![]() |
...tse,tse,tse...
@Cambria
Meinereinerseiner ist bekloppt genug um dir den Begriff <jung> mal subjektiv definieren zu wagen: 1. sich als "jung oder alt" zu bezeichnen ist m.E. ein Privileg der "Unreifen". 2. Könntest du dich u.U. mit dieser Definition anfreunden ? (= http://www.mein-auwi.de/forum/showth...5454#post15454 (*anklick!*) {meine Komms 31 + 33) ? 3. Bewahre dir bitte eine "gesunde Grund-Skepsis" vor den "neuen Besen"...;) 4. Du bist in der Lage "geistig zu fliegen" ? Ich wußte es...:D {Der "Anhalter durch die Galaxis" (von Douglas Adams) definiert das Phänomen des Fliegens etwa folgendermassen: Du mußt dich mit aller Wucht auf den Boden werfen; ihn aber kurz vor dem Aufprall dezent "verfehlen" ! Der "A.d.d.G" schwört auf diese Theorie - allerdings könntest du dir dummerweise zwischenzeitlich ein paar blaue Flecken einhandeln :rolleyes: ? } Für mich bist du "alt" genug - das war ein Kompliment...! sp:-) :D ba1:-) ...und "jung & reif" genug um diesen Text auch zu verstehen: http://www.viva.tv/Stars/Player/id/1...inter_id/12836 - in diesem Sinne : :D ! Gruß... C.F. (P.S.: "Feuer im ***** haben" gewinnt dadurch eine völlig neue Bedeutung - oder nicht ;) ?) |
Unfug ...
Zitat:
|
Zitat:
|
...och...:D... so bist du drauf ? Brave Cambria.... - setzen ! :D
|
Ha!
Zitat:
|
..."Fool´s Ouverture" ? :D *jetztabbanixwiewechhier*
|
Schandmaul - "Der Narrenkönig"
|
screeming in the night - Krokus (von der LP Headhunter von 1983)
|
Yep - und nun als Einstimmung zur guten (langen) Nacht:
Mike Oldfields "Tubular Bells" - und zwar die Original-LP von '73! Leutz, so richtig adäquat hört man das jedoch folgendermaßen (Rezept vom Juni '81, Cambria, versuch das zu verstehen...:p) : Man fährt um 23.34 ab Stuttgart per InterRail mit dem Orientexpreß nach Paris (vergißt in Straßburg beim Zwischenstopp möglichst knapp das Wiedereinsteigen), kommt um 6:38 am Gare de l'Est an und begibt sich - nach diversen Croissants et cafés au lait - auf vielerlei Umwegen zur Eglise Notre-Dame. Sonnig, warm, vielerlei Düfte vor allem im Marktviertel, das neue Forum des Halles gerade fertiggebaut.... An der Kathedrale angekommen, steigt man auf denjenigen der beiden Türme, der für den Publikumsverkehr freigegeben ist, und begnügt sich sich ziemlich bald nicht mehr mit der wahrhaft gigantischen Rundumsicht, sondern klettert in der Mitte des Turm-Rundganges auf das kleine viereckige Dach, welches vier Schrägen aufweist, gerade so lang, daß man sich als 21jähriger darauf ausstrecken, sich von der schon ziemlich warmen Sonne bescheinen lassen und das babylonische Touristen-Sprachgewirr rings um einen her genießen kann. Und irgendwann zieht man dann einen Walkman (okeh, einen billigen Nachbau, aber immerhinque mit 2 Kopfhörerbuchsen, mit denen ich später auf der Tour ein ganz intimes gemeinsames Rachmaninow-Hörerlebnis mit einer Richterin aus Narbonne während der Nachtzugfahrt Richtung Atlantik hatte...:rolleyes: ), zieht also einen Walkman aus der Tasche - und hört von Cassette Tubular Bells - - - wie gesagt: einfach "adäquat"! :D |
...nicht schlecht, Herr Specht !
Ich habe es ja gewusst - andee ist ein Geniesser (...auch wenn er den reinen Kaffegeschmack mit Milch verfälscht...) !
Hmmm... Tubular bells ist schwer zu toppen ? Da werd ich wohl ganz tief in die LP-Kiste greifen müssen. Ich entscheide mich für die 22:30min Version des Klassikers AUTOBAHN (Kraftwerk), von der gleichnamigen Doppel-LP. (1974 / Kling Klang Verlag / PHILIPS / Veröffentlichungspreis: 29,90 DM {umgerechnet: zwei Monate Taschengeld :rolleyes: } ) Obwohl für euch wahrscheinlich völlig unrelevant, möchte ich trotzdem darauf hinweisen, dass Kraftwerk nachweislich die einzige Band ist, die an einem Abend gleich zwei Konzerte gegeben hat - und zwar zur selben Zeit ;) ! Und so richtig uninteressant dürfte dann mein Hinweis an euch sein, dass das Leben eines neunjährigen "Deutschrockers" Anno Domini 1974 nicht gerade leicht war ? Gute Rock- oder Pop-Musik in deutscher Sprache war mehr als dünn gesät. Pauschal fällt mir in diesem Zusammenhang eigentlich nur Lindenberg´s Udo ein (...Westernhagen...gut...) ? In der sogenannten "DDR" (...die Anführungsstriche waren damals sehr wichtig !) - oder Ostzone, wie meine liebe Omi heute immer(-noch) zu sagen pflegt, war da auf diesem Sektor schon wesentlich mehr los (...aber die Ossi´s konnten sich seinerzeit aus gesellschaftspolitischen Gründen ja auch nicht TUBULAR BELLS kaufen; geschweige denn aus wirtschaftlichen Gründen den Bohnenkaffee, den Herr andee heute so gerne geschmacklich mit Milch verfälscht *hüstel!* :p ) . So, mein antiquierter PC (...mit einem 8x7m Mikrochip der Firma ROBOTRON) hat das o.e. Lied nun "digitalisiert" und auf meinen MP3-Player übertragen. Da ich stark davon ausgehe, dass meinem geistigen Erguss eh kein Schwein mehr lauscht, möchte ich kurz noch darauf hinweisen, dass ab heute die Kinofassung von Patrick Suesskind´s DAS PARFUM in gut sortierten Videotheken zum Verleih freigeben ist und ich (...als ausgewiesener potentieller Psychopath...) mich nun schleunigst auf den Weg machen werde, mir eines der Exemplare zu sichern. Im Reisegepäck: AUTOBAHN ! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.