![]() |
NBV ABT. 1 Landesliga 2
Hallo;)
hier die Staffeleinteilung für die neue Saison: MGSV Netphen 1. Porzer MGC MSC Herscheid MSC Bad Godesberg II MGC Wuppertal - Ronsdorf 21.09.2008 1. MT Godesberg 05.10.2008 2. MT Ronsdorf 22.03.2009 3. MT Porz 05.04.2009 4. MT 26.04.2009 5. MT 17.05.2009 6. MT wer sind euere Favoriten ? |
Hallo
nun stehen auch die anderen Termine fest wo wann gespielt wird. Hier die Reihenfolge 21.09.2008 1. MT Bad Godesberg 05.10.2008 2. MT Ronsdorf 22.03.2009 3. MT Porz 05.04.2009 4. MT Bochum Langendreer (Ausweichplatz) 26.04.2009 5. MT Netphen 17.05.2009 6. MT Attendorn |
Hallo zusammen,
So ist es bei uns in Godesberg ausgegangen. 1. MSC Bad Godesberg 529 8:0 2. MSC Herscheid 538 6:2 3. 1. Porzer MGC 557 4:4 4. MGC Ronsdorf 586 2:6 5. MGSV Netphen 610 0:8 Beste Einzelergebenisse: Christoph Arenz 82 Armin Schäfer 83 Ralf Brunner 85 Reinhild Holthaus 86 Ellen Galleinus 86 Inge Kobisch 87 Harald Benner 87 Hans Balzer 87 Norbert Schäfer 88 Sascha Kröll 88 Helmut Hoffmann 88 |
Der Spieltag ist ausgefallen. Er wird am 26.10 nachgeholt
|
Der Nachholspieltag am Sonntag in Wuppertal Ronsdorf beginnt um 9.00 Uhr.
|
3. Spieltag in Porz
1. Godesberg 2. Herscheid 3. Porz 4. Netphen 5. Ronsdorf Ergebnisse folgen |
Senioren Mannschaften:
Porz 279 (bester: Johann Michels mit 83) Ronsdorf 282 (Dirk Wolter 98, Helmut Kuttig 95, Kurt Schellhas 89). Warum nur müssen die Porzer immer besser sein als wir?? s4:-) |
Vereinsmannschaften
Pl. Mannschaft Punkte Gesamt Ampl. 1 2 3 1 MSC Bad Godesberg 0 8:0 545 11 187 182 176 2 MSC Herscheid 0 6:2 580 15 195 200 185 3 1 Porzer MGC 0 4:4 596 13 206 197 193 4 MGSV Netphen 0 2:6 611 1 203 204 204 5 MGC Wtl.-Ronsdorf 0 0:8 615 30 224 197 194 Seniorenmannschaften Pl. Mannschaft Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 1 Porzer MGC 0 279 93,000 10 97 95 87 2 MGC Wtl.-Ronsdorf 0 282 94,000 9 97 97 88 Herren Pl. Name Verein Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 Arenz, Christoph MSC Bad Godesberg 86 28,667 3 30 27 29 2 Brunner, Ralf MSC Bad Godesberg 88 29,333 2 28 30 30 3 Hofmann, Benjamin MGSV Netphen 89 29,667 8 34 26 29 4 Urban, Volker MGC Wtl.-Ronsdorf 93 31,000 8 36 28 29 5 Schäfer, Norbert MGC Wtl.-Ronsdorf 95 31,667 3 30 33 32 6 Tinzmann, Uwe MSC Bad Godesberg 96 32,000 6 36 30 30 7 Hansen, Mike MSC Bad Godesberg 99 33,000 6 31 37 31 8 Heufers, Meinolf MGSV Netphen 106 35,333 8 34 40 32 9 Kepper, Uwe MGC Wtl.-Ronsdorf 113 37,667 6 34 40 39 Damen Pl. Name Verein Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 Holthaus, Reinhild MSC Bad Godesberg 86 28,667 3 29 30 27 2 Baltes, Yvonne MSC Bad Godesberg 90 30,000 5 33 28 29 3 Galleinus, Ellen MSC Herscheid 97 32,333 4 31 35 31 4 Kobisch, Ingeborg MSC Herscheid 98 32,667 1 33 32 33 5 Fischer, Susanne 1 Porzer MGC 98 32,667 5 33 35 30 6 Wolter, Anke MGC Wtl.