Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   für alle Hoffenheim "Hasser" (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4142)

allesroger 17.12.2008 11:19

für alle Hoffenheim "Hasser"
 
Es gibt mittlerweile eine ganze Armada von Leuten, welche das sogenannte Hoffenheimer System hassen. Und seien wir mal ehrlich - das ist eine einzige Lüge.
Schaut euch mal dieses Video (wers noch nicht kennt) an. Ich finde es super gemacht.

Hoppe,Hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er !
http://de.youtube.com/watch?v=roVzeP...eature=related

Einer findet sogar Hopp schlimmer als Hitler !

Travis 17.12.2008 11:40

Vielleicht sollte das arme Licht, dass das Video erstellt hat, erstmal richtig Deutsch lernen...

Und Neid scheint ja eine der ureigensten deutschen Tugenden zu sein. Was kann man sich für Tradition und Fankultur kaufen, wenn der Verein absteigt oder weit von irgendwelchen internationalen Geldtöpfen weg ist? Klar kommen bis jetzt kaum Hoffenheimer Spieler aus der eigenen Jugend, aber die aktuelle Mannschaft ist sensationell zusammengestellt, ist sehr jung und immerhin sind 3 Spieler auf dem Sprung in die Nationalmannschaft. Ich bin auch sicher, dass Hoffenheim Deutschland international gut vertreten wird (Stichwort 5-Jahres-Wertung von der UEFA) und auf lange Sicht internationale Startplätze sichert.

Und wer Hopp mit Hitler vergleicht, hat statt beim Geschichtsunterricht aufzupassen, sich lieber mit anderen "Traditionsfans" verabredet um gegnerischen "Fans" aufs Maul zu hauen und sich dabei ne zu weiche Birne geholt.

Michelino 17.12.2008 11:56

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 95113)
Klar kommen bis jetzt kaum Hoffenheimer Spieler aus der eigenen Jugend

Aus "kommen ... kaum" mach "kommt ... kein", dann stimmt dein Satz!

Travis 17.12.2008 12:28

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 95114)
Aus "kommen ... kaum" mach "kommt ... kein", dann stimmt dein Satz!


Falsch - wenn man sich das Video aufmerksam anschaut, werden 3 Spieler aus der eigenen Jugend genannt:

Thomas Kirschbaum
Johannes Strifler
Marco Terrazino

Okay diese kommen zusammen auf insgesamt 3 Einsätze, aber demnach stimmt mein Satz mit "kommen....kaum" dann wieder

allesroger 17.12.2008 13:03

ne ne, das mit dem Aufbau und der Jugendarbeit wird nur vorgeschoben. Wieviele sind denn noch aus der Zweitliga-Mannschaft im Verein ? Die meisten sind doch abgewandert.

Da wir gerade bei Hoffenheim sind : warum verkauft sich ein Mann, welcher eines der bedeutensten deutschen Unternehmen mit aufgebaut hat, derart schlecht in den Medien ?
Daß er sich sogar mit Hoeness anlegt, ist ein grosser Fehler. Da haben schon viele andere den Kürzeren gezogen. Man kann über H. denken was man will, aber in dieser Beziehung ist er ein Gigant.

Travis 17.12.2008 14:47

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 95125)
ne ne, das mit dem Aufbau und der Jugendarbeit wird nur vorgeschoben. Wieviele sind denn noch aus der Zweitliga-Mannschaft im Verein ? Die meisten sind doch abgewandert.

Sorry Roger, aber ein wenig mehr Sachverstand hätte ich dir schon zugetraut. Hier mal die Mannschaftsaufstellung von März 2008 bei einem Zweitligaspiel:

Özcan - Janker, Compper, Ibertsberger, Löw (57. Salihovic) - Teber, Gustavo, Eduardo - Copado (70. Ibisevic) - Ba (81. Weis), Obasi

Seltsam - so ziemlich in der gleichen Aufstellung (ausser Torwart) wird auch in Liga 1 gespielt. Wer ist denn da bitte abgewandert. Beleg das doch mal bitte...

Mit Hoeness muss sich jeder zwangsläufig anlegen, der den Bayern in irgendeiner Art und Weise gefährlich werden kann..

