinen über das Forum in der Luft zerreißt, dann hat das auch viel mit reiner Nörgelei zu tun. Und da nehme ich es für mich in Anspruch, mich darüber auch einfach mal richtig zu ärgern.... ;)

Danke.....danke.....danke.........das manche Leute zur arbeitsüblichen Zeit ihre Meinungen und Kommentare ausführlich hier ins Forum schreiben können, während Andere dieses erst nach der eigentlichen Arbeitszeit tätigen können. :p
Die Einen lesen erst einmal Springer-Presse oder Einträge über sich,
die Anderen kommen anders über die Runden! ;)

Genug Sarkasmus:
Ich hätte vor drei Jahren auch nicht gedacht, daß ich so viel Email-Kontakt mit DMV-Verantwortlichen bekomme,
nur weil ich einmal "Na gut...ich mache es, weil kein Anderer es macht!" gesagt habe.
Aufopferung ist nun mal eine Form von Opferung!
Mit allen Höhen und Tiefen! ;)
Die Meinungsäußerungen in diesem Forum sollten dazu beitragen,
daß eventuelle Umschreibungen im aktualisierenden Regelwerk von allen Seiten angesehen werden, um so viel wie möglich Fehlinterpretationen auszuschliessen.
Besser ihr tragt etwas sachlich und logisch nachvollziehbar, aber auch emotional verständlich hier ins Forum ein, als in anderer missverständlicher Form hervor.

Wer jetzt wissen will, was was was ist, der Frage seinen Arzt oder Apotheker......
oder besser den Seelenklempner! :p

darthstar 27.01.2008 19:40

Hi all

Egal was man nun von der roten Linie hält oder nicht: So viele Fehler am Mittelhügel in Göttingen (Halle) in einer Turniergruppe habe ich noch nie erlebt!!!! Scheint die Bahn ist für die meisten anspruchsvoller geworden.

darth

Landei 28.01.2008 07:37

Worin liegt denn hier die Ursache?

- haben alle den Putt von der "roten Linie" nicht trainiert?
- denken alle "oh Gott, wenn ich verschlage muß ich von der "roten Linie" putten??

darthstar 28.01.2008 13:57

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 54518)
Worin liegt denn hier die Ursache?

- haben alle den Putt von der "roten Linie" nicht trainiert?
- denken alle "oh Gott, wenn ich verschlage muß ich von der "roten Linie" putten??

kann ich nicht beurteilen, aber denke es genau das ist was Du sagst.

THOBO 28.01.2008 14:44

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 54518)
Worin liegt denn hier die Ursache?

- haben alle den Putt von der "roten Linie" nicht trainiert?
- denken alle "oh Gott, wenn ich verschlage muß ich von der "roten Linie" putten??

Am Samstag in Celle wurden die Pötts trainiert, wie es im Tunier aussieht, werden wir am WE sehen. Das wird spannend.

THOBO 03.02.2008 21:04

Zitat:

Zitat von THOBO (Beitrag 54582)
Am Samstag in Celle wurden die Pötts trainiert, wie es im Tunier aussieht, werden wir am WE sehen. Das wird spannend.


Diverse Fehlschläge waren zu sehen. Eine Bahnstatistik wäre cool.

Raila 04.02.2008 18:37

Über die Macher dieser Regelung werden in Zukunft sicher noch einige Flüche gesprochen werden:D :D :D
Also ich möchte nicht Derjenige sein:D :D

CSS 05.02.2008 17:11

CSS steuerte in Celle schon einmal eine schöne "4" dazu bei :D

Veltinsschumi 06.02.2008 12:55

hy ich als "Hobbygolfer" möchte dazu auch mal was sagen. Derjenige, der dieses beschlossen hat; sollte sich selber mal hinstellen und seine Theorie in die Praxis umsetzen. Mal sehen wie es Ihm denn ergeht.s3:-) Hatte in Celle das Glück nicht von dieser Linie zu pötten (1 Ass+3 mal 2) gell Frank . Aber es schon grausam von der Linie zu pötten.

bärliner 06.02.2008 13:59

Zitat:

Zitat von Veltinsschumi (Beitrag 55648)
Aber es schon grausam von der Linie zu pötten.

