![]() |
Suuupeeer!
Herzlichen Glückwunsch an unsere 1. zum Wieder-Aufstieg! |
... und wieder ne paar Details
mehr unter http://www.nbv-minigolf.de/nbvinfo/l...d_dues_erg.pdf , Vereinsmannschaften, , , , , , , , , , , , Pl., Mannschaft, , , 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Gesamt, Ampl. 1, 1. MGC Köln - 1, , , 170, 163, 168, 174, 143, 136, 148, 140, 1242, 38/30/25/15 2, Reinickendorfer MGC Berlin - 1, , , 174, 180, 187, 181, 145, 142, 144, 142, 1295, 45/39/36/29 3, TSV Salzgitter - 1, , , 187, 175, 186, 190, 145, 143, 145, 130, 1301, 60/44/41/30 , , , , , , , , , , , , , , Herren, , , , , , , , , , , , Pl., Name, Vorname, Verein, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Gesamt, Ampl. 1, Hense, Danny, 1. MGC Köln, 26, 27, 28, 31, 20, 23, 22, 24, 201, 11/6/4/2 2, Behrens, Stephan, 1. MGC Köln, 30, 26, 31, 28, 24, 22, 21, 22, 204, 10/8/6/2 3, Seilz, Tim, Reinickendorfer MGC Berlin, 28, 29, 30, 26, 24, 24, 22, 27, 210, 8/5/4/1 4, Pannek, Christian, 1. MGC Köln, 30, 28, 27, 29, 25, 23, 26, 22, 210, 8/6/3/1 5, Sielaff, Thorben, Reinickendorfer MGC Berlin, 29, 31, 32, 28, 22, 23, 25, 22, 212, 10/9/6/3 6, Otten, Dirk, TSV Salzgitter, 29, 28, 31, 32, 26, 21, 24, 21, 212, 11/10/5/2 7, Deider, Stefan, Reinickendorfer MGC Berlin, 29, 29, 33, 32, 23, 22, 21, 24, 213, 12/10/6/5 8, Tangl, Andreas, Reinickendorfer MGC Berlin, 28, 31, 28, 30, 26, 19, 27, 25, 214, 12/5/2/1 9, Kempa, Norbert, TSV Salzgitter, 29, 28, 32, 30, 26, 25, 23, 22, 215, 10/7/4/2 10, Wittke, Andreas, 1. MGC Köln, 27, 30, 26, 29, 29, 22, 28, 25, 216, 8/4/3/1 11, Becker, Martin, Reinickendorfer MGC Berlin, 29, 31, 30, 33, 26, 25, 22, 20, 216, 13/9/5/3 12, Spandau, Christian, TSV Salzgitter, 28, 29, 32, 34, 24, 26, 26, 23, 222, 11/8/3/2 13, Grunert, Frank, TSV Salzgitter, 26, 30, 37, 36, 23, 23, 25, 22, 222, 15/13/7/1 14, Schröter, Christian, 1. MGC Köln, 28, 32, 25, 26, 35, 26, 30, 22, 224, 13/7/4/2 15, Georgi, Holger, Reinickendorfer MGC Berlin, 31, 34, 34, 30, 23, 23, 25, 28, 228, 11/11/6/2 16, Mylius, Uwe, TSV Salzgitter, 37, 34, 30, 30, 24, 25, 25, 25, 230, 13/9/5/5 17, Ohm, Hans-Peter, TSV Salzgitter, 34, 31, 39, 32, 24, 28, 23, 25, 236, 16/10/7/3 , , , , , , , , , , , , , , Senioren I, , , , , , , , , , , , Pl., Name, Vorname, Verein, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Gesamt, Ampl. 1, Tusch, Uwe, Reinickendorfer MGC Berlin, 29, 26, 29, 32, 24, 29, 27, 24, 220, 8/5/3/2 , , , , , , , , , , , , , , Jugend männlich, , , , , , , , , , , , Pl., Name, Vorname, Verein, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Gesamt, Ampl. 1, Ramcke, Tobias, 1. MGC Köln, 28, 26, 27, 28, 20, 22, 27, 22, 200, 8/6/5/1 2, Harth, Bastian, TSV Salzgitter, 31, 27, 28, 28, 22, 27, 23, 21, 207, 10/6/5/0 3, Menzel, Patrick, TSV Salzgitter, 33, 29, 26, 30, 24, 21, 24, 21, 208, 12/9/5/2 4, Peffer, Sebastian, 1. MGC Köln, 29, 26, 29, 29, 25, 24, 24, 25, 211, 5/5/4/1 |
Glückwunsch nach Kölle und Reinickendorf zum Aufstieg!