Michelino 17.12.2008 15:00

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 95134)
Sorry Roger, aber ein wenig mehr Sachverstand hätte ich dir schon zugetraut. Hier mal die Mannschaftsaufstellung von März 2008 bei einem Zweitligaspiel:

Özcan - Janker, Compper, Ibertsberger, Löw (57. Salihovic) - Teber, Gustavo, Eduardo - Copado (70. Ibisevic) - Ba (81. Weis), Obasi

Seltsam - so ziemlich in der gleichen Aufstellung (ausser Torwart) wird auch in Liga 1 gespielt. Wer ist denn da bitte abgewandert. Beleg das doch mal bitte...

Mit Hoeness muss sich jeder zwangsläufig anlegen, der den Bayern in irgendeiner Art und Weise gefährlich werden kann..

Aufstellung vom letzten Spieltag (mit "Kicker"-Noten in Klammern:
D. Haas (3,5) - Beck (4), Jaissle (3,5), Compper (3,5), Ibertsberger (4) - Vorsah (4), Salihovic (3) - Weis (3) - Obasi (3,5), Ba (4), Ibisevic (4)
Ich würde sagen: Normale Fluktuation seit Januar 2008. Man muss allerdings, um die "Hire-and-fire"-Mentalität in Hoffenheim zu begreifen, mal 3 Jahre zurückschauen.
Rogers Sachverstand bezieht sich nach meiner Überzeugung auf einen längeren Zeitraum als nur bis März des laufenden Jahres zurück.
So viel Geld für Fehleinkäufe, wie die Hoffenheimer in den Jahren 2005 bis Mitte 2007 in den Sand geworfen haben, schafft seither nur der Cannstatter Kronenclub. Nach dem Zufallsprinzip muss dann eben, wenn ich so viele verschiedene Spieler für teuer Geld ausprobieren kann, genügend wirklich Brauchbares übrig bleiben.

wate 17.12.2008 15:05

Wer in einem Video Parolen zeigt, wie "Wer Fußball liebt, haßt Hopp" und den Mäzen im Fadenkreuz zeigt, der hat so einen an der Klatsche, dass man das nicht näher kommentieren sollte. Es sind genau diese "Fans", die den Fußball in Verruf bringen. Die Hoffenheimer haben ein eigenes Jugendprojekt, das Früchte tragen wird. Heute bereits nachzufragen, ist total verfrüht. Wer die Mißwirtschaft in Vereinen wie Kaiserslautern und Schalke 04 sieht und dann noch stolz auf irgendwelche Traditionen ist, dem sei gesagt: Fritz Walter, Szepan und Kuzzorra leben nicht mehr. Wüßten die von den Skandalen ihrer Vereine, würden sie sich im Grabe herumdrehen. Da ist mir ein neues Team, das für frischen Wind im deutschen Fußball sorgt, lieber.

Travis 17.12.2008 15:12

Auf welchen Zeitraum sich Rogers Sachverstand bezieht mag ich nicht beurteilen, nur wenn er schreibt:

"Wieviele sind denn noch aus der Zweitliga-Mannschaft im Verein ? Die meisten sind doch abgewandert."

stimmt das einfach nicht und ist für mich ein Zeichen, dass man sich gar nicht mit dem Thema beschäftigt, sondern eher Stammtischparolen in den Raum wirft.

wate 17.12.2008 16:03

Neid und Angst sind der Antrieb für solche Geschichten. Neid, weil es eine der größten Tugenden der Deutschen ist, dass man anderen nichts gönnt und Angst, weil es nun eine weitere Mannschaft gibt, die der eigenen den Rang abläuft. Und so werden dann Vorurteile mit vermeintlichen Fakten vermischt zu einem ungenießbaren Gebräu. Hauptsache Schaaaaaalke ...... die Meister der Herzen und Skandale. Mißwirtschaft wird frenetisch bejubelt, gut geführte Erfolgsvereine verteufelt. Was treibt solche Menschen an? Tradition ist etwas Wunderbares wohlgemerkt, wenngleich mich die plötzlichen Verweise auf Tradition in einer Zeit, wo einstige Werte mit Füßen getreten werden, doch etwas irritieren. Allerdings muss man in der heutigen Zeit auch nicht alles verstehen ....

mr dehkay 17.12.2008 16:53

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 95113)
Vielleicht sollte das arme Licht, dass das Video erstellt hat, erstmal richtig Deutsch lernen...