Das ist nicht grausamer als der Pött von der anderen Seite der Bahn (durfte das auch zuletzt zweimal "ausprobieren"). Nur dass eben das beruhigende Gefühl wegfällt, dass man ja irgendwann beim 3. Schlag oder so wieder am Abschlag liegt und dann hoffentlich besser trifft als beim ersten Versuch.....

opc 06.02.2008 17:03

frage
 
bei solchen beschlüssen frage ich mich immer wieder, wer diesen antrag gestellt hat und ob er dann wirklich alle distanzen von der vereinssitzung bis zum wmf durchgegangen ist und er dann ohne probleme so durchgerutsch ist.

oder ob es dann doch andere wege gibt, damit ein beschluss gefasst wird.

angeblich gibt es ja nur beschlüsse, wenn anträge alle gremien durchlaufen aben.

dies wird hier ja immer wieder so dargestellt.

also wenn hier mal jemand eine idee hat, heisst es: stelle den antrag über deinen verein beim lv und wenn er dort genügend zustimmung findet landet er bei der dmv sitzung.

oder gibt es doch noch andere wege, wie zb:

der präsident der wmf sagt, oh wäre es nicht toll, wenn wir eine rote linie an allen bahnen haben und keiner widerspricht ihm dann oder vielleicht wird dann sogar darüber abgestimmt.

Lenny 06.02.2008 20:05

Es gab hier doch mal eine Diskussion, wie man die "zu leichte" Abteilung 2 schwerer machen könnte. Jetzt wird der Mittelkreis etwas schwerer gemacht und schon ist das Chaos groß...!?

Raila 07.02.2008 08:02

Uns erschliessen sich nur nicht so ganz die Gedankengänge des "Erfinders"

Lenny 07.02.2008 21:49

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 55731)
Uns erschliessen sich nur nicht so ganz die Gedankengänge des "Erfinders"

Ich dachte die Angleichung der Regel wäre inzwischen deutlich geworden (=Streichung der Sonderregelung Mittelkreis). Um die Problematik unterschiedlicher Banden ging es ja jetzt auch gar nicht bspw. in Gö.

Raila 08.02.2008 08:25

Nöööö nicht deutlich geworden. Man kann hier wieder die viel zitierten Äpfel und Birnen in die Runde werfen. Die roten Linien sind halt speziell auf Eternit recht unterschiedlich angebracht:
.
Warum ist denn z.B. bei versetzten Gradschlag am 1 Stab die rote Linie, an der Pyramide aber am 2 Hinderniss, ebenso an der Radkappe, am Blitz genau in der Mitte, bei anderen Hindernissen erst nach Überwindung des Hindernisses Schleife/Pasagge etc.. Die Logik ershließt sich mir immer noch nicht ganz.
Bei dem einem Hindernis reicht 1/3 der Überwindung bei der anderen Bahn muß es ganz überwunden werden bei anderen die Hälfte und beim Hügel mußt man gar kein Hindernis (außer der roten Linie) überwinden.
Und eine Typisierung, nach welcher die Bahnen verglichen werden und nach welcher die Grenzlinien verteilt werden habe ich auch noch nirgendwo gesehen.

BerndF 08.02.2008 09:17

Die entscheidende Regel lautet "Alle Bahne ohne Grenzlinie(rote Linie) werden immer vom Abschlag gespielt". Am Mittelkreis hatten wir bis letztes Jahr eine Ausnahme und die haben wir nun zur Vereinheitlichung der Regeln abgeschafft.

Carsten Mertens 11.02.2008 16:19

Wir hatten gestern das erste Turnier auf Abt.2 in Antwerpen/Belgien. Vereinheitlichung der Regel,einverstanden,aber das ist auch schon alles,wir haben 5 Runden gespielt,und jede Runde wurde der Spielfluss behindert durch ewige Warterei am Mittelhügel weil halt die nicht so talentierten Spieler grosse Probleme hatten ihre Bälle von der roten Linie einzulochen.
Für eine Vereinfachung des Minigolfsports trifft diese Regelung in Belgien auf keinen Fall zu, im Gegenteil, nur zu grossem Zeitverlust.
Viele Grüsse, Carsten

pinkydiver 11.02.2008 18:42

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 55887)
Die entscheidende Regel lautet "Alle Bahne ohne Grenzlinie(rote Linie) werden immer vom Abschlag gespielt". Am Mittelkreis hatten wir bis letztes Jahr eine Ausnahme und die haben wir nun zur Vereinheitlichung der Regeln abgeschafft.