Gruss, Simon |
Dem schließe ich mich an, wobei meine Glückwünsche besonders nach Köln gehen. Toll gespielt, Jungs:)
|
Glückwunsch an den MGC Köln vom Kölner MC, Respekt das ihr in D´dorf dem Feindbild eines jeden Kölners gewonnen habt.
|
Herzliche Glückwünsche an das Team vom Reinickendorfer MGC, die es glücklicherweise erst nochmal ansatzweise spannend gemacht haben, als es für Salzgitter dann doch zu spät war.
Herzliche Glückwünsche natürlich auch den 1. MGC Köln, die das heute locker nach Hause gebracht haben. |
Achso, danke übrigens an f2m für die ausführliche Bereitstellung der Ergebnisse.
|
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg von Porz nach Köln und das in dieser Stadt !!
|
Glückwunsch an de Köllna !!
Das steigert den Wert eures neuen 3D Sonderballs natürlich wieder um einiges !! :D ![]() |
Wo finde ich denn auf der NBV-Seite die Rubrik "Ligenberichte"? :confused: Laut Laufschrift auf der Seite gibt es dort Ergebnisse.
|
Unter "Info".
Gruss, Simon |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch!!!
Herzlichen Glückwunsch zum geglückten Wiederaufstieg an unsere Erste!
Mensch, zum Ende ist es ja noch mal richtig spannend geworden ;) Aber ihr habt das durchgezogen. Es hätte natürlich gegenüber Köln II und III auch blöd ausgesehen wenn ihr es nicht geschafft hättet :D Viele Grüße, Torsten |
Gefundenes Kleidungsstück
Der Platzwart Hubert hat sich per Mail bei mir gemeldet weil er eine weiße Jacke mit diversen
Schriftzügen drauf gefunden hat. Den Salzgitteranern gehört sie nicht. Wenn einer ein Bild haben möchte dann schickt mir eine Mail. Gruß Christian |
Danke
Hallo zusammen,
ich möchte mich für das faire Spiel bedanken. Berlin und Salzgitter sind 2 ganz sympatische Mannschaften. Wir freuen uns sehr auf das Abenteuer 2te Liga. Gratulation nach Berlin!!!!! Daumen drücken nach Salzgitter fürs nächste Jahr!!!!! Gruß Harry |
Zitat:
Nee Lenny ist schon OK wir haben unseren "Heimvorteil" genutzt und gut ist.... Gruß Harry |
Glückwunsch
an Köln und natürlich an meinen ehemaligen trupp von Reinickendorf (Schäpis) freue mich für euch!!! Haben wir wenigstens einen zweiten Heimspieltag!! Wird alles wieder spannend werden und ich denke die kölner werden wohl diesmal sicher drin bleiben! mein tipp bochum oder göttingen dann köln und dann ist zwischen uns reinickendorf und kerpen alles offen wobei kerpen denke ich besser sein wird als diese saison! (ergebnistechnisch) Freue mich auf eine spannende Saison mit zwei neuen Betonplätzen:D und allen gut Schlag mfg Michel vom VFM |
Den Tipp würde ich sofort nehmen!
|
Gibt es eigentlich schon eine "richtige" Ergebnisliste vom Relegationsspiel außer der bislang bekannten Ergebnisübersicht (der ja bspw. nicht die Mannschaftsaufstellung oder die Auswechslung entnommen werden kann) oder kommt da nichts weiter...?
|
Ergebnisliste
Hallo Uwe
Die Liste gab es noch am selben Tag. Schau mal unter www.tsv-minigolf.de und dort unter Ergebnisliste --> Sonstige Gruß Christian |
Zitat:
|
Relegation 2. Bundesliga Nord Herren
Guten Morgen Zusammen
Ist schon bekannt wo die Relegation zur 2 Bundesliga Nord der Herren stattfindet? |
Die Frist für die Bekanntgabe der Spielorte durch die ausrichtenden Landesverbände endet erst am 01.07..