-Ronsdorf 99 33,000 4 35 31 33 7 Wunderlich, Gaby MGSV Netphen 105 35,000 6 32 38 35 Senioren I Pl. Name Verein Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 Hoffmann, Helmut MSC Bad Godesberg 87 29,000 2 29 30 28 2 Schellhas, Kurt MGC Wtl.-Ronsdorf 89 29,667 6 31 32 26 3 Schäfer, Manfred MSC Herscheid 93 31,000 2 30 31 32 4 Wagner, Günter MSC Herscheid 93 31,000 4 33 31 29 5 Schwebinghaus, Ulrich MGC Wtl.-Ronsdorf 95 31,667 4 34 31 30 6 Wolter, Dirk MGC Wtl.-Ronsdorf 98 32,667 3 34 33 31 7 Schäfer, Armin MSC Herscheid 98 32,667 7 35 35 28 8 Schäfer, Achim MGC Wtl.-Ronsdorf 100 33,333 4 35 34 31 9 Lassen, Günter MSC Herscheid 101 33,667 4 33 36 32 10 Klein, Wolfgang MGSV Netphen 103 34,333 6 32 33 38 11 Gareis, Alfred MGSV Netphen 104 34,667 1 35 34 35 12 Kröll, Johann 1 Porzer MGC 105 35,000 2 34 36 35 Seniorinnen I Pl. Name Verein Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 Kröll, Helene 1 Porzer MGC 93 31,000 5 30 29 34 2 Herkenrath, Ursula 1 Porzer MGC 97 32,333 5 34 34 29 3 Balzer, Gisela 1 Porzer MGC 105 35,000 4 35 37 33 Senioren II Pl. Name Verein Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 Michels, Johann 1 Porzer MGC 83 27,667 3 29 28 26 2 Balzer, Hans 1 Porzer MGC 94 31,333 9 36 31 27 3 Kuttig, Helmut MGC Wtl.-Ronsdorf 95 31,667 1 32 32 31 4 Herkenrath, Heinz 1 Porzer MGC 96 32,000 6 28 34 34 5 Krost, Dietger 1 Porzer MGC 99 33,000 2 34 33 32 6 Müller, Peter 1 Porzer MGC 103 34,333 10 30 40 33 7 Zamponi, Klaus MGSV Netphen 104 34,667 3 36 33 35 8 Oster, Karl-Heinz 1 Porzer MGC 106 35,333 9 41 32 33 9 Benner, Friedhelm MSC Herscheid 108 36,000 4 38 36 34 10 Zaeck, Ludwig 1 Porzer MGC 109 36,333 2 37 35 37 11 Hesker, Heinrich 1 Porzer MGC 111 37,000 2 36 37 38 12 Wunderlich, Günter MGSV Netphen 123 41,000 8 39 38 46 Seniorinnen II Pl. Name Verein Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 Hesker, Sigrid 1 Porzer MGC 100 33,333 2 32 34 34 Jugend männlich Pl. Name Verein Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 Wolter, Daniel MGC Wtl.-Ronsdorf 133 44,333 16 54 41 38 Schüler Pl. Name Verein Gesamt Schnitt Ampl. 1 2 3 1 Heufers, Lucas MGSV Netphen 113 37,667 7 42 36 35 |
Zitat:
|
In Langendreer,
da zahlen wir euch alles heim. Das ist unser Revier, dann wird der Johann Michels sich auswechseln lassen und der Dietger ist froh, wenn er überhaupt noch den Weg zur nächsten Bahn findet. Und in Sachen Vereinsmannschaft haben wir ja heute nur geblufft, oder glaubt jemand im Ernst, daß unser "Kleiner" nicht besser als 133 kann? ------------------ Bis übernächste Woche, hoffentlich bei schönem Wetter Gruß Kurt |
Kurt er kann schon aber ob er es auch tut.