Man hätte dann ja konsequenter weise einfach sagen können Mittelloch: nur vom Abschlag zu spielen.

Wie das die 1000 mal zitierte ehemalige hochgelobte Abt.5 auch machte

HDC

DiStefano 12.02.2008 15:37

Dann hat man aber - sicherlich auch im Hinblick auf zukünftig zu erwartende Fernseh-Liveübertragungen - sich gedacht: Mittelhügel nur vom Abschlag? Das macht zu wenig her. Schaffen wir lieber die Rahmenbedingungen für ein paar schwierige Putts, das bringt ein bisschen mehr Action rein.:D

pinkydiver 12.02.2008 16:22

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 56259)
Dann hat man aber - sicherlich auch im Hinblick auf zukünftig zu erwartende Fernseh-Liveübertragungen - sich gedacht: Mittelhügel nur vom Abschlag? Das macht zu wenig her. Schaffen wir lieber die Rahmenbedingungen für ein paar schwierige Putts, das bringt ein bisschen mehr Action rein.:D

ba1:-) :rolleyes: ba1:-) :rolleyes: ba1:-) :rolleyes: ba1:-) :rolleyes:

Raila 12.02.2008 17:38

Vieleicht mußte sich die WMF ja den Spiel(ab)arten der neuen Mitgliedsstaaten
anpassen:D :D :D

Raila 02.03.2008 10:30

So die Regelung ist ja jetzt schon eion paar Monate in Betrieb. Wie sind euere Erfahrungswerte bis jetzt?
Also ich hab schon mehr Fehler wie vorher am Hügel gesehen, da der Ball meistens wenn man von hinten verlocht hat über die rechte oder linke Ablegelinie über die rote Linie geht. Da ist der Winkel zum Lochen dann schon etwas ungünstiger, vor allem weil es sehr häufig Lochreißer git.
Wie sind Euere Erahrungen bis jetzt?

DiStefano 03.03.2008 16:49

Beim Turnier in Göttingen haben einige an dieser Bahn ständig hin- und hergelocht. Die durch die Regelhüter gestellte neue Aufgabe scheint doch zu beeindrucken. Aber so ähnlich war es mit dem Hochplateau anfangs auch. Mittlerweile sind die meisten Hochplateaus (wie auch Töter) eigentlich Assbahnen, bei denen man sich über jeden Fehlschlag ärgert.

Für mich persönlich ist die neue rote Linie eine Erleichterung. Ich spiele gern über Punkte, und da hat sie mir z. B. in Göttingen sehr geholfen.

SCHNITZEL 03.03.2008 17:33

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 59041)
Beim Turnier in Göttingen haben einige an dieser Bahn ständig hin- und hergelocht. Die durch die Regelhüter gestellte neue Aufgabe scheint doch zu beeindrucken. Aber so ähnlich war es mit dem Hochplateau anfangs auch. Mittlerweile sind die meisten Hochplateaus (wie auch Töter) eigentlich Assbahnen, bei denen man sich über jeden Fehlschlag ärgert.

Für mich persönlich ist die neue rote Linie eine Erleichterung. Ich spiele gern über Punkte, und da hat sie mir z. B. in Göttingen sehr geholfen.

also ich habe in Göttingen und auch vor einigen Wochen in Lorsch gestaunt, wie oft dort Fehler gemacht wurden. Ich persönlich finde es nur ungewohnt, wenn ich von hinten verloche vom Rauslaufpunkt weiterspielen muss, aber im Endeffekt ist es ja nichts anderes als wenn ich von hinten loche!! Trotz alledem gehe ich jetzt noch konzentrierter an den Mittelhügel als vorher:D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.