Aber wie es im Moment aussieht, wird es wohl Berlin-Tempelhof sein. |
Wann wurde der Spielort Berlin-Tempelhof denn offiziel durch den Bundessportwart beim DMV eingereicht, nachdem der planmäßige LV abgesagt hat?
|
Der BVBB hat sich Mitte Ende März um die Ausrichtung beworben.
Bernd Feuerhahn (Seniorensportwart des BVBB, eventueller Teilnehmer an der Relegation) |
Bleibt also anderen Verbänden, sich kurzfristig auch zu bewereben, oder muss man man unbedingt in Berlin spielen?
|
Wenn der nach Plan vorgesehene Landesverband absagt kann sich jeder Verband um die Ausrichtung bewerben. Da im März es noch so aussah das 2 Berliner Vereine am Relegationsspiel teilnehmen könnten hat der BVBB sich beworben. Dies hätte auch jeder andere Verband der in die Nordgruppe gehört machen können.
|
Wurde denn den anderen Landesverbänden mitgeteilt, dass man sich bewerben kann?
|
Das kann ich nicht sagen. Was ich aber sagen ist das es eher unwahrscheinlich ist das in den nächsten Jahren Relegationsspiele in den neuen Bundesländern stattfinden. Man sollte sich also auch für das kommende Jahr bewerben da ich glaube das Sachsen auf die Austragung des Relegationsspiel verzichten wird.
|
Dann sollte der NBV auch noch schnell melden, damit der offensichtlich gewollte und gut eingefädelte Vorteil für die Berliner Teilnehmer etwas ausgeglichen wird. Schade dass es hier nicht fair gegenüber möglichen Teilnehmern gehandhabt wird und die Absage des Austragenden Verbandes nicht veröffentlicht wird. Aber das ist der Nachteil, wenn die Entscheidung bei voreingenommenen Personen liegt, die einen Nutzen in diesen möglichen Situationen sehen...
|
Zitat:
Übrigens: Laut Ausrichterkalender (siehe http://www.bv-bb.de/pdf/weitere/Gene...nalelligen.pdf ganz unten) wäre Sachsen-Anhalt dran gewesen. Dass dort keine Relegation stattfindet würde, hätte nicht so wirklich viel Überlegung erfordert. Man beachte übrigens auch, dass die letzte Relegation in Düsseldorf stattgefunden hat. |
Zitat:
da legst du dich aber weit aus dem fenster. weisste das genau, oder vermutest du wieder nur? grüsse, lessi |
Zitat:
Man sollte das an dieser Stelle nicht falsch bewerten und es geht sich auch nicht darum, ob die Relegation in Berlin, Nordrhein-Westfalen oder in einem anderen Bundesland stattfindet. Ich finde es einfach ungerecht, dass ein Landesverband absagt und dann durch eine einzelne Person bestimmt werden kann, in welchem Landesverband die Relegation ausgetragen wird. Mir ist sehr wohl bewusst, dass das Regelwerk das so vorgibt (was ich für überaus schwachsinnig halte) aber es ist schon bemerkenswert, dass eine Relegation in einem LV stattfindet, wo sogar bei Absage eines Vereins, ein andere aus dem gleichen Landesverband nachrückt. Und zudem kommt noch, dass definitiv erst am 01.07,, sprich einen Monat vorher feststeht, welcher Landesverband austrägt, obwohl jetzt schon vom DMV-Bundessportwart gesagt wird, dass es wohl sehr wahrscheinlich Berlin sein wird (Welch ein Vorteil für die dort ansässigen Teilnehmer). Und sollte jetzt, wie einige Gerüchte auch aus näheren Umfelden es sagen, Kiel wirklich nicht teilnehmen, wird die ganze Sache noch viel viel spannender. Fazit: Es sollte wirklich überlegt werden, ob das Regelwerk nicht dahin gehend geändert wird, dass bei Absage eines LV's für einen Relegationsspieltag die Rotation weiterläuft und nicht durch eine einzelne Person entschieden wird, wo die Relegation stattfindet. Nicht das im kommenden Jahr wieder ein LV absagt und die Relegation wieder in Berlin stattfindet ;) Also Leute, regt euch nicht auf, ich habe keinen persönlich beim Namen angegriffen und ich stehe auch weiterhin im Fensterrahmen und bin nicht rausgefallen...