![]() |
Zitat:
Einige ältere von uns, sollten wissen, das wir 1999 bereits eine Kombiliga auf freiwilliger Basis gehabt haben. Dieses wurde 1997 beschlossen und in der NBV-Info 3/1997 auf Seite 4 ausfühlich beschrieben. Vielleicht wäre das ein Ansatz und vielleicht hat noch jemand diese Ausgabe und kann sie einscannen. Viele Grüße Frank |
Zitat:
|
Zitat:
So isses !!!! |
@ HEAD:
Einerseits schreibst du, dass du es bedauerst, wenn Kate nichts mehr zum Thema beiträgt und zwei Antworten später klinkst du dich selbst aus. Schade. |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe das Gefühl, das nach der anfänglich positiven Diskussion, jetzt nur noch Extreme zählen. Hier geht es nicht mehr um die Sache, sondern nur noch darum seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen (siehe Aktion Norbert Eilert). Es gibt im Leben nicht nur schwarz und weiß, so auch im Minigolf. Ich sehe die Notwendikeit der Veränderung, aber ich sehe auch, daß, wenn wir hier ohne Rücksicht auf Verluste die Änderungen durchziehen, letztlich allen schaden. Hat von denen, die sich hier kompromißlos für den Kombispielbetrieb einsetzen, jemand daran gedacht, daß es bisher in den Kombiligen nur den Mannschaftsspielbetrieb gibt? Wie ist das wenn wir festlegen, das jeder Kombi spielen darf wenn er will. In den jetzigen Kombiligen sind zur Zeit keine Einzelspieler erwünscht! Sind das dann 2 Verbände nebeneinander? Wie sieht das dann mit der Quali zur Deutschen aus? Qualifizieren sich die Kombispieler nur noch zur Kombi-DM und lassen den Abteilungsspielern ihre System-DM. Ich glaube nicht, das dann die, die heute kompromißlos Veränderungen fordern, an dieser Stelle ihren Egoismus im Griff haben. Das soll es aber jetzt wirklich von meiner Seite zu diesem Thema gewesen sein. |
Zitat:
Ich würde mich nicht darüber wundern, wenn Herbert demnächst in diesem Forum gar nichts mehr schreibt. |
RICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin sicher das der Herbert mich verstanden hat, ansonsten hätte er hier sicherlich reagiert. |
Lieber Rolf, ich bin eigentlich für jeden Spaß zu haben, was Dir sicherlich jeder bestätigen wird, der mich kennt. Aber ab einem gewissen Punkt ist auch bei mir Schluss mit lustig.
|
[quote=Uwe Braun;216318]Unglaublich, Herbert provozierend als Feigling zu bezeichnen, auch wenn der Beitrag vorsichtshalber und mit erkennbar nicht ernst gemeinten Smilies versehen wurde, ist der vorläufige Höhepunkt. Was wollt Ihr eigentlich? Herbert hat seine Meinung dargestellt und immer wieder (zum Teil auch unsachliche) Kritik einstecken müssen. Ihm geht es offensichtlich genauso wie mir, dass einfach keine Interesse mehr daran besteht, sich in diesem Forum beleidigen zu lassen, nur weil man einen bestimmten Standpunkt vertritt, der nicht genehm ist.
Ich würde mich nicht darüber wundern, wenn Herbert demnächst in diesem Forum gar nichts mehr schreibt.[/QUOTE Dem stimme ich voll und ganz zu also manche hier wissen glaub ich nicht mehr was sie hier noch so schreiben sollen da kommt dann nur müll bei raus wir können froh sein das sich leute wie herbert sich auf deutsch gesagt den HINTERN aufreisen und zu sehen das es in dem sport weiter geht und dann wird er noch beleidigt !!!!! TRAURIG TRAURIG!!!!!!! |
Zitat:
warum kompromisslos? wenn, dann gilt das zum teil für beide "lager"! muss das sein? meiner meinung nach nicht! "leben und leben lassen" sollte eigentlich auch hierbei das motto sein! es sind doch gute ansätze, die beide interessen berücksichtigen, dabei! ich bin wie gesagt noch zu kurz dabei und kenne die verbandsstrukturen nicht ausreichend. ich frage mich aber, warum man nicht aufeinander zu geht und sich an einen tisch setzt, vielleicht einen arbeitskreis ins leben ruft, der dann versucht eine sinnvolle lösung für beide interessensgruppen zu erarbeiten. wie gesagt, gute ansätze sind hier dabei und ein stück kompromissbereitschaft sollte auch jeder haben. |
Thomas und Uwe,
ich würde euch raten zum Lachen in den Keller zu gehen. Ich begreife nicht wie man einen offensichtlichen Scherz als Beleidigung auslegen kann. Habe schon mal geschrieben, das Herbert den Scherz wohl verstanden hat, ansonsten hätte er sicherlich reagiert. Die Zeit ist mir an sich zu schade, auf solch lächerliche Anwürfe zu reagieren. |
Zitat:
Einige Punkte deiner Äußerung würden diesbezüglich entkräftet, wahrscheinlich obsolet. Im Moment wird - wenn Du sagst, einige fordern kompromislos die Abschaffung der Abteilungsspielbetriebe - kompromisslos gegen Kombi gespielt. Es muss nicht nur einen Weg geben, für diejenigen, die nur Beton spielen möchten sondern auch für diejenigem, denen dass nicht reicht, die aber auch nicht bereit sind, den Verein hierfür zu wechseln. Niemand spricht davon, dass Kombi ohne Rücksicht auf Verluste durchgezogen werden muss. Ich weis, das aktuell jeder einzelne Spieler wichtig ist. Natürlich kann man es nie allen rechtmachen. Aber die Befriedigung größtmöglicher Teile der Minigolfgemeinde sollte stets Ziel sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.