![]() |
Mr Frisur 23 schrieb u.a.
" Trotz allem , Kirche im Dorf lassen und wer keine Ahnung hat, sowieso einfach mal die …halten!" Was meinst Du mit "keiner Ahnung" ? |
Jetzt mal ganz wertneutral und Ligen unabhängig: Wer sowas macht, disqualifiziert sich selbst. Das ist nicht nur schlechtes Vorbild, sondern Sachbeschädigung und Gastfreundschaft mit den Füßen getreten. Das Regelwerk müßte in solchen Fällen auch eine Sperre vorsehen.
|
es wird hier viel davon gesprochen welche Strafen es hätte geben müssen für das demolieren bzw. beschädigen des Hindernisses an Bahn 12. Leider ist es aber so, das es keine Strafen gegeben hat und das der MC Schriesheim nicht einmal die Kosten für dieses Hinderniss erstattet bekommt. Der DMV sagt das ist nicht sein Ding müssen wir uns selbst drum kümmern. Und der Spieler selbst meldet sich freiwillig nicht.!!!
Da die Beschädigung erst am Samstag entstanden sein kann, sollten also nach folgender Rechnung ( 6 Mannschaften a 7 Personen = 42 + 5 D-Mannschaften a4 Personen = 20 macht zusammen 62 Personen) ca 60 Personen als potenzielle Zeugen in frage kommen... ..trotzzdem weiß man immer noch nicht wer es war!! Der MC Schriesheim hat in den letzten beiden Jahren fast 30.000 € in seine Anlage ( FIlz+Eternit) gesteckt um optimale Bedinungen in einem Leistungszentrum wie diesem zuschaffen. Ich finde es erschreckent wie diese Bemühungen teilweise sehr dreist beurteitl werden und wenig Wertschätzung entgegen gebracht wird. |
Video vom Spieltag online...
|
|
Zitat:
außerdem sehe ich es auch nicht als Regel an,dass randaliert wird und es ist zumindest meine dritte Saison plus eine für Kiel 2006 in der Liga!Es kommt zwar mal vor, aber die REgel ist es nicht! zumindest nicht im Bezug auf Bahnen oder teueres hochwertiges Material. das meinte ich nur. evtl nicht so doll formuliert ;) |
Was soll das?
Rhombus hat das Geschehen und dessen Folgen doch sehr deutlich und nachvollziehbar dargestellt. Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, dass der DMV den Schaden zu ersetzen hat - schließlich war der Verband Veranstalter und haftet schon angesichts seines Hausrechts - sollte derjenige/diejenige doch soviel Anstand besitzen, für den offenkundigen Schaden einzustehen. Soll allen Ernstes der ausrichtende Verein auf den Schaden sitzen bleiben? Wirklich beschämend, wenn sich der DMV und die beteiligten Vereine auf diesen Standpunkt stellen und einen Ausrichter dazu zwingen sollte, ein möglicherweise langwieriges zivilgerichtliches Verfahren anzustrengen.Unabhängig davon darf sich die 1. Liga nicht wundern, wenn es künftig Schwierigkeiten gibt, überhaupt noch einen Ausrichter zu finden. Ich fand den Bericht, das Video und die Bilder der Hardenberger wirklich toll, aber wenn versucht wird, den aktuellen Schadenfall mit einem Foto eines offenkundig alten Schadens zu bagatellisieren, dann fehlt mir dafür jedes Verständnis. Soll damit behauptet werden, bei dem von Rhombus dokumentierten Schaden handelt es sich auch um einen "Altschaden?" Letztlich bleibt nur, dem ausrichtenden Verein zu empfehlen, bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und einen diesbezüglichen Strafantrag zu stellen sowie hierbei alle Teilnehmer als Zeugen namentlich zu benennen, die am Samstag an dem Training teilnahmen, es sei denn, der oder die Täter(in) meldet sich kurzfristig. Eine solche Anzeige wäre aus meiner Sicht genauso konsequent wie die Anzeige von W.E. wegen eines angeblichen Dopingvergehens, siehe hierzu den entsprechenden Thread. |
Zur Klarstellung: Mein Beitrag bezog sich auf Walter`s Äußerung.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.