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht doch nichts über ein Gespräch, wo man sich hört, dann bleiben diese Unterstellungen und das falsch-verstehen auch aus. Ich klink mich jetzt aus der Diskussion aus. Hab meine Meinung gesagt, wem es passt, passt es, wem nicht, der kann mich ja verklagen... ;) |
Damit hier mal klargestellt wird, wie dass gem. Generalausschreibung vorgesehen ist:
(4) Der für die Ausrichtung des jeweiligen Aufstiegsspiels gemäß Abs. 3 zuständige Landesverband hat bis zum 31.10. der Saison, in der er für die Ausrichtung vorgesehen ist, gegenüber dem DMV-Sportwart eine verbindliche Erklärung über seine Bereitschaft, die Ausrichtung zu übernehmen, abzugeben. (5) Bei Verzicht eines Landesverbandes vergibt der DMV-Sportwart die Ausrichtung bis zum 31.12. der betreffenden Saison auf Nachfrage an einen anderen Landesverband des Einzugsbereiches der betreffenden Liga-Gruppe. Die ursprüngliche Reihenfolge (jährliche Zuordnung) der ausrichtenden Landesverbände wird hiervon nicht berührt. (6) Der ausrichtende Landesverband hat dem DMV-Sportwart bis zum 01.07. des betreffenden Jahres die Austragungsorte für das von ihm auszurichtende Aufstiegsspiel verbindlich zu benennen. Diese dürfen nicht Heimanlage einer am Aufstiegsspiel beteiligten Mannschaft sein. Wenn ein LV also seinen Vereinen die einen Aufstieg in die 2. Liga planen behilflich sein will, kann er sich beim BSpW entsprechend den Fristen informieren, ob planmäßig gespielt wird oder ob eine Bewerbung für die Austragung möglich ist. Sowas kann nicht nur der LV, sondern auch der Verein selbst. Die Bewerbung muss aber über den LV laufen. Der BSpW hat jedoch keinen Einfluss darauf, wo im LV das Aufstiegsspiel stattfindet. Das entscheidet der LV und muss es bis zu 01.07. mitteilen. So und nicht anders lief es beim BVBB in diesem Jahr. Durch Nachfrage in Sachsen-Anhalt war klar, dass eine Bewerbung möglich war und deshalb wurde sie auch getätigt. Das alles auf den TMV als Ausrichter rausläuft liegt daran, dass der zweite Abt. I Platz der Heimplatz eines möglichen Releganten ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin der Meinung wenn dieser Satz, gleich am Anfang geschrieben worden wäre, dann hätte es dieses Hin und Her nicht gegeben. Also auf nach Berlin |
Wer kommt den nun nach Berlin (höchstwahrscheinlich beim TMV) zum Aufstiegsspiel.
Anlagenvideo unter http://www.youtube.com/user/BerndF242#p/u/3/F6-vGPN0LIY 2 Bahnen wurden in diesem Jahr geändert. Statt des Gradschlags (Bahn 3) stehen nun Streben Statt der Tonne (Bahn 16) ist dort nun ein neuer Gradschlag 2. Liga Nord Göttingen ??? Regio West Bergisch Land ??? Regio Nord Kiel ??? Braunschweig ??? Regio Ost 1. BMSC ??? Wäre nett wenn sich die Vereine mal outen würden. |
Zitat:
Bergisch Land nimmt an der Relegation teil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.