Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   1. Bundesliga Damen + Herren (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   2. Bundesligaspieltag, Saison 2010/2011 am 10.10 in Schriesheim (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7576)

lessi 16.10.2010 13:40

[quote=wate;184981]Vielleicht hilft zur Tatermittlung ein Blick auf die MVBN-Seite, wo Birgit Stiebeling zum Tathergang ziemlich klare Aussagen macht (wenn dort von "ein, zwei Leuten" die Rede ist, muss ja jemand gesehen haben, wer das war, oder?) ;)


na da bin ich ja mal auf die reaktion des dmv- präsidiums gespannt.
in einem ähnlichen fall gab es eine sperre von 2 spieltagen für die entsprechenden
spieler. :(

gruss, lessi

Mr Frisur 23 16.10.2010 15:17

Zitat:

Zitat von Di.Stefano (Beitrag 184998)
Solche Aussagen scheinen mir nicht geeignet, bei künftigen Ausrichtern von DMV-Bundesligaspieltagen Vertrauen zu erzeugen.

was ist daran falsch? "es kommt zwar mal vor" sieht man ja nun,aber ich meine Betonung liegt darauf ,dass es Asunahmen sind!

JB 16.10.2010 18:54

Zitat:

Zitat von Mr Frisur 23 (Beitrag 185016)
was ist daran falsch? "es kommt zwar mal vor" sieht man ja nun,aber ich meine Betonung liegt darauf ,dass es Asunahmen sind!

Ausnahmen, die die Regel bestätigen? :-)

Ich glaube kaum, Mr. Frisur 23, dass Du mit dieser Einstellung eine weitere Diskussion lange durchhältst - vor allem, wenn es um juristische Einschätzungen geht. Jeder Fußballclub, dem man bei einem Turnier die Tornetze durchschneidet oder dessen Duschen dem Vandalismus zum Opfer fallen würde Dir ebenso widersprechen.

Höchst "interessant und bemerkenswert" finde ich auch die Reaktion vom Dachverband DMV...

Uwe Braun 16.10.2010 19:34

Man muss sich einmal vor Augen führen, dass das Trinken aus Flaschen untersagt wird, die vielleicht alkoholhaltiges Bier enthalten (s. als Beispiel den in einem anderen Thread genannten "Malzbier-Fall") um einen schlechten Eindruck in der Öffentlichkeit zu vermeiden. Hier geht es um den klassischen Fall einer strafbewehrten Sachbeschädigung, die beim besten Willen nicht mit Emotionen und/oder einer Ausnahme zu entschuldigen ist, sondern bei dem der DMV aufgerufen ist, (selbstverständlich) mit der Schadenregulierung in Vorlage zu treten und den Verursacher zu ermitteln. Wäre schön, wenn sich einer der hier ansonsten im Forum zu anderen Themen häufig präsenten Präsidiumsmitglieder zu der Sache und deren Handhabung äußern würde.

lessi 16.10.2010 20:16

jetzt wird es polemisch.......:

die handhabe des dmv wird doch wie immer sein.
du darfst zwar deine privaten sachen einbringen, wenn du in deinem einsatz für
belange des dmv jedoch einen schaden anrichtest oder erleidest dann ist das
dein bier und hast nicht auf unterstützung durch den dmv hoffen.(es sei denn du betreibst
die anlage in bamberg)

so geschehen mehrfach in den letzten jahren.

gruss, lessi

JB 16.10.2010 20:28

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 185051)
jetzt wird es polemisch.......:

die handhabe des dmv wird doch wie immer sein.
du darfst zwar deine privaten sachen einbringen, wenn du in deinem einsatz für
belange des dmv jedoch einen schaden anrichtest oder erleidest dann ist das
dein bier und hast nicht auf unterstützung durch den dmv hoffen.(es sei denn du betreibst
die anlage in bamberg)

so geschehen mehrfach in den letzten jahren.

gruss, lessi

Hast Du Fakten und Beispiele? Gerne auch Deep-Links in die Forumsgeschichte als PM. Bin Neuling hier und halte das Thema für spannend. Danke vorab!

rhombus 16.10.2010 23:25

um das Thema nun zu beenden. Versucher hat sich gemeldet. Alles wieder gut.

wate 17.10.2010 07:08

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 185051)
jetzt wird es polemisch.......:

die handhabe des dmv wird doch wie immer sein.
du darfst zwar deine privaten sachen einbringen, wenn du in deinem einsatz für
belange des dmv jedoch einen schaden anrichtest oder erleidest dann ist das
dein bier und hast nicht auf unterstützung durch den dmv hoffen.(es sei denn du betreibst
die anlage in bamberg)

so geschehen mehrfach in den letzten jahren.

gruss, lessi

Kleines Beispiel gefällig? Anlässlich des JLP in Trappenkamp (die Eskimos unter uns werden sich noch erinnern :D) bin ich auf schneeglatter Bahn 15 (Beton) in meiner Eigenschaft als DMV-Pressewart auf schneeglattem Untergrund beim Fotografieren ausgerutscht und habe meine private Fotokamera ruiniert.

Markus Janßen, der von diesem Missgeschick hörte, stellte mir daraufhin eine von der Minigolf-Marketing finanzierte Kamera zur Verfügung. Darüber hatte ich mich sehr gefreut - so weit, so gut.

Da ich annahm, das Amt noch ein paar Jahre ausüben zu wollen, hatte ich auf eine direkte Schadensmeldung verzichtet. Nach meinem Ausscheiden hatte ich mein DMV-Equipment zurückgegeben und stand jetzt plötzlich ohne Fotokamera da. Ich hatte dann im Frühjahr 2010 unseren Präsidenten schriftlich aufmerksam gemacht und bis heute keine Antwort erhalten.

Traurig, aber wahr.

Mr Frisur 23 17.10.2010 12:15

Zitat:

Zitat von JB (Beitrag 185041)
Ausnahmen, die die Regel bestätigen? :-)

Ich glaube kaum, Mr. Frisur 23, dass Du mit dieser Einstellung eine weitere Diskussion lange durchhältst - vor allem, wenn es um juristische Einschätzungen geht. Jeder Fußballclub, dem man bei einem Turnier die Tornetze durchschneidet oder dessen Duschen dem Vandalismus zum Opfer fallen würde Dir ebenso widersprechen.

Höchst "interessant und bemerkenswert" finde ich auch die Reaktion vom Dachverband DMV...

ich glaube ich werde hier missverstanden! Ich will keineswegs die Zerstörung von Bahnen schönreden.

aber es klingt hier so,als wenn das oft in der Bundesliga vorkommt und das sehe ich in meiner Zeit nicht! Daher meine ich es sei nicht die REgel! WEr mir das Gegenteil beweisen kann, nur zu! Aber Beispiel Bamberg DJM zählt hier nicht! ist nicht Bundesliga!

lessi 17.10.2010 12:42

@ jb

hab ich.
denke aber ausser der(n) spielername/startnummerngeschichte(n) in der buli, bei
denen diverse sportklamotten versaut wurden, sollten die betroffenen "ihre" geschichte
selbst einstellen.

grüsse, lessi


btw.: da ja jetzt der schuldige an der bahnzerstörung bekannt ist warte ich immer
noch auf eine reaktion des dmv präsidiums.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.