...

fällts dir auf? :Dsp:-)

mr dehkay 17.12.2008 16:58

und by the way .. die b-jugend ist deutscher meister und die a-jugend vizemeister ^^ .. also bitte, keine jugendarbeit .. die kommen halt erst in 3-5 jahren ba1:-)

allesroger 17.12.2008 17:02

@ Travis

vorab, ich bin kein Hoffenheim-Hasser, sondern ein Fußballfan und ehemaliger Aktiver in Zeiten, wo du vielleicht noch nicht mal geboren warst, (bis in die damalige 1.Amateurliga, was heute in etwa der 3.Liga oder Regionalliga entspricht, wenn man es überhaupt vergleichen kann)
Und Walter - du weißt: "Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung";)

Da habe ich doch tatsächlich eine ganze Liga unterschlagen. Ob Du es jetzt glaubst oder nicht, ich meinte die Regionalliga. Hierzu der Kader 2006/2007.
http://www.fussballdaten.de/vereine/...im/2007/kader/
Der spricht für sich selbst.
Wie Michelino richtig sagte, man muß noch weiter zurückgehen, um das "Märchen" zu entlarven.
Und es ist ein Märchen, wenn die ständig mit Jugend-und Aufbauarbeit protzen.Ich nehme an, die ganze Liga weiß das und kennt auch die Summen, die da rotieren.

Gib mal in YouTube nur Hoffenheim ein und Du wirst staunen. Wahrscheinlich hast Du das aber schon gesehen. Zugegeben, da sind viele FCK-Fans und auch Leute, die bei Deutsch in der Schule nicht aufgepaßt haben, aber mit Sicherheit auch Leute die Internas kennen.

Viel Spass bei YouTube. :)

Lenny 17.12.2008 18:08

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 95135)
Man muss allerdings, um die "Hire-and-fire"-Mentalität in Hoffenheim zu begreifen, mal 3 Jahre zurückschauen.

In welcher Liga war Hoffenheim denn vor 3 Jahren? Ohne Tuning kann man doch aus keinem Fiat Panda einen Porsche basteln. Es ist doch naiv zu glauben, dass man einen solchen Durchmarsch ohne Umbau der Mannschaft bewerkstelligen kann.

Lenny 17.12.2008 18:10

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 95125)
Daß er sich sogar mit Hoeness anlegt, ist ein grosser Fehler. Da haben schon viele andere den Kürzeren gezogen. Man kann über H. denken was man will, aber in dieser Beziehung ist er ein Gigant.

Achja, da hat halt jeder einfach den Mund zu halten, nur weil dieser Mann bitte was darstellt...?

wate 17.12.2008 18:49

Ohne Hoeneß hätte der FCB diese Entwicklung sicher nicht genommen (das ist die eine Seite vom Uli). Dass er jedoch in schöner Regelmäßigkeit ausrastet, zeigt die andere Seite von ihm und liegt vielleicht an dem Flugzeugabsturz, den er Gottseidank überlebt hat. Bei Hoffenheim kriegt man übrigens nicht mit, dass alle vor Herrn Hopp kuschen ..... Und dort kann ein Trainer auch von langer Hand was aufbauen. Beim FCB werden Trainer und Spieler verschlissen. Und als Trainer wollte ich nicht unbedingt neben Hoeneß auf der Bank sitzen.

Ich finde es prima, dass Hopp dem Hoeneß öffentlich die Meinung gegeigt hat. Er hat es nicht nötig, sich von jedem anpupsen zu lassen.

johan_micoud 17.12.2008 23:04

Genauso wenig, wie der Hoeneß es nötig hat, sich von jedem anpupsen zu lassen!

By the way....was hat die TSG 1899 Hoffenheim schon erreicht? Kein Grund für Neid und Animositäten von welcher Seite auch immer....der Briefkopf der TSG ist immer noch leer...

mr dehkay 17.12.2008 23:10

nich mehr lange sp:-)

wollen wir mal gucken, wie die 30 meistertitel bis 2039 sich so auf dem briefkopf machen ... ab und zu nochn dfb-pokal, cl-titel und weltpokalgewinne ...

Michelino 18.12.2008 07:17

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 95159)
In welcher Liga war Hoffenheim denn vor 3 Jahren? Ohne Tuning kann man doch aus keinem Fiat Panda einen Porsche basteln. Es ist doch naiv zu glauben, dass man einen solchen Durchmarsch ohne Umbau der Mannschaft bewerkstelligen kann.

