Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf mal Interessant??? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6059)

Danny1xx 24.01.2010 16:54

Das ist zeitlich gesehen ja nur ein Beispiel. Du hast recht-es würde dann stressiger werden, dann müsste man das training halt auf 2 Stunden begrenzen, danach 1 Stunde Pause machen und dann 2-3 Runden spielen! Auch in vielen anderen Sportarten fährt man morgen`s um 5 Uhr los!Ich glaube aber das man sich daran gewöhnen würde! Ist denn das System von
Tobias besser? Ich glaube nicht das da dann noch die älteren Spitzenspieler wie z.B. Wolfgang Döppner oder Herbert Wick Lust hätten zu spielen!

Eckmar 24.01.2010 18:08

@Danny

ich glaube nicht das du verstanden hast was ich mit der Idee bewirken will ... das es kaum Senioren sich antun werden ist mir klar ... Aber die wollte ich mit meiner Idee nicht ansprechen sondern die Jugend die uns fehlt.

*ironiemodus an*

Bei einem Terminplan wo sogut wie jede woche weg ist macht es Sinn den manchmal einzigen Trainingstag (Samstag) auch noch zu streichen .... das ist glaub ich die Ideallösung
*ironiemodus aus*

Danny1xx 24.01.2010 20:16

Achso, jetzt verstehe ich! Dann sollte es nach deinem Plan sozusagen 2 Sportarten geben! Wenn man jung ist dann spielt man auf Schnelligkeit und wenn man dann nicht mehr so kann kommt man in die Altherrenliga und versucht auch mal Asse zu spielen! Für mich absoluter Blödsinn aber es gibt ja schließlich die Meinungsfreiheit!

wie das wohl beim Rasengolf aussehen würde??? Tiger Woods wäre wohl immer noch der Beste-der hält seinen Körper ja schließlich in Form :D

Lenny 24.01.2010 20:17

Zitat:

Zitat von Danny1xx (Beitrag 153427)
Ich glaube nicht, daß man so mehr Mitglieder bekommt. Würdest du das so umsetzen würde es meiner meinung nach den grössten Schwund überhaupt geben!

Als eine begleitende Massnahme/Alternative für Pokalturniere und ähnliches sehe ich das Konzept als mögliche Bereicherung, als Revolution des Minigolfsports an sich taugt es vermutlich eher wenig, da, wie von oben geschrieben, wahrscheinlich viel zu viele aktuelle Spieler da nicht mitmachen würden. Dafür hat das System für eine Einführung in der Breite (wenigstens noch) zu viele elementare Tücken (wie im Thread-Verlauf bereits hier und da angedeutet). Aber um genau so etwas besser bewerten und beurteilen zu können, eignet sich das in Hamburg angestrebte Test-Turnier natürlich schon mal ganz gut.

Lenny 24.01.2010 20:19

Zitat:

Zitat von Danny1xx (Beitrag 153460)
Achso, jetzt verstehe ich! Dann sollte es nach deinem Plan sozusagen 2 Sportarten geben! Wenn man jung ist dann spielt man auf Schnelligkeit und wenn man dann nicht mehr so kann kommt man in die Altherrenliga und versucht auch mal Asse zu spielen! Für mich absoluter Blödsinn aber es gibt ja schließlich die Meinungsfreiheit!

wie das wohl beim Rasengolf aussehen würde??? Tiger Woods wäre wohl immer noch der Beste-der hält seinen Körper ja schließlich in Form :D

Ich glaube das Schlimmste, was unserem Sport passieren könnte, wäre, wenn wir uns auch noch spalten. Bei so wenig Leuten, wie wir haben, dürfte das wohl der endgültige Knockout sein...

wate 24.01.2010 21:13

Wir vermischen jetzt Äpfel mit Birnen.

Der Vorschlag von Tobi ist ein erstmaliger Gedanke, einem unserem verstaubten und für interessierte Neue unattraktiven Spielsystem einen Modus hinzuzufügen, der möglicherweise junge Leute anspricht. Einen Wolfgang Döppner beim Speedminigolf wird es gewiss nicht geben, aber es geht ja auch nicht darum, mit einem Pilotprojekt - mehr ist es bisher ja nicht - das bisherige System abzulösen. Wir Minigolfer sind viel zu ernst oder nehmen uns zu ernst und haben die Signale der Zeit nicht verstanden. Für die meisten Aussenstehenden, und ich glaube, dass ich hier beste Einblicke gewonnen habe, ist unser Sport (wenn sie es überhaupt als solchen einstufen) zu langwierig und zu kompliziert. Der Aufwand, um Turniere zu spielen, ist zu groß, Spaß und Vereinsleben sind längst abhanden gekommen. Trauen wir uns doch einfach mal, ein paar fetzige Ideen zu entwickeln und ihnen wenigstens die Chance zu geben, sie auszuprobieren. Für die Zukunft könnte ich mir persönlich fernab aller Olympiaträume auch Deutsche Speed-Minigolfmeisterschaften vorstellen. Der Öffentlichkeitsmensch in mir sieht gerade vor seinem geistigen Auge TV-Bilder von über die Anlage wetzenden Minigolfspielern, die für ein Ass keine 160 Sekunden, sondern 3 Sekunden brauchen ..... Ist doch herzerfrischend, oder?

;)

BOnF 24.01.2010 22:17

außerdem.... wer sagt denn, das die "alten" nicht mitmachen oder nicht mithalten können?????

Dazu gibt es doch die zweiteilige Wertung Zeit/Schläge!
Wäre doch mal interessant, verschiedene Bewertungsfaktoren daraufhin durchzurechnen, ob dadurch in etwa Chancengleichheit hergestellt werden kann??
Und außerdem (die 2. ), ich erinnere mich gut, wie kollege wate bei der DM in Spandau mit der Kamera rumgeflitzt ist, wenn der auch nur halb so schnell spielt und nur ab und zu trifft ;) ...

und zu den gaaanz jungen würde ich ihn nicht zählen ('tschuldigung Walter)

BOnF

wate 24.01.2010 23:00

Ich bin da völlig schmerzfrei, BOnf. ;)

Es gibt alte Junge und junge Alte - ich zähle mich zu den jungen nicht alt werden wollenden. :D Lurup ist eine für Auswärtige nicht gerade einfach zu spielende Anlage, aber ich denke, dass ich dort im Affentempo zu einem halbwegs vernünftigen Ergebnis kommen würde.

Vielleicht mache ich zwischen Bahn 7 und 8 sogar noch ein paar Fotos (oder eine Liveberichterstattung). ;)

Lenny 25.01.2010 07:33

@wate:
Da stimme ich mit dir weitgehend überein. Den Ansatz, neue Impulse auszuprobieren finde ich absolut löblich, man darf nur nicht gleich Wunderdinge von so etwas erwarten bzw. erzwingen.

lessi 25.01.2010 14:22

hi

also bevor das hier wieder mal im vorfeld alles zerredet wird, sollte man doch vielleicht
die austragung der idee mal abwarten.
medial ist die ganze geschichte bestens zu verkaufen, danach kann man anhand
der reaktionen im hamburger umfeld sehen ob sich das lohnt in diese richtung
zu marschieren.
ansonsten ist doch die von tobi vorgeschlagene variante nichts anderes als
24std. turniere, nachschlagturniere etc........halt eine variante.
und vielfalt kann auch manchmal bereichernd sein.

also gebt der ganzen geschichte doch mal ne chance und macht das nicht
wieder von vornherein runter.

gruss, lessi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.