![]() |
NBV-Liga 3
Hallo,
hier die Vereine er NBV-Liga 3: 1. Essener CGC Blau-Gold (Kleincobi) BGV Berger Feld Gelsenkirchen (Beton) BGSC Gladbeck (Eternit) VfB Osnabrück (Beton) 1. MGC Epe (Beton) Spielreihenfolge und neutrale Zusatzanlage werden aktuell abgestimmt. |
Welche Eternit Anlagen sind den im Gespräch ?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sonst könnte evtl. noch Neheim in Frage kommen............................. |
Was spricht gegen Künsebeck??? Warum muss auch der Ausweichplatz noch mit dem Fahrrad aus Essen, Gelsenkirchen und Gladbeck erreichbar sein?
|
Es ist aber schwer einen Eternit Platz zu finden, der Osnabrück und Epe bevorteilt.
|
Eternit könnt ihr wählen wo ihr wollt.
Für unsere 1. Mannschaft kein Problem. ;) Künsebeck kennt die 1. Mannschaft schon aus der Verbandsliga Schöne wäre Castrop oder Witten Heven :D :D Rames " Sportwart Gladbeck" |
Zitat:
Und zur Info: keiner von uns Osnabrückern kennt auch nur einen Hauch die Anlage in Künsebeck! Geografisch wäre das aber eine halbwegs gleichwertige Option für alle Teams außer Epe (die sind leider auch hier nicht ganz nah dran) Gruß aus OS! PS: Gegen Filz könnte Andreas eigentlich auch nix haben, oder? Es geht doch sicher nur darum, nicht vier Betonanlagen in einer Staffel zu haben wenn zeitgleich die anderen beiden Staffeln mit deutlichem Eternitüberschuss eingeteilt sind. Also, Filz fände ich auch reizvoll! |
Noch besser als Künsebeck wäre eine faire und anspruchsvolle Eternitanlage, die in der Nähe einer Wassermühle, einem Restaurant und einem Klettergarten am Hang liegt.
ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) |
Zitat:
Gladbeck |
also ich finde das man in der nbv-liga damit rechnen muß auch mal weiter zu fahren...nrw ist halt auch mal weiter weg als sonst.wenn ich überleg das wir bei der wdm im cobigolf 2 mal hamm spielen, 1 mal baltrum, 1mal detmold,und natürlich bei uns in essen wo ja keine anfahrt nötig ist,finde ich 1 mal epe und osnabrück nicht wirklich wild und wenns denn auch noch halle im westfalen sein soll wäre es für mich persönlich auch nicht schlimm.ist halt nrw-liga^^
gruß aus essen mayo |
Wenn dann mal ernst gemeinte Vorschläge für den dritten Eternit Platz kommen, könnt ihr euch auch gerne an mich (Spielführer 1ten Manschaft BGSC Gladbeck) wenden. Ich finde das unbürokratischer als den Weg über den Sportwart zu gehen, der dann eh mich (uns) anspricht. Ich habe nix gegen Künsebeck, von mir aus auch Brilon, Biebertal oder Neheim, allerdings ist es immer schwierig es allen recht zu machen, da wären die Eper eventuell benachteiligt. Castrop oder einer der Wittener-Vereine, oder ein Platz in der unaussprechlichen Stadt wären für uns "Ruhris" natürlich schön und liegen einigermaßen Zentral. Also, bevor ich mir hier die Finger wund schreibe bitte ich um eine sachliche Diskussion, gerne auch auf einer anderen Plattform.