Siehst du, genau so ist es - das Auto wurde Jahr für Jahr komplett ausgewechselt - und zwar mit dem massiven Einsatz von Geld. Da kann man wohl kaum von "Aufbauarbeit" sprechen. Und was die Trainerfrage angeht, würde ich mir mal über Hansi Flick Gedanken machen, der aus dem Kraichgau hinauskomplimentiert worden ist, als die Chance bestand, Ralf Rangnick zu bekommen.
Ich weiß nun allerdings nicht, was das alles mit "Neid" zu tun haben soll - es ist nur festzustellen, dass Hoffenheim den alten Spruch "Geld schießt keine Tore" ziemlich endgültig widerlegt.
Man kann nun auch darüber diskutieren, ob "Gazprom" oder "Hopp" die jeweils moralisch integreren Geldgeber sind - ich finde, das ist eigentlich wurscht.

leisetreter 18.12.2008 09:31

Herzliches Sorry, aber was hier vereinzelt abgeliefert wird grenzt schon an geistiger Brandstiftung. Muss man sich wundern, wenn solche Hasstransparente in Stadien hochgehalten werden?

Was Hoffenheim erreicht hat, fragt einer. Dass z.B. weltweit über die Fußballer aus Baden-Württemberg geredet wird. Dass das Spiel Bayern vs Hoffenheim in 168 Länder live übertragen wurde. Dass die gesamte Nation diskutiert, ob diese Elf tatsächlich Meister werden kann. Was hat Hoffenheim noch erreicht? Momentan den besten Fußball in Deutschland zu spielen. Bayern hat Angst, nicht mehr Branchenführer in Deutschland zu sein. Es gab früher schon mal eine Elf, die mit begeistertem Spiel auffiel: Gladbach - 7:1 gegen Inter Mailand. Ich kann mir denken was dem Bayernmanager Sorgen macht. Anders als damals Gladbach hat Hoffenheim die Kohle, ihre besten Spieler zu halten. Früher klingelte Bayern mal mit dem Klingelbeutel und hat die aufkommende Konkurrenz sportlich geschwächt. Funktioniuert mit Hoffenheim nicht!!!

Kontinuierlicher Aufbauarbeit, michelino: Die Hoffenheimer haben 2007 (?) den Rangnick geholt. Bestimmt nicht ohne Ziel. Wenn eine Fußballabteilung eines 1899 gegründeten Vereins (Turner ehemals :D) sich entschließt, aufzurüsten, dann ist das doch nicht verboten. Wenn ein Verein seit Jahrzehnten einen reichen Mann in den eigenen Reihen hat, dann kann man das doch auch nicht verdammen (UNTERSCHIED ZU SCHALKE UND GAZPROM). Wenn ein Verein also seit 2007 nach vorne plant - why not? Die erforderlichen Umbrüche in der Mannschaft sind notwendig gewesen und erfolgten VOR der Zweitligasaison 2007/2008. Mit dieser Truppe ist Hoffenheim in Liga 1 marschiert und ZUSAMMENGEBLIEBEN!!!! Erste Amzeichen einer Kontinuität (richtisch geschrieben? :D) Das gleiche gilt für die Jugendarbeit. Wenn die Hoffis 2006 oder 2007 den Plan nach oben gefaßt haben, kannst du doch heute noch keine Schlüsse aus der Jugendarbeit ziehen. Oder vielleicht doch, weil die A- und B-Jugend sehr erfolgreich abgeschnitten hat.

johan micoud: Wegen dem Anpupsen hat doch Hoeneß zuerst gepupst, oder? Weisst du eigentlich, was seine öffentlichen Aussage, Hoffernheims Spieler erhielten unter der Hand geld, auslöst? Ich bin bei der Staatsanwaltschaft beschäftigt. Es setzen AUTOMATISCH Ermittlungen ein!!!! Der hoeneß ist nicht so blöd, als wenn er das nicht wüßte. Einziges ziel ist Unruhe ins Vereinsgefüge zu bringen, die Mannschaft vom Erfolgstrip abzubringen. Schäbig - aber typisch Hoeneß (siehe auch Daum).

Ich glaube persönlich nicht dass Hoffenheim die Spitze halten wird, weil noch die Erfahrung fehlt, zb mit dem ganzen Druck fertig zu werden. Es können Verletzungen kommen usw und so fort. Da spricht einiges für den FC Bayern. Aber wünschen tu ichs von Herzen, dass es doch klappt. :D

Lenny 18.12.2008 09:58

Zitat:

Zitat von johan_micoud (Beitrag 95182)
Genauso wenig, wie der Hoeneß es nötig hat, sich von jedem anpupsen zu lassen!

