![]() |
30 Jahre 1. MGC Epe (Trophy Cup)
Das Turnier findet am 19. Oktober statt. Da also alle Meisterschaftsturniere gespielt sind,
kann man dieses Turnier zum Saisonabschluss einplanen und dran teilnehmen. Das Turnier wird in die Wertigkeit der deutschen Rangliste einfließen. Wer nimmt dran teil??? |
Du wahrscheinlich nicht!!!!;) ;) ;)
|
Zitat:
Ja, vllt bin ich net dabei...... aber das liegt an unserem Sportwart, gelle???:) |
Man fragt sich, was mit diesen Ausführungen angedeutet werden soll, dass Du möglicherweise nicht teilnehmen kannst, weil Du im DMV-Pokal spielen musst? Dagegen spricht allerdings der von Dir im diesbezüglichen Thread - namens des Vfm Bottrop? - vorgenommene Aufruf an Ilvesheim vom selben Tage, sich wegen eines Termins zu melden.
Abgesehen davon, dass ich nichts davon halte, eine gegnerische Mannschaft in diesem Forum praktisch an den Pranger zu stellen, weil sie sich - nach Deinen Angaben - bis dato noch nicht gemeldet hat und die Terminabsprache sicherlich nicht Deine, sondern die Deines Sportwartes sein sollte, bin ich der Meinung, dass es den Offiziellen eines Vereins, also in diesem Fall der Vorstand des MGC Epe zu entscheiden hat, ob er sein Freundschaftsturnier, zu dem Mitglieder des MGC Bottrop gern kommen werden, in diesem Forum ankündigt oder nicht. |
Ach, Uwe, dass macht nichts. Ich hätte das Thema eh eröffnet und André ist mir halt zuvorgekommen.
Ich werde heute Abend mal mein Glück versuchen und die Ausschreibung zu verlinken. Wir freuen uns sehr auf jeden der kommt..... |
Zitat:
Ich hänge halt noch an diesem Verein... und ich fierber auch bei jedem Spieltag noch mit, wenn es für den 1. MGC Epe um Punkte geht. |
@ Uwe
Ein Forum dient dem freien Meinungsaustausch, und ein jeder kann in jedem Thema seiner Wahl Beiträge schreiben...oder selber Themen erstellen. Btw hat André die Ilvesheimer Sportfreunde nicht an den Pranger gestellt, sondern lediglich aufgefordert, sich mal zu melden (gesetzt dem Fall, sie hätten es zu dem Zeitpunkt noch nicht getan)...wie man ja inzwischen weiss, findet das Spiel nunb am 19.10. statt, also am Tag des Turniers in Epe, also wird André natürlich NICHT in Epe spielen, genauso wenig wie Laura, da beide in Ilvesheim gebraucht werden. Ich habe zB in Netphen nicht mitgespielt, da ich das Training für das 1. MT in Mönchengladbach vorgezogen habe...was mein Ergebnis angeht auch zurecht. So, und nun allen, insbesondere aus dem NBV, am 19.10. Gut Schlag, ob in Epe oder in Süddeutschland ;) |
Ich hoffe, es kommen viele Spieler, denn es ist das 30 jährige Bestehen des MGC Epe.
Ich würde saugerne mitspielen, kann aber aus den oben genannten Gründen leider nicht. Dann kann ja endlich mal ein anderer die Herrenkategorie gewinnen.....:D:D :p :p |
Sind wir nicht sozial, André???
In Netphen hab ich dieses Jahr auch das erste mal, seit ich denken kann, nicht gewonnen...:p |
Sozialer geht es nimmer.
|
Dank des gestern ausgefallenen Spieltags der Landesliga bietet sich für die Akteure dieser Liga nochmal eine interessante Trainingsmöglichkeit unter Wettkampfbedingungen.
|
Mal nach oben!!
Das Turnier findet auf jeden Fall statt. Meldungen werden auch nach Ablauf der Meldefrist gern entgegen genommen. Grüße Holger |
Wir freuen uns aktuell auf 56 Teilnehmer aus 10 Vereinen!!!
Start wird wie in der Ausschreibung genannt um 9 Uhr sein. See you on saturday and sunday Holger |
Zitat:
Es spielen: 1 Bundesligaspieler 3 Zweitligaspieler (darunter ein amtierender Dt. Meister) 4 Regionalligaspieler (darunter ein Dt. Meister des Vorjahres) Ich sach mal an, dass bei trockenem Wetter mindestens ne 79 (und damit neuer Bahnrekord) gewinnt. |
Zitat:
Und das ein neuer Bahnrekord fällt, da halte ich gegen, da die Anlage schlechter geworden ist. Vllt war ich in der VM nicht wirklich stark dieses Jahr, aber ich bin in der Wertung. Und ich bin mindestens schon einmal Vize-Vereinsmeister...Weil den 5. Spieltag habe ich schon gespielt. Und nur weil ein Spieler aus der 1. Buli, 2.Buli etc kommt, heißt das nicht unbedingt, das diese auch vorne mit spielen.(nichts gegen die Spielder dieser Ligen, aber die Erfahrung sagt mir was anderes....) Also, meine vorgeschlagene Wette: Es wird keiner unter 80 spielen(auf 3 Runden). Hälst du die Wette???Und was für nen Einsatz??? Mein Tip. Das beste Ergebnis wird nicht besser als 84 sein. Greetz André |
Zitat:
Hm, also schlechter ist die Anlage nicht geworden. Also ich habe sowohl in VM wie auch in VP in diesem Jahr persönliche Rekorde aufgestellt. Und ich kann nicht behaupten, dass ich hierfür wirklich viel trainiert habe. Ach wetten, ne lieber nicht. Aber das liegt nicht daran, dass ich mir mit meiner Aussage nicht sicher bin. Ach die gewünschten Namen - Dennis Kapke - Oliver Rathjens - Brezel Heine - Markus Kuntermann - Andi Schneider - Michel Schmitt - Käthe - ich Und der Rest und die Epis sind auch nicht wirklich zu unterschätzen. |
ich wünsche allen spielern dort gut schlag und schönes wetter..
