![]() |
Hi Tobi,
2 Tage sind der falsche Weg, wenn du mich fragst. Vielleicht, wenn der Sieger 2000€ bekommt, aber nicht auf unserem Preisniveau von dummen Plastikpokalen. Lg |
Nur 2000€ ?!?! ;)
Nein war nur ein Gedankenanstoss da fehlt halt die praktische Erfahrung wie es am Ende zeitlich aussieht. |
Zitat:
Ich finde auch, dass ein solcher Wettbewerb an einem Tag durchzuziehen sein sollte (z.B. 11-12.30 Uhr: Trainings- bzw. Setzrunde für die Startliste, 13.00 Uhr - 14.30 Uhr Vorrunde, 15.00 - 16.00 Uhr Finale der besten 30, anschließend Siegerehrung. |
Ich finde die Ideen, Minigolf interessanter zu machen, generell für gut, auch wenn Speedgolf den Charakter unseres Sportes kaum mehr entspricht. Ein Zeitlimit (das auch eingehalten wird!) ist aber mehr als sinnvoll. Wenn ein Spieler X erst minutenlang seinen Ball präparieren muß, dann wartet, bis sich der Wind legt und sich in eine Nirwana-ähnliche Konzentrationsphase begibt, um dann am Vulkan einzulochen, ist das eben todlangweilig.
[quote=Michelino;151438]Lösungsvorschlag: Man gibt eine Zeit vor (in Lurup könnten das z.B. 300 Sekunden sein), in der die Runde gespielt sein muss. Für jede angefangenen 10 Sekunden darüber hinaus wird ein Schlag zum Ergebnis addiert, für je angefangene 10 Sekunden, die man weniger gebraucht hat, wird ein Schlag subtrahiert. Dann kann ich endlich eine 17 spielen (22 Schläge in 250 Sekunden, also kriege ich 5 Schläge wieder)! Ob man Minigolf jetzt wirklich mit Skispringen und DTM vergleichen sollte, ist auch so eine Sache. Für mich gehts immer noch mehr in Richtung Snooker oder Schießen. Und da herrscht ja auch nicht unbedingt Action, aber es ist sehr beliebt und wird trotz langer Konzentrationsphasen im Fernsehen gezeigt. Wie wäre es mit einer Art Biathlon? Erst eine Runde auf Speed, dann möglichst schnell runterkommen und auf Ergebnis spielen *lach*. |
Zitat:
|
hi
das mit dem "biathlon finde ich gar nicht so schlecht. warum spielt man nicht eine normale qualifikation über 2 runden. die erstplacierten nehmen dann den schlagvorsprung als zeitbonus in das speedfinale mit (schlag/10 sek). die dann kürzeste zeit gewinnt. finale dann vielleicht mit 20 spielern/innen, damit das ganze nicht zu lang wird. gruss, lessi |
lessis vorschlag finde ich eine gute idee :)
|
Vielleicht sollte man das wirklich mal auf einem Pokalturnier ausprobieren. Eine Zeitmessung wird ja wohl zu organisieren sein.
|
Hi Tobi,
hier siehst Du mal, wie toll Deine super Idee angenommen wurde!!! 1. Speed-Minigolf-Turnier am 2.5. in Lurup |
Klasse Idee und klasse Umsetzung, nachahmenswert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.