![]() |
nee
@ kayser
das findet wate garnicht ;-) |
Zitat:
:D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Menü ist übersichtlich, nur bei den Unterpunkten muß sich manchmal doch ein wenig lange "durchhangeln", wobei währenddessen der Hauptbereich unschönerweise leer bleibt. Vom Bereich "Aktuelles" hätte ich vielleicht mehr erwartet (auch im Bereich Presse sind leichte Mängel beim Aktualisieren erkennbar, gerade weils in den Jahren so schön umfangreich war). Ein einziger Kurzbericht aus dem September ist nicht wirklich umfangreich (trotz Winterpause). Interessant fand ich die Suchfunktion, das gibt's nicht überall. Insgesamt eine solide Seite, mit einigen Highlights, ohne große Fehler. |
Ggf. könnte man mit einer strukturierten Aufnahme der Bewertungen ein Ranking erzeugen, dass die Nachhaltigkeit vergößert. Ich habe in diesem Forum immer das Gefühl das gute Ansätze schnell verschwinden. Klar, wate will zwar die Vorstände informieren, reicht das (es hilft natürlich schon extrem viel !!!) ? Ein dauerhaftes Ranking erzeugt ggf. etwas mehr Druck schlechte Homepages zu verbessern und Ansporn wenn man weiter oben liegen möchte, sozusagen in den TOP-TEN der besten Minigolfseiten in einem eigenem Thread . Über die Suche im Forum könnte jeder Vorstand/Webmaster die Details zu den Bewertungen finden.
Was ich meine: wenn hier bestimmte Personen einheitlich eine Bewertung z.B. pro Kategorie nach Schulnoten von 1-6 vergeben, dann könnte man den Durchschnitt bilden und die Homepage hätte eine feste Endbewertung. Mein Beispiel für Arheilgen Erster optischer Eindruck 2 Übersichtlichkeit : 2 Funktionalität: 2 Inhalte Vereinsintern: 1 Inhalte Minigolfsport Allgemein (f. Anfänger und Presse): 5 Aktualität: 2 Zusätzlich kann dann jeder die gute oder schlechte Bewertung, wie bisher kommentieren. Die Gesamtnote würde sich dann nach einem Schlüssel berechnen z.B. 15% Erster optischer Eindruck 15% Übersichtlichkeit 20% Funktionalität 10% Inhalte Vereinsintern 30% Inhalte Minigolfsport Allgemein (f. Anfänger und Presse) 10% Aktualität Bei dieser Verteilung würde die Homepage Arheilgen dann von mir eine 2,6 bekommen. Der Durchschnitt der Juroren wäre dann die tatsächliche Endnote. |
HP SG Arheilgen
Gleich vorab : das ist eine Unterseite des Gesamtvereins. Da mußte man sicher das Layout und Design übernehmen. Nach meiner Auffassung ist das grosse Querformat nämlich nicht mehr up to Date.Heutzutage geht man mehr auf das DIN-A5 ähnliche Format, so wie es z.B. die Hardenberger haben. Ansonsten ist die Navigation und Übersichtlichkeit gut, wirkt aber insgesamt etwas nüchtern. Bisher einmalig ist die "Hall of Fame" und die Suchfunktion. Übrigens Vivandy : wenn schon Prozente, ist die Aktualität mit 10 % viel zu niedrig. Das ist nämlich das, was die User am meisten interessiert. Die wollen Montags die Ergebnisse lesen. Da schaut man dann gerne über Mängel hinweg. |
Aktualität ist aber für den Außenstehenden sehr schwer zu bewerten, wenn man gar nicht weiß, was auf der Seite stehen müßte, um aktuell zu sein. Außerdem gibt es nicht immer Stoff, um gerade aktuell zu sein (z.B. Winterpause).
|
Wenn ein Außenstehender auf eine Minigolf-Webseite klickt, dann will er etwas über Minigolf erfahren und nicht z.B. wie das Winterbowling ausgegangen ist. Solche Sachen gehören in einen vereinsinternen Bereich. In einem Verein gibt es ansonsten immer etwas zu berichten, denn es wird ja auch im Winter gespielt. Was Aktualität betrifft: Wenn ich auf eine Seite klicke, die am 15.8.2008 das letzte Mal aktualisiert wurde, klicke ich sofort wieder weg. Wir müssen endlich davon wegkommen, dass eine Vereinshomepage in erster Linie für uns gedacht ist. Wo wir mit unserem Denken hingekommen sind, zeigen ja die Mitgliederstatistiken deutlich auf. Wir müssen jede Möglichkeit nutzen, positiv auf uns aufmerksam zu machen. Fetzige Minigolfbilder, interessante Artikel, Hintergrundberichte .... Wir sollten uns auch nicht davor scheuen, Minigolf fremde Personen um Rat zu fragen, wenn es darum geht, unseren Sport nach vorne zu bringen. Unter nach vorne verstehe ich auch die Stabilisierung und den Ausbau der Basis. Und dazu gehört u.a. eine offensive Darstellung unseres Tuns, z.B. im Internet.
|
Zitat:
Die Verwaltung des Inhaltes funktioniert umständlich über ein CMS (Typo3) und lässt nur wenig Gestaltungsmöglichkeiten zu, da eine HTML-Formatierung nicht erlaubt ist. Bei der Aktuallität tu ich mir ein bisschen schwer. Zum weis ich echt nicht, was ich während der Winterpause großartig schreiben sollt ... :confused: Wer sich wann beim Kicken das Knie verletzt hat dürfte eigentlich die wenigsten interessieren, daher gibt's diese Info z. B. nicht zu lesen. Die einzelnen Besucher der Weihnachtsfeier möchte ich auch nicht unbedingt auflisten. Klar könnte man eine kurze Fotostory bringen. Ich werd's mir für die nächste merken :rolleyes:. Über was berichtet Ihr denn so? Zum Thema Ergebnisdienst: Keine Ahnung wie das bei anderen läuft. Wir haben zur Zeit 5 Mannschaften im regionalen und überregionalen Spielbetrieb. Hier bereits Montags (am besten um 9.oo) einen Bericht zu veröffentlichen gestaltet sich eher schwierig, zumal ich selbst am Spielbetrieb teilnehme. Klar, kann ich die Ergebnisse, die ich ggfs. per SMS übermittelt bekomme veröffentlichen. Bis ich aber selbst zu Hause bin sind die hier schon bekannt und genaustens analysiert. :eek: Alles in allem kann man sagen, dass es so nebenbei eher schwierig ist die Aktuallität hoch zu halten. Wir werden uns aber bemühen diesen Punkt zu verbessern. :) Grüße, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.