Gruß Diach |
@ Häger Wo siehst du bitte das Gladbeck bevorteilt wird sie wurden in einer Liga gesteckt und kennen keine der 3 Beton Plätze und nur wenige den Platz in Essen ihr hingegen habt letztes jahr schon mit Berger Feld und Epe in einer Liga gespielt.
|
Ich hätte da noch Vorschläge: Lüdenscheid und Marsberg.:D :D :D
Dann gibt es jetzt in Osnabrück beim MC noch eine ganz neue Anlage die noch niemand kennt, ist ja vieleicht auch eine Alternative.ba1:-) ba1:-) ba1:-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
fragt doch mal den ssc halver, die haben eine wunderschöne abt.2 anlage, gerade frisch renoviert und lizensiert.
mfg bernd |
Zitat:
Essen 151 km Gladbeck 150 km Berger Feld 144 km Epe 125 km Osnabrück 48 km Erkläre mir nun bitte Deine folgende Aussage: Geografisch wäre das aber eine halbwegs gleichwertige Option für alle Teams außer Epe (die sind leider auch hier nicht ganz nah dran) Deine Aussage sollte man vielleicht wie folgt ändern: Geografisch wäre das aber eine halbwegs gleichwertige Option für alle Teams außer Epe, Berger Feld, Gladbeck und Essen ( die sind leider alle hier nicht ganz nah dran ) Lothar |
Hi Hägar
Das Du es so einfach machst mit der Auswahl 😉😉😉. Wenn Du statt einer Wassermühle auch einen Aussichtsturm nimmst hätte Ich da was. Da ist ein Klettergarten , ein Restaurant und ein Ausssichtsturm .Die Anlage ist gut und Fair zuspielen . Sie liegt leider nur 20 km Südlich von uns ,also 160 km von euch und Ich Denk das wollt Ihr nicht. Mein Vorschlag mit den suchkriterien von Hägar ist . Die Anlage von BGV Bergisch Land . Gruß Thomas |
Zitat:
@ Liga: Beruhigt euch mal ein wenig! Ich arbeite im Hintergrund in Zusammenarbeit mit den zuständigen des Vereins, den Sportwarten, an der Erstellung des Spielplans und um einen Ausweichanlage. Nur soviel: Tigers Künsebeck bitten von einer Vergabe des neutralen Turniers abstand zu nehmen. Die Gründe sind mir bekannt, werden hier aber nicht veröffentlicht und ich bitte Euch, hierüber nicht hier zu spekulieren! So long der Leiter |
Zitat:
sorry, dass die Deutschlandkarte in meinem Kopf in Bezug auf Künsebeck so weit von der Karte bei Google abweicht. Ich hätte Künsebeck erheblich näher an Münster vermutet (was - und da hat meine Karte im Kopf super funktioniert - einigermaßen genau im Zentrum aller fünf Anlagen liegt). So sind auch die sehr großen Entfernungen außer bei uns zu erklären. Hier hätte ich 50 km für uns geschätzt, 80 km für die drei im Norden des Ruhrgebietes und eben weit über hundert für Epe. Dass mein Vorschlag mit dem Nettetal-Eternitplatz nicht ernst gemeint war, hat hoffentlich jeder an den Smilies erkannt... Wir spielen sowieso was kommt, aber dennoch ist mein Einwand bezogen auf Castrop und Witten nach wie vor aktuell, weil es aus meiner Sicht eben nicht sein kann, dass drei Vereine eine Anreise von im Mittel 20-25 km haben und die anderen beiden klar über hundert km fahren müssen. Hier gibt es hoffentlich noch andere Alternativen außer Künsebeck, Castrop und Witten. Und das Argument, dass die drei Betonvereine auch im letzten Jahr schon zusammen gespielt haben, hat mit einer Staffeleinteilung gar nichts zu tun. Ich bin sogar sehr überrascht, dass wir weiterhin mit GE zusammenspielen dürfen und hätte eher Witten in unserer Staffel erwartet. Also nochmal sorry für meine Künsebeck-Falscheinschätzung. Nächstes Mal gucke ich erst auf die Karte. Sonnige Minigolfergrüße aus Osnabrück Peter. |
das mit halvar war ernst gemeint. keine rücksichtnahme auf andere turniere. keine störungen beim training durch publikum. training jederzeit möglich
|
Hallo Peter,
es gibt definitv keine vom DMV agbenommene Turnieranlage im Schnittpunkt der Liga. Irgendjemanden musst du immer noch bevorzugen oder benachteiligen. Ob wir jetzt 140 km nach Künsebeck oder 120 km nach Castrop oder Witten fahren ist relativ egal. Bei Euch oben und bei uns gibt es halt keine Vereine und von daher bleibt nur der Pütt. Und dann spiel ich lieber ne leichtere Anlage wie Castrop im Vergleich zu den schwereren Anlagen in Wanne oder Witten. Grüße Holger |
Zitat:
Aber Danke fürs Angebot. |
Die Vereine haben sich einstimmig fürdie Heimanlage des BGSV Castrop als neutrale Anlage entschieden.
