![]() |
DM 2019 Allgemeine Klasse in Witten
Ab heute finden auf der Kombianlage am Freizeittreff Herbede in Witten die Deutschen Minigolf-Meisterschaften 2019 der Allgemeinen Klasse statt. Bei herrlichem Wetter und etwas angenehmeren Temperaturen als beim Training wurde pünktlich um 8:00 Uhr gestartet.
Live-Ergebnisse über Bangolf Arena: Ergebnisse Strokeplay (3.-5. Juli) http://ba.minigolfsport.de/turnier1203s/result.htm Ergebnisse Matchplay (6. Juli) http://ba.minigolfsport.de/turnier1204s/result.htm Live-Stream auf Sportdeutschland.TV: Mannschaftsfinale (4. Juli) https://sportdeutschland.tv/play/5d1...ee7054d2ab776f Einzelfinale Strokeplay (5. Juli) https://sportdeutschland.tv/play/111...017054d2ab776f Einzelfinale Matchplay (6. Juli) https://sportdeutschland.tv/play/643...f67054d2ab776f Weitere Informationen und Fotos: http://neu.mgc-as-witten.de/dm-2019/ Allen Teilnehmern "Gut Schlag"! |
Lukas Neumann vom 1. MGC Mainz e.V. hat gleich in der ersten Runde den Anlagenrekord auf der "neuen" Eternitanlage mit einer 18 für immer festgelegt.
Bemerkenswert ist, dass auf der Eternitanlage vor dem Umbau nie eine perfekte Runde gespielt wurde, auch wenn es oft für eine 19 reichte. Somit ist überhaupt in Witten heute die erste 18 auf Eternit gefallen. Herzlichen Glückwunsch an Lukas und Chapeau! |
Die Mainzer können es offensichtlich ... neuer Anlagenrekord eingestellt.
Stefanie Blendermann, ebenfalls vom 1. MGC Mainz, spielt auch eine perfekte Runde auf Eternit. Respekt! Wieviele 18er werden wir in der DM wohl noch sehen? Ist die Anlage durch den Umbau etwa einfacher geworden? Fragen über Fragen ... ;) |
Gut Schlag allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!!!
|
Drei von vier Runden für heute sind gespielt. Die Mannschaftswertung sieht bisher wie folgt aus:
Damen 1 - 246 - 1. MGC Mainz 2 - 247 - MGC Dormagen-Brechten 3 - 251 - 1. MGC 1970 Göttingen 4 - 252 - SpG Oberkochen/Hilzingen 5 - 274 - SpG Büttgen/Uerdingen Herren 1 - 422 - 1. MGC Mainz 2 - 425 - SG Arheilgen 3 - 426 - MGC Dormagen-Brechten 4 - 433 - BGS Hardenberg-Pötter 5 - 454 - Niendorfer MC 6 - 466 - 1. KC Homburg-Saar Auch hier gilt, dass die Mainzer was können. Das Feld ist aber noch dicht beisammen. Wenn die Hardenberger ihren 25. Meistertitel einfahren wollen, muss noch etwas passieren. Elf Schlag auf Mainz wollen erst eingeholt werden. Aber es wäre ja nicht ihre erste Aufholjagd. |
Punktestand nach vier Runden:
Dormagen-Brechten 29 Hardenberg 28 Mainz 28 Arheilgen 23 Niendorf 10 Homburg 2 :D |
Zwischenstand für heute nach vier Runden:
Damen 1 - 311 - MGC Dormagen-Brechten 2 - 317 - 1. MGC Mainz 3 - 319 - SpG Oberkochen/Hilzingen 4 - 320 - 1. MGC 1970 Göttingen 5 - 358 - SpG Büttgen/Uerdingen Herren 1 - 598 - 1. MGC Mainz 2 - 602 - MGC Dormagen-Brechten 3 - 606 - SG Arheilgen 4 - 608 - BGS Hardenberg-Pötter 5 - 631 - Niendorfer MC 138 6 - 646 - 1. KC Homburg-Saar Bei den Damen liegt MGC Dormagen-Brechten jetzt mit sechs Schlag Vorsprung vor Mainz. Die Hardenberger Herren konnten in der vierten Runde gegenüber den weiterhin führenden Mainzern nur einen Schlag aufholen. Wir sind gespannt, wie es morgen weitergeht. |
Zitat:
Frage mich halt, warum man das Finale anders wertet als die Quali - ist das so sinnvoll? |
Auch am zweiten Spieltag scheint die Sonne in Witten und die Temperatur ist nur leicht gestiegen.