By the way....was hat die TSG 1899 Hoffenheim schon erreicht? Kein Grund für Neid und Animositäten von welcher Seite auch immer....der Briefkopf der TSG ist immer noch leer...

Was stört euch denn an der Jahreszahl 1899? Würdet ihr euern Schaum mal abwischen, wenn da 1999 stehen würde? Nur weil mal ein anderer Verein (wann auch immer gegründet) den etablierten Vereinen mal kräftig in den Allerwertesten tritt, wissen sich manche nicht besser zu behelfen, als über mangelnde Erfolge der Vergangenheit zu lästern. Armselig.

Und zum Thema Hoeneß: Wer ständig in alle Richtungen pupst, muß sich nicht wundern, wenn man auch mal zurückgibt. Der Mann steht doch nicht unter Artenschutz.

Michelino 18.12.2008 10:05

Zitat:

Zitat von leisetreter (Beitrag 95193)
Wenn ein Verein seit Jahrzehnten einen reichen Mann in den eigenen Reihen hat, dann kann man das doch auch nicht verdammen (UNTERSCHIED ZU SCHALKE UND GAZPROM).

Heißt das im Umkehrschluss, dass du Schalke wegen Gazprom verdammst?:confused:
Genau das, nämlich verdammen, möchte ich niemand. Wenn Schalke keinen Hopp hat, ist es ebenso legitim, nach außen zu schielen und notfalls die Kohle aus Russland heranzuschleppen, um erfolgreich zu sein.
Ich glaub halt nur nicht an das Märchen des kontinuierlichen Aufbaus, weil ich diesen Verein (der übrigens keineswegs erst seit 2006 nach oben will) nun schon viele Jahre beobachten durfte, teils, weil er ja vor der Haustür liegt, teils weil ich die Entwicklung über viele gemeinsame Regionalligajahre sehr eng verfolgen konnte. Und es gab viele Ungereimtheiten in diesen Jahren - bei denen die Staatsanwaltschaft übrigens keineswegs von sich aus eingegriffen hätte.
Weder "hasse" ich die TSG dafür, noch "neide" ich etwas - nur diese Mystifzierung allerorten, die finde ich unangebracht.

Lenny 18.12.2008 10:10

Übrigens: Man kann doch von keinem Amateurverein fordern, eine Jugendabteilung zu haben, die innerhalb von zwei, drei Jahren eine Mannschaft hervorbringt, die um die Bundesligaspitze mitspielt. Nur ein Profiverein, hat die Mittel und kann die Anreize liefern, erfolgreich Aufbauarbeit zu betreiben. Und neben den Investitionen für die nun erfolgreiche Manschaft wurde parallel oder direkt nachfolgend auch Geld in den Unterbau investiert. Andersherum geht das doch gar nicht. Das wäre doch ein Ammenmärchen, das die Hoffenheim-Neider doch selbst nicht glauben.

Und natürlich schießt Geld Tore. Wo kein Geld ist, läuft heute nichts mehr. So sieht das Geschäft Fußball heute aus. Wer gerade Hoffenheim dies vorwirft, ist doch einfach nur blauäugig, erfunden haben das doch ganz andere. In keiner Mannschaft kann ein Spieler aufgestellt, weil er so ein netter Kerl und der spielt auch nicht für Luft und Liebe.

Da ist ganz einfach eine Mannschaft ohne große Namen angetreten, und liefert offensiven, spektakulären Fußball, mit dem die Alteingesessenen aufgeschreckt werden. Als seinerzeit Kaiserslautern den Durchmarsch Aufsteiger -> Meister geschafft hat, hat sich niemand beschwert, weil es ja ein achso toller Traditionsverein war. Danach folgte der Absturz mit Finanzskandalen, die eigentlich zu einem Zwangsabstieg hätten führen müssen. Ist das denn so erstrebenswerter...?

