![]() |
Frage über Abt.1 Bahn 7
Hallo alles zusammen,
wir in Rahlstedt haben eine Idee für den Weitschlag ( Bahn 7 / Abt.1) und würden gerne mal wissen ob unsere Idee regelkonform ist. Wir haben uns über legt ob man nach dem Hügel an der Bahn 7 einen Bunker mit Sand(4*4 M) wie beim Groß Golf bauen darf? :D :D :D Ist das regelkonform ? :confused: :confused: :confused: Ich bin auf eure Antworten gespannt. ;) :rolleyes: :rolleyes: :) |
Mit Sicherheit nicht, ihr habt dann eine MOS Bahn
|
Hi,
Keine Ahnung, ob das Handbuch etwas darüber sagt. Aber Freunde würdet Ihr Euch damit nicht machen. Stell Dir vor, es regnet beim Turnier (oder vorher). Dann habt Ihr 4x4m Schlamm auf der Bahn. Das Gemaule der Teilnehmer möchte ich mir nicht anhören :) Die Abschläge an den Bahnen danach dürften dann auch schnell "schön" aussehen. Gruss, Simon |
Zitat:
wenn es regnet hast Du beim Gang über die Wiese mehr Dreck an denSchuhen als beim tritt in den Sandbunker |
Zitat:
Woher nimmst Du Deine Sicherheit? In den Normungsbestimmungen steht nichts, was dagegen spricht. Höchstens der allgemeine Punkt Zitat:
Von mir aus könnt Ihr auch bis hin zum Zielkreis Flammenwerfer aufstellen oder einen Lavateich errichten. ;) |
Zitat:
Sie sind ein Genie!!! Können wir beim blvk ne Verperlung genießen oder darfst du nicht mit? |
Zitat:
|
Gut dann muss ich ja doch nicht so viel Geld mitnehmen oder willst du in der ganzen Woche mal ne runde gewinnen :-)?
|
Wie wäre es zu dem Sandhindernis noch mit einen Teich?
Zur Strafe für die die drin landen besetzt mit Piranhas. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber aus dem Sand spielen geht ja. Man verwendet ja auch ein Tie beim Abschlag. Der Sand wäre sozusagen nur eine Erschwerung der Bahn. ;) |
Zitat:
das kommt auf die Betrachtungsweise, für mich ist ein Bunker nicht die Beschaffenheit einer Bahn sondern wie im richtigen Golf ein Hindernis. zusätzliche Hindernisse auf genormten Bahnen sind nunmal nicht erlaubt, oder die Bahn wird zur MOS Anlage, was mir persönlich völlig "Peng" ist. Ich spiele Minigolf und wie die Bahnen aussehen ist mir Wurscht, und wenn mir eine Anlage nicht gefällt fahre ich da eben nicht ein zweites Mal hin. Zitat:
|
Zitat:
Hast ja nicht so viel für den Aufstieg getan :-) Lecker Pater Simon mmhhh |
Zitat:
Aber wo ist das denn bei der Bahn 7 festgelegt ? Wenn ich jetzt eine neue Bahn 7 baue und ich den hintern Teil der Bahn komplett mit Sand abdecken möchte und nicht mit Rasen müsste das doch erlaubt sein. Oder? Also stellt sich die Frage: - Muss die Fläche einheitlich beschaffen sein? |
Zitat:
Gruß Dirk |
Zitat:
Aber für Vereinsspieler im Turnier finde ich diese Idee trotzdem lustig :D :D |
S17 - Homologierungsbestimmungen
Zitat:
|
Zitat:
Müssen jetzt alle Abt 1 Anlagen die hintere Fläche Bahn 7 mit Beton nachbessern, weil Rasen nicht zugelassen ist ??? |
Bei uns läuft durch die 6 ein Bach :)
Bei der 7 gibt es auch Spielflächen mit Nadelfilz belegt. Auch durchweg betoniert gibt es. Das steht ja auch nirgendwo geschrieben. Sind das deshalb MoS-Anlagen :D ? |
LENNY hat halt einfach ala OPC was aus dem Regelwerk kopiert und hier gepostet.