Ich habe nach der ersten Runde gedacht die haben sich an der Tafel verschrieben. War abewr nicht der Fall. Und um unsere Senioren mache ich mir keine sorgen. |
So,
wir Ronsdorfer, Helmut und ich, haben gestern, am Donnerstag, das Training in Lagendreer aufgenommen. Zuerst Bahn trockengelegt, dann 2 Runden gespielt (erste Runde 41 und 37, zweite Runde 35 und 32) und schließlich frustriert dem einsetzenden Regen zugeschaut. Wir haben den Eindruck, die Bahn ist etwas rauer geworden (die Kälte hat scheinbar ein wenig an der Oberfläche genagt). Aber damit kommen wir Rondorfer natürlich besser klar als Porzer oder andere Vereine, so daß das zu erwartende Ergebnis für den Turnier-Sonntag eigentlich jetzt schon fixiert werden könnte... :D |
Dann Tipp doch mal den Ausgang für Langendreer. Darfst auch die Reihenfolge der Senimannschaften tippen-
|
Hier der geforderte Tipp für Ldreer:
Herscheid Godesberg Porz Ronsdorf Netphen Und bei den Senioren werden die Porzer mit 1 Schlag vor uns gewinnen. Wir haben nämlich den Plan, sie jedesmal mit einem Schlag Vorsprung gewinnen zu lassen (damit sie sich in Sicherheit wägen) und sie dann am Schluß klar und deutlich abzufangen. :D ----- Schade nur, daß die letzten Schläge am Stern in Attendorn sind - das mach die Sache stressig! :eek: |
Toller Tipp Kurt damit können wir Porzer leben.
Aber das ihr unsere Senimannschaft am Ende abfangt das glaube ich weniger |
@ susafisch
Hast PN |
@ susafisch: Hast wieder PN
|
Mein Tipp
Herscheid Godesberg Porz Ronsdorf Netphen Senimannschaften Porz Ronsdorf mit mehr als 1 Schlag Rückstand |
Hallo
so ist heute der Spieltag ausgegangen 1. Herscheid 536 2. Ronsdorf 543 3. Godesberg 560 4. Netphen 580 5. Porz 593 Gesamtstand 1. Herscheid 24:8 2280 2. Godesberg 22:10 2285 3. Ronsdorf 16:16 2361 4. Porz 14:18 2370 5. Netphen 4:28 2496 Seniorenmannschaften Porz 273 Ronsdorf 280 Der Rest mit Einzelergebnissen erfolgt in Kürze. |
Herren
Pl. Name Verein PassNr. Gesamt Ampl. 1 2 3 1 Schäfer, Norbert MGC Wtl.-Ronsdorf 35742 91 5 30 33 28 Brunner, Ralf MSC Bad Godesberg 46236 91 5 32 32 27 3 Hofmann, Benjamin MGSV Netphen 35619 92 2 32 30 30 4 Urban, Volker MGC Wtl.-Ronsdorf 35604 92 3 32 29 31 5 Bätz, Thomas MSC Bad Godesberg 34490 95 4 33 29 33 6 Hansen, Mike MSC Bad Godesberg 32383 101 6 35 36 30 7 Arenz, Christoph MSC Bad Godesberg 26327 102 8 36 29 37 Damen Pl. Name Verein PassNr. Gesamt Ampl. 1 2 3 1 Baltes, Yvonne MSC Bad Godesberg 40906 83 4 29 25 29 2 Galleinus, Ellen MSC Herscheid 40205 86 2 28 30 28 3 Holthaus, Reinhild MSC Bad Godesberg 26659 88 8 25 30 33 4 Kobisch, Ingeborg MSC Herscheid 4003 91 3 29 32 30 5 Wolter, Anke MGC Wtl.-Ronsdorf 37083 94 2 32 30 32 6 Wunderlich, Gaby MGSV Netphen 50142 99 2 32 34 33 7 Fischer, Susanne 1 Porzer MGC 30855 101 6 33 37 31 Senioren I Pl. Name Verein PassNr. Gesamt Ampl. 1 2 3 1 Schäfer, Armin MSC Herscheid 27438 83 7 24 31 28 2 Benner, Harald MSC Herscheid 27563 86 3 27 30 29 3 Schäfer, Achim MGC Wtl.