Bei den Mannschaften hat jetzt Dormagen-Brechten den Platz von Mainz eingenommen: In der heutigen Halbzeit bei den Damen und Herren Platz 1. Hardenberg liegt weiterhin auf Platz vier und wechselt Karel Molnár für Martin Jecny ein. Der Abstand zwischen Hardenberg und Mainz ist zwar auf sieben Schlag geschrumpft, aber die Distanz zu Dormagen-Brechten, die eine 128er Eternit- und eine 166er Betonrunde hinlegten, beträgt 16 Schlag. Damen 1 - 464 - MGC Dormagen-Brechten 2 - 470 - 1. MGC Mainz 3 - 481 - SpG Oberkochen/Hilzingen 4 - 483 - 1. MGC 1970 Göttingen 5 - 540 - SpG Büttgen/Uerdingen Herren 1 - 896 - MGC Dormagen-Brechten 2 - 905 - 1. MGC Mainz 3 - 909 - SG Arheilgen 4 - 912 - BGS Hardenberg-Pötter 5 - 939 - Niendorfer MC 6 - 962 - 1. KC Homburg-Saar Es sind noch zwei Mannschaftsrunden zu spielen. |
Die Live-Übertragung des Mannschaftsfinale ist jetzt online:
https://sportdeutschland.tv/play/5d1...ee7054d2ab776f |
Vor der Finalrunde liegt bei den Damen weiterhin Dormagen-Brechten an der Spitze (531), mit vier Schlag Abstand gefolgt von Mainz (535).
Bei der Herren verliert Hardenberg weitere fünf Schläge auf Mainz und Dormagen-Brechten. Die Finalrunde wird also spannend. |
Lukas Neumann (Mainz) spielt in der Finalrunde seine zweite 18 auf Eternit in diesem Turnier.
Aber auch Patrick Bothmann (Dormagen-Brechten) und Florian Wietz (Niendorfer MC) gelingen solch eine perfekte Runde im Finale. |
Glückwunsch Mädels, ganz genau.
|
Endstand bei den Damen:
1 - 627 - 1. MGC Mainz 2 - 630 - MGC Dormagen-Brechten 3 - 645 - 1. MGC 1970 Göttingen 4 - 646 - SpG Oberkochen/Hilzingen 5 - 710 - SpG Büttgen/Uerdingen Gratulation an den 1. MGC Mainz zum Meistertitel! Bei den Herren wird noch um den dritten Platz gestochen. Deutscher Meister ist Dormagen-Brechten, Gratulation! |
Endstand bei den Herren nach Stechen:
1 - 1198 - MGC Dormagen-Brechten 2 - 1205- 1. MGC Mainz 3 - 1212 - BGS Hardenberg-Pötter (n.St.) 4 - 1212 - SG Arheilgen (n.St.) 5 - 1259 - Niendorfer MC 6 - 1274 - 1. KC Homburg-Saar |
Auch heute konnte wieder pünktlich um 8:00 Uhr gestartet werden. Es ist leicht bewölkt bei ca. 20 Grad.
Die mit Massenstart begonnene Zwischenrunde ist inzwischen beendet und bei den Herren stehen die 12 Finalisten im Strokeplay bereits fest. Bei den Damen ist noch ein Stechen zwischen den schlaggleichen (268) Nicole Gundert und Susanne Bremicker notwendig. Heute fielen auch die ersten blauen Runden auf Beton: Melanie Hammerschmidt, Walter Erlbruch und Danny Hense gelang jeweils eine 24. Der Anlagenrekord wurde damit aber nocht nicht erreicht, denn dieser steht bei 23. |
Das Stechen gewann Susanne Bremicker an Bahn 1 - Applaus!