Die zertifizierten Oberflächen besziehen sich ja auf die Spielbahnen, sprich Betonbahnen und Endkreise (wobei ich bei den Endkreisen an der 7 von früher her auch noch tennissand kenne) Das Gelände an der 7 zwischen Abschlag und Endkreis ist ja nicht im eigentlichen Sinne eine Spielbahn. |
Zitat:
Das Zitat sollte nur nur darauf hinweisen, dass die Spielfläche nicht in den Normungsbestimmungen Minigolf definiert ist, sondern in S17, allerdings aber auch dort keine nähere Definition zur Beschaffenheit des "Bunkers" an Bahn 7 dort gegeben wird. Das war also kein Pro oder Contra, sondern rein eine Info. |
Sandbunker
<Schläge aus dem Sandbunker erfolgen, in dem die Schlagfläche des "Sandwedge" durch den Sand geschlagen wird. Der Ball wird so eher gehoben als geschlagen.>Zitat:http://home.freiepresse.de/uwdel/golf.html
Es ist stark zu bezweifeln ob das mit Minigolfschläger oder gar "Patsche" möglich ist? Ich bin bisher immer sehr gerne nach Rahlstedt gekommen, hoffe es bleibt so. Und vielleicht noch so viel: Den nötigen Aufwand (Zeit + Geld) für die Sandbunkeridee doch lieber in Eure barrierefreien Wege stecken. MSpG Herbert vom Stettiner Haff |
bahn 7
Warum baut Ihr nicht einfach eine vernüftige normale Bahn 7 die wo man den Ball heben muss und wenn man dies geschafft hat der Ball dann im Endkreis gelandet ist auch die Chance hat zu fallen.
Das über den Hügel heben macht doch den Reitz einer vernüftigen Bahn 7 aus. Wobei ein geflegter Rasen vom Abschlag bis zum Endkreis auch ein Augenfang sein kann |
Zitat:
|
bei uns ist es eine kiesgrube:rolleyes:
|
Um mal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der HMC hat keine ernsthaften Planung am laufen einen Bunker zu bauen ;) . Aber es wurde Vereinsintern durch aus darüber gesprochen.
Es geht nur darum zu wissen ob es überhaupt erlaubt wäre. :o Und meiner Meinung nach ist diese Idee durchaus diskussionswürdig . :rolleyes: Also keiner brauch Angst zuhaben das dieses Jahr ein Bunker beim HMC vorzufinden. Und die Aktion " Groß Projekt " geht seinen Weg ! :) |
Habt ihr keine Bedenken, dass euer Sandbunker zum Katzen- oder Hundeklo werden könnte? Die Minigolfanlage liegt doch inmitten von Hochhäusern bzw. Mietskasernen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
|
Zitat:
Nichts mit Katzenklo oder Hunde Toilette :D :D :D :D |
Zitat:
|
zuviel Austin Powers geguckt!!??
|
Was so einen Bunker angeht, glaube nicht, dass die Nichtvereinsspieler das so schlecht finden! Ist mal was anderes!!
und fuer Vereinsspieler auch interessant, da man dann korrekt heben muss, was beim aktuellen Huegel nicht zwingend notwendig ist! |
Zitat:
|
Nach Aussage des Erfinders, original Text:
Der Hindernishügel wird aus Erde aufgesetzt. und mit Rasenziegel belegt. Der Zielkreis ist mit einer normalen Tennisplatz-Decke (wasserdurchlässig) auf dem entsprechenden Drainage-Unterbau befestigt. Was dazwischen liegt wird nicht beschrieben. Also alles MOS Anlagen, da alle Zielkreise betoniert sind? Viel Spass. |
Zitat:
heute ist die Normvorschrift nicht mehr ducrh die alten Bogni-Bauanleitungen gegeben, sondern der WMF legt das fest. Wenn Du nach der alten Bauanleitung gehst entspricht heute wohl keine Bahn mehr der Norm, vorallem nicht 5 und 13 DIrk |
Wer hat´s erfunden?
Ric.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.