Aktuell stimme ich dort noch den Termin ab und dann ist der Spielplan fertig. Wie ich den Udo Sternemann kenne bekomme ich schnell eine Rückmeldung und wahrscheinlich steht der Spielplan heute Abend, |
Zitat:
Ich finde, dass Castrop eine faire Lösung ist. Außerdem ist diese auch mehr oder weniger neu! Außerdem ist es egal, wie weit man fahren muss. Wir hatten auch mal eine Staffel, die sehr südlich gelegen war. Wenn man höher spielen will, dann kommen eben schon einmal gewisse Fahrten zustande. |
Zitat:
|
Spielplan
Hier der Spielplan:
1. MT 09.09.12 1. Essener CGC Blau-Gold 2. MT 07.10.12 1. MGC Epe 3. MT 14.04.13 Castrop (neutral) 4. MT 12.05.13 BGSV Gladbeck 5. MT 02.06.13 VfB Osnabrück 6. MT 23.06.13 BGV Berger Feld Gelsenkirchen |
Hallo Holger,
vielen Dank für die schnelle Mitteilung der Spieltage in der NBV-Liga 3 Gruß Lothar |
Juhu
Erstmal danke Holger. Wenn einer einen Pistenplan von Essen haben möchte der soll mir einfach seine E Mail Adresse schicken . Ich würde mich sehr freun wenn ich einen Pistenplan von Epe bekommen würde . Der auf der HP ist ok aber Ich würde mich über Alternativen freun. Dank Gruß Thomas |
Zitat:
Der 11.05. - 01.06. - und 22.06.2013 sind Samstage Guido |
Ihr diskutiert wenigstens über einen möglichen Ausweichplatz. Bei uns in der Liga habe ich gerade erfahren wurde das mal eben einfach vom Ligenleiter bestimmt und ende.....
Nach 2x Paderborn ( 100 Km ) Herford ( 100 Km ) Lippstadt ( 75 Km ) wurde jetzt Sennestadt als Ausweichplatz bestimmt. ( Also nochmal 100 Km ) Selbst ohne Geographische Kenntnisse haben wir aber mal so richtig die Arschkarte gezogen... Da vergeht einem die Lust auf´s Minigolfen |
Zitat:
http://www.nbv-minigolf.de/history/kligen1213.htm oben korrigiert! ;) |
Zitat:
Ansonsten ist das der Unterschied zwischen Demo- und Autokratie. |
Zitat:
Bochum 150 Witten 160 Hardenberg 135 Nehheim 210 Büttgen 100 Bergisch Land 150 |
Zitat:
|
Und was hat das mit der NBV-Liga 3 zu tun?
zurück zum Thema: Kader MGC Epe Käthe Nitsche Lars Vielhauer Christian Dirksmeyer Holger Nitsche Markus Wehmeyer Richard Mönning Schorschi Hilbert Die Jungs in der Backhand, falls mal mehr als einer ausfällt: Dirk und/oder Mark van der Wals. Also quasi die Combo, die auch schon in den vergangenen Jahren gespielt hat. Hat eigentlich ein Verein andere Mannschaften im Gepäck als die Vereinsmannschaft? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.