-Ronsdorf 19572 86 6 30 25 31 4 Gareis, Alfred MGSV Netphen 38071 91 3 30 32 29 5 Lassen, Günter MSC Herscheid 44812 92 1 31 30 31 6 Wolter, Dirk MGC Wtl.-Ronsdorf 37084 92 3 32 29 31 7 Bohnenkämper, Uwe MGC Wtl.-Ronsdorf 4126 92 4 32 32 28 8 Schellhas, Kurt MGC Wtl.-Ronsdorf 631 94 6 32 28 34 9 Wagner, Günter MSC Herscheid 5805 96 5 35 30 31 10 Braunert, Peter MGSV Netphen 46743 97 4 33 34 30 11 Schäfer, Manfred MSC Herscheid 35742 99 13 26 39 34 12 Klein, Wolfgang MGSV Netphen 29324 102 11 39 28 35 13 Kröll, Johann 1 Porzer MGC 3365 105 7 32 34 39 Seniorinnen I Pl. Name Verein PassNr. Gesamt Ampl. 1 2 3 1 Kröll, Helene 1 Porzer MGC 24438 88 2 30 28 30 2 Herkenrath, Ursula 1 Porzer MGC 48538 96 2 33 32 31 3 Balzer, Gisela 1 Porzer MGC 3366 104 5 37 32 35 Senioren II Pl. Name Verein PassNr. Gesamt Ampl. 1 2 3 1 Michels, Johann 1 Porzer MGC 60565 88 10 32 23 33 2 Krost, Dietger 1 Porzer MGC 17986 89 5 30 32 27 3 Kuttig, Helmut MGC Wtl.-Ronsdorf 5956 94 2 32 30 32 4 Herkenrath, Heinz 1 Porzer MGC 17550 95 3 33 32 30 5 Zamponi, Klaus MGSV Netphen 4495 99 4 33 35 31 6 Balzer, Hans 1 Porzer MGC 3354 99 6 33 36 30 7 Wunderlich, Günter MGSV Netphen 38072 106 4 38 34 34 8 Hesker, Heinrich 1 Porzer MGC 34104 106 11 42 33 31 9 Zaeck, Ludwig 1 Porzer MGC 63403 107 4 35 38 34 10 Benner, Friedhelm MSC Herscheid 62722 109 4 37 34 38 11 Oster, Karl-Heinz 1 Porzer MGC 3358 114 9 44 35 35 Seniorinnen II Pl. Name Verein PassNr. Gesamt Ampl. 1 2 3 1 Hesker, Sigrid 1 Porzer MGC 34103 94 2 32 32 30 Jugend männlich Pl. Name Verein PassNr. Gesamt Ampl. 1 2 3 1 Wolter, Daniel MGC Wtl.-Ronsdorf 35664 88 4 27 30 31 |
Da haben die beiden Godesberger Damen ihre Herren ja ganz gut raus gerissen :D
Glückwunsch Yvonne und Reinhild :) |
Mutter von Samtpfötchen ,wat mat Du denn ?:p
|
Ich weiss auch nicht die beiden waren gut versorgt- Sind mit mir rumgegangen aber es war wieder mal nicht mein Tag. Es kann nur besser werden.
|
Zitat:
|
Mal sehen was in Netphen passiert.
Aber immerhin ist auf dei Porzer Senimannschaft verlass. Die haben Ronsdorf gezeigt wo es lang geht !!!! |
Zitat:
Die Bahn wird sich uns zunächst in ausklingendem Regen und schließlich nachmittags auch noch unter sonnig-trockenen Bedingungen schnell in Richtung Zielsicherheit erschließen, und zwar so schnell und so sicher, daß der Rekord von Walter Erlbruch darum bangen muß, bald nach Ronsdorf wandern zu müssen... So zumindest der Plan... Bin im übrigen mal gespannt, ob sich jemand aus Porz traut, mit uns um einen Kaffee zu spielen! :rolleyes: |
hi kurt
....nurmal so zur info.... der harald hat damals 4 !!!! runden gespielt..... ihr spielt nur 3!:D gruss, lessi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kurt ist bestimmt noch in Netphen trainieren. Habe schon lange nichts mehr von ihm gehört.