Die Finalistinnen und Finalisten sind: Damen 1 - 249 - Stefanie Blendermann - 1. MGC Mainz 2 - 251 - Melanie Hammerschmidt - MGC Oberkochen 3 - 252 - Vanessa Peuker - MGC Dormagen-Brechten 4 - 255 - Bianca Zodrow-Wenke - 1. MGC 1970 Göttingen 5 - 267 - Anne Bollrich - MGC Dormagen-Brechten 6 - 268 - Susanne Bremicker - MGC Dormagen-Brechten Herren 1 - 240 - Sebastian Heine - MGC Dormagen-Brechten 2 - 242 - Walter Erlbruch - BGS Hardenberg-Pötter 3 - 244 - Sebastian Kube - MGC Dormagen-Brechten 4 - 245 - Alexander Geist - BGS Hardenberg-Pötter 5 - 245 - Dennis Kapke - SG Arheilgen 6 - 245 - Lukas Neumann - 1. MGC Mainz 7 - 247 - Danny Hense - SG Arheilgen 8 - 249 - Michael Koziol - BGS Hardenberg-Pötter 9 - 250 - Harald Erlbruch - BGS Hardenberg-Pötter 10 - 250 - Patrick Bothmann - MGC Dormagen-Brechten 11 - 250 - Marcel Noack - 1. MGC Mainz 12 - 250 - Florian Wietz - Niendorfer MC Gut Schlag für die Endrunden! |
Thumbs up, gomi !!!
|
Niemand "Überraschendes" im Finale, eigentlich weitgehend die üblichen Verdächtigen. Wünsche allen Gut Schlag!
|
Zitat:
|
Erneut ein großartiger Wettkampf von Walter Erlbruch. Er wird jetzt wohl alle Register auf der letzten Betonrunde ziehen, um die 3 Schläge auf Sebastian Heine wettzumachen.
|
Auch heute wieder Live-Stream aus Witten:
https://sportdeutschland.tv/play/111...017054d2ab776f ... läuft bereits, kommentiert von ABZ. |
Es war spannend bei den Damen und vor allem ab Platz 2 sehr knapp.
Herzlichen Glückwunsch an Stefanie Blendermann zum Meistertitel! 1 - 300 - Stefanie Blendermann - 1. MGC Mainz 2 - 303 - Vanessa Peuker - MGC Dormagen-Brechten 3 - 304 - Melanie Hammerschmidt - MGC Oberkochen Bianca Zodrow-Wenke muss sich leider durch einen Schlag Differenz (305) mit Platz 4 begnügen. |
Sebastian Heine ist Deutscher Meister - Gratulation dazu!
Um Silber muss noch zwischen Walter Erlbruch und Teamkollege Alexander Geist gestochen werden. |
Walter Erlbruch verzichtet auf das Stechen und überlässt die Silbermedaille seinem Hardenberger Teamkollegen.
Endstand ist somit: 1 - 289 - Sebastian Heine - MGC Dormagen-Brechten 2 - 293 - Alexander Geist - BGS Hardenberg-Pötter 3 - 293 - Walter Erlbruch - BGS Hardenberg-Pötter |
Alex silber, Walter hat auf das Stechen verzichtet
|
Ich kann es mir nicht verkneifen......
vielleicht sollte ganz minigolfdeutschland mal eine petition an die herren erlbruch und geist schicken, dass die beiden sich den rücktritt aus dem nationalteam noch einmal überlegen. (nicht ganz ernst gemeint). glückwunsch an die beiden. an brezel nat. auch. gruss nach tt lessi |
Die Setzlisten und die Bahnenauswahl für das morgige Matchplay stehen.
Es werden folgende Bahnen gespielt: Eternit 2 Rohr, 4 Doppelwellen, 9 Brücke, 10 Stumpfe Kegel, 12 Schräger Kreis mit Niere, 13 Auflaufkeil mit Zielfenster, 15 Salto, 16 Gerade Bahn mit Zielkreisfenster, 18 Blitz Beton Bahn 1, Bahn 2, Bahn 5, Bahn 8, Bahn 12, Bahn 13, Bahn 14, Bahn 15, Bahn 17 Die Live-Ergebnisse gibt es hier: http://ba.minigolfsport.de/turnier1204s/result.htm Das Live-Streaming des Matchplay-Finales hier: https://sportdeutschland.tv/play/643...f67054d2ab776f Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern "Gut Schlag"! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gibt´s keine Liveübertragung?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Live-Stream ab 15:15 Uhr. Die Finalrunde beginnt um 16:00 Uhr. |
Bei den Herren der Schöpfung läuft alles auf ein Brüder-Duell hinaus.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.