leider kann ich nciht teilnehmen. aber euch allen viel spass aushilfe |
WIe waren denn so die Ergebnisse?
|
Hi,
nachdem ich nun die Tingeltour durch halb Deutschland auch hinter mir hab nur mal so ausm Gedächtnis, was mir noch einfällt: Top-Ergebnis: 83, Holger Nitsche Herren: 83, siehe oben, 86 (?) Oli Rathjens, 87 Heinen Damen: 90 Katharina Nitsche Schüler m: 89 Andreas Schneider Mannschaften: SG Arheilgen (352 ?), MSC Wesel (357 ?), ... Mehr bekomm ich nicht mehr zusammen. War anstregend ;-) Grüße, Michael |
Sowei alles richtig. Nur heißt der Brezel Heine.
Ein Bahnrekord ist dann doch gefallen und zwar der der 4er Mannschaften. Hier hat zunächst der MSC "Kegelhof Festscheune" Wesel die alte Bestmarke von 357 eingestellt, die dann von der SGA mit 352 verbessert wurde. Bei den Senioren AK I hat Norbert Naber mit 88 gewonnen, bei den Senioren AK II Dölfi Schilling. Bei den weiblichen Senioren gingen die Siege an Sabine Weinberger und Herta Reinerts. Bei den Jugendlichen gewann Dirk van der Wals. Bei den Schülern gewann nach hartem Kampf Andreas Schneider vor Lars Vielhauer. Bei den Schülerinnen gewann Blondi Nicole Fink mit 92 (inkl. 57er Doppelrunde hintenraus). Ich konnte meinen versuchten Bahnrekord aufgrund schlechter Leistungen an 9, 10 und 12 leider nicht erzielen, aber es geht immer weiter.... Danke nochmal an die vielen Teilnehmer!!! Acu hfür die vielen, uns zu unserem Jubiläum überreichten Geschenke und Präsente. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch! Holger |
Worauf ich noch einmal aufmerkasm machen möchte, ist, das von einer Jugendlichen aus Epe an der bahn 3 im Turnier ein Witten 3 entwendet wurde!!! Ich bitte darum, das die Person sich bei mir, oder bei de3m Verein meldet und den Ball wieder abgibt. Vllt ist ja auch alles nur ein Missverständnis, was sich durch die Ballabgabe lösen ließe.
Noch ein kleiner Tip: Wir haben eine Startliste aller Teilnehmer. Der, der den Ball eingesteckt hat, wird daran nicht viel Spaß haben, denn der Ball ist markiert. Und zwar so markiert, das man sie nicht abbekommt. Bitte melde dich unter andre-appelmann@msn.com oder Tel.: 02565/7269(Anlage) oder unter 02562/1533(meine Nummer) Ich verspreche, das es zu keiner Anzeige kommen wird, und das die Person anonym bleibt! Vielen Dank André Appelmann |
Ich stelle hiermit klar, dass die vorgenannte Aussage von einer Privatperson gestellt wurde und nicht vom MGC Epe.
Es ist bedauerlich, dass jemand - vielleicht aus Versehen - den Ball eingesteckt hat und appeliere an die Ehrlichkeit des Finders. Aber dieses hatte unser 1. Vorsitzender ja auch schon bei der Siegerehrung getan. Gern fungieren wir auch als Mittelsmann bei der Rückübergabe. Einfach eine Mail an geschaeftsfuehrer@mgc-epe.de und wir besprechen die Angelegenheiten der Übergabe. Grüße Holger |
Zitat:
|
Im 2. Absatz steht "WIR". Daraus kann man durchaus interpretieren, das es sich bei wir um den ausrichtenden Verein handelt, da Du nicht da warst.
Ich finde Deinen Aufruf positiv, ohne Frage. Nur bei der Tonwahl (von der Anzeige sehen wir ab, Wir haben den Startplan) fand ich persönlich zu schroff. |
Zitat:
Ok, da gebe ich dir recht! Sorry hierfür! Hoffen wir mal, das der Ball auftaucht. Wäre schade, wenn nicht..... |
Zitat:
Oder gibt es bei euch noch andere Turniere mit 4er Mannschaften? mfg Static² |
Nö, und? Wir haben auch einen über 4 - 10 Runden und die werden nur bei WDM´s gespielt. Wir pflegen immerhin unsere Rekordlisten und daraufhin darf man diese Rekorde schon erwähnen, oder.
Bahnrekord ist Bahnrekord, ob nun wie in Lorsch alle 14 Tage ein Turnier ist oder das Ergebnis nur alle 10 Jahre mal verbessert werden kann.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.