Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf - Atlas (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=293)

junior 17.08.2008 22:55

Zitat:

Zitat von Pingvin (Beitrag 82451)
Ist/war die Anlage gegenüber von einem Einkaufszentrum an einer Hauptstraße?

die anlage kenne ich auch - das ist so schräg gegenüber vom tegel-center (borsig-hallen). habe -als ich noch in berlin gewohnt habe - leider nie dort gespielt, obwohl ich immer dort einkaufen war...
da war sie jedenfalls noch in betrieb (ca. 4 jahre her)

Lenny 18.08.2008 07:22

Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 82464)
die anlage kenne ich auch - das ist so schräg gegenüber vom tegel-center (borsig-hallen). habe -als ich noch in berlin gewohnt habe - leider nie dort gespielt, obwohl ich immer dort einkaufen war...
da war sie jedenfalls noch in betrieb (ca. 4 jahre her)

Die Anlage ist seit ein paar Jahren wieder im BVBB-Spielbetrieb (nach dem Ende des MTS Tegel um die Jahrtausendwende herum). Zunächst war es die zwischenzeitliche Heimanlage des MV Lankwitzer Dragons, von dort hatte sich dann der neugegründete MGC "MiGoWe" Berlin abgespalten, der nun auf dieser Anlage beheimatet ist.

bärliner 18.08.2008 13:36

Zitat:

Zitat von BOnF (Beitrag 82447)
Anfrage;
In Berlin -Tegel, Habichtstrasse soll eine Anlage stehen/gestanden haben!
Kennt die jemand??
Danke im vorraus

Die Adresse Habichtstr. trifft wahrscheinlich nicht zu, aber ich vermute mal, dass hier die Anlage am Restaurant "Rotkäppchen" in Heiligensee gemeint ist. Die Anlage existiert aber schon sehr lange nicht mehr und auch das Restaurant musste vor mehreren Jahren einem Wohnungsneubau weichen.
Der inzwischen aufgelöste Verein MGV Heiligensee ist ja in das Märkische Viertel umgezogen, wo heute der Reinickendorfer MGC und der MGC Schäfersee ihre Heimat haben.

Lenny 11.09.2008 20:50

Im Minigolfatlas auf der DMV-Seite ist unter 12207 Berlin, Königsberger Str. ein Verein als beheimatet verzeichnet. Dort ist aber bereits seit längerer Zeit kein Verein mehr ansässig.

Carl-Herz-Ufer liegt m.W. brach und die Treptow/Puschkinallee war als "mobile Anlage" nur einen Sommer lang dort aufgebaut (und die Bahnen sind, soweit ich weiß, inzwischen über ebay verscherbelt worden).

BOnF 12.09.2008 08:50

Naja, "brachliegen" stimmt in sofern, das die Anlage zum Restaurant "Brachvogel" gehört

http://www.brachvogel-berlin.de/de

und sich aus sportlicher Hinsicht als sehr desolat darstellt (abstehende Banden, fehlende Markierungen, Risse in den Platten und Eigenarten wie eine Schleife, die kurz vor dem Endkreis liegt oder die flachsten Radkappen, die ich kenne. Trotzdem war die Anlage an einem schönen Sonntag-Nachmitag rappelvoll mit Familien und Kindern (aus der Umgebung oder Restaurantgäste) die viel Spass hatten. Is halt kein Turnierstandard, nicht mal MOS; aber immerhin spielen die Leute da Minigolf - und ab hier iist es ein Thema für den Thread Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, ob man diese Begeisterung in ernsthaftere Bahnen (lustiges Wortspiel) lenken kann

BOnF aus Bärlin

Lenny 12.09.2008 09:24

Ja, bei der Anlage war ich mir nun gar nicht mehr sicher. Ich hatte mal die Anlage als Beiwerk zu dem Restaurant (wie jetzt von dir geschildert) gesehen, war mir nur nicht sicher, ob meine Sicht einer brachliegenden Anlage vorher und nachher datiert war (sozusagen Alzheimer im fortschreitenden Stadium). Inwieweit man aus Kindern, die von ihren Eltern, die gerne noch ein bißchen gesellig mit Freunden beisammen sitzen, auf die anliegende Minigolf-Spielplatz-Anlage geschickt werden, zukünftige Nationalspieler formen kann/darf/will (um es mal gaaaanz überspitzt zu sagen) ist dann eine ganz andere Frage :D

