![]() |
Relegation zur 1. Bundesliga 2008/2009
Herzlichen Glückwunsch an die Niendorfer zum Aufstieg.
Jetzt müssen nur noch die Kieler Damen aufsteigen, dann gibt es zwei Spieltage im ungeliebten Norden :D |
was ist passiert, das dies schon heute feststeht?
oder habe ich was verpaßt? |
email kam von unserem Landessportwart und da ist eindeutig, das mainz 1 nicht gemeldet hat
|
noch mal zum mitschreiben
wenn das feststeht, dann steht auch fest das die Kieler Damen aufsteigen.
|
das geht aus dem mail anhang nicht hervor
|
Zitat:
Bei den Herren wars eigentlich klar, denn beide Mainzer Mannschaften würden wohl nicht wieder in der 1: BL spielen wollen. Und der Schachzug die erste nicht zu melden und nur die zweite zum Aufstiegsspiel zu melden ist gar nicht mal so unklug, denn dadurch bekommt Mainz als Aufsteiger wieder ein Heimspiel, was ich persönlich zwar nicht OK finde, aber so sind die Statuten nun mal DC |
@Dirk,
irgendwo hier gab es aber schon eine Dikussion wegen dem Heimspiel und so wie es aussieht wird Mainz kein Heimspiel bekommen.. Gruß Oliver |
Zitat:
DC |
Und nochmal, wir bekommen kein Heimspiel.
|
Wird Mainz 1 denn dann in der 2. BL Süd schlagen??? Eine Nichtteilnahme an der Relegation ist in meinen Augen einem Mannschaftsrückzug gleichzusetzen. Hierdurch steigt Mainz 1 in den regionalen MRP-Spielbetrieb ab.
Who knows? |
@Landei,
auch das wurde hier irgendwo schon ellenlang besprochen. Einen Einstufung in den regionalen Spielbetrieb erfolgt nur, wenn man für die Relegation meldet und dann bei der Relegation nicht antritt oder diese kurzfristig absagt. Wenn man gar nicht zur Relegation meldet, dann steigt man einfach in die Liga darunter ab... |
Zitat:
DC |
mainz 1 hat lediglich die relegation abgesagt, aber doch nicht die mannschaft zurückgezogen! somit spielen sie natürlich in der 2. bl süd in der neuen saison.
ich bin übrigens der meinung, sinn oder unsinn - hin oder her, das mainz 2 ein heimspiel zu bekommen hat. sie sind der aufsteiger und was ode warum die 1. abgestiegen ist, ist doch egal. fakt ist, es gibt regularien, die sie sich zunutze gemacht haben und da ist absolut nichts verwerfliches dran zu finden... |
@JUNIOR
da gebe ich Dir recht, obwohl ich es nicht OK finden würde, ich habe es schon damals nicht OK gefunden als die 2. Mainzer Mannschaft aufgestiegen ist, denn die erste und die Damenmannschaft hat damitg auch den ihnen nicht zustehenden Heimvorteil. Und wenn man Mainz kein Heimspiel gibt, dann dürfte vielleicht Kiel (falls sie denn wirklich aufsteigen sollten) auch kein Heimspiel bekommen, denn die waren ja schon mal oben. DC |
Zitat:
|
Zitat:
wobei ich dir aber auch recht gebe ist, daß die mannschaft, die schonmal oben war nicht nochmal ein heimspiel haben dürfte - in dem fall auch mainz 2. aber das sieht das regelwerk nunmal nicht vor... vielleicht hat man dann mal wieder eine anregung für eine weitere (sinnvolle/-lose)regeländerung :D aber egal, es wird schon irgendwann einen spielplan geben und dann sind wir alle schlauer ;) mein tip für die neue saison ist übrigens, daß niendorf meister wird... |
Zitat:
2. Is klar ;) |
hi flow,
mit dem "schonmal oben" wollte ich mehr auf sogenannte "fahrstuhl-mannschaften" ansprechen... vielleicht könnte man das z. b. so lösen, indem man nur ein heimspiel innerhalb von 3 oder 5 jahren haben darf. war ja auch nur ein gedankenspielchen ;) aber der tip für die neue saison ist doch ok, oder? |
Zitat:
Okay, so könnte man das natürlich reglementieren. Der Tip ist aus meiner Sicht super! (nur nicht besonders realistisch :)) |
Zitat:
Okay, so könnte man das natürlich reglementieren. Der Tip ist aus meiner Sicht super! (nur nicht besonders realistisch :)) |
ich glaube an euch ;)
und ihr werdet sicher nicht das gleiche schicksal erleiden wie seinerzeit die sportfreunde aus kiel.. auch wenn der ein oder andere diesmal auch wieder dabei ist - doch man lernt ja auch. aber eines wird auch klar sein: ich glaube das die 1. bl diese saison so stark wie nie zuvor sein wird und alles möglich erscheint... |
Warum sucht man sich nicht fünf oder sechs feste Kombianlagen aus und verteilt die einigermaßen gerecht übers Bundesgebiet? Es gibt genügende, sodass man Heimspiele immer umgehen könnte.