|
Zitat:
Und was wir rausgefunden haben, erzählen wir natürlich nicht weiter, denn so sind wir nun mal, wir Ronsdorfer. :p Daß an der neu gebauten 12 unseres Erachtens ein Ball sehr gut läuft, der dem Ball in Porz an der 12 vergleichbar ist (z.B. Classic5, evtl etwas schneller und etwas griffiger, evtl. auch ein dicker Ball, muß aber nicht sein / die Netphener Jugendlichen spielen einen dicken Augsburger, die Netphener Oldies spielen einen schnelleren H3, womit wir nicht so sonderlich gut klarkommen) behalten wir natürlich für uns. Und auch wie man den Ball spielt (ganz zu sich hinlegen und dann nach Metallplatte ausrichten, so daß der Ball im letzten Drittel an die Schräge und dann am Anker an die Bande kommt, schließlich Vorlauf oder knapp rechts vorbei auf Rücklauf) bleibt unser Geheimnis. Denn wenn wir alles verraten, können wir ja nicht mehr gewinnen, oder zumindest Zweiter hinter Herscheid werden... :D |
Tja, lieber Kurt, da kann man ja geteilter Meinung sein. Ich Spiel da zum Beispiel nen Ball, den ich auch bei uns an der 12 spiele. Also nen Systemgolf D55 oder diesen violetten 3D-Ball dessen Ziffernkombination ich mir nie merken kann. ;)
Aber so hat halt jeder seine Präferenzen. Ich freu mich auf jeden Fall auch schon wieder auf das Freundschaftsturnier meines Zweitvereins, hab ja schließlich auch was zu verteidigen dort. ;) |
Hm, D55 oder 836, das scheint ein ganz anderes Konzept zu sein und gibt mir echt zu denken...:confused:
Aber zugegeben, die Godesberger wissen eigentlich immer ganz gut, wo der Hase langläuft, und das muß man an Ostern natürlich ernst nehmen... :D Bin ja mal gespannt, ob es hier bald noch eine dritte Meinung gibt... * |
Also Kurt soviel Trainingseifer hätte ich euch gar nicht zu getraut. Aber ich finde es tolle das du hier reinschreibst was Du rausgefunden hast. Ich bin erst Freitagsnachmittags vorm Turnier da. So kann ich schon mal Bälle packen die ich brauche und auch meinen Uralt Pistenplan um Rat fragen.
Schöne Osterfeiertage |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem können wir die Info geben, daß die Bahn mittlerweile an den kritischen Stellen gespachtelt ist (wenn man gerade schlägt, schafft man es z.B. an der 10 jetzt ohne Probleme, auch über den zweiten Hügel zu kommen, weil der mittlere Bereich geglättet ist - vorher war diese Bahn wg. ihrer rauhen Oberfläche ein echtes Hindernis). An der 12 haben wir überdies bei Uwe T. zugeschaut, wie der Schlag mit dem griffigen schnellen Ball geht (D55), und beschlossen, daß das nix für uns ist (linke Vorbande, dann Schräge, dann Bande und dann Vor- oder Rücklauf - und wenn es nicht klappt, dann hängt man vor dem Stein). Vorteil allerdings: für Rücklauf hat man den besseren Winkel. - Ich bin mal gespannt, wie die Porzer und die Herscheider mit dieser Bahn umgehen. * |
Mein Tipp Senimannschaften
1. Porz 2. Ronsdorf |
Zitat:
|
Zitat:
|
Porz 286 (Dietger K, 87, Johann M. 92, Uschi H. 107)
Ronsdorf 287 (Dirk W. 96, Helmut K. 95, Kurt S. 96) Danke Kurt für die Ergebnisse die Kurt schon bei der Seni WDM eingegeben hattte. Der Rest folgt später |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.