![]() |
WIR LEBEN NOCH und hoffentlich geht es weiter
verdient gewonnen, auch wen wir Hoffenheim zur Roten Karte sehr stark geholfen haben. was ich auch nicht gut finde, so was haben wir nicht nötig. Dafür wurde uns in der Ersten Halbzeit ein klarer Elfmeter vergeigert. aber so was würd ja nur in der CL gepfiffen. |
bezug nehmend auf den relegationsgegner, muss der thread unbenannt werden :
HERTHA VERLIERT SCHON WIEDER |
Das könnte ne enge Kiste werden. Hertha hat's nicht so mit Endspielen, keine Ahnung, ob das für die alte Dame noch gut endet... (aber so richtig ruhmreich war die Fortuna in den letzten Wochen ja aber auch nicht)
|
Tja die Hertha wird wohl zweitklassig ;)
|
Zitat:
da hatte ich mal recht, aber noch ist nix gewonnen |
Glückwunsch, Fortuna für die kämpferische Leistung.
Allerdings bin ich der Meinung, daß sie nicht wirklich Erstliga tauglich sind. Etwa das Niveau von Kaiserslautern. Sorry Breminho ;) |
Mannomann, was für 'ne katastrophale Leistung die ganz offensichtlich Folge der Einstellung ist.
Man hatte (nicht mal nach dem 1:0) zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, das da sowas wie "Willen" zum Sieg war. Von Kampfgeist ganz zu schweigen-tiefste Depression und Angsthasenfußball. Die sind in der zweiten Liga wirklich besser aufgehoben. Mit dieser Mannschaft und Einstellung würden sie in der ersten Liga sowieso nur wieder Kanonenfutter werden. So bleibt die Hoffnung, dass der Preetz im Sommer endlich abgewählt wird und es dann in zwei Jahren einen erfolgreichen Wiederaufstig geben kann. An das Wunder von Düsseldorf kann man eigentlich nicht mehr glauben... Allerdings hatte D'dorf spielerisch auch nix zu bieten aber geringfügig mehr Einsatzfreude- schlußendlich "nur" ein glücklicher Sieg. |
Nunja, von der ersten Viertelstunde mal abgesehen, was Fortuna nicht wirklich gefährlich, was aber Hertha nicht wirklich ausnutzen konnte. Beide Gegentore waren nicht wirklich Ausdruck von Fußballzauber oder spielerischer Überlegenheit. Hertha fängt sich halt immer wieder so völlig blöde Sachen.
Einzige minimale Hoffnung ist der Heim-/Auswärtsvergleich der abgelaufenen Saison. 15 Punkten zu Hause stehen 16 Auswärtszählern gegenüber. Ob das Team aber noch mal die nötige Moral für einen notwendigen Kraftakt aufbringt, da bin ich absolut überfragt... |
kleines Rechenspiel:
ein Spiel dauert 90 Minuten also 2 x 45 Min (2 Halbzeiten) oder 3 x 30 Min oder 6 x 15 Min irgend Jemand muss das mal Hertha sagen, dass man nach 60 Minuten (also 1 Std. Spielzeit) nicht aufhören braucht. Schöne Leistung von Düsseldorf. Vielleicht klappst ja mit Liga 1 |
Zitat:
Wer ein solche entscheidendes Spiel in dieser Weise umbiegen kann, die Schwächen des Gegners mit fortlaufender Spielzeit erkennt, der kann sich eine gute Überlebenschance in der Bundesliga ausrechnen. Aber dazu fehlt noch eine zweite, vielleicht viel schwerere Bewährungsprobe, wenn der Erwartungsdruck beim Heimspiel riesig ist! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.