pinkydiver |
15.11.2011 14:41 |
So ich habe jetzt die Einlagen für einen Schrank fertig. Ich bringe locker 540 Bälle rein, in den unteren 3 Schubladen, die sind etwas höher, kann man auch eine 8. Reihe hinten befüllen, obwohl die Schubladen nur zu ca 85% ausziehbar sind, wer will kann auch andere Führungsschienen montieren, das verteuert jedoch die Sache enorm (ca 10 Euro je Schublade) von der Arbeitszeit und Löcher bohren etc mal ganz abgesehen. Mann sollte jedoch keine dicken Bälle in die Reihe 7 legen, dann wirds schwierig noch vernünftig an die 8. Reihe zu kommen.
3 Schubladen mit 8x12 Löchern = 96 Bälle
3 Schubladen mit 7x12 Löchern = 84 Bälle
wer will kann die Löcher auch enger setzen, dann gehen 13 Bälle in eine Reihe, dafür habe ich jedoch keine Schablone. Somit wäre das absolute Maximum 588 Bälle ohne andere Schienen.
Arbeitszeit: 1 Lochplatte 96 löcher 20 Minuten, für die zweite 12,5 Minuten für die 3. habe ich nur noch 8 Minuten gebraucht, man muß eben die richtige Schlagtechnik erst mal raus kriegen.
Alles in allem: habe als Unterlage 0,5 mm Schaumstoff und darüber 20 mm dicken mit den löchern, das kostet für einen Schrank ca 15,- Euro und einmalig ca 25,- Euro für eine 35 mm Stanze. Macht summa summarum 21 ct je Ball plus Arbeitszeit Aufbauen/Stanzen mit etwas Übung 1,5 - 2,0 Stunden.
|