MJ 04.04.2009 17:03

Minigolfatlas nun aus der Zentralen Datenbank generiert
 
Anbei das Schreiben unseres Präsidenten an die LV vom 13.03.2009

Liebe Sportfreunde,

neben den sonstigen Aufgaben, die meine Funktion so mit sich bringt, habe ich in den letzten Wochen als Projektleiter der Zentralen Datenbank (ZDB) auch dieses Thema mit einigen Helfern weiterentwickeln können. Ich freue mich, Euch heute mitteilen zu können, dass der auf unserer Homepage abgebildete Minigolfatlas nun direkt aus der ZDB generiert wird.

Die grün hinterlegten Kästchen sind mit der WMF-Datei "abgenommene Turnieranlagen" abgestimmt.
Die MinigolfCard-Symbole sind mit den in den letzten Jahren eingegangen Premium- und Soft-Verträgen abgestimmt.

Ich darf Euch herzlich bitten, eine akribische Fehlersuche einzuleiten, damit evtl. letzte Unstimmigkeiten beseitigt werden können.
"Fundsachen" bitte umgehend an die DMV-Geschäftsstelle mitteilen, damit sie geprüft und einpflegt werden können.

Lothar Homey hat gestern den Auftrag übernommen, unter Einbeziehung der Passzentrale und des Sportwartes, alle Turniere ausfindig zu machen, die in 2008 auf nicht abgenommen Minigolfanlagen stattgefunden haben.

Der Minigolfatlas gibt jetzt für viele Fragen schnelle und Auskunft:
Wo gibt es für Hobbyspieler Minigolfanlagen im Umkreis von Wohnsitz oder Urlaubsort ?
Welche Anlagen haben Vereinsanbindung ?
Wo kann ich mit der MinigolfCard verbilligt Minigolf spielen ?

Das selbe Verzeichnis kann natürlich auch für Strukturfragen genutzt werden:
Welcher Verein spielt auf einer Anlage, die noch nicht für Turniere zugelassen ist ?
Welche Minigolf-Anlage ist für Turniere zugelassen aber beherbergt noch keinen Verein ?
Wo im Landesverband sind Anlagen, die kontaktiert werden können, um neue Vereine zu gründen und zu fördern ?

Und natürlich wünschen wir uns alle, dass Ihr in Euerem Landesverband Anlagen entdeckt, die noch nicht im Minigolfatlas gelistet sind.

In der festen Überzeugung, dass dieses Tool in Zukunft vermehrt zur weiteren Belebung von Minigolf in Deutschland beitragen wird
verbleibe ich

mit besten Grüßen
Gerd

Lenny 04.04.2009 20:00

Für den BVBB habe ich (per Internet-Recherche) die Daten mal durchgesichtet und auf der BVBB-Homepage www.bv-bb.de entsprechend aktualisiert (und können dort eingesehen werden). Eine Übersicht der zur DMV-Aufstellung abweichenden Daten mache ich bei Gelegenheit mal fertig und werde ich per email verschicken.

Gruß
Uwe Merker
Webmaster www.bv-bb.de

Michelino 05.04.2009 09:10

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 114798)
Für den BVBB habe ich (per Internet-Recherche) die Daten mal durchgesichtet und auf der BVBB-Homepage www.bv-bb.de entsprechend aktualisiert (und können dort eingesehen werden). Eine Übersicht der zur DMV-Aufstellung abweichenden Daten mache ich bei Gelegenheit mal fertig und werde ich per email verschicken.

Gruß
Uwe Merker
Webmaster www.bv-bb.de

Klasse. So muss die Kooperation laufen!

Lenny 05.04.2009 19:09

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 114817)
Klasse. So muss die Kooperation laufen!

Wird im Laufe der Woche passieren, muß erst vorher ein paar andere Sachen erledigen. Aber es kommt, versprochen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.