![]() |
Minigolf Mannschaft
Hallo zusammen,
wir sind eine Gruppe von ca. 6 Personen und würden gerne Minigolf spielen lernen und eine Mannschaft dazu bilden um uns auch mit anderen zu messen. Was brauchen wir dazu? Wir haben einen Platz, ein paar Schläger, ein paar Bälle, da die aber nicht beschriftet sind wissen wir nicht welche es sind und wofür die gut sind. Ausserdem: Wie erstellt man einen Pistenplan für die Anlage und wie "lernt" man Minigolfspielen? Gibt es eventuell einen "Trainer", der uns mal was zeigen könnte? Hoffe auf viele gute Ratschläge. Hardy |
wo spielt ihr denn derzeit? regelmäßig? gibt es in eurer nähe keinen verein?
|
Es gibt in etwa 50 km Umkreis mehrere Plätze und Vereine, aber wir wollen einen eigenen.
Wir spielen unregelmäßig aber etwa 1-2 mal die Woche. Die Sache ist so: Ich habe einen Minigolfplatz gekauft und jetzt sind schon mehrere Menschen an mich herangetreten, die gerne Minigolf spielen und die sich untereinander (auch mit mir) sehr gut verstehen. Von diesen Menschen kam die Frage bzw. der Wunsch nach einem Verein. Da ich weder vom Minigolf noch vom Vereinswesen Ahnung habe, hätte ich gerne ein paar Informationen. Wir sind in Buxheim bei Memmingen und spielen auf Eternit Platten. Hardy |
Wendet euch einfach an den Vizevorsitzenden des DMV Michael Seilz. Seine E-Mailadresse findet ihr auf der Homepage des Bundesverbandes ( www.minigolfsport.de )
|
Hallo Hardy,
schön, dass auch Ihr vom Virus Minigolf infiziert seid. ;) Wenn Du Dein/Euer Anliegen an info@minigolfsport.de richtet, erhaltet Ihr kurzfristig den/die richtige(n) Ansprechpartner(in). Überhaupt würde ich Dir die Webseite des Deutschen Minigolfsport Verbandes zum Studium empfehlen: www.minigolfsport.de Du darfst mich auch gerne anrufen. ;) Gruß, Walter Teupe DMV-Referent für Öffentlichkeitsarbeit |
Die Seite kenn ich zwar, jetzt schau ich sie mir mal genauer an. Wenn ich ein bisschen schlauer bin werde ich mich sicher noch bei Wate melden.
Wenn jemand Interesse hätte ein paar Laien in das Spiel und die Materiallien einzuführen, und irgendwann mal nach Buxheim kommen möchte ,würde ich Ihn gerne einladen. Hardy |
Wo is'n das, bei Buxtehude? :D
|
@Susi,
hättest du aufmerksam gelesen, hättest du gesehen, dass Migobu bereits geschrieben hat, dass Buxheim beim Memmingen liegt - und wenn mich nicht alles täuscht ist das West-Bayern und so circa 70 KM südlich von Ulm. Gruß Travis |
:p
Jaja und außerdem hab ich Google und mit Google Maps findet man jeden kleinsten Ort sofort. |
Hallo Susi.
Nein. Buxtehude ist bei Hamburg. Es gibt 2 Buxheim in der BRD. "Unser" Buxheim ist bei Memmingen im Regierungsbezirk Schwaben im Unterallgäu (das bedeutet Voralpenland), was man auch als "West-Bayern" bezeichnen könnte, obwohl ich den Begriff noch nie gehört habe. Das ist ziemlich genau zwischen Ulm (wo Einstein herkommt) und Kempten (das ist eine der ältesten Städte Deutschlands). Das Andere Buxheim ist ebenfalls in Bayern im Regierungsbezirk Oberpfalz und das ist bei Ingolstadt. (Da wo Audi herkommt). Hardy |
@Migobu,
"West-Bayern" war auch meine eigene Wort-Kreation - wollte damit nur klar machen, dass die Grenze zu BaWü nicht weit ist... :) Gruß Travis |
Susi Susi,
Zitat Jaja und außerdem hab ich Google und mit Google Maps findet man jeden kleinsten Ort sofort. /Zitat Also unser Buxheim hat etwas über 3000 Einwohner und ist in einer ländlichen Gegend wie der unseren einer der größten. Komm uns mal besuchen; erweitere Deinen Radius. Hardy |
@Travis und @ Susi
Stimmt genau. In unserem Fall ist sogar sehr nah. Wir könnten quasi nach BaWü spucken wenn wir wollten, aber wir machen sowas natürlich nicht. Kommt nun einer von euch Minigolfern und zeigt uns was? Wie wärs Susi, Travis? Beide. Ich zahl die Übernachtung und das Essen. Hardy ----------------- Der endlich Minigolf spielen lernen möchte. |
Hallo Hardy hast ne PN
Gruß Slater |
Buxheim liegt bei Memmingen. Gerne könnt ihr euch an mich wenden. Buxheim - RV ca. 50 Min. Fahrzeit.
