Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf Historie (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=61)

Rolf Lenk 08.03.2017 14:51

Und in Indien fällt ein Sack mit Reis um.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Grenchen 08.03.2017 17:01

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 303088)
Gibts von Dir auch mal was positives, Du Meckerheini
!!!


Du bist ja schlimmer als ich, und das will schon was heißen


Im Gegensatz zu dir kenne ich diesen Müll, den eine Touristenstadt wie Bernkastel-Kues anbietet. Schau dir es mal an und du wirst uneingeschränkt zustimmen. Auf der Anlage im Kurgastzentrum hast du Glück wenn ein Ball den Endkreis erreicht, da keine Übergänge gespachtelt sind. Unten an der Mosel die Anlage habe ich vor einigen Jahren auch schon gespielt. Das positivste dort ist die Lage und das gekühlte Bier

Grenchen 08.03.2017 17:04

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 303089)
Unglaublich ! Was ist los mit dir ?

zu 1 : alles läuft irgendwie unter dem Allgemeinbegriff Minigolf

zu 2 : ich war genau da 4 Wochen in Reha und habe die natürlich mehrmals bespielt. Natürlich ist das Abt.2, oder weißt du nicht, dass quer durch die Republik Abt.2 Anlagen mit extremsten Hindernissen gibt ? Nenn es meinetwegen MoS-Minigolf ohne System oder sonstwie !
Du bist halt noch nicht soviel rumgekommen wie ich. ;)


Dann weißt du auch, das eine Stadt wie Bernkastel-Kues mit weit über 1 Million Übernachtungen von Stadt und Umland es auch schaffen sollte, eine halbwegs vernünftige Minigolfanlage zu betreiben - und nicht zwei Anlagen, wovon Keine etwas taugt

tg 08.03.2017 17:13

Bernkastel-Kues und der Sack Reis haben jetzt aber nichts mehr mit der Minigolf-Historie zu tun... ;)

allesroger 08.03.2017 17:16

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 303095)
Bernkastel-Kues und der Sack Reis haben jetzt aber nichts mehr mit der Minigolf-Historie zu tun... ;)

BKS schon eher, der Sack Reis gar nix ! :D

Das Thema Locarno/Ascona ist ausdiskutiert, da es keine Lösung gibt.

tg 08.03.2017 18:14

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 303096)
[...] Das Thema Locarno/Ascona ist ausdiskutiert, da es keine Lösung gibt.

Erst mal schon...

Aber vielleicht meldet sich pinkydiver nochmal mit dem, was seine zweite Schweizer Quelle gesagt hat. Und dann interessiert mich, wie es zu der Behauptung kommt, Bongni habe bereits 1953 in Locarno die erste Anlage gebaut (bzw. daß es die heute noch existierende im Bosco Isolino sei). Dazu müßte sich mal jemand melden, der es nicht irgendwo "abgeschrieben" hat.

Michelino 08.03.2017 18:16

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 303096)
Das Thema Locarno/Ascona ist ausdiskutiert, da es keine Lösung gibt.

Die lokalen Zeitungen von Ascona und Locarno könnten über die Einweihungen berichtet haben. Wenn ich mal in Rente bin und Zeit habe...:D

tg 08.03.2017 18:40

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 303098)
Die lokalen Zeitungen von Ascona und Locarno könnten über die Einweihungen berichtet haben. Wenn ich mal in Rente bin und Zeit habe...:D

Daran habe ich auch schon gedacht, bisher aber "im Netz" nichts gefunden. Muß man vielleicht hinfahren und in die Archive gehen...?

Worauf basiert denn die Nennung von Locarno als erste Anlage Bongnis -- mit der Jahresangabe 1953 -- in deinem Buch?

Michelino 09.03.2017 06:09

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 303100)
Daran habe ich auch schon gedacht, bisher aber "im Netz" nichts gefunden. Muß man vielleicht hinfahren und in die Archive gehen...?

Worauf basiert denn die Nennung von Locarno als erste Anlage Bongnis -- mit der Jahresangabe 1953 -- in deinem Buch?

Die vor 1990 Jahrgänge findest du meistens nicht im Netz. warum sollten auch verstaubte alte Lokalzeitungen aufwändig digitalisiert werden. Hinfahren muss man und direkt ins Archiv gehen, das Knäckebrot des gelernten Historikers.
Die zweite Frage kann ich dir nicht aus dem Stand beantworten. Das Entstehen des Buches liegt ungefähr 20 Jahre zurück, mein Gedächtnis ist äußerst begrenzt. Die Quellensammlung dazu verstaubt unter der Nordostecke meines Walmdaches. Würde auch nicht viel weiter helfen, wenn ich die Quelle aufstöbere, da - wie hier zu sehen - der Forschungsstand sich verändert und einstmals sicher scheinende Quellen sich durch neue Erkenntnisse relativieren.

allesroger 09.03.2017 07:49

Artikel von Herrn Bongni in der Piste 73 ! Wenn es jemand wissen konnte, dann doch wohl er als Erschaffer des Systems.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.