ABCoolboy 18.12.2008 15:19

@ Leisetreter

bitte wie ? Automatische Ermittlungen ? Auch wenn Du bei der Staatsanwaltschaft beschäftigt bist, so ist es doch absoluter Quatsch, was Du schreibst.
Da hätten die aber viel zu tun, jeder Behauptung aus dem Sportbereich nachzugehen.
Die wissen auch, daß das alles Showbusiness ist.

wate 18.12.2008 17:03

Sorry, wenn ich mich da mal einmische. Die Polizei und Strafbehörden sind verpflichtet, solchen Gerüchten nachzugehen. Es gibt hierfür Personal, die nichts anderes zu tun haben, als Zeitungsberichte zu studieren. Ich hatte als früherer Redakteur oft mit dieser Problematik zu tun, wenn es z. B. darum ging, die Namen von Verfassern von Artikeln preiszugeben.

allesroger 19.12.2008 00:33

Joe schreibt im Holstein-Kiel Thread off topic, daß ihm das Hochloben des kleinen, beschaulichen Dorfvereins Hoffenheim gewaltig auf den Keks geht.

Lieber Joe, da schließe ich mich voll an !
Das ist wohl das David und Goliath-Syndrom, unter dem viele leiden.:D:D:D

wate 15.01.2009 08:53

für alle Hoffenheim "Hasser"
 
Ibisevic wird heute mit Verdacht auf Kreuzbandriß in Heidelberg untersucht. Es droht eine lange Pause.

Schade!!!!

Travis 15.01.2009 09:36

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 99308)
Ibisevic wird heute mit Verdacht auf Kreuzbandriß in Heidelberg untersucht. Es droht eine lange Pause.

Schade!!!!

Muss wohl im Testspiel gegen den HSV passiert sein. Ich hoffe Olic hatte damit nichts zu tun...

Lehrling 15.01.2009 09:41

Ich für meinen Teil finde das Video geschmacklos,nur weil ein Verein den Aufstieg aus den unteren Ligen schafft weil ein Sponsor Geld Investiert sehe ich nicht als Problem.Andere Vereine wären auch nicht da wo sie jetzt sind wenn keine Sponsoren da wären.Ich für meinen Teil lasse mich von der Rückrunde mal Überraschen.

wate 16.01.2009 17:42

Gerüchten zufolge soll Hoffenheim in den Poker um Kaka eingestiegen sein. Das letzte Angebot von Manchester City lag bei 120 Millionen.

Dark Angel 16.01.2009 17:45

Zitat:

Zitat von Lehrling (Beitrag 99315)
Ich für meinen Teil finde das Video geschmacklos,nur weil ein Verein den Aufstieg aus den unteren Ligen schafft weil ein Sponsor Geld Investiert sehe ich nicht als Problem.Andere Vereine wären auch nicht da wo sie jetzt sind wenn keine Sponsoren da wären.Ich für meinen Teil lasse mich von der Rückrunde mal Überraschen.

man siehe bayern münchen ohne moos wär da auch nix los:D

wate 16.01.2009 18:03

Ohne Geld läuft im Fußballgeschäft nichts. Für Neulinge gilt das nicht. :D Sie haben gefälligst kleine Brötchen zu backen. Wegen der Tradition. :D

Dark Angel 16.01.2009 18:05

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 99675)
Ohne Geld läuft im Fußballgeschäft nichts. Neulinge dürfen das scheinbar nicht. Wegen der Tradition. :D

so sehe ich das auch wate bei bayern z.b. ist man es nur schon gewöhnt :D

aber hoffenheim ist mir als verein sympatischer :D :D :D
he:-) he:-) he:-) gruß von einem fan der nicht so viel kohle hat aber trotzdem beliebt is

mr dehkay 16.01.2009 22:06

Ibisevic' Verletzung ist nur Bayerndusel!!

Lenny 17.01.2009 08:16

Zitat:

Zitat von mr dehkay (Beitrag 99766)
Ibisevic' Verletzung ist nur Bayerndusel!!

Auch wenn ich für Bayern nun wenig Sympathien habe, aber dafür können die nun weniger und ich denke mal, Hoffenheim wäre auch unter normalen Umständen nicht unbedingt die Nr.1-Konkurrenz für Bayern um den Titel gewesen (wie sie ja auch selbst immer betont haben). Noch einmal eine solche Halbserie durfte/darf man nicht erwarten.

Tragisch ist die Verletzung dennoch und es bleibt zu hoffen, dass die Rückschläge der letzten Wochen nicht zuviel kaputtmachen. Ich denke auch ganz neutral gesehen dürften sich noch nicht einmal die Hoffenheim-Hasser nicht an diesem Einzelschicksal erfreuen.