Einen schönen Platz mit vielen Hobbyspielern die gerne auch andere Plätze besuchen findet Ihr z.B. in Wangen MfG Thomas Ruff Game´N Fun KG |
Tut mir leid Hardy aber in den nächsten Wochen ist mein Terminkalender erstmal voll (6 Tage Schulung in Kassel, 1. Meisterschaftsspiel im Cobigolf) und ich hab jetzt schon drei Vereine um die ich mich kümmere.
|
Schade Susi. Hätte Dir gerne das Allgäu gezeigt.
Hallo Thomas, das mit Wangen werd ich wohl machen. Übrigens brauch ich dringend die Endplatte vom Blitz. @Slater hardy@minigolf-buxheim.de |
Zitat:
Hey Travis, das wäre doch wieder was für uns zwei Weltenbummler :D und sogar mit Übernachtung und Essen ... |
@Hardy
Dann bringt vorher eure Frauen in Sicherheit :D |
Zitat:
@migobu bin sicher dass euch Leute aus eurer Region helfen und unterstützen werden. Gruß Travis |
Ja ich merke schon: Minigolfer(innen) sind gefragte Leute. Ich werd mich wohl doch bei uns in der Gegend umschauen müssen. Obwohl das schon ein bisschen blöd ist auf einen fremden Platz zu gehen und die Spieler von dort zu überreden mal zu uns zu kommen.
Naja, wird schon klappen. Ich muss mir einfach mal die anderen Plätze anschauen. Danke erstmal für Eure schnelle und unterhaltsame Hilfe. Ich hab jetzt auf jeden Fall ein paar Anlaufstellen im Internet und in unserer Umgebung. Und wenn uns doch jemand besuchen möchte, erstmal melden. Es gibt ein Hotel und einen schönen Campingplatz am See und ein bisschen finanzielle Beteiligung kann ich auch zuschiessen. Ich melde mich wieder. Hardy |
Is grad ein ungünstiger Zeitpunkt, die Aktiven sind jedes Wochenende unterwegs.
Besuch doch am kommenden Wochenende die Regionalliga in Ingolstadt. Die spielen beim OMGC Ingolstadt am Auwaldsee. Auf jeden Fall solltet ihr mal bei der Bayerischen Meisterschaft in Murnau vorbeikommen vom 22.-24.5. beim MGC Murnau am Staffelsee. Da sind die ganze Woche genug Ansprechpartner auf der Anlage. |
@Migobu
Soviel Spaß wie ihr jetzt habt, werdet ihr wahrscheinlich nach einem Verbandsanschluß nicht mehr haben. Dann gilt es nur noch Geld zu bezahlen und sich nach engstirnigen Regeln zu richten. Besonders teuer wird es, wenn die Jungs mit den großen Ballkoffern zum verkaufen vorbei kommen. Mein Tipp wäre, kommt bei Turnieren vorbei und schaut euch erstmal an, wodrauf ihr euch einlassen wollt. Solltet ihr dann noch immer Bock drauf haben, macht doch einfach ein eigenes Einladungsturnier. Bei einem guten Termin, kann ich mir vorstellen mit einigen Vereinskameraden vorbei zukommen. Wir selbst hatten diesen Winter zwei Hallenturniere, bei denen auch Auswertige in der Turnhalle übernachten konnten. Vielleicht wäre dies etwas für euch, den Köln ist immer eine Reise wert. Leider seit ihr mir einige Km zu weit entfernt, sonst würde ich gerne mal kurz vorbei kommen. Gruß Markus Vogt, Kölner MC |
@Siegus
Gut, daß Du "wahrscheinlich" dazu geschrieben hast. Das eine muß das andere nicht ausschliessen. Im übrigen muß man jedem Verband, welchem man sich anschließt, etwas bezahlen. Un die Jungs mit den vielen Bällen kann man auch abblitzen lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, neue Aktive bzw. Interessenten zu vergraulen. Dein Posting ist eine davon. |
Zitat:
DC |
Markus ich muß mich echt mal wieder wundern ...
so machst Du uns nicht wirklich beliebt und nicht alles ist schlecht. Konstruktive Kritik kann man anders äußern. Und wenn Dir wirklich alles so stinkt... WARUM bist Du noch immer in diesem Verband aktiv? Es zwingt Dich niemand Dir das anzutun. Und wenn ich mir den JLP dieses WE anschaue, weiß ich ganz genau, warum ich immer noch Lust am Spiel und u.a. an der Jugendarbeit hab. Man sieht sich und "Gut Schlag". |
Zitat:
mico |
Zitat:
|
Zitat:
mico |
Zitat:
|
Hey ihr 2...gehts noch ????:D
|
Nimm doch mal Stellung ?