Und/Oder: Ab Liga 2 darf nur eine Mannschaft eines Vereins mitmischen. Wird im Fußball übrigens auch so gehandhabt. |
@ wate
weil die erste liga nicht immer auf den gleichen anlagen spielen soll. lasst doch den vergleich mit fussball.... steigt da ein verein in die 1. oder 2. fussballbundesliga auf, wird er mit kohle ohne ende überschüttet, so dass bayern , wenn sie denn wollten demnächst 3-4 mannschften in der 1. liga haben könnte. das wäre mir beim minigolfen neu. das mainz kein heimspiel bekommt ist nicht in ordnung (so ungerecht es gegenüber den anderen mannschaften auch wäre) die sind aufsteiger und aufsteiger haben ein heimspiel, basta. ansonsten junior...bin gerne bereit dagegen zu wetten, geb dir auch ne quote. bei optimalem verlauf halte ich allerdings auch eine medaille für möglich. gruss, lessi |
Wurde das Heimrecht für den Aufsteiger nicht eingeführt um diesen eine Erleichterung in der Liga zu geben, da die "Neuen" immer gleich wieder runter gegangen sind?
Warum soll man diesen minimalen Vorteil einer "Fahrstuhlmannschaft" nehmen, die scheinbar noch nicht gut genug ist um drin zu bleiben, aber zu gut für die Liga darunter ist. Vielleicht verhilft gerade dieses Heimspiel, bei einer optimalen Saison, zum Klassenerhalt. Und das ständige hoch und runter zeigt doch, dass sie auf diese Hilfe angewiesen sind und ohne vielleicht gänzlich untergehen würde... Also ich sehe da kein Bedarf an Einschränkungen für den Aufsteiger. Gerade der Heimvorteil und die Chance um mal gut Punkten zu können, ist vielleicht erst die Motivation das Abenteuer 1. Liga in Angriff zu nehmen. Nur mal so by the way Gruß McB |
ich bin sogar der meinung, daß man die 1. bl auf 8 teams aufstocken sollte - natürlich ohne die damen im schlepptau, die meiner meinung nach mit der 2. bl damen gemeinsam spielen sollten.
wo - außer im minigolf und ich glaube beim boxen - gibt es so kleine bundesligagruppen? da ist doch immer einer der ***** beim abstieg. ich denke, daß es auch 8 gute teams gibt die sich die punkte gegenseitig abnehmen könnten.... @lessi: laß uns über einen deal sprechen wenn die spielpläne stehen ;) |
wenn die Regel sagt,dass der Aufsteiger ein Heimspiel erhält und es KEINE Sonderegelungen für den Fall der zwei Teams wie bei Mainz gibt,dann hat Mainz auf jeden Fall ein Heimspiel zu erhalten,auch wenn sich sicher LU ärgert über diese Gesamtsituation! Alles andere wäre an sich ein Regelverstoß oder?
Naja mir persönlich ists egal,wobei ich den Mainzer Betonplatz damals 2001 an sich ganz gut fand! |
Zitat:
|
Naja ein gewisser Vorteil wäre es schon,da die meisten Bulis die Anlage kennen,aber ob das im Laufe der Saison entscheidend sein wird?? man weiß es nicht
|
Das eigentliche Problem ist doch: Wie kriegt man in Hilzingen noch einen Spieltag vor dem EC hin?
Hätte Mainz ein Heimspiel bekommen, dann wäre mit dem Aufstieg der Darmstädter Damen alle möglichen Betonspieltage schon vergeben. |
@ pannino
willste damit andeuten, dass es quasi politische gründe gibt mainz kein heimspiel zuzugestehen? gruss, lessi |
Zitat:
|
Zitat:
|
in dem Falle wäre ich ganz klar für Beton Arheilgen!!!!! :D :D
|
Zitat:
DC |
... und
Kiel sowie Niendorf spielen dann wo ???
|
@Golfi:
Es wäre ja nur Kiel ODER Arheilgen ;) Dennoch sollte man keinem Verein auferlegen, welche Heimanlage er melden möchte! |
Zitat:
DC |
@DC: Stimmt, das hatte ich vergessen :)
|
Zitat:
Zweitens ist Arheilgen mit seinen Damen gar nicht im Rennen, da sie nicht aufsteigen wollen. Habe ich an anderere Stelle schon mal angedeutet. Deshalb gibt e sj a eine ähnliche Situation mit den Olchinger Damen. Sollte Mainz ein Heimspiel bekommen, dann sollte man die Festspielregelung saisonübergreifend anwenden. Ich bin mir sicher dann wäre die Aufstiegslust von Mainz 2 nicht mehr so groß. ...und ich muss auch sagen, wenn man im Regelwerk einen solchen Hasenfuss hat, dann wäre die Festspielregelung die richtige Lösung !!! Alles in allem kann aus Fürsorgepflicht Mainz gar kein Heimspiel bekommen, da ansonsten der Stöckle aus dem Tal der Tränen gar nicht mehr heraus kommt. Es ist natürlich schon scheiße das nur in Kiel und in Niendorf gespielt wird. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.