Lehrling 17.01.2009 13:42

Ich sehe das ähnlich wie Lenny denn auch ich glaube auch das 1899 nicht eine solche Rückrunde spielen wird auch wenn ich als bayern hasser es ihnen gönnen würde.Aber mein Hoffnung ruht immer noch auf den einzigen Bundesligadinohsv:-) hsv:-) hsv:-) hsv:-)

johan_micoud 27.01.2009 16:14

Boubacar Sanogo nach Hoffenheim...

else schummel 27.01.2009 16:24

ach was...
freue ich mich jetzt? *grübel*
:D

Michelino 01.02.2009 17:16

Hoffenheimer Fan-Nachwuchs
 
Zitat:

Zitat von johan_micoud (Beitrag 101625)
Boubacar Sanogo nach Hoffenheim...

Noch so ein tolles Beispiel für das kompromisslose Nachwuchsmodell dieses Vereins.

A propos Nachwuchs: Auf der gestrigen Fahrt von Stuttgart nach Hoffenheim, der Bummelzug (Wochenend-Ticket) krauchte langsam durch das württembergisch-badische Grenzgebiet, stiegen immer mehr Menschen mit blau-weißen Schals ein.
Das brachte uns auf eine ganz gemeine Idee:
Wir fragten 20 ausgewählte Hoffenheim-Schal-Träger zunächst, wie lange sie denn schon Anhänger der TSG Hoffenheim seien:
5 Personen = 25% antworteten (korrekt) zwischen "erst vor Kurzem" und "bis zu zweieinhalb Jahren". Diese 5 wurden für ihre Ehrlichkeit beglückwünscht und Ihnen für den Nachmittag viel Vergnügen (das sie, abgesehen vom Spiel, sicherlich hatten) gewünscht. 3 von ihnen nahmen auch die von uns dafür angebotene Flasche Bier - extra von der badischen Staatsbrauerei Rothaus, damit es keine ethnischen Schwierigkeiten gibt. Ist übrigens klasse, das Bier, dochdoch, da sind wir ehrlich.
15 Personen antworteten zwischen "seit 3 Jahren" und "schon so lange ich denken kann." Nun kam eine Anschlussfrage, die zunächst ohne Zusammenhang zur ersten schien: "Kennst du Kevin Knödler?" (Richtige Anwort wäre: Das war Hoffenheims Torwartlegende, die bis bis vor ungefähr 2 Jahren die Stürmer der Regionalliga Süd reihenweise zur Verzweiflung brachte, durch seine sympathische Erscheinung mithin der populärste Spieler der Hoffenheimer über Jahre hinweg).
3 Personen =15% konnten mit dem Namen etwas anfangen - 2 = 10% von ihnen wussten, dass dieser Knödler die Woche zuvor in der Sinsheimer Kreisauswahl gegen Hoffenheim bei der Stadioneinweihung mitgespielt hat. Eine (Tusch! Tusch! Tusch!) - jawohl, kein Buchstabe vergessen - Frau wusste es tatsächlich.
12 Personen - also eine deutliche Mehrheit, hatte den Namen noch nie gehört.
Damit ist empirisch bewiesen, dass die Mehrheit der Hoffenheimer Fans entweder notorische Lügner sind oder aber erhebliche geistige Lücken aufweisen.

wate 01.02.2009 17:55

Muß man (frau) unbedingt die Tradition eines Vereins kennen, um von der spielerischen Klasse der Bundesligamannschaft begeistert zu sein? Oder andersrum: Wer die Geschichte der Stuttgarter Kickers kennt, dürfte eigentlich kein Fan dieses heruntergekommenen Vereins sein. Ich denke, dass ein Hoffenheim-Fan sich nicht dadurch qualifiziert, dass er einen Herrn Knödler kennt, oder? Was Dein immer wieder bekritteltes Nachwuchsmodell der TSG betrifft, so wird sich in in ein paar Jahren zeigen, was sich jenseits von VfB und KSC in der Region entwickelt. Ich bin da ganz zuversichtlich, dass die TSG hier Akzente setzen wird. Die Verpflichtung von Sanogo als Beispiel verfehlter Nachwuchspolitik zu benennen, ist angesichts der Ausfälle von drei Topleuten sicherlich überflüssig. Soll Hoffenheim die Tabellenführung abschenken?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.