DC |
na zur Zeit würde ich mal behaupten
blond, 170 cm, Größe C und natürlich "Kölnerin" ...so und nun tschüss. Muß zum Darttraining. |
Zitat:
![]() |
@Holger
Vorab, ich dachte dies wäre ein Diskusionsforum. Bis jetzt wußte ich noch nicht, daß wir uns dazu verpflichtet haben wie Basarverkäufer unser Hobby anzupreisen. Wahrscheinlich erinnerst du dich sogar, daß ich Einigen unser Spiel näher gebracht habe. Du kannst mir gerne glauben "Ich liebe es Miniaturgolf zu spielen"! Denn sonst wäre es wohl nicht zu erklären; daß ich Sonntagsmorgens um 7h30 auf Anlagen rumlaufe. Ich zumindestens, beneide immer häufiger Publikumsspieler die auf den Anlagen laut lachen, reden (ohne sich Gedanken zu machen wenn sie jetzt störren), vielleicht sogar den Abend vorher Alkohol getrunken haben und keine Angst vor Dopingkontroleuren haben. Solltest du mir jetzt die Windschutzregelung erklären und begreiflich machen können, würde ich deine Meinung besser verstehen. Trotzdem freue ich mich darüber neue Anhänger unseres Hobbys zu begrüßen. Mfg Markus Vogt |
Zitat:
DC |
Oh, oh, Dirk! Wenn das mal nicht die Falschen zu lesen bekommen.
Zwei, drei Bier sind ja auch in Ordnung vor nem Turnier, schließlich gehört die Geselligkeit auch zu einem Wettkampfwochenende. Aber wenn es übertrieben wird, dann ist es nicht mehr im Sinne der Mannschaft. |
Zumal wenn man den Abend bis 2 Uhr oder so ausdehnt, bleibt ein beachtlicher Restalkoholgehalt.
|
Interessant, was aus Diskussionen so wird.
Erst wird einem Interessierten abgeraten, sich dem Verband anzuschließen und die Ballverkäufer als Freunde anzusehen, dann wird über das Bier am Vorabend nachgedacht, obwohl jeder weiß, daß einige Damen- und Herrschaften das auch während eines Turniers machen. Anmerkung hierzu: Das Bier am Vorabend ist erlaubt, Bier, Wein, Schnaps und Whisky während des Turniers verboten. Es gibt für Neueinsteiger zwei Möglichkeiten: Er betreibt Minigolf als Freizeitspaß oder als Sport. Will er es als Sport betreiben, wie unser Freund aus Cuxheim mit seinen Leuten, wird er nicht umhin kommen, sich dem Verband anzuschließen. Das kostet, wie bei allen anderen Sportarten auch, Geld und erschließt dafür die Möglichkeiten und Vorteile, die ein Sportverband anbietet. Also, lieber Hardy - nicht verrückt machen lassen - die Welt ist verrückt genug. ;) |
Ausserdem macht der Wettkampf wenn er richtig organisiert ist, viel mehr Spaß und wenn man am Ende das Aufstiegsspiel von der Kreis- in die Bezirksliga (am Anfang würdet ihr ja in der Kreisliga beginnen) gewinnt, gibt einem das ein Hochgefühl. Jedenfalls ging es mir damals so in Wuppertal-Haßlinghausen, wir haben dann gleich mit Sekt angestoßen.
Klar wenn ihr einfach so aus Spaß spielt, könnt ihr auch jederzeit euer Bier dazu trinken oder was auch immer, aber wenn ihr euch ernsthaft mit den 'guten' messen möchtet, dann tretet in den Verband ein. Und klar, eine gewisse Grundausstattung an Bällen braucht ihr, aber ich habe zum Beispiel von einem Spieler der aufgehört hat einen Koffer mit einigen Bällen, die für den Anfang reichen und die ich euch sehr günstig überlassen würde, wenn ich sehe dass ihr es ernst meint. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.